WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   ECS K7S5A-LAN - gehäuse (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=69551)

rev.antun 11.09.2002 08:53

ECS K7S5A-LAN - gehäuse
 
hat jemand das mobo, bzw erfahrung damit, bezüglich gehäuse. da das board zusätzliche usb und sound anschlüsse für die front seite besitzt, möchte ich gerne wissen welches gehäuse hersteller etc. da am besten wäre.

-=[n0t mY daY]=- 11.09.2002 08:55

ich hab das board ohne lan - nur kann ich mir nicht vorstellen das wenn lan dabei ist irgendwas grossartig anders ist? :confused:
hast ein foto?

lg

kikakater 11.09.2002 10:23

Er will einen Gehäuseherstellernamen haben :rolleyes:

Ich würde zu einem Händler gehen oder bei www.geizhals.at unter Gehäuse suchen bzw. es bei www.google.com z.B. mit +händler +computergehäuse +frontanschlüsse probieren

-=[n0t mY daY]=- 11.09.2002 10:29

trotzdem würd's mich interessiern was genau er damit meint... kann ma irgendwie net ganz vorstellen was da andas is :confused:

scheiss hirnblockade :D

Geri 11.09.2002 10:32

Solche Anschlüsse hat doch (fast) jedes Mainboard, oder ? Passt in jedes normale ATX Gehäuse.
Durch die Anschlüsse hast du nur die Möglichkeit mittels einer Frontblende , z.B. eine für 5 1/4 Schacht, solche Anschlüsse an die Gehäusefront zu bringen. So eine Blende musst du sowieso nachkaufen, hat mit dem Gehäuse überhaupt nichts zu tun.

-=[n0t mY daY]=- 11.09.2002 10:40

JETZT kapier ichs :D

ja müsste eigentlich mit jedem gehäuse funktionieren wennst dir die frontblende kaufst - ausser es gibt welche mit voreingebauter frontblende und kabeln - aber das wird wahrscheinlichw ieder ein vermögen kosten soferns kein noname ist...

Moose 11.09.2002 12:14

Habe das Board (mit LAN), kapiers aber no immer net.

-=[n0t mY daY]=- 11.09.2002 12:16

er meint damit das am board selbst stecker sind wo du ein kabel anhängen kannst für zusätzliche usb anschlüsse und für weiterleitung vom sound der ja onboard ist, per kabel und zusatzstecker an die front zu verlegen :)
so habs ich halt aufgenommen

-=[n0t mY daY]=- 11.09.2002 12:23

so ca.
und net lachn - hab ich schnell schnell gmacht :D

rev.antun 11.09.2002 12:39

... so diesmal die einfache variante :rolleyes:

mobo is nix besonderes, aber es geht mir eigentlich nur um ein gehäuse das auf der frontseite usb + sound anschluss integriert hat. nix 3,5" einschub oder so :D deshalb die frage ob jemand für dieses oder vegleichbares mobo ein gehäuse zu vernünftigen preis weiss.

geizhals ja, aber die produktbeschreibungen sind etwas "lasch" :p

ansonst SORRY für die verwirrung :verwirrt:

Moose 11.09.2002 12:58

Hmm, geht des bei dem Mainboard überhaupt verlängern? Bei mir waren keine Kabel dabei.

Atomschwammerl 11.09.2002 13:11

z.B chieftec bigtower beim ditech um 105€
is a supa teil;)

Atomschwammerl 11.09.2002 13:12

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
... so diesmal die einfache variante :rolleyes:

mobo is nix besonderes, aber es geht mir eigentlich nur um ein gehäuse das auf der frontseite usb + sound anschluss integriert hat. nix 3,5" einschub oder so :D deshalb die frage ob jemand für dieses oder vegleichbares mobo ein gehäuse zu vernünftigen preis weiss.

geizhals ja, aber die produktbeschreibungen sind etwas "lasch" :p

ansonst SORRY für die verwirrung :verwirrt:

ups das hab ich überlesen sry:o

Karl 11.09.2002 13:13

@rev.antun!
Auf was du beim K7S5A noch aufpassen muss ist, dass das Gehäuse mindestens ein Miditower sein muss. Sonst steht dir das CD-Laufwerk am Speicher an.

Also der letzte 5 1/4" Einschub muss höher liegen als die Oberkante vom Mainboard. Dadurch kannst auch Probs mit einem 80x80 Silent Lüfter bekommen.

So ein Gehäuse mit Front-USB habe ich erst mit einem K7S6A verbaut. Ist von der Grösse baugleich. Die Anschlüsse waren lange genug. Ist auch anzunehmen das dies bei jedem Gehäuse so ist, welches diese Möglichkeit anbietet.

P.S. Das Gehäuse war ein Noname um 58.-€ gekauft bei Puntigam.com. Auf dem Frontanschluss sind die Kabel schon fix fertig drauf. Da brauchst nichts extra kaufen. Und eine Anschluss-Skizze war auch dabei. Damit du sie am Mobo richtig anschliessen kannst.

-=[n0t mY daY]=- 11.09.2002 13:13

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Hmm, geht des bei dem Mainboard überhaupt verlängern? Bei mir waren keine Kabel dabei.
kabel kann man kaufen ;) ich schätz schon das geht sonst wären ja die anschlüsse net da und probiern geht ja immer noch über studiern >=)

rev.antun 11.09.2002 13:14

Zitat:

Original geschrieben von Cheffgott

ups das hab ich überlesen sry:o

... ist genau so was ich such und soooooo günstig :D
wenn der preis etwas < wär ...

-=[n0t mY daY]=- 11.09.2002 13:15

Zitat:

Original geschrieben von Karl
[BAuf was du beim K7S5A noch aufpassen muss ist, dass das Gehäuse mindestens ein Miditower sein muss. Sonst steht dir das CD-Laufwerk am Speicher an.

[/b]
stimmt - ich hab mir dadurch einen kondensator zamghaut... hab ihn wieder ausbogn jetzt gehts aber zum glück wieda :D
aber des is echt gschi**n das des da ansteht... ich hab zwar einen midi-tower ghabt, nur hab ich alle einschübe zu belegen versucht...

naja mim bigtower funzts auf jeden fall :)

rev.antun 11.09.2002 13:18

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Hmm, geht des bei dem Mainboard überhaupt verlängern? Bei mir waren keine Kabel dabei.
yep, leider keine kabeln dabei hab schon vier von den mobo's in den letzten 6 wo gekauft und das zubehör wird von mal zu mal weniger, da bei dem ersten kauf sogar noch eine blende zum austausch für die gehäuse rückseite dabei war :( und ein paar sonstige kabeln. jetzt nur mehr hd, fd kabel :mad:

-=[n0t mY daY]=- 11.09.2002 13:22

jo des is org... de sparn imma mehr - damits de preise runtadrückn können *grml*

Moose 11.09.2002 13:23

Das wäre es mir nicht wert, was bringt das wenn die Anschlüsse an der Front liegen?

-=[n0t mY daY]=- 11.09.2002 13:24

du erreichst sie leichter?

rev.antun 11.09.2002 13:31

Zitat:

Original geschrieben von Karl
[B...Das Gehäuse war ein Noname um 58.-€ gekauft bei Puntigam.com. Auf dem Frontanschluss sind die Kabel schon fix fertig drauf. Da brauchst nichts extra kaufen. Und eine Anschluss-Skizze war auch dabei. Damit du sie am Mobo richtig anschliessen kannst. [/b]
SUBBA info thx ! preis auch ok. bei dem gehäuse kein problem mit kühler & cd-rom :confused:

rev.antun 11.09.2002 13:34

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Das wäre es mir nicht wert, was bringt das wenn die Anschlüsse an der Front liegen?
mir sind die 105 €uro auch zarviel ...:(

Karl 11.09.2002 13:40

Nein kein Problem gewesen. Und die Gehäuse sind dort alle ausgestellt und du kannst sie auch zerlegen (reinschauen) wenn du willst.

Meines war nicht ausgestellt und sofort wurde eines ausgepackt damit ich es begutachten kann. Das eingebaute 300W Netzteil machte übrigends mit einem AMD 1800+ keine Probs. Habe es drinnen gelassen.

Atomschwammerl 11.09.2002 13:43

i sag da die 105 € sind wirklich gut investiert!
i hab vor an monat sogar noch 120€ zahlt
und bereu es ned


1. schaut er supa aus
2. is er supa zum umbaun(man kommt überall leicht dazu
3. lüfter braucht man ned anschrauben sondern nur eineklipsen
5*80x80er
4. laufwerkskäfige zum rausnehmen (äusserst bequem und davür wieder a lüfter klipsal)
6. a haufen platz

rev.antun 11.09.2002 14:08

@karl so wies ausschaut sind wir nicht weit voneinander entfernt :D plz 2700 :hehe:

Karl 11.09.2002 14:20

@rev.antun!
Na dann hast um ca. 8Km weiter als sich zu besagten Händler. Will ihn nicht so oft namentlich nennen sonst glaubt wer ich bekomme etwas dafür.

Kaufe in letzter Zeit fast alles dort. Mit manchen ist er ein bisserl teurer aber das kompensiert sich durch Wegfall einer langen Autofahrt oder Porto. Ausserdem hat der keinen Ramsch, meist ausgewählte Markenware.

rev.antun 11.09.2002 14:35

@karl yep, das ist richtig. in manchen fällen ist es besser ein wenig mehr zu zahlen :ja:

maus 11.09.2002 21:34

Hi!

Hab letztens eins mit einem ganz normalen Miditower und einem Frontpanel ausgerüstet geht toll.
Gscheites Frontpanel gibts bei www.aries.at ca. €29.-
Hab die Usb direkt ans Board angeschlossen und für die Micro und Line in und out die 3,5 mm Klinkerstecker gekappt und mit jeweils passenden 2pol stecker bzw.3pol flachsteckern versehen (gibts günstig bei conrad oder im E-Bastelladen) einzig Firewire PS2 und das Joystickport muss man durchschleifen.Funkt toll und sieht gut aus.

Übrigens schaut mal bei www.reichelt.de rein da gibts ein Frontpanel für 5 und 3 zoll einbau für internen anschluss und zum durchschleifen mit 2x USB Line in und out und Micro plus Firewire für € 11,12.-
ATA 100 Airflow Kabel (kein twistet pair aber gute Qualität) für 2.75.-
Und Runde Floppykabel (sieht geil aus durchsichtig mit stahlnetz abschirmung) um €3,27.-
Arctic cooling super silent PRO um € 10,77.-

Versandkosten bei nachnahme nach Österreich ca €18.-
bei einer größeren bestellung rechnet sich das ganz schnell hatte das paket nach 8 tagen.
Hab da gröber zugeschlagen.

maus

rev.antun 11.09.2002 21:44

Zitat:

Original geschrieben von maus
Hi!

Hab letztens eins mit einem ganz normalen Miditower und einem Frontpanel ausgerüstet geht toll.
Gscheites Frontpanel gibts bei www.aries.at ca. €29.-
Hab die Usb direkt ans Board angeschlossen und für die Micro und Line in und out die 3,5 mm Klinkerstecker gekappt und mit jeweils passenden 2pol stecker bzw.3pol flachsteckern versehen (gibts günstig bei conrad oder im E-Bastelladen) einzig Firewire PS2 und das Joystickport muss man durchschleifen.Funkt toll und sieht gut aus.

Übrigens schaut mal bei www.reichelt.de rein da gibts ein Frontpanel für 5 und 3 zoll einbau für internen anschluss und zum durchschleifen mit 2x USB Line in und out und Micro plus Firewire für € 11,12.-
ATA 100 Airflow Kabel (kein twistet pair aber gute Qualität) für 2.75.-
Und Runde Floppykabel (sieht geil aus durchsichtig mit stahlnetz abschirmung) um €3,27.-
Arctic cooling super silent PRO um € 10,77.-

Versandkosten bei nachnahme nach Österreich ca €18.-
bei einer größeren bestellung rechnet sich das ganz schnell hatte das paket nach 8 tagen.
Hab da gröber zugeschlagen.

maus


na maus :confused: war das eine werbe einschaltung :D :D :D , danke für die info:rolleyes:

p.s.: arctic cooler super silent 2500 / 25db = 19.90:ms:

maus 11.09.2002 22:11

Super silent um 19.50 kenn ich eh aber ging grad gut mit und muss sagen das der arktic einen deut leiser ist (gefühlsmässige einschätzung von mir übernehme keine haftung).
Und gute angebote kann man immer brauchen find ich ganz egal von wo:D

maus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag