![]() |
crt oder tft
ich bin ziemlich fix entschlossen, meinen bildschirm auszutauschen.
da ich dualhead habe, möchte ich mir gleich zwei neue kaufen, drum stellt sich die frage crt oder tft. der große unterschied zwischen den beiden ist der bei tft schon halbwegs schmerzhafte preis, wenn man zwei kauft. in die auswahl kommen crt: http://www.geizhals.at/?cat=mon19&a=24115 tft: http://www.geizhals.at/?cat=monlcdc&a=37655 drum wollt ich mal fragen, ob jemand erfahrungen mit einem der beiden oder beiden hat und mir sagen kann, ob sich das ganze auszahlt was noch dazu kommt, ist, dass ich vorige woche daran gescheitert bin, einen tft (irgendein compaq) dazu zu bringen die konsole richtig darzustellen, was, da ich jetzt größteneils auf linux umsteigen will, doch relativ wichtig wäre [edit] hab ich vergessen ich sitz im schnitt am tag 12 stunden vorm rechner und glotz in das kastl, was vielleicht auch einen guten monitor erfordert |
Re: crt oder tft
Zitat:
Zitat:
|
die troubles hab ich bei der debian-woody installation gehabt
da kommt zuerst die normale konsole und dann ab der sprachenauswahl irgendso ein mitteldings, das er nicht mehr darstellen hat können der crt war nicht so beindruckt davon und hat das relativ kaltblütig auf den monitor gebracht |
die wahl sollte definitiv auf einen TFT fallen ... allerdings würd ich mir da auch ein hochwertiges markengerät zulegen (bzw. in deinem fall 2 ;) ) ...
bei dem belinea-tft ist nur ein analog-anschluss an die graka möglich ... ich würd schaun, dass der tft ein digitales-eingangssignal unterstützt (und am besten die graka auch) ... |
Zumindest unter Red Hat/Mandrake hatte ich keine Schwierigkeiten mit oberer Einstellung.
Ich nehme an das bei dir die Refreshrate zu hoch war. Die meisten TFT Monitore können max. 75Hz |
@pc.net
hast du empfehlungen? die im leistbaren bereich sind? |
Zitat:
empfehlen würd ich den Samsung SyncMaster 171P-TFT ... das teil is ein wahnsinn ... allerdings kostet der um die hälfte mehr als der belinea ... |
hui, das würd schmerzen im geldbörserl
|
Zitat:
|
[edit]
ah, damn, vergesst es, war wieder ein analoger |
warum kaufst du dir nicht erst mal einen ordentlichen bildschirm und wenn das geldbörsel ( weihnachsgeld ist nicht sooooooooo fern ) wieder on top ist den zweiten ? was du mal am schreibtisch stehen hast wird dich wahrscheintlich jahrelang begleiten und ein fehler beim (billig) kaufen wäre somit ein längerer oder teurer. lass dir vom jeweiligen händler (mail) bestätigen das er dir den oder die schirme zurücknimmt wenns unter linux brösel gibt. persönlich würde ich nicht allzusehr aufs geldbörsel schauen sondern auf meine augen. ich habe zb. einen 21er siemens(trinitron 0,22 lochmaske) und bin sehr damit zufrieden. aus heutiger sicht würde ich mir einen der folgenden monitore kaufen - allerdings nur wenn mir der händler die verpackung aufmachen lässt und ich den bildschirm in natura ansehen bzw. testen darf.
http://www.geizhals.at/?cat=mon21&a=19531 - hat freund gutes bild relativ günstig und viele einstellmöglichkeiten http://www.geizhals.at/?cat=mon19&a=4441 - detto, sehr günstig - durchschnittliche bildwiederholraten ansonsten kann ich nur sagen das beim monitorkauf der händler nicht ganz so wichtig ist, da die garantie ect. so und so immer den hersteller trifft. anmerkung im falle das heute abend meine 6 zahlen gezogen werden würde ich mir einen 24er sony crt oder 21,4er tft zulegen ;) |
Zitat:
Wahrscheinlich kommt der Compaq überhaupt nicht mit einer höheren Hertzanzahl zu recht und stellt das Bild dann falsch dar. |
http://www.geizhals.at/?cat=monlcdc&a=31444
http://www.geizhals.at/?cat=monlcdc&a=17554 diese beiden kommen in die auswahl, sind vom preis her noch akzeptabel und die kritiken im forum sind gut. kann jemand vielleicht was genaueres dazu sagen? @LF: 22'' könnt knapp werden auf meinem tisch... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag