![]() |
System
Folgendes Prob:
soll für ein paar Bekannte von mir PCS kaufen. Sollen ziemlich alle gleich sein, Preis so um die 900-1.000 Euro mit Monitor und Tastatur, Maus. Habe mir mal was zusammengestellt, was ich für vernünftig halten würde. Siehe Anhang. Als Drucker würde Ihnen so ein Multifunktionsgerät wie HP PSC 950 oder Canon BC 100 (Drucker, Scanner Fax). Kostenpunkt 370 Euro. Bitte um Meinungen zu der Konfiguration bzw. Erfahrungen mit solchen Multifunktionsgeräten bitten. |
also i finds ned schlecht als 0815 PC
radeon 7500 is schon fast a bissi zu langsam für die konfig da müsst sich a 8500er schon ausgehn |
Sieht gut aus - nur eine Soundkarte fehlt?! Oder ist sie mit Absicht weggelassen worden?
Dann würd ich aufjedenfall ne Netzwerkkarte hineingeben(kostet eh nicht viel...) mfg noid |
Sound ist onboard.
Netzwerkkarte ist bei dem nicht wirklich sinnvoll, weil da der nächste sowieso erst in 10 JAhren kommt. |
OnboardSound?
Was machen deine Bekannten mit dem PC, nur das Klicken beim Solitär-spielen anhören - dann OK. Ansonsten würde ich eine g´scheite Soundkarte empfehlen. |
floppy?
|
Zitat:
|
Zitat:
drecksteil ist etwas zu hart ausgedrückt, oder;) |
Auch wenn man Disketten heute nicht mehr sehr oft benötigt, gelegentlich können sie doch ganz nützlich sein - darüber gibt es hier aber schon genug threads. Und bei einem Preis von ca. 10-15€ kann sich doch wohl jeder eines leisten.
|
http://www.geizhals.at/?cat=sm_usb&sort=p
An alle, die es noch nicht kennen: USB-Thumbdrive Damit hat die DAUmäßige Daten"sicherung" ein Ende, es ist billiger (!), viel sicherer, schneller, bootfähig, unempfindlicher, undundund... Ich bin halt überzeugt davon, dass für Disketten keine Berechtigung mehr besteht. |
frage - wofür sollen diese pcs gut sein, bzw. was sollen sie können ?
beim bildschirm ists ok, ansonsten kommt mir dein rohsystem overstylt als arbeitspc vor - speziell wenn da eh "nur" office-arbeiten damit gemacht werden. |
Zur Beruhigung der Gemüter! Diskettenlaufwerk ist eh dabei,nur habe ich es nicht extra angeführt.
Danke für den Tipp mit der Soundkarte. Sind die onboard wirklich so schlecht! Ich meine ich kenne zwar ein PCS mit Soundchip onbard, aber als so schlecht hätte ich die nicht empfunden. Bezüglich der Frage, für was der PC verwendet werden soll. Soll einfach ein stabiles AllInOneGerät sein (Spiele und Arbeiten und Multimedia) was zwar nicht letzter Stand der Dinge ist (aufgrund des eingeschränkten Budgets) aber auch zukünftig aufgerüstet werden kann (deshalb das teuerer MSI Board). Also wenn ich die Meinungen richtig deute, geht es in Ordnung! Bis halt auf die Grafx und die Soundkarte. |
also der onboard-sound der neuen boards ist IMHO schon sehr gut (das MSI KT3-Ultra 2 hat einen Realtek 6-Kanal Sound) ....
ich würd mir vorerst mal die soundkarte sparen und schaun, ob der onboard-sound nicht doch ausreicht ... |
Wenn schon ein ATI 7500, dann die Version ohne LE.
|
System steht mehr oder weniger! Anfangskonfig ist gleich geblieben. Es geht mir jetzt nur mehr um die Grafikkarte. Was würdet ihr nehmen. Preis so um die 100 bis 150 Euro. AtiRadeon 7500 DVI T64D, MSI GF4MX 440 64D oder ??
|
wenns auch 166,84.- sein dürfen empfehl ich dir die gf4 4200
fb |
Ok, dann soll eine G4 in den PC reinkommen!
Danke für die Tipps |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag