![]() |
dreamweaver mx - rechtsklick deaktivieren
hi!
ich will auf meiner website den rechtsklick deaktivieren, so dass man den quelltext and so on nicht anschaun kann, nur frag ich mich wie ich das im dreamweaver mx anstell? :confused: wer weiss das zufällig? mfg, tom PS: hilfe funktion suxx :D |
schreibst du so einen schlechten code, dass du ihn nicht herzeigen willst?
gruss, snowman |
Zitat:
Schreibst du eigentlich nur scheiße in dieses Forum oder gibts du auch hilfreiche Beiträge oder ein wertvolles Kommentar ab ???? |
Re: dreamweaver mx - rechtsklick deaktivieren
Zitat:
// No rightclick script function click() { if (event.button==2) { alert('text') } } document.onmousedown=click // --> </script> viel spaß damit man kann ihn aber umgehen . so wie jeden rechtsklick außer du schriebst eine endlos schleife im java script ;) mfg _THE_LAW_ |
Zitat:
Zitat:
und danke für's script - du bist wenigstns eine hilfe :) |
jeder wie er meint, aber mit fäkalausdrucken brauchst du mich nicht beleidigen.
das thema mit dem rechtsklick hatten wir schon einige male durchdiskutiert und auch die scripts dafür geliefert. 1. mit suchen hätte man das gefunden. 2. ist diese "sperre" einfach zu umgehen. 3. das netz ist frei und ein grund, warum es sich so stark entwickelt hat, ist, dass man auch den html-code von seiten betrachen kann und davon lernen kann. 4. wenn man den html-code verbergen will empfehle ich: pdf-dateien online stellen oder die seite gar nicht online stellen. gruss, snowman ps.: ich hätte halt lawroom genommen. das war nur ein freundlicher hinweis. |
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...chte+maustaste
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...0&pagenumber=2 http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...chte+maustaste http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...chte+maustaste http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...0&pagenumber=1 habe ich in ca. 5 minuten gefunden. gruss, snowman |
Zitat:
also lawsroom . mfg _THE_LAW_ |
Zitat:
mfg _THE_LAW_ |
Grundsätzlich schließe ich mich der Meinung derer an, die GEGEN eine Sperre des Rechtsklick sind, aber wenn es schon unbedingt sein muß, dann ordentlich:
http://www.cgiscript.net/cgi-script/...one&id=69&op=t Auch das kann man umgehen, ist aber etwas aufwendiger als bei einer "einfachen rechtsklicksperre". |
danke für die links...
und tut's net streiten - make love not war ;) |
Zitat:
gruss, snowman |
Zitat:
muss eh ich mich auskennen und net a anderer - wenn er an quelltext braucht muss a sich halt a andere page suchen... solang die site sichtbar im browser ist is des ja komplett egal mMn |
standardkonform heisst: nach gewissen regeln programmieren und diese werden vom w3c-konsortium (http://www.w3.org/) festgelegt und der aktuelle standard ist html4.01. da kann man überprüfen, ob du nach html4 standard geschrieben hast: http://validator.w3.org/
standardkonform programmieren heisst auch, dass die seite in JEDEM browser (ziemlich) gleich dargestellt wird, dh das nur tags verwenden, die jeder browser interpretieren kann. gruss, snowman |
naja und wo liegt der hund begraben wenn ich's net standardkomform schreib? kommt dann die internetpolizei :D ;)
ausserdem schreib ich den code sowieso mim dreamweaver mx... da dürfts nix ham ;) |
Zitat:
|
Zitat:
recht hast. :) @kebab: dein hp-link führt zur wcm-404er. |
ups..
is korrigiert ;) |
@ kebab
nehmen wir mal zum beispiel deine site: 1. diese schriftart hat niemand installiert und wird wegen einer seite auch niemand installieren. das heisst es gibt vermutlich genau eine person, die die seite so sieht, wie sie gedacht ist: nämlich dich. dh ich würde eine browserkompatible schriftart nehmen. aber das ist ja noch nicht so schlimm. 2. ca. 10% deiner besucher können sich nur die startseite anscheinen und keine links anklicken, da sie flash nicht installiert haben und du flash-buttons verwendest (eine unnötige erfindung von macromedia; ich meine die flash-buttons) 3. wenn du auch noch dieses cgi-script verwendest, um den source-code zu verstecken, können auch suchmaschinen nichts mehr mit deinen seiten anfangen und du wirst nicht mehr in suchmaschinen gelistet und gefunden. standardkonform zu schreiben liegt auch durchaus im interesse des site-betreibers, weil man damit sichergeht, dass sich auch jeder die site anschauen kann. gruss, snowman |
*hm* naja die site is eh eher dafür gedacht das sichs freunde von mir anschaun... das mit der schriftart is mir schon klar - is aba von mir so beabsichtigt...
bisher hat sich jeder die flashbuttons anschaun können den ich kenn, weil meistns sowieso flashautoinstall aufpoppt... aussadem is ja sowieso nicht die überdrüber seite :D mfg, tom |
Zitat:
2) Web Browser, nicht Internet Browser. Das World Wide Web ist NICHT das Internet. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
2. Was is das world wide web dann ? ( und bitte net als antwort " ein welt weites netzwerk" ). mfg _THE_LAW_ |
Zitat:
gruss, snowman |
Zitat:
nur is das a private homepage die an keinen verkauft wird, und ich hab auch nicht vor homepages gegen geld zu machen, weil ich mich dafür zu untalentiert finde ;) mfg |
aber ...
...es gibt doch noch einige andere arten den code anzusehen ohne der rechten maustaste :rolleyes:
|
stimmt.
das mit dem code war ja nur als beispiel gedacht :) eigtl. will ich private bilder auf die site uploaden und ich will nicht das diese runterkopiert - verändert - vervielfertigt werden :) sind meine und wers anschaun will kanns dort anschaun - mehr will ich net ;) mfg |
Zitat:
Oder in einen Passwortgeschützten Bereich, wo Du dann weisst, wer sie weiterverbreitet hat. |
ARGH
das eine simple frage nach deaktivierendem rechtsklick so ausarten kann http://www.plauder-smilies.de/yellows/ohplease.gifhttp://www.plauder-smilies.de/buck.gif |
hmmm :confused: soweit mir bekannt sind die img sowieso nach dem ansehen der seite (glaub ich mal) auch im temp verzeichniss zu finden :confused: ansonsten würd ich die bilder in ein verzeichniss stopfen (zumindest die nicht für die allgemeinheit sind ;) ) und über .htaccess den zugriff regeln. hab das auch so erledigt oder gleich a nummer grösser :D :eek: :rolleyes:
|
.htaccess funzt net bei meinem scheiss webspace anbieter - i will eh an neuen anbieter, aber der soll gratis sein und mind 50mb haben - find nix gscheits :(
|
hast du dir schon überlegt selber eine kiste hinzustellen, hast mehr möglichkeiten :idee:
|
1. nciht das nötige wissen dazu
2. nicht die nötige harware dazu .. hab kan pc mehr frei :( |
Zitat:
ad 2.) benötigst ja nicht ubedingt einen 2GHz rechner :rolleyes: hab mir am anfang auch den kopf zerbrochen ob ich mir das überhaupt antun soll :( na ja ich habs. und mit hilfe einiger freunde/bekannten war das mit dem wissen auch rasch erledigt. und der rest kommt sowieso mit der zeit :utoh: noch dazu bin ich damit gleich in :tux: eingestiegen. gibt heute auch noch vieles das ich noch nicht gecheckt hab, aber da kann man ja nachlesen/fragen :D |
naja 2 ghz rechner, ich hab netmal an 1mhz rechner über ;)
ich hab nur meinen rechner und den laptop, und die missbrauch ich net als webserver ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag