![]() |
Welche 80Gb Festplatte?
|
ich als ibm-fan kann nur zur ibm-platte raten ;)
|
|
Zitat:
|
SERS!
Habe mit Maxtor Festplatten eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht! Sind meines wissens nach die einzigen die sich 4 Jahre Garantie geben trauen. Habe die als Edv verkäufer immer gerne und mit guten gewissen verkauft weil selbst wenn sie eingeggangen sind (ist genau 1x in 2 Jahren passiert!) wurden die DIREKT per Bote zum Kunden ausgetauscht - dauerte genau 3 Tage (der Käufer hats mir ganz begeistert berichtet!) IBM dagegen 6 Monate Garantie und die mußten wir (als Händler) einschicken (über Großhändler) und den selben Weg wieder zurück- dauerte im günstigsten Fall 3 Wochen -meistens aber 6 Wochen Und IBM HD's zurück schicken war fast a Dauerbeschäftigung- bis wirs dann "gestanzt" haben (IBM- gengans zum Birg!):D mfg Baron |
:ja: maxtor is wirklich super von der garantie her... und von preis/leistung her auch. maxtor oder seagate würd ich empfehlen :)
maxtor is vorallem dann super wenn man eine defekte 40gb platte einschickt und nach 1 woche eine 80gb platte NEU verschweisst wiederbekommt ohne einen cent bezahlen zu müssen :lol: ;) |
Habe selbst 2 x 60GB und 2 x 80GB von Maxtor.:D Kann ich nur weiter empfehlen.:)
|
@ Kebab: Das macht Maxtor fast immer wenn das Produkt welches den Garantieschaden aufweist nicht in "absehbarer" Zeit geliefert werden kann. Wenns mittelfristige Verzögerungen gibt kanns schon mal Passieren das dich abends ein freundlicher Herr mit englischen oder schwedischen akzent anruft und dich informiert das es leider eine Woche dauert! So einen Service wirst bei allen anderen HD herstellern suchen können- aber net finden!
:cool: Baron |
:ja: korrekt :)
|
kann Maxtor auch nur empfehlen...
|
Habe gerade die 80er IBM beim PC hier in der Firma reingschraubt.
War die zweite 80er Deskstar. Lufen bis jezt alle einwandfrei..... |
Bin auch hochzufriedener MAXTOR-user:D
|
hy
ich weiss garnicht was ihr alle gegen die ibm platten habt? bei mir ist es so, dass ich 2 ibm platten verwende und das schon seit jahren.. eine 6er und eine 25er (die 6er is sicher schon über 4 jahre alt *gg*) im gegensatz dazu sind mir schon 2 seagate eingegangen die eine wurde zwar anstandslos getauscht.. aber da hab ichs lieber wenn sie gleich garnicht eingehen.. dürft bei jedem anders sein.. aber ich werd weiter bei ibm bleiben :) bye warsi |
mir is meine ibm gestern eingegangen und das war mit sicherheit die letzte die ich mir gekauft hab
fb |
IBM
Hi,
kann die IBM auch nur wärmstens empfehlen - hab schon seit Jahren div. IBM-Platten, und noch NIE irgendwelche Probs! LG Lonvoc |
naja .. ibm hat die meisten platten die eingehen... ausnahmen bestätigen halt die regel ;)
in der firma haben wir auch nur probleme mit ibm glump... haben die meisten gegen seagate und maxtor ausgetauscht -> nix problemo.. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und wir haben über 100 ibm platten. umtausch ist wie bei seagate: rma auf der webseite ausfüllen ( kann jeder, auch endkunde ) einschicken, nach ~10 Tagen kommt eine neue zurück. |
naja seagate is auch net so das überdrüberdings was man so hört...
obwohl meine 20gb seagate schon seit 3 tagen rennt... tjo.. so genau kann mas nie sagen irgendwie - weil obs eingehn oder net hängt auch sehr von der nutzung und wie man damit umgeht ab... |
Da alle IDE Festplatten auf ein Jahr Garantie heruntergesetzt wurden, nicht so die WD mit 8 MB Cachespeicher, plädiere ich für die Western Digital, da dieser Plattentyp tatsächlich eine höhere Laufruhe hat.
|
Ich bin auch zufriedener Maxtor User, meine Bruder auch und einige meiner Freunde auch.
Meine Schwester hatte in ihrem Kompletsys. eine Seagat drin...die war doppelt so laut wie die CPU... ausserdem hat die 120GB Platte von Maxtor gerade das beste Preis/Leistungsverhältnis bei Gamersweb |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag