WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Startproblem: Rechner startet normal ohne Bios Piepser, hab aber kein Bild. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=71490)

mankra 27.09.2002 13:10

Startproblem: Rechner startet normal ohne Bios Piepser, hab aber kein Bild.
 
Wollte nun meinen alten Rechner wieder neu aufsetzten und fertigmachen fürn Verkauf.

Der Rechner stand nun einige Wochen nur so herum. Vorher ging er tadellos.
Änderungen seit dem letzten Abschalten:
Andere Tastatur/Maus (hab ich aber auch schon abgesteckt)
CD Brenner, 1xMaxtor HDD und Netzwerk- Karte ausgebaut.
Die IBM Platte von ATA 100 auf den normalen IDE Kontroller umgesteckt.

Die Konfig ist:

A7V, Duron800@1000, 512 MB Infinion Ram, 45 GB IBM 307045 Platte, Asus V7100 GF2 MX Karte, SB128, Haupauge TV Karte.

War alles vorher auch schon drinnen, also nix zusätzliches. Alles steckt fest.

Rechner hat Strom, LED am MB leuchtet, alle LW laufen an, Kühler läuft an, aber Moni bleibt bekommt kein Signal und kein Piepston, etc.
Moni funkt, es sind die gleichen, die ich jetzt wieder am neuen PC hab.

Bevor ich nun vom neuen PC die Graka ausprobier, bzw. im neuen die alte MX: Gibts nochwas, worauf ich schauen könnte?

-=[n0t mY daY]=- 27.09.2002 13:13

eigtl. nicht.

hatte den fehler auch oft - ist zu 99% die graka

du könntest auch probieren den cpu zurückzutakten mittels bios cmos reset, daran könnte es auch hängen.

aber sonst ist es halt so ziemlich sehr verdächtig die graka.

mfg

Karl 27.09.2002 13:15

@mankra!
Wenn das Bios keinen Piepser macht dann startet der Compi auch nicht. Ausser du hast den Speaker nicht angeschlossen.

Probiere ein CMOS reset.

mankra 27.09.2002 13:21

Die CPU lieg seit Jänner 01 immer mit 1000 zwischenzeitlich auch mit 1100 ohne Probs.

Zum Zurücktakten reicht ein Reset nicht, beim A7V ist es noch per Jumper.
Aber ich kanns wirklich mal probieren, vielleicht ist es ja was anderes.
Den Speaker im Tower hab ich schon angeschlossen, die ext. Boxen aber net.

Karl 27.09.2002 14:03

@mankra!
Ich glaube dein Board kann auch Jumperless Mode. Jumpere das Mobo so, CMOS reset, und probiere so ins Bios zu kommen.

Atomschwammerl 27.09.2002 15:08

graka
wollt s auch einmal ned glauben
hab gsagt graka sitzt perfekt

leider war das case verbogen!!
hab dann alles ausgebaut und am tisch getestet
lief problemlos

also schau wirklich genau ob graka richtig sitzt

mankra 27.09.2002 20:24

Bin gerade erst wieder heimgekommen und hab heute mehr keine Lust, noch was anzugreifen.

Ne, die Graka sitzt (wenn nicht, sollte das Bios doch piepsen, oder nicht?), hat ja auch keiner was dabei getan.

Ich hab noch irgendwo ne alte 4 MB PCI Graka herumliegen, wenn ich die GF2 AGP herausnehme und stattdesen eine PCI Graka hineinstecke, erkennt das Bios die Graka automatisch? Oder muß man da vorher irgendwas dabei tun?

Atomschwammerl 27.09.2002 20:31

automatisch!

wegen piepsen
wenn keine drinn war hat piepst
wie drinn war schief hat ned piepst!

mankra 28.09.2002 11:28

Ok, probier ich das dann auch gleichmal.

Wegen CMOS reseten, hab ich noch nie getan:

Klar Jumpersuchen und umstecken.

Und dann: Wird das CMOS über den Strom der Batterie resetet, oder kurz den Rechner einschalten, oder auf keinen Fall einschalten......

Karl 28.09.2002 12:09

@mankra!
Das CMOS wird resetet durch wegnehmen des Batteriestromes. Und ja nicht den Compi dabei einschalten.

Du musst sogar unbedingt den Netzteil dabei stromlos machen. Entweder den kleinen schwarzen Schalter am Netzteil aus stellen. Oder noch besser das Stromkabel vom Netzteil, beim CMOS reset, abziehen.

Wenn du den Jumper dafür nicht findest so nehme halt die Batterie, für ca. 10min., heraus. Besser und auch professioneller ist natürlich das Reset vom Jumper. Dafür gibt es ihn ja.

mankra 28.09.2002 12:21

Genau Batterie herausnehmen........ hat man ja schon oft gelesen.

Im Handbuch hab ich den Jumper schon gefunden, aber da steht eben nur, welcher für was ist. Aber net wie.
thx

Karl 28.09.2002 12:31

@mankra!
Batterie rausnehmen ist nicht so effizient. Da könnten zehn Minuten zu wenig sein. Wenn du mit den Jumper nicht zurecht kommst so nehme die Batterie heraus und schliesse mit einem kleinen Schraubenzieher die beiden Batteriekontakte (+-), für ca. zehn Sekunden, kurz.

Ist der selbe Effekt als der Jumper.

mankra 28.09.2002 12:34

ne kein Problem, welcher das es ist, weiß ich ja.

Memphis 28.09.2002 14:46

Re: Startproblem: Rechner startet normal ohne Bios Piepser, hab aber kein Bild.
 
Zitat:

Original geschrieben von mankra
Wollte nun meinen alten Rechner wieder neu aufsetzten und fertigmachen fürn Verkauf.

Das hätt ich an deiner stelle nicht geschrieben:lol:
Zum Cmos: Jumper einfach umstecken und dann wieder in die Ausgangsstellung zurück setzen. Ich hab den Rechner nie vom Strom genommen, kann aber sicher net schaden. Während dessen natürlich nicht den Rechner einschalten.

Agripa 28.09.2002 15:24

Hi!

Hatte dieses Prob. vor ca. einen halben Jahr und gestern und vorgestern auch.
Ich bin bis jetzt noch nicht draufgekommen was wirklich die Ursache ist.
Ich überprüfe dan alle Stromverbindungen im PC, stecke event. einen Gehäuselüfter ab, probiere nochmal, wenn er dann hochfährt starte ich nochmal neu, aber stecke dann den Gehäuselüfter vorher wieder an.
Seit heute funkt er wieder ohne Mucken.
Hast du auch das Asus A7V 133 Motherbord?

mankra 28.09.2002 17:53

Ne ich hab das A7V, zwar hieß der Chipsatz auch schon KT133, aber er unterstützt nur 100 MHZ FSB, aber schon 133 MHZ SDRAMs.

Scheinbar hatte ein anderes Handbuch, denn nun fand ich den Jumper net.
Egal, ca. ne halbe Stunde Batterie raus: Nix, kein Bild.
Graka raus: Kein Piepsen........
Andere, (aber PCI( Graka rein, auch kein Bild...........

Ist nun das MB hin???

Standby Led leuchtet auf dem MB, beim Einschalten laufen alle Lüfter und Laufwerke an (die LW LEDs hören aber nie zum leuchten auf)
Und natürlich eben auf beiden VGA Ausgängen kein Signal, bzw. auch net bei der anderen Graka.......

FendiMan 28.09.2002 18:41

Es gibt keinen Jumper, sondern neben der Batterie zwei Kontakte. Die beiden Kontakte mit einem Schraubenzieher kurzschliessen, damit machst Du einen BIOS-Reset.
Versuch folgendes:
Starte, wenn der PC nicht weiter bootet, hinten am Netzteil ausschalten, Netzkabel ausstecken, Batterie herausnehmen und CMOS-Reset machen.
So habe ich mein A7V schon ein paarmal nach einem BIOS-Update wieder zum Leben erweckt.

Karl 28.09.2002 18:57

@mankra!
Wenn die standby Led leuchtet ist das ein gutes Zeichen. Im Handbuch auf Seite 17 steht aber das man in diesen Zustand keine Komponenten am Mainboard rein oder raus stecken darf.

Ohne Hilfe vom Handbuch wirst kaum den Jumper Free Mode herstellen können. Dazu musst die Stellung von 5 Jumper und 4 Dipswitch wissen.

Für CMOS reset gibt es bei deinem Board keinen Jumper zum setzen sondern direkt neben der Batterie sind zwei Lötpunkte, bezeichnet CLRTC, mit eine Büroklammer oder Schraubenzieher, zu überbrücken.

Ich empfehle dir vom Mainboard alles abzuhängen so dass nur CPU, und Speicher drauf sind. Wenn er dann nach der Grafikkarte piept dann stecke erst eine rein.

Edit. Sorry FendiMan. Habe nicht abgeschrieben aber für meinen Beitrag zu lange gebraucht. (Handbuch Download)

mankra 28.09.2002 19:09

Das Handbuch hab ich schon noch, nur ich hab ich letztens bei einem falschen nachgesehen, wo der der CMOS Reset Jumper ist.

Nun ja, dann werd ich mal alles abbauen und versuchen.

Quattro_os 28.09.2002 20:59

Selbes Problem
 
Hallo,

ich hatte vor ca. 4 Wochen genau das gleiche Problem. Bei mir war es die Graphikkarte, meine ATI 7500LE war einfach hin, und das nach ca 8 Monaten! Ich würde als mal schaun, ich tippe auf Graka.

LG Quattro_os

mankra 28.09.2002 21:05

Bei meinem vorletztem Post hab ich geschrieben, daß ich bereits ne 2. Graka probiert hab.

Quattro_os 28.09.2002 21:10

Upps...
 
Zitat:

Original geschrieben von mankra
Bei meinem vorletztem Post hab ich geschrieben, daß ich bereits ne 2. Graka probiert hab.
Sorry habe ich doch glatt überlesen.

LG Quattro_os

Agripa 29.09.2002 09:00

Zitat:

Original geschrieben von mankra
Ne ich hab das A7V, zwar hieß der Chipsatz auch schon KT133, aber er unterstützt nur 100 MHZ FSB, aber schon 133 MHZ SDRAMs.

Scheinbar hatte ein anderes Handbuch, denn nun fand ich den Jumper net.
Egal, ca. ne halbe Stunde Batterie raus: Nix, kein Bild.
Graka raus: Kein Piepsen........
Andere, (aber PCI( Graka rein, auch kein Bild...........

Ist nun das MB hin???

Standby Led leuchtet auf dem MB, beim Einschalten laufen alle Lüfter und Laufwerke an (die LW LEDs hören aber nie zum leuchten auf)
Und natürlich eben auf beiden VGA Ausgängen kein Signal, bzw. auch net bei der anderen Graka.......

Also ich würde sagen wir haben das gleiche Mabo.
Daher würde ich auch auf das Mabo. als Fehlerquelle tippen.
Aber wie gesagt, nach Pc aufmachen, alle Steckverbindungen kontrollieren und Neustart funkt alles wieder.
Ich mach kein Reset des Mabo, wüßte auch nicht was das bringen sollte.
Dadurch das es keinen "Pieps" macht ist für mich klar das "es" sich nicht selbst erkennt und somit kann es eigentlich nur am Mabo liegen.
Ich würde fast schon auf einen "Bug" tippen.

Mein Sys funkt jetzt wieder Tadellos!

Maex 29.09.2002 09:16

²mankra: Klingt zwar komisch, aber versuch einfach mal den Ram-Baustein zu wechseln.

Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit einem P3-Rechner mit gleicher Symptomatik.

Baba Max.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag