WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   original Routing TPA/KTPA -> LGW/EGKK (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=70005)

Phil.H 15.09.2002 15:55

original Routing TPA/KTPA -> LGW/EGKK
 
Hallo,

ich bin letzten Sonntag von meiner Urlaubsreise aus Florida zurückgekehrt. Nach jedem Flug habe ich im Cockpit nach dem Flugplan gefragt und ihn auch in 3 von 4 Fällen bekommen.

Hir also das Routing von Tampa Intl. (KTPA) nach London-Gatwick (EGKK): (BAW 2166 ; Boeing B777-200 ; G-VIIP)

-KTPA
-DCT ORL AR6 HOBEE A700 ADOOR AR7 OZENA/N0486F370 AR7 SATLY A761 PERIE/M084F370 A761 DOWNT A700 CREEQ/N0486F370 A700 SLATN DCT
4355N06001W DCT COLOR/M084F380 NATZ DINIM/M084F380 NATZ GIPER/N0491F370 UN514 LESLU UB40 MERLY UR37 EXMOR UR14 GIBSO
WILL01D
-EGKK

So 100%ig hab noch nicht durchgeblickt aber ich kann zumindest ablesen wo die Route langging.
Von den Flügen FRA-LGW und LGW-TPA habe ich die kompletten Flugpläne (10 Seiten lang...). Bei TPA-LGW habe ich nur dieses "Blättchen" bekommen. Viel mehr steht auf meinem Originalzettel auch nicht drauf.

Ich hoffe ihr könnt sowas gebrauchen.

Happy landings and always :D :D :D

PHILLIP

[\/] //\\ [\] [] 15.09.2002 16:21

Ich kann zwar nix mit den ganzen Buchstaben und Zahlen anfangen,
weil ich keine Ahnung hab was das alles bedeutet und wo ich nach diesen ganzen Abkürzungen suchen müsste, aber sobald diese Zahlen für mich bedeutend werden, informier ich Dich sofort(Das wird warscheinlich nicht so bald sein, weil ich mich nicht vorrangig für Flugrouten Interessiere).

Mich wundert es, das man so einfach an Flugpläne herankommt.

Lg.

Huss 15.09.2002 16:36

Zitat:

Original geschrieben von [\/] //\\ [\] []
Das wird warscheinlich nicht so bald sein, weil ich mich nicht vorrangig für Flugrouten Interessiere).
>
Mich wundert es, das man so einfach an Flugpläne herankommt.

Hallo Unbekannt,

...wenn du mal IFR fliegst dann wirst du es brauchen :-)

Wenn du Enroutmentcharts hast, dann findest du den
einen oder anderen "Punkt" und Luftstraße dadrinnen jedenfalls....

Naja, meist muß sie ja die Crew mit ihren Ergänzungen abgeben, daher lasse ich mir zumindest
dann im Dispatch (da trifft sich die Crew und bekommt den Flugplan, Wetter etc) einen weiteren Satz drucken....

Ein paar hab ich jetzt schon, und zwar ab Wien und
nach Wien (bzw. Linz) und die hab ich bei den Flügen auf meiner Homepage dazugeschrieben. z.B.:
alle derzeitig üblichen Flugrouten von Wien nach Corfu:
http://members.chello.at/flightsim/lgkr2/vie_cfuxs.gif

Kommt Zeit kommt Flugplan ;-)

Schöne Grüße aus LOWW und wilkommen im Forum
Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim

Huss 15.09.2002 16:40

..gelöscht...

Phil.H 16.09.2002 11:24

FRA-LGW
 
Hallo,

ich weiß schon was diese ganzen Abkürzungen bedeuten...


Hier jedenfalls nochmal ein kürzeres leg, nämlich BAW2713 FRA-LGW:

-EDDF
-N0401F280 DCT KIR G104 DIK UA24 BUB UL608 DENUT UL610 TERBA L610 KOPUL
-EGKK

Phil.H 16.09.2002 11:27

@ Huss:

Wie kannst du denn ins Dispatch-Center gehen und dir einen eigenen Satz drucken lassen? Fragst du die Crew vor Flugantritt? Oder arbeitest du am Flughafen?

:eek: :eek: :eek:

Huss 16.09.2002 15:59

Zitat:

Original geschrieben von Phil.H
@ Huss:

Wie kannst du denn ins Dispatch-Center gehen und dir einen eigenen Satz drucken lassen?

Ich bringe den Cpt. dahin - oder treffe mich da mit der Crew, wenn ich vorne mitdarf.
Normalerweise kommst du natürlich da nicht hin *g*.

Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim

OSFan 16.09.2002 16:15

Hallo Siegfried,

Du hast es gut! Du musst ja schon bald alle "Z9-LAL"- Routen zusammen haben! :-))) Kommst Du auch zu Jeppesen-IFR Approach Charts?
Und darf ich fragen, in welcher Form Du dir die Flugpläne drucken lässt, also aus welchen Teilen bestehen die? :-)

Ach ja, es wäre höchst erfreulich, wenn Herr Unbekannt wenigstens mal seinen Namen nennen würde, oder?!

Huss 16.09.2002 17:50

Zitat:

Original geschrieben von OSFan
Hallo Siegfried,

Du hast es gut! Du musst ja schon bald alle "Z9-LAL"- Routen zusammen haben! :-))) Kommst Du auch zu Jeppesen-IFR Approach Charts?

Hi Marion,

Ich weiß dass ichs gut habe - darum teile ich es ein bisserl das mit anderen inform von Bildern etc.

Naja - nur da wo ich mitgeflogen bin und halt Umkreis der B737er.

Ich habe sie so, wie ich sie auf der Homepage haben (meist allerdings ist das wegen der Größe bei der Flugroute ein Ausschnitt) Ansonsten sind es Ausdrucke auf A4 meist 2-3 Blätter je Flugrichtung.
Einen habe ich ja als PDF (Schau mal beim Corfu-Ausflug).
Für mich hab ich es eingescannt bezw: OCR gemacht.
Ist nur viel Arbeit zu formatieren...
So in etwa halt...

Und ich kann in etwa nachsehen auf den Bildern, wo wir in etwa "abkürzer" geflogen sind. Manches ist sowieso immer das selbe...

An den Jeppesen "arbeite" ich sprich dass mir der zuständige Herr bei Updates was aufhebt. Ich könnte sie mir kopieren, aber das ist viel Arbeit und da fehlt mir die Zeit. (um es jetzt wahllos zu machen)
Ich verwende die SimCharts, da ist das meiste gut genug drauf für meine Zwecke. Und auf die schnelle findet man ja im Netz auch irgendwo was passendes.

...so ernst betreib ich das alles ja nicht *g*

Schöene Grüße
Siegfried
--
...so es ist geschafft- die Stockholmbilder sind
online - und auch bei Bilderland ( da sind noch die fehlenden SAS Flightacademy Bilder dabei):

http://www.topdent.cc/essa/index.htm

...und wer noch mitwill am Sa. muß sich bei Topdent schnell anmelden!

POING 16.09.2002 21:37

Ähh Huss, blöde Frage aber,
fährst du vielleicht den Crewbus ?
wenn ja, bei wem ?

Martin

Huss 16.09.2002 22:16

Zitat:

Original geschrieben von POING
fährst du vielleicht den Crewbus ?

*g* ...ganz kalt ;-)
Nein, ich fahre da auch nicht normalerweise mit.

Nein, aber ich fahre normalerweise mit einem von der Crew raus zum Flughafen.
Das ist recht günstig, denn da kann ich dann auch gleich parken....

Also, falls es noch nicht jemand mitbekommen hat, ich bin nur fluginteressierter Naturwissenschaftler, der das Glück hat, ein paar richtige Leute zu kennen.
Dadurch dass "wir" auch ab und zu so einen Flieger
(samt Crew natürlich) chartern, fällt einiges auch leichter, derzeit jedenfalls.

...aber vielleicht bin ich nur ein Fake, und die
Werbeabteilung der Lauda Air steht dahinter und lacht sich ein's ;-)

Liebe Grüße
Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim

POING 16.09.2002 22:49

Wuaaahhh, Lauda Air Marketing ? Gibt´s denn das noch ?, wurde
doch in das AUA Marketing allianced :D

Tja, da ich nun seit, warte mal, 99,2000,2001,2002, also
ganze 4 Jahre nicht mehr bei LDA bin, hab ich meine internen
Kontakte (fast) alle verloren, weil viele auf die
Integration hinauf Ihren Dienst xxx haben.

Schau ma mal, vielleicht können wir ja für ein paar LDA Routen
Streckenpläne kriegen, oder hast Du schon alle, Siegfried ?

Martin

Huss 16.09.2002 23:38

Zitat:

Original geschrieben von POING

Schau ma mal, vielleicht können wir ja für ein paar LDA Routen
Streckenpläne kriegen, oder hast Du schon alle,

Hallo Martin,
Nein, so oft bin ich ja nicht unterwegs....
War erst in Fuerte,Lisabon,Faro,Rhodos, Corfu,
Stockholm, davon einige mehrmals *g*
Da kann ich mir aus den Flugplänen ja die nähere
Umgebung schon recht gut abdecken :-)

Ich bin allerdings jetzt schon mit jeder B737 Type mitgeflogen - dafür noch keine B767 oder was kleines. Aber wenn ich ehrlich bin, ich fliege lieber mit mir bekannten Leuten mit, als eine gänzlich unbekannte Crew.
Denen ist es wohl genauso unangenehm wie mir.
Naja, bei der B777 war es dann doch auch sehr nett *g*.
Mal sehen, vielleicht komm ich im Winter mal wieder Richtung Egypten.
Zumindest Urlaubsmäßig war ich da schon sehr sehr oft: So Sharm el Sheik, Cairo, Luxor, Hurgada Asswan und Abu Simbl.

....naja und der "Nachwuchs" schult ja bald bei der AUA und vielleicht kann ich dann mal in einem Airbus mitfliegen ;-)

Schöne Grüße
Siegfried

POING 17.09.2002 21:36

Sei froh Siegfried,

Bin mal Jump Seat als "Stand by" retour von BKK nach VIE
geflogen, 11 Std ; zwar interessant aber platzmässig der
absolute Horror. Die letzten 4 Stunden hab ich meine Sünden
abgebüsst. Schlafen ? no way. Essen ? stehend in der Galley.

CRJ als Pax nach Riga, netter Flieger aber eng, wenn voll.

Besuche in zwei Wochen einen meiner letzten Kumpel am Apt.
Vielleicht kann der ein paar Flugpläne locker machen.
Werde Sie dann mal hier reinstellen, wer dann Lust hat kann
Sie ja nachfliegen.

Els denn
Grüße
Martin

Huss 17.09.2002 22:09

Zitat:

Original geschrieben von POING

Bin mal Jump Seat als "Stand by" retour von BKK nach VIE geflogen, 11 Std ; zwar interessant aber platzmässig der absolute Horror. Die letzten 4 Stunden hab ich meine Sünden abgebüsst. Schlafen ? no way. Essen ? stehend in der Galley.

Hallo Martin,
Was war das für'n Flieger - die B767 kenn ich nicht, aber die B777 ist ja wirklich konfortabel.

Die B737 ist zu zweit schon eng - aber allein gehts - auch das mit dem essen (Da ist wenigstens nicht der Steuerknüppel nicht im weg *LOL* - es geht aber trotzdem - ha ich schon probiert ;-) ).

Kennt jemand eigentlich die kleineren Flieger?
Haben CRJ, Dash8 und F80 oder MD80 eigentlich eine n Jumpseat ?

Liebe Grüße
Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim

POING 17.09.2002 22:37

Hallo Siegfried,

Also die Jumpset Session war eine 763 von LDA.

MD80 und F70 müssten eigentlich schon einen Jump Seat haben,
Für den CRJ lege ich meine Hand nicht ins Feuer, weil ich nicht
weiß wo hier eine dritte Person sitzen sollte. Könnte mir nur
vorstellen, daß dieser seitlich im Gang von Cockpittüre zum Cockpit
montiert ist, aber sitzen möchte ich DA auch nicht.

Jaja, zu zweit, oder eigentlich zu viert (mit Crew) in einer 733 hab ich damals mit meiner ehemaligen Freundin am Flug von VIE nach BCN genossen.

Vergurtet wie in einem Crash-Car palabert die Dame doch wie auf
einem Kaffeekränzchen und will im Final Approach noch intensievst
vom PIC die Instrumente erklärt bekommen.:eek:

Naja, unwissende ts,ts,ts:)

Martin

POING 17.09.2002 22:45

Da fällt mir ein, mein Joystick ist bei Essen immer
im Weg:D

Martin

OSFan 17.09.2002 22:55

Hallo Siegfrried,
also, bei der MD80 und auch MD90 (B717) bin ich mir ziemlich sicher, dass die einen Jumpseat hat. Weiß es jemand besser?

Bei der F70 ist es ganz sicher:
http://www.airliners.net/open.file?i...tic=yes&size=L

CRJ weiß ich nicht, hab kein gutes Foto gefunfen!
http://www.airliners.net/open.file?i...tic=yes&size=L

Mal von außen...
http://www.airliners.net/open.file?i...tic=yes&size=L
Also ich kann mir keinen Jump zwischen Fenster und Door vorstellen :)



Und bei der DHC könnt ihr es selbst beurteilen :lol: :
http://www.airliners.net/open.file?i...tic=yes&size=L

Huss 17.09.2002 22:55

Zitat:

Original geschrieben von POING
Vergurtet wie in einem Crash-Car palabert die Dame doch wie auf einem Kaffeekränzchen
Hallo Martin,

Also ich war ja nur mal kurz im CRJ drinnen als einer "rumgestanden" ist, da hab ich mich nur eher auf Foto vom Cockpit konzentriert, ich glaub auch dass es da ziemlich eng ist.

Also meine Bruder habe ich neulich kurz mal im Cockpit die Instrumente gezeigt und meine Freundin hat offenbar schon ziemlich viel so nebenbei von mir mitbekommen, denn gemeinsam beim ersten Landeanflug haben sie das alles ziemlich gut mitbekommen was da abläuft.

Mein Bruder ist ziemlich interessiert was Geschichte betrifft und von der Vasa war er total beeindruckt, aber als er dann sehr müde zu Bett ging war alles was er noch seiner Freundin kurz erzählte auch nur der Landeanflug *g*.

Ist schon eine nette Sache, das vorne mitfliegen, wenns nicht zu lang wird ;-)

Liebe Grüße
Siegfried

OSFan 17.09.2002 22:59

So, jetzt müsste es funktionieren.

Sorry! :(

POING 17.09.2002 23:08

"lol"
stelle mir das bildlich vor. Dein Bruder kommt nach Hause,sagt
Touch down, fällt ins Bett und schläft:lol: :lol:

Martin

Huss 17.09.2002 23:17

Zitat:

Original geschrieben von OSFan
Tja, das hat dann wohl nicht funktioniert...

Hallo Mario,
Ich glaub nur als der Poster bekommt man da den funktionierenden Link.....

Nix für ungut,
Danke für Eure Antworten, momentan flieg ich ja soweiso nur B737 :-)

@Marin
>....ins Bett fall.....
Also zumindest die Landung war damals super weich ;-)

Bei "seinen" Charterflügen übernimmt der PIC immer die Landung, damit es nicht nochmal so hart wird, wie bei der OE-LNP damals....

Liebe Grüße
Siegfried

Huss 17.09.2002 23:54

Zitat:

Original geschrieben von OSFan
So, jetzt müsste es funktionieren.

Hallo Mario,
Ja zwei gehen zumindest :))

Also wenn ich so ein Bild (das Vom Peter Unmuth im F70 Cockkpit) bei Airliners.net einreiche, dann würde das sofort abgelehnt :( - auch wenn s schärfer wäre....
Manchmal wundert mich das schon etwas was sie bei welchen Personen für Maßstäbe anlegen.

Aber egal
Siegfried

OSFan 18.09.2002 15:39

Hallo Siegfried,

naja, so ist das nun mal. Peter Unmuth muss schon tausende Fotos Gepostet haben! Und als "normaler" Mensch wird man abgelehnt...
Andererseits: Was ist Peter Unmuth?

Habe ihm einmal eine Mail geschrieben, nach zwei Wochen habe ich eine "Ein-Satz-Antwort" erhalten. Und ich habe mindestens zwei A4-Seiten geschreiben (wenn man es ausdrucken würde)!
Dazu war dieser Satz nicht gerade freundlich...

Aber zu den Fotos: leider habe ich es auch noch gar nicht versuchen können, bei airliners.net welche einzuschicken, habe nämlich noch keine Digitalkamera. Bin aber gerade am Überlegen, welche ich mir zulegen sollte. Fotografierst Du digital? Wenn ja, mit welcher Kamera?

Danke schon im Voraus!

Schweinderl 18.09.2002 15:49

Zitat:

Original geschrieben von Huss
Kennt jemand eigentlich die kleineren Flieger?
Haben CRJ, Dash8 und F80 oder MD80 eigentlich eine n Jumpseat ?

Die meisten, und auch kleinen Flieger haben einen Jumpseat, wenn er auch meistens ein faltklapp sitz ist. So bequem wie am Jumpseat eines widebody airbusses ists in einer MD80series oder einer Fokker nicht, aber man hälts aus. Ich bin nicht sehr gross, und daher hielt ichs bisher aus. :)

Huss 18.09.2002 20:50

Zitat:

Original geschrieben von OSFan

Aber zu den Fotos: leider habe ich es auch noch gar nicht versuchen können, bei airliners.net welche einzuschicken, habe nämlich noch keine Digitalkamera. Bin aber gerade am Überlegen, welche ich mir zulegen sollte. Fotografierst Du digital? Wenn ja, mit welcher Kamera?

Hallo Mario,

@PeterU.:
..naja, er wird halt viele Anfragen haben und viel rumfahren und soweit ich weiß hat er ja einen anderen Beruf.
...übrigens finde ich auch schon ziemlich lustig, dass schon einige der Leute rumfragen am Airport und in der "Szene" wer ich eigentlich bin *g*.

Wegen der Camera: Also wenn du eine gute herkömmmliche Kamera hast mit gutem Tele etc. dann versuchs mal mit der und ganz wichtig! lass den Film bei Bilderland ausarbeiten und bestell auf jedenfall die CD dazu (Scan XL oder so heißt die) - die bieten zum Preis von rd 6Euro eine 6Mio Pix Scanqualität. Die anderen um den Preis (Kodak z.b.) kannst du total vergessen. haben nur ca 1,3 Mio Pix - das hatte schon vor 5-6 Jahren meine Olympus.

Eine gute Digitalcamera kostet schon wohl min. ab 600-? Euro.

Dazu kommt noch die Periferie, wie Speicherkarte, wirklich gute Batterien (+Ladegerät) und Lesegerät...
(Computer mit USB und CD Brenner vorausgesetzt..)

Wenn Olympus die neue C5050 bekommt, bekomme ich die erste geliefert - hab ich heute mit ihnen ausgemacht :-)

Ansonsten: Generell gibt es einiges an "Sondermüll" in den Geschäften...
Was nützt hohe Auflösung, wenn die Linse klein ist
und nich scharf zeichnet und die eingebaute Software nich wirklich gut ist.

Ich selbst habe und hatte immer nur Olympus (da ist das meiste auch untereinander kompatibel).
Interessant sind die in kürze rauskommenden kleinen C7xx oder so Kameras so um die 600-700 Euro. Allerdings: vielleicht bekommst du etwas
gutes im Abverkauf in großen Märkten.

Infos gibt es auf: http://www.digitalkamera.de/

Nur für spotting bei Tageslicht reicht sowas sicher, wiel ja genug Licht da ist.

Ansonsten brauchst du lichtstarke Optiken und da kosten dann die Cameras so ab 1000 Euro.
(selbst da sind die Aufnahmebedingungen wie du auf einigen Cockpit oder Nachtaufnahmen sehen kannst sehr grenzwertig...)

Für "Air to air" Bilder gehe ich jetzt, bis ich die C5050 habe wieder auf Analogfoto über - da habe ich schnellen Motordrive und ein recht gutes starkes Tele).
Da sind nämlich die Cameras zu langsam und meist das Tele nicht stark genug um zu einem Ergebniss zu kommen.
Andererseits intersiert mich auch Astronomie und ich trage mich seit längerem mit dem Gedanken, vielleicht ein größeres Teleskop zu kaufen.....
das geht dann allerdings nur terrestrisch gestützt.

Ich hoffe es hilft, ansonsten fragen.
Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim

silverwing 18.09.2002 23:47

jumpseat in der MD 80
 
Hallo Siegfried!

Klar hat die MD 80 einen Jumpseat.Hatte heuer im Frühjahr das Glück, einen Flug von Kreta nach Wien auf demselben zu erleben, inklusive Approach und Landung. War ein tolles Erlebnis, bin dem Captain heute noch dankbar!

Beste Grüße

Silverwing

Huss 19.09.2002 00:10

Re: jumpseat in der MD 80
 
Zitat:

Original geschrieben von silverwing
Hallo Siegfried!
Klar hat die MD 80 einen Jumpseat.

Hallo Silverwing,

Danke - gut zu wissen, vielleicht schaff ich s mal bis zur AUA (die Laudaleute reagieren allerdings etwas allergisch *g*)

Schöene Grüße aus LOWW
Siegfried
--
Gerade neu: Meine Bilder vom Stockholmtrip:
http://members.chello.at/flightsim/essa

...und das was noch fehlt, mach ich am Samstag nach *g*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag