WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Computerkauf (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=71147)

mausbull 24.09.2002 19:15

Computerkauf
 
Hi!

Wenn ich mir jetzt einen Computer kaufen möchte, welchen wüdet Ihr mir mit einem vernünftigen Preis zusammenstellen, wobei ich glaube, dass zZ ein Pentium besser als ein AMD ist.
-Grafikkarte
-Speicher
-Sound
-Motherboard
etc

mfg
mausbull

Paulo 25.09.2002 10:01

Hi Mausbull

hab heute in VOBIS ein gutes Paket für 900€ gesichtet.
Pentium 4 2.53Ghz
256 MB DDR Ram
Geforce 4 4200
80GB 7200 Platte

tja mehr hab ich nicht mehr behalten, vielleicht kriegst du ein
Prospekt in den Fingern...


Bye
Paulo

citizen 25.09.2002 10:11

Kauf bei Media Markt!
 
In der BRD gibt es beim Media Markt ein Top-Angebot. P IV 2,53, 512 DDR-Ram, 80 GB Platte, DVD, CD-Brenner (eh klar), Geforce Graka mit 64 MB, eingeb. Modem (in DSL-Zeiten :) )

Heidi 25.09.2002 10:51

Hallo Mausbull,

Schau dir den hier an,etwas mehr wie 900 Euro kostet
er schon.

http://web.vobis.de/is-bin/INTERSHOP...uctSKU=1094892

Gruß Peter

http://shop.mediamarkt.de/webapp/wcs...tegoryId=10002

KaffDad 25.09.2002 10:52

Moin Moin !

Media Markt ? Ich bin doch nicht blöd... ;)

Ne, sorry, aber das Angebot beim Media Markt hat auf dem ersten Blick auch schon wieder einen Haken: DDR-RAM. Warum sollte ich so eine kräftige CPU mit DDR-RAM beliefern, das bremst die Kiste gleich wieder aus. P4s sollten nur mit Rambus-RAM (RDRAM) bestückt werden, sonst kann ich mir das Geld auch sparen und mir einen AMD kaufen, da habe ich dann mehr von.

Geh mal lieber zum Computerhändler Deines Vertrauens (kein Großhänlder, sondern der Tante-Emma-Laden um die Ecke) und sag denen wieviel Du ausgeben willst und was Du damit machen möchtest. Das Angebot postest Du dann hier rein und wir sagen Dir, ob es noch verbesserungswürdig ist...

CU

Stephan

Paule 25.09.2002 12:16

Hi!

Bau Dir Deinen Rechner selbst zusammen - so ein Fertigteil hat immer irgendwo ein Hinkebein.

Ist doch letztlich nur ein Baukastensystem.

Ciao

Michael Eisner 25.09.2002 12:40

Grüß euch,

also es ist ziemlich egal, ob ein P4 2300MHz, eine 128MB GraKa und 512 DDR-RAM oder RAMBUS, wenn das Motherboard ein Sch*** ist.

Und leider ist das bei Komplettsystem sehr, sehr oft der Fall. Die verbauen irgendwelche ältern Boards, um sie los zu bekommen. Wenn du genau schaust, steht bei den KOmplettsystemen nirgendst die korrekte Motherboardbezeichnung.

Sinnvoller ist es, wie Paule schon gesagt hat, wenn du dir das System selbst zusammenstöpselst.

Also lieber Vorsicht walten lassen und einige € mehr ausgeben und dafür ein sehr gutes System bekommen.

Paule 25.09.2002 12:47

Ohne Michael widersprechen zu wollen, meist ist es sogar günstiger, sich etwas selber zusammenzustellen;)

Ciao

Michael Eisner 25.09.2002 12:52

Servus Paule,

hast recht, zumal ja möglicherweise Kompnenten des alten PCs weiterverwednet werden können (CD, Floppy, Gehäuse, ....) bzw. der beste Preis gesucht werden kann.

Allerdings darf nicht verschwiegen werden, daß man sich das Ding dann möglicherweise selber zusammen bauen muß. Was zwar wieder €-Ersparnis bedeutet, über das sich aber möglicherweise de reine oder andere nicht drübertraut.

mausbull 25.09.2002 13:11

Danke für die vielen Antworten!

Nun doch noch ein paar Fragen.
Würde mir den PC wahrscheinlich selbst zusammenstellen.

Welches Motherboard soll ich nehmen, wer hat Tipps?
Ist Pentium zZ wirklich besser als AMD
Will aber keine AMD vs. Pentium Schlacht auslösen.

Welchen Kühler und wie montiert man ihn am besten?

Und ist es zZ wirklich sinnvoll mein System durch ein besseres zu ersetzen oder soll ich noch ein paar Monate warten?

mfg
mausbull

Michael Eisner 25.09.2002 13:32

Servus Mausbull,

ich bevorzuge AMD, weil das Preisleistungsverhätnis m.E. besser ist als bei Intel. Und zudem mag ich Quasimonopolisten nicht wirklich. Und es gibt auch keinerlei Probleme mehr mit AMD-Prozessoren.

An Motherboards empfehle ich dir auf jeden Fall ein DDR-Ram fähiges. Auch bei einem P4, denn ich bezweifle, ob der sauteure RAMBUS-Speicher den Kick beim FS und anderen Spielen bringt, um den Preis rechtzufertigen.

Ich hab gute Erfahrung mit den EPoX-Boards gemacht, MSI oder ASUS sind auch nicht schlecht. Hier würde ich bei diversen Zeitschriften (z.B. Chip) und Webseiten (z.B. Tom's Hardware) nachschauen, wie die Test gelaufen sind. Und hier entscheidet dann letztendlich die Ausstattung, die du benötigst auch mit.

KaffDad 25.09.2002 13:44

Moin Moin !

@Michael DDR-RAM hat leider nicht so guten Einfluß auf einen P4 als RDRAM, das hat auch schon Tom´s Hardware Guide in irgendeinem Artikel belegt. Für Privat halte ich mich auch immer an AMDs, die Preisspanne zwischen AMD und Intel ist zwar nicht mehr so groß, wie sie noch vor zwei Jahren war, aber für mich ist das RAM halt auch ein Element, was zum Flaschenhals werden kann. Und da nehme ich dann lieber DDR-RAM, aber dafür dann doppelt so viel (512 MByte sollte mittlerweile Minimum sein).

Über die Vorliebe an Prozessoren kann man sich immer streiten (genauso über die Automarke). ;)

CU

Stephan

Buschflieger 25.09.2002 13:59

Ich hab mir gestern diesen bestellt
 
http://www.atelco.de/(3HzV9IwLJ33UvT...=1341&agid=189 , dazu noch 256MB DDR-RAM

evtl werde ich noch einige Komponenten ( DVD LW, Brenner und Soundkarte) aus meinem "alten" umbauen. Mal sehen wie die Performance ist, ist mein erster Athlon.

Betto 25.09.2002 14:00

Hi,

Boards derzeit MSI oder Epox, Asus ist m. E. nur noch teuer, aber nicht mehr gut.

Mausbull, was heißt denn "besser als" Deiner Meinung nach? Heißt das: absolut gesehen schneller? -> P4 ist das Maß der Dinge. Oder heißt das Performance pro Euro? -> AthlonXP ist (knapp immer noch) das Maß der Dinge.

Mann sollte vorsichtig sein: Wenn irgendwo die beeindruckende Performance des Pentium 4 getestet und gelobt wird, dann geschieht dies (fast) immer mit Rambus (alias RDRAM). Um diese Performance auch wirklich zu haben, darf man dann nicht was ähnliches kaufen (DDR- oder gar SD-RAM), sondern muß echtes Geld ausgeben. ;) Beispiel:

Zuhause habe ich einen AthlonXP 1700+ mit GF4200 und 512 MB DDR; auf der Arbeit steht ein P4 1,8 (echten :p ) GHz mit ATI Xpert2000 und 384 MB SDRAM. (Wem sich bei den Daten die Nackenhaare aufstellen: Ich habe den Schwachsinn nicht gekauft...) Benchmarks bringen zutage, daß mein privater Rechner - je nachdem - im Schnitt fast doppelt so schnell ist, obwohl ja mein Prozessor nominell eher etwas langsamer sein soll. Bei komplexen Autocad-Konstruktionen macht sich das sogar eher noch deutlicher bemerkbar.

Moral von der Geschicht': Glaub' Propekten lieber nicht. ;)

Grüße,

Betto

mausbull 25.09.2002 14:31

Hi!

Also schneller als hier bekommt man nirgends eine Antwort.
Trotzdem nochmal die Frage:
Lohnt sich ein Upgrade von meinem System (siehe Profil)?
AMD 1000 FSB 133
512 SD Ram Noname
GeForce 2 GTS (Asus 7700)
Asus A7V MoBo
etc.

Und soll man sich Markenram kaufen?

mfg
mausbull

Michael Eisner 25.09.2002 14:42

Servus Mausbull,

also ein Upgrade lohnt sich bei diesem System sicher. Wobei ich immer darauf achte, etwa die Taktfrequenz zu verdoppeln, damit es sich 'auszahlt'.

Huss 25.09.2002 20:01

Zitat:

Original geschrieben von mausbull

AMD 1000 FSB 133
512 SD Ram Noname
GeForce 2 GTS (Asus 7700)
Asus A7V MoBo
etc.
Und soll man sich Markenram kaufen?

Hi Mausbull,

Also ich bleib auch bei den SDRAM, und warte auf
die Neue Generation:

Ich würde wenns günstig sein soll, einen XP1800+
reinstecken - (den kann man auch noch mit einem recht günstigen Kühler kühlen...)

Ich bin (siehe Profil) noch zufrieden mit meinem
XP1800+ und 785MB RAM (aber ob das schneller ist als die 512 MB waage ich zu bezweifeln)

Ansonsten:
http://www.geizhals.at

In Wien, wenn ich schnell mal was brauche (sonst kaufe ich im Großhandel..wenns mal wieder mehr sein soll ;-) ) vertraue ich außer meinem PC Händler, NRE, DItech und Birg - die bietem
eine gewisse Beratung und haben einen guten Preis.

Viel Spaß!
Siegfried
...die letzten zwei Wochen hab ich wieder ein paar Computer für die Firma gebaut.... viel billiger und schneller, als das was Markengeräte bieten....

Fiddi 25.09.2002 20:13

Oder seit heute bei Lidl:

http://www.lidl.de/lde/app/www/lidl_...256C310040F84A

Andi

rev.pragon 26.09.2002 17:38

Hallo Mausbull. Ich sag dir was. Ich stell mir ebenfalls einen neuen PC zusammen und das ist die Preisliste:

Motherboard:

MSI MS 6380E Ultra2 KT333/VT8235

- - - Info - -

CPU:

AMD Athlon XP1800

- - - Info - -

CPU Kühler:

Cooler vC
(virtual Captain)DP5-6J31C

- - - Info - - -

Ram:

Samsung Dimm 512 MB DDR Ram.

- - - Info - - -

HDD:

Maxtor Diamond Max D540X 40GB

- - - Info - - -

Tower:

Midi Tower First Class TC5020 USB 400W ATX

- - - Info - - -

Grafikkarte:

MSI MS8870 G4 TI4200 64 MB DDR Ram + TV Out

- - - Info - - -

In die neue Kiste kommt mein 2 Monate alter Brenner rein. Die Karte hatte ich vorher schon, also zahl ich im Durchschnitt ca. 550€.

P.S.: Ich weiß nicht, warum bei Cooler Master immer Cooler vc /virtual captain) steht, habs zwar versucht auszubessern, aber das bleibt immer.

herar 01.10.2002 00:11

Hallo Freunde,

was mich interessieren würde, ist nur ein Vorschlag,
kann jemand einmal einen PC mit allen Drum und Dran
vorschlagen, wo man mit Gewißheit sagen kann, darüber
geht nichts mehr, da es soviele Meinungen gibt,
daß man schon nicht mehr weiß, was das Beste ist
oder ist das zu subjektiv?
Natürlich meine ich einen empfohlenen -PC, den man sich
auch leisten kann, so um die 1.500 EURO.

Schöne Grüße
Helmut

mausbull 01.10.2002 18:42

Hi!

Danke für die zahlreichen Antworten.
Leider ist mein Geldgeber zur Zeit nicht so scharf auf einen neuen Computerkauf. Naja vielleicht nach Weihnachten.
Ich hoffe auch dann auf euren Rat nicht verzichten zu müssen.
Nochmals danke für alle Antworten.

euer
mausbull

honeyboy 06.10.2002 11:52

selber bauen
 
also ich würde dir raten ihn dir selber zu bauen. meiner ist auch zusammengebastelt und ca. 900 ?, läuft saugut. Daten:
256 MB RAM
60 GB HD
Prozessor weis i jetzt net
16x DVD laufwerk
Geforce 3 TI 200

hört sich jetzt vielleicht nicht sooooo toll an, es gibt auch bessere, aber für den preis ist der verdammt gut... und nicht nur für den preis...
also selber basteln würd ich sagen.

cu
hannes

EWG550 06.10.2002 12:24

Hi

Da ich keinen neuen Thread anfangen will poste ich hier meine Frage.

Mein System sieht wie folgt aus:

XP1800
Board ECS K7S5A Sound on Board
Cool Neove Kühler CPU
Enermax 350 Watt Netzteil
512 MB DD-RAM PC 2100(PC266)
HDD80 GB Maxtor Diamond 7200rpm
Mentor Geforce3 Ti200 128 MB DDR Ram
1 Systemkühler

So nun meine Eigentliche Frage

Ich will das mein System noch ein bisschen schneller wird. Was ich nun weiß ist das ich ein Scheiß Board hab. Meine Frage ist nun was soll ich aufrüsten, austauschen? Was kann man bei diesem System machen um es schneller zu machen und evt. stabiler. Ich habe mich bemüht die Angaben so genau wie möglich zu halten.

Danke Schonmal


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag