![]() |
Hab angst vor meinem pc
Ich löse beruflich jeden tag pc probleme, immer mit erfolg und ohne größere komplikationen (mehr oder weniger ;) ), nur mit meinem eigenen pc komm ich nicht klar. Gestern wollte ich schnell mal was faxen, so selten ich auch noch ein fax verschicke diesmal wars dringend. Schalte das ding ein bootet, schalt den officejet g55 ein, leg das dokument rein will scannen - error scanner nicht gefunden. Mach einen doppelklick auf eine laufwerksverknüpfung am desktop nichts passiert, starte den internet explorer, explorer stürzt ab. Mach einen reboot, wieder dasselbe, internet explorer stürzt ab sämtliche windows explorer anwendungen funzen nicht :( . Outlook, word usw. funzen problemlos, scanner plötzlich auch wieder. Mist, will nicht neu aufsetzen, also ghost image zurückspielen. Leg eine bootfähige ghost cd ein, reboot, pc bleibt beim booten von cd hängen, leg die cd in den brenner ein selbes problem. Naja, nimm die ghost2001 diskette und boote damit, mitendrin readerror, danach probier ich eine ghost2002 diskette, wieder readerror. Denk mir scheiss drauf, leg eine w2k cd ein und will davon booten, drücken sie eine taste um von cd zu booten, ich drücke pc bleibt hängen :( . Heute morgen schalte ich die kiste wieder ein und windows funzt einwandfrei, internet und windows explorer, alles funktioniert, nur von cd, floppy booten kannn ich ncoh immmer nicht? Übrigens, bevor es zu diesen problemen kam wurde weder hardware noch software installiert, am vortag lief die kiste einwandfrei.
|
Das kommt mir irgendwie bekannt vor - zumindest in ähnlicher Form!
Bin neugierig, was die Profis dazu schreiben.... :lol: :ms: |
wenn du nirgends reinkommst - probier mal ob du im abgesicherten modus reinkommst.
stecke mal cd-rom und floppy ab und wieder an, maybe stecken's net gscheit... ansonstn kann ich mir da nix vorstelln was da hat... |
Liegt's nicht an der Übertaktung?
Sehe auch in deinem Profil dass du viele Sachen drin hast, vielleicht Netzteil zu schwach. |
Eines stimmt das ding ist randvoll! Übertaktet ist es nicht, das nt ist ok, 350Watt enermax.
Onboard sound und graphik- allerdings deaktiviert agp graka lan wlan tv-karte raid controller sound 4hdd 2cdr +div usb zeug (drucker, isdn, maus) Allerdings gabs damit nie probleme, nur an dem einem tag an dem ich dringend das fax gebraucht hab, sonst läuft die kiste seit monaten problemlos, dh. nicht ganz, gelegentlich gibts nicht nachvollziehbare bluescreens, im 24/7 betrieb alle 2-3 tage. Ich vermute ein problem mit dem mobo, bin aber momentan zu faul irgenwas umzubauen und neu zu installieren. Ein irq problem scheint es nicht zu sein weil das system auch den vollastbetrieb, dh. gleichzeitig video über tv karte aufnehmen, riesen dateien über lan und wlan kopieren, mp3 abspielen, dvd abspielen stabil übersteht. Wie lange man nicht mehr über cd bzw. floppy booten kann weis ich nicht habs ja erst gestern wieder probiert, aber wieso der i+w explorer einen tag lang nicht gefunzt hat kann ich mir nicht erklären, wahrscheinlich hab ich gestern böse schwingungen ausgesendet. |
hmm... wie lang hast wlan und lan schon?
sonst würd ich sagen maybe vertragen sich die beiden nicht... |
Die beiden vertragen sich, hab ich schon seit ca. 2 jahren.
|
RAM?
|
Sollte auch kein problem sein, momentan ist nur ein modul drinn und des wurde 100mal getestet.
|
jop ... ich würd auch auf RAM tippen ... lass mal den ct-speichertest drüberlaufen ...
sonst könnten ev. noch die onboard ide- bzw. fdc-controller was haben ... achja: welche maschine aus dem profil is es denn - das amd oder das intel-system? |
Könnt auch am Enermax liegen, man hört ja öfters dass bei diesen NTs die 5V Leitung einbricht.
|
die beiden Netzwerke haben damit nix zu tun
zum Ramtesten http://www.memtest86.com/ Memtest86 - A Stand-alone Memory Diagnostic http://www.simmtester.com/ DocMemory Diagnostic ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctramtst.zip Hauptspeichertest, Version 5.1 ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctspd092.zip ctSPD-Speichertest ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctcm17a.zip Speicher- und Cache-Meßprogramm imho hat sich Windows mal verschluckt (hat mal jemand im Forum so schön formuliert ;)) |
Ist das intel system, hab das profil aktualisiert.
Speicher ist ok, hat ct ram test, und absturzfreiem monatelangem 24/7 betrieb bestanden, ausserdem waren schon mehrere module drin. Am enermax liegts meiner meinung nach auch nicht, warum kann ich sonst das system problemlos stundenlang voll auslasten nur beim warm und kaltbooten von cd oder floppy ist es überlastet? Glaub noch immer dass das mobo spinnt, war mir schon beim auspacken unsympatisch als ich das handbuch auf cd vorfand. |
klingt nach irgendeinem wackler oder kontaktproblem. hab sowas selber - habe noch slot 1-pIII. vor 2 jahren - von heute auf morgen die seltsamsten fehler. mal dort mal da, mal nach 10 sec. beim booten, mal nach 2 stunden surfen plötzlich selbsttätiger reboot. richten beim händler gelassen, zuerst nix gefunden - beim hinbringen "eingerüttelt", dann plötzlich probleme am laufenden band - haben mir falsch aufgestztes win sinzuredne versucht ... weiss inzwischen selber (selber draufgekommen), dass der slot 1 irgendein kleines kontaktproblemchen hat - passiert so alle 2, 3 monate. dann greif ich rein, rüttel vorsichtig am prozessor - und funkt wieder für 2 monate. is nicht ideal, ich weiss, aber sonst läuft er ja einwandfrei ... und eine neuer bedeutet zeit, geld und keine isa-slots und damit neue karten und und und ...
|
<offtopic>
am samstag war vollmond, der wirkt auch 1 tag davor und 1 danach, also am sonntag wo du die probs hattest. dein computer is auch nur ein mensch, wird wohl einen schlechten tag gehabt haben ;(</offtopic> wenn die hardware in ordnung ist, dann würd ich sagen, du wirst das problem nie reproduzieren können. virus is ja wohl keiner drauf auf der kiste oder? |
wenn unerklärliche Systemabstürze von heute auf morgen erscheinen dann ist sicherlich eine Komponente überlastet oder im a....
ich tippe auf RAM Speicher... |
Eh kloa Intel :ms:
Sicher ein kleiner Satan(_666) drinnen gewesen :lol: |
Das bootproblem scheint gelöst zu sein, anscheinend unterstützt weder ghost 2001 noch 2002 meinen raid controller (Promise FastTRAK TX2000) was natürlich scheisse ist :( . Als ich das image erstellt hab war der noch nicht drin. Symantec meint auch das raidsysteme nicht offiziell unterstützt werden obwohl es gelegentlich funktionieren kann. Das booten von der w2k cd hat nicht funktioniert, weil ich in meinem frust einen dreckfleck auf der rückseite übersehen hab ;) .
Das die kiste alle paar tagen im 24/7 abstürzt stört mich momentan nciht weiter, auf dem gerät wurde bereits so viel software in- und wieder deinstalliert das mich das nicht wundert, am speicher liegts jedefalls nicht. Ausserdem war mir das ding über nacht zu laut, seit ich den pc über nacht ausschalte gabs noch keinen einzigen absturz. Bleibt die frage warum die kiste am sonntag einfach gemeint hat "Heut ned", wahrscheinlich hat Zwergerl recht :D . (Virus gibts keinen) |
@zwergerl,
B]dein computer is auch nur ein mensch,[/b] sag ich ja!! Siehe Signatur Ansonsten hab ich da nur eine ganz blöde Idee: Hast Du schon mal die Netzspannung geprüft? Die ist nicht immer konstant! cu whisper |
Also ich Tipe auf Wärmeproblem, da ja bekanntlich ein übertakteter AMD Thunderbird werkelt. Lasse mal Dein PC-Gehäuse offen und mach einen Langzeittest.
|
@shorti
Er hatte irgendwo da oben schon mal erwähnt dass es das INHELL system is das die Probleme gemacht hat. |
Alsooooo
DER G55 LÄUFT NICHT MIT WINDOWS 2000 UND SP2, DA GEHT DIE GANZE INSTALATION DRAUF. Ich sage das aus Erfahrung. Da du das Ding scheinbar im laufe der Jahren immer wieder aufgerüstet, und nie neu aufgesetzt hast, würde ich mal sagen hast du vieleicht auch treiberprobleme. Das soll heissen das du alte wie auch neue Treiber drinnen hast. Wenn ich dich wäre würde ich folgendes (Auch wenn es Zeit kostet) tun: Alle Gerätetreiber der neuesten Version vom Internet saugen. (übrigens gibts vom OfficeJet G55 seid kurzen einen neuen Treiber) Alle Daten Sichern. Alle Karten aus dem PC nehmen. Alles Putzen, dem Kühler neue WLP gönnen, und wieder zusammenbauen. Neues Bios Flaschen. Alle Platten Formatieren und wenn nötig anders Partitionieren. Win neu aufsezten.(Ich würde XP nehmen) Neuester Chipsatztreiber Instalieren. (Bei XP nicht nötig) Alle Treiber Instalieren. Die ganze Software Instalieren.(Sehr wichtig, der G55 Treiber unbedingt vor der Software Instalieren, sonst gibts Fehler) Und dann kannst davon ausgehen, das alles wieder auf dem Richtigen Stand ist. Fals die Kiste dann immer noch Probleme macht, hast ein Hardwareproblem. Loewe Nochmal: DER G55 LÄUFT NICHT MIT WINDOWS 2000 UND SP2, DA GEHT DIE GANZE INSTALATION DRAUF. Ich sage das aus Erfahrung. |
@loewe
-das system wurde vor ca. 3 monaten neu aufgesetzt, davor ist es nie abgestürzt. -auch damals war der g55 installiert und hat super funktioniert auch unter sp2, nur jetzt gehts nimmer (sp3), drucken geht scannen usw. geht nicht, scanner nicht gefunden. Treiber sind auf den neuesten stand. -für w2k server ist xp kein alternative. -gerät ist sauber, cpu temp ist keine 30°C. -chipsatztreiber sind auch up to date. mittlerweilen läuft die kiste seit ca. 55std stabil nur scannen kann ich noch nicht. (hab allerdings nichts verändert) |
HP hat für den G55 einen Windows 2000 Treiber.
Der läuft auch mit SP1. Mit SP2 oder gar SP3 läuft der Treiber nicht, oder nur mit vielen Fehlern. Ich rede da aus Erfahrung, es hat mir die ganze Instalation zerschossen. Hier kannst dich Telefonisch Infomieren. Eine Frechheit find ich das die das nicht explizit auf den Hilfeseiten vermerkt haben. Loewe |
Stell ne Vase drauf. Dann hat die Kiste auch nen Sinn.:D
|
ging mir vor 1 Woche
...genauso wie Dir!
Vernetze ein paar Rechner samt ISDN (Fritz)......auf einem Rechner (Intel P3-500, Slot1) hänge ich kurz eine weitere HD dazu um die Daten leichter sichern zu können. Klappt auch wunderbar, reboote (W2K-CD schon eingelegt) um System neu aufzuspielen.......Piepstöne, Schreck....Rechner vom Strom gekappt, Karten, Ram, Lüfter, CPU, etc. auf guten Sitz überprüft. Keine Chance, die Maschine streikt! Die einzige Änderung am System war der Einbau der HD...also erster Verdacht das Netzteil?! Nach 4(?) Stunden Fehlersuche (Nacheinander Hardware getauscht) machte das Mobo überhaupt keinen Muckser mehr. Also dachte ich, das Board ist hinüber. Hab die Maschine mit nach Hause genommen, die verschiedensten Konfigurationen ausprobiert, nix geholfen!!!!! Soweit so gut, nach 20 Jahren Computer-Erfahrung sind solche Erlebnisse normal. Bis zum nächsten Morgen. Beim Kaffee nur mal so auf den Einschalter getippselt....und siehe da, der Rechner fährt hoch und workt ganz so, als ob nie etwas gewesen wäre....ich traue den Frieden natürlich nicht und teste und quäle das System auf Herz u. Nieren.....bingo, total stabil. Aber noch ist es nicht vorbei, in der Systemsteuerung ist der Computer nur mehr als "Standard-PC" eingetragen (ist mir nur aufgefallen, weil der Rechner nicht mehr komplett herunterfuhr. Bei einem Warmstart bleibt die Kiste wieder mit den ursprünglichen Symptom (endliche regelmässige Piepser) hängen. Erst ein Ein/Aus am Netzteilschalter, und der Compi verhält sich wieder völlig normal! FAZIT: solch ein merkwürdiges Verhalten mit diesen Symptomen ist auch für mich neu. Vorallem könnte man aus Erfahrung ALLEN Teilen irgendwie die Schuld zuweisen....... seltsam, seltsam.... Gruss Achi |
seither läuft die kiste stabil und ohne macken, als ob nie was gewesen wär, auch die gelegntlich abstürze bei längerer laufzeit sind verschwunden. Wenn ich noch den office jet zum laufen bekomme ist alles perfekt.
|
So, der office jet funzt jetzt auch wieder einwandfrei, alles ok :)
@glaubs mir loewe ich spreche aus erfahrung :D |
wichtig ist...
lass ihn deine angst nicht spüren :D :D :D :D mfg.morph.:tux: ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag