WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   CPU, Wahre Taktrate (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=70747)

Matutin 21.09.2002 17:34

CPU, Wahre Taktrate
 
Hi Ihr

Ich habs getan. Nein, nicht den Flusi gelöscht. Sondern meinen PC aufgerüstet.

aber ein Prob habe ich da noch...

Eigentlihc sollte nun ein Athlon XP 1,8 in meinem Gehäuse werkeln. ICh weiss, dass diese CPU eigentlich 1,533 Gigaherz schnell ist. Beim booten und in der Systemsteuerung werden mir aber NUR 1,15 Ghrz Angezeigt. :heul:
Woran kann es liegen? :confused:
Haben die mich übers Ohr gehauhen? Oder muss ich irgendwas einstellen (an den Jumpern ist eigentlich alles so eingestellt, dass er die gesamte Kapazität nehmen müsste)

Ok, ich nhopffe, ihr könnt mir helfen...

Ich werde jetzt auch gleich mal mein Profil ändern.

Danke

Tom

JPritzkat 21.09.2002 18:02

Dein Rechner läuft nur mit einem Frontsidebus (FSB) von 100 Mhz, statt 133. Ein Athlon 1800 hat ja 1,533 Ghz. Die ergeben sich wie folgt: 11,5 x 133.
Dein System läuft stattdessen mit 11,5 x 100 = 1,15 Ghz.
Der FSB ist der Systemtakt des Busses sowie meistens an den Speichertakt gekoppelt. Bei den neueren Boards ist das fast immer gekoppelt. Das heisst, FSB=133 Mhz heisst auch 133 Mhz Speichertakt. Als die 133er Module noch teuer waren, gab es auch Mainboards mit entkoppeltem Speichertakt...

Du müsstest beim Jumpern oder im Bios also was verkehrt gemacht haben. Suche mal nach FSB. Den stellst du dann auf 133 Mhz. Meist geht das in den Chipset Features oder bei Abit im erstem Menü (Soft Menü II/III/IV - keine Ahnung wie weit die inzwischen sind :D )...

Viel Glück!

enjoy2 21.09.2002 18:05

Kein Prob, du musst nur den FSB Takt von 100 auf 133 stellen, dann hast du den korrekten Takt für deine CPU (133*11,5=~1533, bzw. 100+11,5=1150)

wie das geht, sieh am besten im Handbuch deines Motherboards nach, bzw. wenn du mir verrätst, welches Board es ist, kann ich es dir vielleicht posten.

Meist wird es eine Einstellung im Bios sein, bzw. ein Jumper auf den Board, der umgesteckt gehört.

Matutin 21.09.2002 18:10

Elihte_Goup - K7 S6A

Das ist des Board

H.-J. Jeran 21.09.2002 18:56

Hallo Tom, beim Booten sollte der Rechner als CPU XP1800+ anzeigen, vorausgesetzt der FSB ist auf 133Mhz eingestellt und das BIOS sollte auf dem aktuellen Stand sein.

http://hans-joachim.jeran.bei.t-onli...i2%20Kopie.jpg

enjoy2 21.09.2002 19:01

ist im Bios umzustellen, steht sicher auch im Handbuch beschrieben, bzw. http://k7jo.de/k7s6a/3_bios.htm hier auch

Auf dem Bild schön zu erkennen http://k7jo.de/k7s6a/3_bios-Dateien/image010.jpg

Matutin 21.09.2002 19:51

Ein Problem
 
Auf was soll ich denn den Bios einstellen? Ich hatet gerade ebne ine änderung vorgenommen ,und mein PC bootete nciht mehr richtig. Musste den Bios löschen.... :heul:

OK, könnt ihr mir helfen? ICh bekam zwar nun die 1,8Gh angezeigt, aber das bringt mir ja nix, wenn mein PC nciht mehr bootet...

Danke

Tom

P.S. Wenigsten lerne ich so mal das korrekte Jumpern... *lol*

H.-J. Jeran 21.09.2002 20:05

Hi Tom, hast Du denn auch neuen PC-133(266) Speicher gekauft (dringend notwendig für 133 MHZ FSB) oder hast Du den alten PC-100 Speicher behalten?

http://hans-joachim.jeran.bei.t-onli...i2%20Kopie.jpg

Matutin 21.09.2002 20:17

Nein, ich habe 2x 256 DDR-RAM PC266 Micron OEM gekauft (was auch immer das heissen mag... ;) )

Da noch ein Freund von mir dabei war, um mich zu beraten (der hat da ein bisschen mehr Ahnung als ich), denke ich, dass die i.O. sind.

Der PC läuft sonst auch wie ne eins. Muss jetzt ahlt nur die GEhäuse-Tür auflassen, des sonst ein bisschen (65 grad) warm wird, und er sich bei 70 abschaltet...


Ok, das wars erstmal

Danke

tom

JPritzkat 22.09.2002 02:11

Also, haste es jetzt hinbekommen? Läuft er jetzt mit 1,533 Ghz?

Wenn nicht: ins Bios kommst Du immer mit der 'Ent'- ('Del'-) oder 'F2'-Taste. Dann wählst die Chipset Features an und gehst auf "CPU Host/SDRAM/PCI Clock". Dann Enter drücken und den kleinen Punkt bei 133/133/33 hinführen. Dann 'F10' drücken, 'z'(ami-Tastatur...) und 'Enter' drücken und neustarten. Offensichtlich hat Dein Board die Angewohnheit den Hosttakt (FSB) immer auf 100 zu stellen.

Achja: Falls Du es noch nicht hinbekommen hast: Wenn der Rechner schon jetzt nicht geschlossen werden kann, stimmt etwas nicht! Ein XP bei 1,15 Ghz sollte erheblich weniger warm werden, als ein XP bei 1,533 Ghz! Daher überprüfe nochmal den Sitz den Lüfters (Leitpaste drauf? Lüfter für die CPU ausgelegt?). Eine stetige Öffnung des Gehäuses ist nicht so toll, man sollte es nur machen, wenn es wirklich keine andere Lösung gibt. Die anderen Komponenten leiden darunter etwas, da sie keinen Luftstrom mehr erhalten...

Papi 22.09.2002 02:32

Ich hoffe,dass du deine CPU jetzt nicht ausversehen übertaktet hast.(70 C)

JPritzkat 22.09.2002 09:46

Nee, ich hoffe nicht, er hat sie ja sogar drastisch untertaktet... Aber stimt, ab 70 °C wird's kritisch...

Aber: er sollte auf keinen Fall das einstellen, was auf dem Screensht des Bios da steht... 166 Mhz FSB sind doch nen bißchen zu viel...

Matutin 22.09.2002 10:17

Es funzt nicht :heul:
 
Tach auch

Ich habe jetzt mal im bios die Einstellungen vorgenommen (133/133/33).

Draufhin zeigt er mir zwar beim botten einen Athlon 1800+ an, jedoch bricht er den Startvorgang ab, und zeigt mir eine Fehlermeldung, das er die Datei "Windows root\system32\ntoskrnl.exe" nicht findet, und ichs ie doch bitte neu installieren muss.

Nun gut, habe den bios wieder auf default gesetzt, aber das Prob bleibt ja bestehen.

Was kann ich da noch machen?

Danke

Tom

P.S: Wie kann es sien, dass mir der Motherboard Monitor 5 andere Temperaturen anzeigt als der Bios? Beim Mobo Monitor bekomme ich immer ne Alarmmeldung, obwohl alles noch normal läuft... :heul:
Ich ahbe aber auhc keinen Bock, dass mir meine CPU durchbrennt....

Papi 22.09.2002 11:50

MbM 5ist "Plünn"---ab in die Tonne
Versuche gerade dein Prob zu simulieren;(ich hab 4 Rechner)
Bios settings:1.74 v ?

Matutin 22.09.2002 11:56

Was meinst du mit Bios Settings 1.74 v ?

JPritzkat 22.09.2002 13:02

Das ist die Corespannung der CPU. Sie sollte beim XP bei 1,75 V liegen. Ist die Spannung zu hoch, wird die CPu viel heisser. Sollte Dein Baodr automatisch einstellen.

@ papi: wieso ist der MBM Plünn? :confused: Es hängt davon ab, ob man ihn richtig konfiguriert! Wenn man den falschen Hardware-Monitoring Baustein auswählt, ist es klar, dass es nicht klappt...

@ matutin: Habe ich es richtig verstanden? Du hast den XP jetzt zwar auf 1533 Mhz stellen können, danach bootete Dein Windows nicht mehr. Dann hast Du wieder das Bios resettet - und nun geht's auch nicht mehr mit 1150 Mhz?
Zum MBM Problem: wenn im MBM eine zu niedrige Temperatur als Warnmeder eingestellt ist, meckert der dauernd rum. Da bei Deiner Konfiguration irgendwo was im Argen liegt, wird die CPU vermutlich derart heiss. Darüberhinaus muss man im MBM immer experimentieren, welcher Meldebaustein des Boards der richtige ist... Da stellt man in den 'Settings' und 'Temperature' "Should Display Board Sensor" ein...

Wie ist es? Hast Du Wärmeleitpaste bzw. einen Lüfter mit Wärmeleitpad drunter? Reicht der Lüfter aus?

Matutin 22.09.2002 14:33

Nein, nur wenn ich ihn auf 133 stelle, und damit 1,5Gh, macht er Probs. Sobald ich den Bios resette, funzt alles wieder...

MIt dem Mobo-Monitor komme ich noch nicht so richitg klar. Jedenfalls zeigt er Temperaturen an, die weit über dem liegen, was mir der Bios anzeigt.

Zum Kühler: Ich habe einen Kühler ohne Wärmeleitpad. Ich habe Paste runter geschmiert (nur auf den DIE, versteht sich)

OK, mehr weiss ich nicht, ich guck mal nach, was mit der Corespannung ist...

Danke

Tom

Betto 23.09.2002 17:14

RTFM
 
MBM 5 ist sogar ziemlich gut. So schön viel Hardware zu unterstützen, muß man erst mal hinkriegen. Natürlich muß das Programm evtl. mit den BIOS-Anzeigen abgeglichen werden, da diese meist extra kalibriert sind, aber wer liest schon Readmes.... :rolleyes: Übrigens steht da auch, wie man die Alarm-Temperaturen einstellen kann. Was in etwa sinnvoll ist, wurde hier auch schon gesagt: 70° verträgt das gute Stück schon, wenn extern gemessen wird. (85° Die-Temp.)

Grüße,

Betto


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag