WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   OC Total (Duron 1200) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=70554)

Peter Peseta 19.09.2002 23:09

OC Total (Duron 1200)
 
Mein Duron 1200 läuft momentan auf 1350 MHz und ich überlege ob ich ihn durch trennen der Brücken noch weiter raufreißen soll. Hat jemand von euch eine Ahnung wie hoch sich die CPU übertakten lässt und ob das Brücken kurzschließen wirklich relativ einfach ist. Bitte um Antwort ich brauche mehr Frames bei UT 2003 :D .

-=[n0t mY daY]=- 20.09.2002 08:15

ich würde eher die ram erweitern als die cpu noch weiter zu übertakten...
ausserdem schätz ich das das nicht viel bringen wird was UT betrifft.

wieviel frames hastn derzeit?

mfg

Peter Peseta 20.09.2002 12:09

1024x168
Flyby:98
Botmatch:35
MIt bis zu 8 Bots läufts auch gut (meistens >40fps), doch im Internet bricht die Framerate ein.

-=[n0t mY daY]=- 20.09.2002 12:13

Zitat:

Original geschrieben von Peter Peseta
1024x168
Flyby:98
Botmatch:35
MIt bis zu 8 Bots läufts auch gut (meistens >40fps), doch im Internet bricht die Framerate ein.

äääääähm STOP!
hast du UT2003 DEMO oder eine version ausm internet gsaugt?
(ist wichtig!!!)

Peter Peseta 20.09.2002 12:19

Natürlich die offizielle Demo.

-=[n0t mY daY]=- 20.09.2002 12:24

Zitat:

Original geschrieben von Peter Peseta
Natürlich die offizielle Demo.
hm.. sonst hätt ich gsagt du hast irgenda schaas alpha version gsaugt...
was hastn für a i-net verbindung?

joy 21.09.2002 14:17

hab mein duron nur auf 1430 bracht is aber dann schon a problem mit der kühlung.

Memphis 25.09.2002 14:09

Re: OC Total (Duron 1200)
 
Zitat:

Original geschrieben von Peter Peseta
...und ich überlege ob ich ihn durch trennen der Brücken noch weiter raufreißen soll. Hat jemand von euch eine Ahnung wie hoch sich die CPU übertakten lässt und ob das Brücken kurzschließen wirklich relativ einfach ist.
Normalerweise "trennt" man die L1 Brücken nicht, sondern schließt sie mit`n Bleistift, erst dann hast die Multiplikatorsperre aufgehoben.
Wie weit du den Prozzi "raufreißen" kannst kann man Pauschal nicht sagen da es von vielen Faktoren abhängt.
Meinen Duron 900 hab ich bis max 1064 rauf gebracht, war aber instabil. Mit 1050Mhz/1,85vcore ist es gegangen :D
Die Frames hängen aber nicht nur von der Cpu ab sondern hauptsächlich von deiner Grafikkarte ab.

Peter Peseta 25.09.2002 14:16

Re: Re: OC Total (Duron 1200)
 
Zitat:

Original geschrieben von Memphis

Normalerweise "trennt" man die L1 Brücken nicht, sondern schließt sie mit`n Bleistift, erst dann hast die Multiplikatorsperre aufgehoben.
Wie weit du den Prozzi "raufreißen" kannst kann man Pauschal nicht sagen da es von vielen Faktoren abhängt.
Meinen Duron 900 hab ich bis max 1064 rauf gebracht, war aber instabil. Mit 1050Mhz/1,85vcore ist es gegangen :D
Die Frames hängen aber nicht nur von der Cpu ab sondern hauptsächlich von deiner Grafikkarte ab.

Die L1 Brücken habe ich verbunden, aber ich muss Brücken trennen um den Multiplikator zu erhöhen. Und ab einer Geforce 3 tut sich bei der Framezahl nicht mehr viel.

Memphis 25.09.2002 14:24

Re: Re: Re: OC Total (Duron 1200)
 
Zitat:

Original geschrieben von Peter Peseta

Die L1 Brücken habe ich verbunden, aber ich muss Brücken trennen um den Multiplikator zu erhöhen.

Versteh ich nicht?! Wenn die L1 Brücken geschlossen sind kannst du den Multi frei wählen! Aber irgendwann ist sowieso schluß mit Multi erhöhen :( da kannst dann noch mit Fsb nachhelfen.

Peter Peseta 25.09.2002 14:27

Mein Mainboard unterstützt einen Multiplikator bis 12.5. Wenn ich nun andere Brücken trenne, kann ich den Multplikator noch weiter erhöhen (z. B. 14). Mein Fsb ist mit 108 Mhz schon am Limit (108x12.5), aber beim Prozi geht noch was. Nur ist die Frage wieviel, weil sich sonst das Risiko nicht lohnt.

Memphis 25.09.2002 15:01

Jetzt versteh:D
Vielleicht ein Biosupdate machen?

Peter Peseta 25.09.2002 15:10

Hab das neueste, aber trotzdem danke, dass du mir so engagiert helfen willst.:)

joy 26.09.2002 17:58

hab eh schon gsagt 1430 mit an multi bis max 14 gearbeited
kommt aufs stepping an (schau im internet nach)
öffnen der brücken am besten mit strom
verliest aber sicher die garantie

Peter Peseta 26.09.2002 19:55

Hast du einen Link ich finde bei google nichts.:(

Peter Peseta 27.09.2002 21:52

Ich wage es! Ich werde jetzt meine Brücken mit einem Brotmesser trennen. Wünscht mir Glück.

Groovy 27.09.2002 21:59

Naaa, mach's nie mit einem Messer!! Das mit dem Brotmesser war doch ein Witz oder? Das hoff ich zumindest... :rolleyes:
Das geht zu 70% schief!
Mit Strom trennen ist die beste Methode.

Mozart 27.09.2002 22:07

aber sicher doch... RitzeRatzeRitzeRatze..:D

lg

Moz

Max Mustermann 27.09.2002 22:55

Messer is gut, Strom auch. Aber noch besser: beides kombiniert -> ein el.Messer so wie man es für gefrorenes Fleich verwendet :D

Max Mustermann 28.09.2002 01:30

Ich soll ausrichten: Trennen mittels Strom hat hingehaun, aber die XP installation ist jetzt hinüber ........ :) der gute alte Peter :D:D

Memphis 28.09.2002 09:38

Image zurück spielen, dauert 10 min wennst eine gemacht hast.:D
So mach ich es wenn ich wissen will was der Prozzi aushält. Hab ma dadurch schon öfters Xp abgeschossen :lol:

Root 28.09.2002 10:36

Naja - kein Image und eine ( 1 ) große Partition... :lol:

Memphis 28.09.2002 14:31

...und was lernt man daraus :lol:
Wie weit geht der Duron nu zum übertackten :confused: oder war`s umsonst das Ganze :ms:

Max Mustermann 28.09.2002 18:12

Zitat:

Original geschrieben von Memphis
...und was lernt man daraus :lol:

Peter sicher nix :lol:

weiß nciht genau, aber 1430Mhz hat er noch gepackt.. jedoch muss man dazusagen, das Peter sicher verjumpert hat und irgendwie ats dann zufällig hingehaun..

Peter Peseta 28.09.2002 21:55

So er funktioniert noch. Nachdem wir 2 Brücken getrennt, 2 geschlossen und die L1 Bleistiftbrücken entfernt hatten, läuft er nun mit 1.4 Ghz. Bei 1.456 fährt er nicht mehr hoch und bei 1.428 kommt es zu Abstürzen, obwohl die Vcore auf 1.85 engestellt ist und die Temperatur kein Problem ist. Ich hatte mir mehr erhofft, aber man kann nicht alles haben.

Memphis 28.09.2002 22:49

Zitat:

Original geschrieben von Peter Peseta
.. läuft er nun mit 1.4 Ghz.
und das alles für schlappe 50 Mhz :lol:

Max Mustermann 29.09.2002 03:06

Um euch mal kurz auf neuestem Stand zu halten (Peter ich hoffe duhast nix dagegen): Peter ist seit 10Uhr im Bett, nachdem er ca. 1 1/2 Std. geweint hat :D Win XP hat sich noch einmal neu installieren lassen (er wollte seine Daten sichern und hat drüber installiert), doch dann wars vorbei.. jetzt geht nichts mehr :(

Also, kleiner Tip: Finger weg vom overclocken ;)

Root 29.09.2002 10:53

Und Finger hin zum Valium. :D

Memphis 29.09.2002 10:54

Zitat:

Original geschrieben von Max Mustermann
Um euch mal kurz auf neuestem Stand zu halten (Peter ich hoffe duhast nix dagegen): Peter ist seit 10Uhr im Bett, nachdem er ca. 1 1/2 Std. geweint hat :D Win XP hat sich noch einmal neu installieren lassen (er wollte seine Daten sichern und hat drüber installiert), doch dann wars vorbei.. jetzt geht nichts mehr :(

Also, kleiner Tip: Finger weg vom overclocken ;)

Hast ihm wenigstens getröstet :D
Wenn er so weiter macht, kriegt er in meiner Signatur auch einen Logenplatz :lol:

Peter Peseta 29.09.2002 11:52

Zitat:

Original geschrieben von Max Mustermann
jetzt geht nichts mehr :(

???
Es ist noch nicht aller Tage abend. Der Prozi funktioniert noch nur muss ich den Multiplikator wahrscheinlich wieder auf Standard setzen.

colossus 29.09.2002 12:36

http://www.geizhals.at/?cat=cpuk7sa&a=17213

+

http://www.geizhals.at/?cat=mbk75_ddr&a=30138

:D ;)

Peter Peseta 29.09.2002 23:01

So läuft stabil auf 13x108=1404 Mhz.
XP-Prozis laufen leider nicht bei mir.

Max Mustermann 30.09.2002 00:46

Zitat:

Original geschrieben von Peter Peseta

XP-Prozis laufen leider nicht bei mir.

Du meinst auf deinem MoBo :D

doeller 30.09.2002 12:09

Ach sowas gehört dazu ,´kenn ich.....
 
Overclocken ist schon ok aber mit Maß und Ziel, Wunder gibts keine, da müsst man schon mit dem Duron nach Lourdes fahren und das käme zu teuer...;)
Overclocke selbst seit 8 Jahren, mein erster 486DX 33 auf 40, Dx2/66 auf 80 usw., hatte nie Prob mit Intel, aber AMD sind da nicht so gut bei den Reserven.:cool:
Nutr mein letztes Board mit dem K7S5A / hab ich nix zambracht.
Trennen mit STROM wie geht das ???? Noch nicht gehört...

joy 30.09.2002 18:28

nimm die such funktion
wurde schon oft erläutert

doeller 01.10.2002 21:55

mit Strom trennen hab i nix gscheits gfundn
 
in Google auch net in Verbindung mit L1 od brücken oder übertakten bzw Duron:confused:

joy 02.10.2002 20:28

nicht google sondern im forum

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...trom+br%FCcken

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...trom+br%FCcken

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...trom+br%FCcken

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...trom+br%FCcken

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...trom+br%FCcken


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag