![]() |
Thundervogel oder Xp
Hi Leute!
Was wäre besser? Ein Thunderbird (1333 Mhz) oder ein Athlon Xp 1600+ (1400 Mhz)? Ich denke mal das sich der Thunderbird leichter übertakten läßt mittels Multi+Fsb als der Xp, weil der ist net so leicht zum unlocken. Preislich sind die ja fast gleich. Den Ersten würde ich mittels Blei unlocken und Fsb erhöhen, den Xp tät ich nur mit Fsb übertakten. Was meint ihr dazu? |
ich würd mir einen xp kaufen
der is mit silberleitlack und superkleber auch nicht schwer unzulocken |
was ich so weiss wird der thunderbird heisser als der xp... also wennst nicht unbedingt a riesen kühler teil kaufen willst nimm den xp (der aber trotzdem auch an gscheitn kühler benötigt ;))
übertakten is mim tb einfacher, ich find des mim xp ziemlich umständlich und man kann sich schnell was vahaun (wenn silberzeugs verrint oder superkleber...) |
@pirate man
1; Will nix mit silberleitlack und superkleber machen da es keine Garantie mehr gibt. Blei kann man ausradieren :D 2; Warum Xp und nicht Thundervogel? @Kebab Hab eh an gscheiten Kühler, den kann ich für beide Prozzis verwenden. Wie schauts Leistungsmäßig bei den Prozzis aus? |
|
vBulletin System Mitteilung
Inkorrekte thread angegeben. Wenn Du einem korrekten Link gefolgt bist, solltest Du den Administrator benachrichtigen. wenn ich auf den link der in dem beitrag von deinem link is klick. (war das jetzt deutsch? :D) lg |
Bei mir funzt der Link einwandfrei.
@enjoy Will nix mit Leitgummi etc machen, besser find ich noch immer den Bleistifttrick :) |
jo der eh - aber das du dann zu dem kommst wo des mit dem gummileitpad oda was a meint is - der funzt net.
|
@kebab: wenn du etwas weitergelesen hättest, wäre dir das Posting von Theoden aufgefallen ;)
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/...threadid=42054 bitte sehr |
mist .. ups :shy:
tut sorry :rolleyes: danke! tom |
XP ist eindeutig besser übertaktbar!
Weniger Verlustwärme, bis zu 10% schneller als der TB mit dem neuen SSE Befehlssatz. Unlocken war bei mir nicht notwendig, bei mir ist alles über fsb hochgetaktet 10.5x150. Auf das Stepping mußt achten, AGOIA lässt sich gut übertakten. |
Das Problem mit Fsb ist, dass ich wahrscheinlich bei 138 aufhören muß weil sonst Usb und Tv-Karte nimma mit machen, oder? Mit dem dzt Sys (siehe Profil) geht über 138 nix mehr :confused:
Wie schaffts ihr das mit 145-150 Mhz Fsb das euer Sys noch Stabil rennt? |
Zitat:
weil ja pci und ram auch übertaktet werden ... |
145 is eh ned viel :D
ich hab mein epox 8k3a+ bis 190 testet - ohne probleme :D |
:eek:
|
Es hängt vom PCI Teiler ab.
Beim K7S5A besteht kein Prob, weil der PCI nur mit 30Mhz PCI rennt @150Mhz fsb. |
hm... ich glaub ich flash mein bios und werd mal a bissal übertakten :D :D :D
|
--jo, aber der RAM muß das auch mitmachen...
143Mhz sollt auch kein Prob sein, PCI@35Mhz |
hab zwei sdram (512 und 128) beide jeweils 133mhz
von ibm |
Also, hab nochmal probiert mit Fsb & Multi und komm auf einen Höchstwert mit 1058 Mhz (141x7,5). Standardmäßig ist ein Duron 900 drinnen. Wird wohl am Prozzi liegen das nicht mehr Fsb geht, darum dieser Thread. PCI-bus war immer standardmäßig eingestellt.
Selbst bei 1,85vcore ging bei 142x7,5 nix mehr. Abgeschmiert wie ein Butterbrot :lol: Also, Donnervogel oder Athlon? Wo ist mehr Leistung drinnen? |
leistung is relativ... taktrate != leistung...
|
Zitat:
Celi 1Ghz und Duron 1Ghz haben aber net die gleiche Leistung. Und der Donnergeier und der Athlon sind ziemlich gleich getaktet, haben aber bestimmt nicht diesselbe Leistung, oder? 2 18 jährige zweieiige Zwillinge bringen sicher auch net diesselbe Leistung zam, oder :lol: Kann do net so schwierig sein für euch hier eine klare Meinung zu haben :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag