![]() |
5.1 Boxen; Digi Theatre LC
würd ja linken aber das funzt bei rs-components.at net
Verpackungseinheit: 1 Stück Typ Best.-Nr. Stückpreis 1-4 5-9 10+ DigiTheatre LC 387-8345 ¤ 176,20 ¤ 167,39 ¤ 158,58 VideoLogic Lernen Sie die volle DVD-Audioleistung Ihres PC oder DVD-Players kennen. * Dasselbe Lautsprecher-Set wie beim Preisgewinner DigiTheatre (technische Daten siehe separates Modul) * Anschluß an jede Soundkarte und jeden DVD-Player mit mehrkanaligem Ausgang möglich tja was haltets ihr davon? - für pc anwendungen sollts reichen oder gscheiter gut 2.1 boxen ? |
oder das, ist zwar preislich schön überm vorigen aber irgendwie gfalln ma die werte besser:
VideoLogic * Komplettes Heimkino-Lautsprechersystem * Dolby Digital Surround Sound für DVD-Filme * Farbe Schwarz und Anthrazit - geeignet für alleinstehende DVD-Player und DVD-fähige PC * Mit Zoran Audio-Hochleistungs-DSP für volle Dolby Digital-(AC-3)-Decodierung der 5.1-Tonspur bei den neuesten DVD-Filmen * Eigenständige Breitbandlautsprecher bilden eine füllige Klangstufe mit schneller und präziser Effektwiedergabe, außergewöhnlichem Klangdetail und sattem Baß * Automatische Erkennung und Decodierung von Dolby ProLogic für einen Surround Sound bei Filmen, die nicht den vollen Dolby Digital 5.1 Sound haben * Lieferung komplett mit der DigiTheatre-Decoderbox, einer Slimline-Fernbedienung, fünf eigenständigen Lautsprechern und einem Subwoofer * Der in das Subsystem integrierte 6-Kanal-Leistungsverstärker liefert eine Ausgangsleistung von 60Weff bei einer Musikspitzenleistung von 1000W (PMPO) * Zwei Frontlautsprecher mit Hochtöner und Tief-/Mitteltöner * Eigenständiger Centre-Lautsprecher und einfach zu montierende rückseitige Surround-Lautsprecher mit Breitbandtreibern * Ein 6,5-Zoll (170mm) Treiber im Subsystem sorgt für dramatische Tieffrequenzeffekte * Optische und koaxial-digitale (S/P-DIF) Eingänge zum Anschluß beliebiger DVD-Player oder DVD-fähiger PC für Dolby Digital Surround Sound oder CD-ROM-/MiniDisc-Laufwerken für Stereo Surround Sound * Separate Lautstärkeregelung für jeden Lautsprecher, Verzögerungssteuerung für Surround- und Centre-Lautsprecher, sowie eine Reihe von Lautsprecher-/Baß-Wiedergabemodi und eine Systemtestfunktion helfen bei der Feinabstimmung des DigitTheatre-Ausgangssignals * LCD-Panel zur Anzeige von Lautsprechermodi und Systemstatus * Slimline-Fernbedienung Technische Daten Verstärker-/Lautsprecher-Subsystem Gesamtausgangsleistung: 62,5Weff Front: 7,5W+7,5W Surround: 7,5W+7,5W Centre: 7,5W Subwoofer: 25W Maximale Ausgangsleistung: 1000W PMPO Eingangsempfindlichkeit: DVD-Eingang: 250mV Aux-Eingang: 500mV Decodereinheit: Eingangsanschlüsse: koaxial SP-DIF (RCA) als Digitaleingang optisch S/P-DIF (toslink) als Digitaleingang Stereophono (RCA) als Leitungseingang Ausgangsanschlüsse: 6-kanaliger Ausgang zum Anschluß an 6-Kanal-Verstärker (Kabel wird mitgeliefert) Separate 3,5mm-Klinkenbuchsen als analoger Audioausgang tja wie gesagt was haltet ihr davon? |
hast vor da ganze um den monitor zu platzieren ?
also solln es boxen für den pc sein oder ein "heimkino" sound system |
fürn pc, raumklang bei ein paar spielen und so wären net so blöd, dass das platzmäßig ein scheiss ist ist wieder ne andre sache (linke rear die andren würden gehn)
die heimkinodinger sind ja um einiges teuerer, und das wird wohl auch einen grund habenoder? |
na klar hat das einen grund ;)
|
Um 300€ bekommst du die Creative Megaworks.
500Watt RMS! Und wirklich ein ziemlich perfekter Klang laut verschiedenen Reviews. Allerdings brauchst du dafür eine 5.1 Soundkarte. |
Creative Boxen sein ah schaß! *mirdenmundfussligredwegendenboxen* :)
|
Was willst sonst kaufen?
Die Typhoon vom Hofer? :D Und so Zeugs wie Bose ist halt ein bisschen teurer... |
Keine Aktivboxen, zumindest meiner Meinung nach. Besser eine Stereoanlage die einen ordentlichen Klang bringt als 5 Boxen mit einen scheppernden Subwoofer.
|
Was gescheites kriegst aber nicht um 300€. Soviel kostet schon ein guter Verstärker.
Wieso hast du was gegen Creative? Die bauen günstige Boxen die ihr Geld locker wert sind. Und scheppern tut da nichts wenn man sie nicht überbelastet. Und das sollte bei den Megaworks nicht so leicht sein. |
Schau dir mal Klipsch an.
|
Ich würd die DigiTheatre kaufen, Videologic Boxen waren bis jetzt immer eine der Besten in ihrer Preisklasse.
Infos gibts übrigens hier (Die haben gerade ihren Namen geändert, also nicht wunder wenn da pure digital steht...) |
also creative sicher keine! - i kenn moose seine erfahrungen ;) und die bei crative produzieren keine qualitätsboxen, leider ;)
i kauf ma irgendeine 2.1 umm an 100er und gscheiter (wenn i genug geld hab) was gscheits im fachgeschäft, wüll net alle paar jahre irgendwas um 300¤ kaufen ... - denn i würd sagen sowas hat man länger als an pc ;) und wenn ich eins vom hifi sektor weiss dann dass verstärker und boxen nur dann was "gscheits" sind wenn sie teuer sind, anscheinend kostet guter sound halt einiges |
Zitat:
|
Wie schaut es eigentlich aus mit dem Klipsch 5.1 System. Das sollte doch auch schon im Sommer auf den Markt kommen.
|
Zitat:
|
http://www.areadvd.com/hardware/teufelconcepte.shtml
Das hört sich schon wesentlich besser an als der Creativemist. Kannst ja irgendwo probehören gehen fois es wo findst. |
Hmm, das Teufel System schaut nicht schlecht aus. Nur die Lautsärkeregelung am SW stört etwas.
|
stimmt, aber der preis is net schlecht, probehören wär trotzdem noch angesagt denn sonst kannst das net beurteilen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag