![]() |
Audio zu langsam!
Hallo!
Was kann da das Problem sein wenn die Musik und alle Töne auf einmal um ca. das doppelte langsamer abgespielt werden!? Der Computer ist ein Celeron mit 1,7 GHz, 256MB Ram. Die Soundkarte ist OnBoard, Betriebssystem ist Windows XP Home Edition. Am Anfang hat noch alles Funktioniert, dann wurde folgendes gemacht: Norton AntiVirus 2002 installiert und danach wurde eine AudioCD mit dem Programm Nero 5.5 gebrannt, danach wurde die CD getestet ob sie auch funktioniert, und ab da wurde es langsamer! Dies passiert bei Original Musik CD´s, Mp3´s also bei allen was mit Audio zu tun hat! Hat jemand sowas schon mal gehabt??? Grüsse EForest |
hast du volle prozz auslastung? da kanns manchmal sein das was hat...
ansonsten schau mal im winamp oder dem programm mit dem du mp3 hörst nach, ob du verzögerungen oder ähnliches zufällig aktiviert hast. lg |
Lol .. i hatte mal das umgekehrte prob ...
alles mega schnell *ggg* |
Schon versucht, die Treiber für die Soundkarten zu aktualisieren? :confused:
|
Zitat:
|
@kebab
"hast du volle prozz auslastung?" Ich bitte dich...!!!!!! |
Es ist aber ein verdammt interessantes Probl!!
Wäre es möglich, daß Nero dein ASPI Treiber durch seinem ersetzt hat?? Hast du es überprüft? |
Keine Ahnung, aber:
Das wäre ja ein toller Kopierschutz, lass ihn dir gleich patentieren |
Der Proz. is bei weitem nicht voll ausgelastet!
I weiß auch nicht was es da hat, hab schon alles mal Probiert, Soundkarte neu installiert sogar den Rechner hab ich schon mal neu aufgesetzt!! I glaub, der Computer ist ein Einzelstück! :lol: Des kann sonst keiner! |
Villeicht ist er ja übertaktet :lol:
|
nein eher untertaktet. :-))))
im ernst jetzt. bei genau welcher tonausgabe ist das problem? mp3s wavs AUDIO (vollwertige ohne copy schutz) im cd rom und audiokabel an soundkarte angeschlossen videos check das mal und gib bescheid |
Das passiert mit allem!!
Bei mp3s, wavs, AUDIO CD´s, videos .... :confused: |
mit welchem programm gibst du die audio cds wieder?
du musst sicher stellen, dass das audio signal vom cd rom auch über das interne kabel an die soudkarte geht. ich glaube folgendes: aus irgend einen grund kann dein pc die daten des sound (egal ob mp3, wav oder video) nicht rechtzeitig an die soundkarte schicken. folgende gründe würden mir da einfallen: irgend ein programm (ein cpu cool programm, ein virus, aber vielleicht auch der norton antivirus [deinstalliere den mal] oder ein anderes programm) brauchen so viel cpu leistung, dass die cpu nicht mit dem errechnen des soundes nachkommt (da es sich ja um eine interne lösung handelt, braucht die ja gute 10-15 % proz leistung, schätze ich mal) vielleicht stimmt aber auch was mit dem pci bus nicht. hast du im bios schon alle einträge gecheckt? vielleicht ist auch ein speicher defekt. memtest86 oder wie es heist ist ein gutes programm. solltest du aber das cdrom mit dem internen audio kabel verbunden haben und die cd mit z.b. winmap wiedergeben und trotzdem die probleme haben, kenne ich mich nicht aus. ich weiss nur, dass der WMP die audio cds nicht über das audio kabel des cd roms überträgt. es dürfte ja deswegen beim abspielen einer normalen cd-rom keine probleme geben, weill die decodierung des audio signals im cd-rom passiert und nur mehr das fertige audio signal über diesen exkternen ausgang an den analogverstärker der soundkarte geführt wird. hast du eine lautsprecherbuches auf dem cd-rom. dann probier mal die aus. die muss funktionieren. so im moment fällt mir nicht mehr ein. mfg roadrunner |
Zitat:
äh was gibts da zum bitten? wenn ich volle prozz auslastung hab weil ich z.b. seti@home laufen habe, dann verzögert sich die soundwiedergabe erheblich! also bitte überlegen was vorher sagts ;) (auch du bist gmeint kamphundal :D) danke, tom PS: ich weiss das das total unlogisch klingt - aber es is so, drum hab ichs auch postet |
@Kebab
Bütte, bütte! Ich wollte nicht gemein zu dir sein... aber da ich Musiker bin, PCs für Musiker zusammenbaue (...und tune) und hauptsächlich Musik (Audio,MIDI,Mp3) mit dem Compi mache, kamm mir dein Posting ziemlich skurril vor. Ich kenne sowas ähnliches nur wenn man die falsche Abtastrate einstellt, sprich: eine 44,1 KHz Datei mit 22,05 KHz laufen lässt ( oder umgekehrt). Also, nicht beleidig sein! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag