![]() |
Dämmmaten Forstinger
Hat schon mal jemand die Dämmmaten vom Forstinger ausprobiert? Sind ca. 1 cm Dick und Selbstklebend. Werden normal für die Türen bei Autos eingesetzt. Größe ca. 1 x 0,5 m, Material ist ähnlich einem Schaumgummi.
Bringt es etwas wenn man unter solche Matten aus Schaumgummi einen dünnen Kork klebt? |
ein freund hat mal sowas gebastelt (matten vom forstinger, big tower) - hat nicht wirklich (hörbar) was gebracht.
|
nimm 5mm kork
bringt aba nur was wenn du auch die front innen verkleidest auch die löcher für lüfter!! habs bemerkt beim chieftech hab ich vorn die lüftlöcher offen glassen da hört man a bissal mehr als beim noname tower den hab ich vorne voll zu pflastert |
Danke für den Hinweis!
Ich werde es wahrscheindlich mal mit dem Akustik Noppenschaum vom Conrad probieren. Der ist 2 cm Dick. Hat mit dem schon jemand erfahrung? |
Ich hab den Akustikschaum zusätzlich zu einer Korkplattenisolierung draufgeklebt, aber nur auf einer Seite des Gehäuses (zw. Mainboard und Gehäusaewand ist zuwenig Platz, da passt nur Kork dazwischen).
Der Schaum alleine wirds nicht bringen, der dämmt nur den Luftschall, für den Körperschall sind die Korkmatten besser, vor allem kann man damit das ganze Gehäuse auskleiden. Nimm aber nicht die billigsten Korkplatten, die zerfallen Dir sonst. Gebracht hat es bei mir schon etwas, der Rechner ist zwar nicht drastisch leiser geworden, hörbar ist der Unterschied aber schon. |
Ich verwende die Kombination Bitumenmatten - Noppenschaummatten; beides vom Conrad. Das lauteste Teil an meinem Rechner ist nun der 7V Lüfter, der hinten rausbläst.
|
ich hol mir heut oder morgen auch dämmatten vom conrad (sind auch um einiges billiger als im edv fachhandel) ... mit kork hatte ich eher schlechte erfahrung, nur die wärme wurde gedämmt
|
Genau die Kombination habe ich mir heute bestelt: Bitumenmatten und den Noppenschaumstoff (Conrad).
Ich werde, wenn ich alles eingebaut habe das Resultat mal hier posten. |
Welche Bestellnummer hat die Bitumenmatte?
|
Werde Dir morgen wenn ich wieder im Büro bin die Artikellnummer schreiben.
|
ich war schneller
Kfz-Bitumenmatte 500 x 200 mm (80 95 94-77) - € 2.89 pro Matte
|
Danke!
Auf der Conrad-Seite findet man nicht wirklich etwas, und der Katalog war auch nicht auskunftsfreudig. |
und wie ist die nummer von den noppenschaummatten?
danke bit2bit ps:die de-seite von conrad ist besser als die at! und die artikelnummern sind auch gleich! |
Ich hab mal beim Baumax wegen Schalldämmmaterialien nachgefragt.
Dort hab ich mir jetzt eine Art Schaumstoffplatte gekauft die für Bodendämmung auch eingesetzt wird...eine 100x50cm Platte kostet ca. 3€ und es bringt auch einiges beim PC |
Zitat:
Bestellnummer der Akustik-Noppenschaummatte: 342840 |
Also ich hab meine gehäuse mit schaumstoffmatten gedämt die man als Schlafsack unterlage verwendet.
Billig und knapp 2m lang. Bringt auch einiges und sind nur knapp 5mm dick |
aslo ich hab die forstinger variante und bin sehr zufrieden
|
Zitat:
fb ps: ich hab mir dieses magic fleece dämm zeugs gekauft und muss sagen man hört schon deutlich den unterschied das einzige das ich jetzt im moment noch laut höre is mein cpukühler aber das bekomm i auch noch in den griff :) |
Also ich hab mir einfach Verlängerungskabel gekauft und den Compi ins Kammerl gestellt :D is sehr leise .. ;) Und ich erspar mir Kleberei und so weiter (allerdings is mein Gehäuse eh' Schallgedämmt, bringt aber nix, weil ich mir ja jetzt alle möglichen Lüfter eingebaut hab :ms:
Mein Tip: PC weg aus'm Wohn/Schlafbereich und nur Monitor/Maus/Tastatur dalassen. lg Moz |
Zitat:
hm ich hab mir das auch schon überlegt aber mir wär des zu anstrengend dauernd wenn ich a cd oder so einlegen will rauszurennen fb |
Zitat:
|
ja aber wer hat schon images von seinen ganzen cds auf der festplatte? nimmt ja viel platz weg
fb |
@Cheffgott
Zitat:
so long Seidl |
Zitat:
lg Moz |
Zitat:
|
Re: @Cheffgott
Zitat:
schlimm wirds erst im sommer :D |
So, endlich fertig!
Hab jetzt mein gelbes Chieftech lackiert (Schwarz und Silber) und anschließend die Dämm und Antidröhnmatten eingebaut. Was vorallem leiser geworden ist, ist das surren der Festplatten und das DVD Rom hört man jetzt auch fast nicht mehr. Von der Temp. kann ich jetzt auch noch nichts sagen, beim normal Inet. Betrieb ist aber kein Unterschied. Zum lackieren noch: Ist ein Marken Acrylspray (fällt mir grad nicht ein!). Ich brauchte 2 Dosen schwarz und eine Silber. Hab das Gehäuse aber nicht abgeschliffen sondern nur mit Nitro abgewischt. Der Lack hält genauso gut! Mußte aber mindestens 6-7 Schichten lackieren um das Gelb ganz abzudecken. Sieht aber jetzt sehr gut aus! Am Montag baue ich mir noch eine Lüftersteuerung ein (mit Poti). Da kann man auch noch viel herausholen. Als nächstes kommt dann noch in der seitlichen Wand ein Glowing Fanduct (siehe http://www.moddingfreax.de/ ), und dann vielleicht noch ein LCD Display! |
Ich habe jetzt mein Chieftech601-Gehäuse auch mit den Platten und Matten vom Conrad gedämmt:
Die Gehäusedämmung habe ich mit 6 Stück von den Bitumenmatten gemacht (oben/unten/links/rechts vollflächig, hinten die unbenützte Lüfteröffnung geschlossen und vorne den Bereich in der Frontabdeckung, der offen ist, geschlossen, so das nur mehr von unten Luft angesaugt wird) und zusätzlich auf der linken Gehäusewand ganz und auf der rechten im oberen Drittel die Schallschluck-Noppenmatten aufgeklebt. Im Gehäuse sind zwei Frontlüfter (10V, mit Staubschutzfilter) und ein Lüfter (7V) hinten montiert. Das System ist jetzt deutlich leiser zu vorher, die beiden Maxtor-Festplatten (die sehr laut sind) waren im alten Gehäuse zB sehr deutlich zu hören, jetzt fast gar nicht. |
kennt jemand das dämm-matten set von hama? gibts auch bei conrad unter 976730-62
bit2bit |
Ja, ich kenn's
|
Zitat:
und gut? |
Ja, sie sind nicht schlecht, aber zu teuer für die gebotene Leisung wie alle Dämmkits.
|
@tristar
danke, obwohl die erste antwort nicht schlecht war ;-) ich werd mir die bitumen/noppenschaum von conrad kaufen. wieviel brauch ich für einen normalen big-tower? bit2bit |
Für meinen Chieftec CS601 Midi bestellte ich:
7 x Bitumenmatten 2 x Noppenschaumstoff /das reicht für alle Seiten! |
danke
bit2bit |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag