![]() |
power now! am lap
habs bei meinem athlon XP 1800+
der schaltet bei wenig auslastung auf 533 runter, und bei hoher auslastung wieder auf 1533 rauf. aber für office sind mir manchmal 533 zu lahm und ich muss wieder irgendwie auslasten, um raufzukommen. jedoch is die auslastung bei office-arbeiten so wenig, dass er ned raufgeht. gitbs eine möglichkeit, die CPU auf 1533 zu bringen, ohne sie auslasten zu müssen? |
hm, schätzungsweise müssts da ein tool geben dass das macht, bei intel gibts das zumindest hab ich gsehn... :confused:
|
Zitat:
|
Sind 533PR (Mhz??) wirklich langsam für Office Sachen???
Du weißt eh dass der Batterieverbrauch dadurch drastisch steigt. |
Zitat:
wenn ich in informatik per adapter dranhäng... außerdem sag ich ja nicht, dass ichs auf dauer fixieren will. und 533 sind zu wenig für gewissen sachen z.B. sogar start-menü aufbau !!!!!!! ich merk deutlich, wies lagt ! |
also 533 is für office völlig ausreichend!!
programme offen in 1 bis 2 sec aba halt am desktop |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
hab ihm aber heut eh an boost gegeben... hab bemerkt, dass die speichernutzung auf system cache optimiert war ;) gleich auf programme umgestellt, rennt schon gschwinder... außerdem hab ich die blöden effekte beim minimieren und wiederherstellen von fenstern ausgeschaltet, gleich viel besser ;) die gericoms rennen da irgendwie schneller, dafür hält meiner länger :D |
Wenn er am Netz hängt sollten sich die Stromsparfunktionen sowieso deaktivieren!
Versuch einfach mal auf das Batteriesymbol zu klicken, und auf Desktop umzustellen. |
Zitat:
aber da stellt sich ja nur um, wie lang der lapi warten soll, bis er sich in den ruhe- bzw. stand-by modus schaltet oder die HDD oder den monitor ausschaltet ;) das power now! dürfte meiner ansicht nach hardwareseitig sein, eiso nciht direkt vom OS einstellbar... |
sollt aber schon vom os steuerbar sein - ein kollege hat nen sony vaio welcher die speed step funktion des p3 nutzt - sobald er ein stromkabel ansteckt fährt er mit der vollen leistung - kann man mittels software einstellen....
|
Genau so ises! Bei meinem is es das man den Takt mit der SpeedStep Software !UND! mit dem "Batteriesymbol"(wo man die Energieschemas einstellt) den Takt ändern kann. Wenn ich mit dem Intel prog. auf Batterieleistung stelle rennt er mit 700 statt 850. Wenn ich das Energieschema von Desktop auf minimale Batteriebelastung stelle, springt er von 700 noch auf 350 runter.
|
Zitat:
hab gad auf laptop gschalten... er bleibt auf 1.52 :rolleyes: und außerdem gibt die platte jetz erst rictig gas :lol: hab nämlich bei sysmark 2002 nur 300 punkte kapt :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag