WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   das netzwerkkabel wurde entfernt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=69757)

teotmb 12.09.2002 22:27

das netzwerkkabel wurde entfernt
 
hallo miteinander

vor 1. threads (auch den gleichlautenden) zu dem thema hab ich mir schon durchgelesen

1. ein hp omnibook mit eingebauter nic und w2k + ein elitegroup ecs k7s5a (außer ati rage im agp keine weiteren steckkarten) mit onboard nic + surecom ep 320x nic und ebenfalls w2k sollen verbunden werden.

2. problem, egal ob ich
-hp mit onboard nic
-hp mit surecom nic
-onboard nic mit surecom nic
verbinde, ich bekomme immer die meldung "das netzwerkkabel wurde entfernt"

3. folgendes habe ich probiert/festgestellt

- hp mit router verbunden -> kein problem
- oboard nic mit router verbunden -> kein problem
- surecom nic mit router verbunden -> kein problem
- 3 verschiedene kabel (die 100% funktionieren) ausprobiert
- lt. gerätemanager keine gerätekonflikte
- arbeitsgruppe gleichlautend, ip-adressen passen
- verschiedene übertragunsgeschwindigkeiten (auto, duplex,simplex 10 mbit, 100 mbit)ausprobiert
- surecom nic ausgebaut
- surecom nic in anderen pci-slots

4. jetzt hab ich keinen dunst mehr was ich noch machen kann, bitte vorschläge


mfg,

teotmb

jstiegler 12.09.2002 22:44

Für die direkte Verbindung von 2 PC's ohne HUB oder Switch braucht Du ein gekreuztes Netzwerk-Kabel.

teotmb 12.09.2002 23:11

es sind gekreuzte:)

mfg,

teotmb

not 14.09.2002 13:25

post mal welche ip's,netzwerkmasken,usw. du auf den beiden rechnern eingetragen hast.

teotmb 14.09.2002 16:01

hp 192.168.1.2
subnet 255.255.255.0
onboard nic 192.168.1.1
subnet w.o.
surecom nic 192.168.1.3
subnet w.o.

obwohl es eignetlich komplett egal ist welche ip´s /subnet eingestellt ist, weil das problem ja tiefer liegt

mfg,

teotmb

teotmb 23.09.2002 12:05

so, mal wieder was zu dem thema (die trümer stehen leider nicht bei mir rum):

hab die compi´s mal über einen switch verbunden und siehe da es funktioniert (in allen erdenklichen konfigurationen).:confused:

ohne switch geht aber überhaupt nichts, so wie ursprünglich beschrieben (und nachdem ich jetzt schon eine dritte netztwerkkarte eingebaut (die anderen beiden hab ich deaktiviert/ausgebaut) und inzwischen schon 4 verschiedene, funktionierende ausgekreuzte kabel verwendet habe, steh ich vor einem rätsel)

werd jetzt noch das bios des mobo´s updaten und dann weiß ich absolut nicht mehr weiter.

hat irgendwer noch ideen (switch oder hub kaufen kommt nicht in frage)


mfg,

teotmb

enjoy2 23.09.2002 16:11

hast du dieselben Kabel verwendet, wie du den Switch angeschlossen hast ?

wenn ja, dann ist die Lösung einfach, sind doch keine gekreuzten Kabel.

lies dir auch diese Seite mal durch http://www.netzmafia.de/skripten/netze/index.html

teotmb 23.09.2002 21:25

natürlich nicht, bin jetzt schon so weit, das ich mich freuen würde wenns so ein trivialer fehler wäre.


mfg,

teotmb

enjoy2 23.09.2002 23:24

hast du die Kabel schon mal getestet?

was mir noch komisch vorkommt:

die Verbindung von Comp 1, bzw. 2 mit Router kein Prob, da ist aber auch ein normales Kabel erforderlich und kein CrossConnectKabel.

sorry, meinte den Link http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html

vergleich mal deine Kabel mit den Bildern.

teotmb 24.09.2002 11:05

hallo,

ich hab die kabel jetzt nicht bei mir, werd sie mal durchmessen, wenn ich wieder zu den trümmern komme.

mfg,

teotmb

jak 24.09.2002 18:46

Bei den Eigenschaften der Netzwerkkarte gibt es unter erweitert einen Punkt "Link Speed/duplex Mode" probier mal dort alle kombinationen aus. Hat mir beim umgekehrten Problem (Nic funktionierte nur direkt, nicht über switch) geholfen.

Jak

teotmb 24.09.2002 20:24

@ jak

hab ich schon ausprobiert (siehe start des threads punkt 3), leider nix.

mfg,

teotmb

ERRA 27.09.2002 16:27

Liegt vermutlich an der Direktverbindung!

Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Phänomen mit einer 3C589 und einem Router, verbunden mit einem gekreuzten Patchkabel.
Ergebnis: keine Verbindung!

Wenn ich einen Hub dazwischen hänge, gibts keine Probleme.

Warum das so ist, ist mir auch schleierhaft. Ich weis nur, mit einem gekreuzten Patchkabel funktionierts hier nicht.

funkybrain 29.09.2002 11:57

Habe gleiches Problem mit der eingebauten NIC meines Gericom Notebooks (Win XP). Ich glaube jedoch an ein mechanisches Problem mit der Steckbuchse.

maxb 29.09.2002 12:04

hast zufällig mal (wegen Chello vielleicht) die MAC Adressen der Netzwerkkarten geändert und beide sind zufällig gleich :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag