WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wieviel Grad sollte ein P4 2.2 haben? Welchen Kühler bei Übertakten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=70451)

BigNfan 19.09.2002 07:44

Wieviel Grad sollte ein P4 2.2 haben? Welchen Kühler bei Übertakten?
 
hi
ich hab nen p4 2200@2450 - hab den fsb auf 110 gestellt..
nun hat mein cpu nach 10-12std die er jetzt aufdreht ist 44 °C

möcht ihn noch ein bissl raufschrauben...
wieviel grad darf er haben?
welchen kühler soll ich mir kaufen?
wie weit kann ich gehen?

lg
markus

enjoy2 19.09.2002 08:29

so wenig wie möglich ° sollte eine CPU haben ;)

wie weit du die CPU übertakten kannst, siehe http://overclockers.cssftware.com/cpudb/index.cfm

-=[n0t mY daY]=- 19.09.2002 09:01

1727 | 2.03 | EJHYA | ECS K7S5A | watercooled@42° (rc5) | 8321

mit einem tb1400 auf 1727mhz mit dem k7s5a? und mit einem anderen auf 2500???? bitte was müssen da für megalüfter drauf sein?
kann ich mir nicht ganz vorstellen...
wenn der tb von haus aus schon mit 1400mhz so schei** heiss ist...

Lord Frederik 19.09.2002 12:16

Re: Wieviel Grad sollte ein P4 2.2 haben? Welchen Kühler bei Übertakten?
 
Zitat:

Original geschrieben von BigNfan
hi
ich hab nen p4 2200@2450 - hab den fsb auf 110 gestellt..
nun hat mein cpu nach 10-12std die er jetzt aufdreht ist 44 °C

möcht ihn noch ein bissl raufschrauben...
wieviel grad darf er haben?
welchen kühler soll ich mir kaufen?
wie weit kann ich gehen?

lg
markus

das kommt ganz darauf an ob du die sache wirklich ernsthaft machen willst dann entweder wasserkühlung oder aber zb. alpha - kühler gibts zum ansehen unter www.rascom.at

alle für übertakten geeigneten kühler musst du durchschrauben das heisst nix mehr mit nur so reinstecken und die 2 klammern runter. normalerweise solltest mit einem alpha auf 2926 kommen und mit einer wasserkühlung ca. auf 3256 wenn die rams und pci-agp bus mitspielen. solltest halt im bios des motherboards festlegen können. garantie gibts beim übertakten keine das es auch wirklich funktioniert. siehe mein profil - und wenn du über dieses thema diskutieren willst - heute ist forumtreffen und die u3 fährt von dir bis fast vors lokal und wir können das ausführlich bequatschen.

BigNfan 19.09.2002 14:19

woher bekomm ich ne wasserkühlung?
und gibts nen shop der mir das einbauen kann?

Kubi 19.09.2002 14:50

sets findest zb hier:
http://www.computer-4you.at/shop/wat...plett-sets.htm

und der einbau is net besonders schwer

Lord Frederik 19.09.2002 14:57

schau ins biete forum

da gibts was ordentliches gleich komplett samt tower..........

BigNfan 19.09.2002 15:03

dann muss ich ja meinen chieftech tower hergeben :(

Lord Frederik 19.09.2002 15:09

vergiss es kauf dir einen alpha-kühler und du kannst sicher mit fsb 12o takten.

BigNfan 19.09.2002 15:18

ja dann muss ich aber löcher isn mb bohren ...
oder machen die das vom rascom gegen nen kleinen aufpreis?

und wie siehts mit nen gehäuse aus dass das mb auf minusgrade kühlt? was kostet sowas? (hab mit LLR in der schule darüber gesprochen..er meinte so 10.000S)

Lord Frederik 19.09.2002 16:00

bitte nix bohren. da durchbohrst sicher !!! eine leiterbahn und du kannst es mistkübeln. der preis für eine stickstoffkühlung - kühlt cpu auf rd. 4o grad minus runter beträgt so rd. 5oo euro aufwärts - gibts allerdings nur komplett. dann kann ich dir noch folgendes als links anbieten.

https://www.thetatech.de/ProductTree...48&PPP=20&SP=0
https://www.thetatech.de/ProductTree...73&PPP=20&SP=0

http://shop.rascom.at/catalog/produc...bca442581bbae3

BigNfan 19.09.2002 16:30

ich würds eh nicht machen...
aber wie montiert man den alpha-kühler dann :confused:

Atomschwammerl 19.09.2002 19:58

musst ein passendes mobo haben
das hat um den prozzi 4 löcher zur montage solcher schweren kühlkörper

freakout 19.09.2002 20:01

dann kauf dir einen coolermaster - die kannst herkömmlich montieren und bringen auch eine anständige kühlung - der schnellere von beiden ist zum übertakten natürlich besser aber man hört ihn auch

http://shop.rascom.at/catalog/produc...roducts_id=733

http://shop.rascom.at/catalog/produc...roducts_id=661

Loewe 19.09.2002 20:03

Bei einem P4 ist die Temperatur völig wurscht.
Du musst nur achten, das der Takt nicht weniger wird, als eingestellt.
Weil den hat er zu warm und regelt sich runter.

BigNfan 19.09.2002 20:09

Zitat:

Original geschrieben von Cheffgott
musst ein passendes mobo haben
das hat um den prozzi 4 löcher zur montage solcher schweren kühlkörper

hab ein asus p4b266

BigNfan 19.09.2002 20:10

Zitat:

Original geschrieben von freakout
dann kauf dir einen coolermaster - die kannst herkömmlich montieren und bringen auch eine anständige kühlung - der schnellere von beiden ist zum übertakten natürlich besser aber man hört ihn auch

http://shop.rascom.at/catalog/produc...roducts_id=733

http://shop.rascom.at/catalog/produc...roducts_id=661


bis wieviel mhz komm ich mit dem?

freakout 19.09.2002 20:25

Original geschrieben von BigNfan

bis wieviel mhz komm ich mit dem?

schau - wie weit du damit kommst hängt ja von vielen faktoren ab - nicht nur vom kühler samt cpu

ich benutze den langsamen coolermaster und habe einen p4 1,6 auf 2,32 getaktet - leerlauf temp ca. 30 grad - vollast zw 40 u. 44 grad

BigNfan 19.09.2002 20:29

ich hab gedacht du weisst es..

hat wer vielleicht erfahrungen damit gmacht?

freakout 19.09.2002 21:26

probier doch aus was geht :D laut asus kannst

easy DIP Switch or JumperfreeTM overclocking from BIOS
flexible CPU Core Voltage Anpassungen in 0.05V Erweiterungen über der Vorgabe
exakte 1MHz Anpassungen für System-Bus-Frequenzen bis zu 200MHz (Front-Side-Bus bis zu 800MHz)
Regulierbar VIO Memory Voltage
Regulierbarer FSB/PCI/MEM
Regulierbarer AGP Bus

einstellen - cpu kann auch mit orig. kühler nicht abbrennen - probiers:)

BigNfan 19.09.2002 22:05

win2k spinnt mal wieder total...

wenn ich den fsb höher als 110 dreh
entwedwer kommt nachn ladebildschirm ein bluescreen wo steht "unexpected kernel mode trap" oder er startet nachn bluescreen neu..
temp. is aba ok...

achja.. wenn ich den fsb auf 120 dreh schreibt er hin fehler in ntkernel.exe oder so...
tja, nachdem ich paar andere fsbs zw. 111 und 119 genommen hab kam nur mehr bluescreen oder reboot
tja, dann hab i auf 110 zrückstellt .. hat er das gleiche gmacht
dann wieder auf 100.. ging a ned..
supa..
10min in ruhe lassen.. dann gings wieder...

irgendwie spinnt 2k...
soll i service pack3 installieren oder auf xp updaten?

Atomschwammerl 19.09.2002 22:48

:lol:
da is ned dei w2k schuld sondern dein übertakteter pozzi;)

schraub den v-core a bissal rauf

BigNfan 19.09.2002 22:50

hab ich....
er hat das prob ja auch wenn er ned übertaktet is..
um wieviel soll i den vcore raufdrehn?

freakout 20.09.2002 08:37

sag was tust du eigentlich - du hast offensichtlich ein leicht zerschossenes win oder sonst irgend ein softwareprob und willst grad jetzt übertakten - setz das sys doch neu auf oder beheb zuerst dein prob - sonst wirst nie wissen auf wieviel du dein cpu bringst

Shadow 20.09.2002 10:49

Übertakten um des Übertaktens Willen.... :roflmao:

Ich will meine TV-Karte übertakten, welchen Kühler soll ich kaufen evtl. mit Stickstoff?

-=[n0t mY daY]=- 20.09.2002 10:54

Zitat:

Original geschrieben von Shadow
Ich will meine TV-Karte übertakten, welchen Kühler soll ich kaufen evtl. mit Stickstoff?

:roflmao:

Shadow 20.09.2002 11:32

Damit ich auch noch was sinnvolles schreibe:

Aus der Spezifikation ftp://download.intel.com/design/pent...s/29864304.pdf
entnehme ich, dass die max. zulässige Betriebs-Temperatur für den P4 bei 2,2GHz bei ca. 69-70°C liegen sollte (Seite 63, Tabelle 22).

Ab dieser Temperatur wird standardmässig der "Thermal Control Circuit (TCC)" aktiv und regelt den Prozessor stufenweise herunter (je nach Einstellung im Bios).

Ab 135°C wird der Prozessor komplett abgeschaltet (ganz egal, was im Bios eingestellt ist).

-=[n0t mY daY]=- 20.09.2002 12:01

Zitat:

Original geschrieben von Shadow

Ab 135°C wird der Prozessor komplett abgeschaltet (ganz egal, was im Bios eingestellt ist).

ähm 135°? :eek: der hält soviel aus?.. is ja ärgstens...
aber ich glaub eher das er bei 135° schon im AA is als das a sich ausschaltet...

renew 20.09.2002 13:27

Zitat:

Original geschrieben von Kebab


ähm 135°? :eek: der hält soviel aus?.. is ja ärgstens...
aber ich glaub eher das er bei 135° schon im AA is als das a sich ausschaltet...

glaub ich nciht - kennst das THG Video.... ;) (ich weiß THG - aber wurscht) - da siehst genau was passiert.
Außerdem kannst ja Pentium Temeraturen 1:1 mit denen von Athlons vergleichen, weil die Athlon Temp is immer nur außen (oder hat sich daran schon was geändert - bin da net so am laufenden)

-=[n0t mY daY]=- 20.09.2002 13:52

hm... geil :D
hätt ich ma net in meine kühnstn träume vorgstellt...
und ich krieg schon panik wenn mein firmenpc mit p4 auf 45° ist :lol:

BigNfan 20.09.2002 16:01

Zitat:

Original geschrieben von freakout
sag was tust du eigentlich - du hast offensichtlich ein leicht zerschossenes win oder sonst irgend ein softwareprob und willst grad jetzt übertakten - setz das sys doch neu auf oder beheb zuerst dein prob - sonst wirst nie wissen auf wieviel du dein cpu bringst
wenn ich den fsb höher als 110 (2450 mhz statt 2200) stell und dann 3dmark2001 start startet er irgendwann neu...
obwohl die temp. bei 44 grad liegt..

merkwürdig..
was stimmt da nicht?

renew 20.09.2002 16:36

Zitat:

Original geschrieben von Kebab
hm... geil :D
hätt ich ma net in meine kühnstn träume vorgstellt...
und ich krieg schon panik wenn mein firmenpc mit p4 auf 45° ist :lol:

mein 2.0er hat 55° Idle und ich weiß net warum. :confused:

Hab auch schon frisch alles geputzt, Wärmeleitpaste drauf und es hat genau 0 gebracht. VCore is auch nicht zu hoch und übertaktet is er auch net.
Aber langsam ists mir schon wurscht - ich will net stundenlang herumdoktern damit der kühler wird. Und Abstürzen tut er auch nicht. ;)

freakout 20.09.2002 18:03

Zitat:

Original geschrieben von BigNfan


wenn ich den fsb höher als 110 (2450 mhz statt 2200) stell und dann 3dmark2001 start startet er irgendwann neu...
obwohl die temp. bei 44 grad liegt..

merkwürdig..
was stimmt da nicht?

hast jetzt eine problem wenn der rechner nicht übertaktet ist oder nicht - wenn er nicht übergakt keine probs macht dann gibts viele möblichkeit - prozessor bios etc. - mach mal genaue angaben - wie ist der pci- u. mem-takt eingestellt - wieviel vcore etc.........

BigNfan 20.09.2002 18:10

fsb 110
vcore 1.575

wenn ich es höher stell stürzt der pc nach einiger zeit bei 3dmark 2001 ab.. besser gesagt er rebootet...
aber die temperatur is ok..

freakout 20.09.2002 18:23

setz die vcore und den fsb zurück :D

BigNfan 20.09.2002 19:14

:confused:

wieso? auf 110 rennt er ja super...

nur auf mehr ned...

hat wer ne erklärung warum?
die temperatur is es ned..

renew 20.09.2002 20:51

vcore rauf....

Die Signale werden zu "unscharf" wenn er übertaktet wird und die VCore zu gering ist. Im Endeffekt ist entweder die Temp der limitierende Faktor oder eben wenn die VCore nimmer weiter rauf geht, und die Kühlung dafür passt.

BigNfan 20.09.2002 22:19

nix von beiden war schuld...

irgendwie war die installation von win2k fehlerhaft...

auslagerungsdatei konnten nicht angelegt werden..

habs angelegt.. neugestartet .. waren wieder weg.. tja ;)

jetzt funkts...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag