![]() |
Xp Installation "retten"
Hab gestern einen Computer vom Klez-virus "entseucht"...
Anscheinend erfolgreich (NortenAV neu installiert und gescannt, alles in Ordnung, zig mal neu gestartet - kein Problem) Heute ruft mich der Besitzer-User an, er hätte am Morgen wieder nicht mehr starten können. Er hat dann die Win98 CD eingelegt :( :ms: :heul: obwohl XP drauf ist und was er dann damit angestellt hat kann ich nur vermuten..... Jedenfalls kommt beim bootenjetzt die Fehlermeldung: konnte windoof nicht starten da die Datei \Windows\System32\Config\System fehlt oder beschädigt ist. Die boot.ini läßt sich nicht auf A: extrahieren um sie zu bearbeiten Und in das Verz. Dokumente und Einstellungen welches gottseidank noch vorhanden ist (offensichtlich ist die XP Installation ja noch da) kann ich nicht wechseln - Wie geht daß noch (Schreibweise, er kennt es nicht unter dem gelisteten Namen) Tja sehr confused und not amused Bitte um Hilfe |
du musst
cd "dokumente und einstellungen" eingeben ... lange dateinamen mit leerzeichen werden nur unter anführungszeichen akzeptier ... |
Um sicher zu gehen, (oder falls das auch nicht funken sollte) kannst ja auch im 8.3 Format schreiben. D.h. dass du cd dokume~1 versuchst
MfG James |
Danke ihr beiden, das müßte funzn, werds gleich einmal damit probieren.
Für weitere Tips bzgl. der anderen Fragen wäre ich dankbar, mal warten ob noch jemand was hat :) Ja das mit "" hat funktioniert - Danke für den Tip Jetzt frage ich euch, was es mit dem angeblich fehlenden Verz. auf sich haben könnte, es ist nämlich schon vorhanden und es ist dort die Registrierung beheimatet ist oder Teile davon. |
Versteckt, oder keine Rechte . . .
|
War die XP installation auf einer FAT32 Partition?
Wenn ja, dann hat er nachher WIN98 darüberinstalliert, und die von dir genannten Ordner sind nur die überbleipsel von der XP-Installation . . . [edit] Was hast denn vor? Daten retten? Dann spiel doch nochmal eine Windows XP version rauf, un lies die Daten mit dem Administrator Acount aus, dannach schmeiß WinXP runter, oder setzt dem Typen gleich ein Sys nach seiner Wahl ORDENTLICH auf! [/edit] |
Zitat:
Es scheint noch ziemlich alles da zu sein, zumindest die Anwenderdaten zu retten wäre kein Problem, hab die Disk an meinen Win2k Comp gehängt. Es gibt aber kein Verz. C:\WinNT so wie bei mir, dafür C:\Windows - was mich verunsichert aber vielleicht heißt das beim XP einfach so Jetzt wollt ich mal versuchen die registry Dateien mit jenen aus dem Orner C:\Windows\Repair zu ersetzen (nehme an das sind Backups oder welche mit default Einstellungen) Aber dann kommt zwar das XP Startlogo (immerhin ein Fortschritt)aber ich kann mich nicht mehr anmelden (dazu hab ich auch schon wieder einen Thread gefunden) Fehlermeldung ist: Passworteinträge stimmen nicht mehr oder so ähnlich.Danach startet er automatisch neu. Ich versuch zuerst lieber ob ichs doch so wieder hinbekomme, alles neu installieren ist ja auch eine Menge Aufwand, bis es demjenigen wieder recht ist und er alles wieder hat wie gewohnt. Außerdem sollte es schnellstmöglich wieder gehn :heul: :ms: ;) |
Bei XP heisst es C:\Windows. Stimmt.
|
1.) xp installiert sich automatisch in c:\windows
2.) versuchs mal mit der reparatur-option des setups |
C:\Windows ok beruhigt mich
Ad Repkonsole: die kenn ich mittlerweile schon besser als die Gui ;) Neuester Stand, chkdsk hat Fehler gefunden und läuft gerade nochmal mit /R durch - mal sehn. Dauert eine Ewigkeit - gähn 51% paar Minuten 52% usw. |
Dank Mikrosoft Knolätschbäs und newsgroup bin ich jetzt soweit
das ich mich zumindest mit der besagten "default" Registrierung starten und mich anmelden kann. Und natürlich auch dank eurer Hilfe und nicht zuletzt meiner Hartnäckigkeit. Viel gelesen, viel gelernt.... Jetzt versuch ich noch die vorhandenen Snapshots der Registry zu verwenden, interresant werden die vom 9.9.2002 wo der Virus zugeschlagen hat ;) War auch ein Fehler die Restore Option von XP nicht abzuschalten bei der Virenbereinigung - sollte man laut Anleitung bei Symantec aber. Wenn ich dem Besitzer morgen ein wieder (HOFFENTLICH) funkzionierendes Windows präsentieren kann gehts mir wieder besser :) |
Wird wohl doch nicht so schnell, jetzt scheiterts an der "Aktivierung"
diesem neuen XP Feature :ms: Wo find ich diesen Teil jetzt wieder ? Aktiviert war es ja schon, nur mit dem zurücksetzen der Registry taucht jetzt das als nächstes Problem auf.......... Nochmal aktivieren ? Weiß jemand Rat ? |
aktiviers einfach nochmal ...
1. lässt es ms eh öfters zu (AFAIK bis zu 3 x ) 2. sollten sies online nicht zulassen, dann telefonisch und da kannst ja erklären, dass du einen virenbefall hattest (und wenns dir das nicht glauben, dann sagst ihnen die adresse, wo sie sich ihr windows abholen können ;) - sie sollen aber nicht vergessen 300 € mitzunehmen, für das OS + deine aufwandsentschädigung - das sollte dann schon wirken) |
________________________________________________
1. lässt es ms eh öfters zu (AFAIK bis zu 3 x ) ________________________________________________ Vielleicht hilft es ja wem. Quelle: www.winhelpline.de __________________________________________________ __________ Um bei einer Neuinstallation den PC nicht wieder aktivieren zu müssen kann man die WPA.DBL sichern. Diese befindet sich im Verzeichniss Windows --> System32. Einfach diese Datei nach der Aktivierung auf eine Diskette sichern oder auf eine andere Partition kopieren. Bei einer späteren Neuinstallation muss jetzt nur noch die vorhandene WPA.DBL gegen die gesicherte getauscht werden __________________________________________________ __________ g17 |
@g17
Das hat geholfen ! Ein Backup der WPA.DBL war bereits vorhanden, keine Ahnung wer das gemacht hat, jedenfalls hab ich das jetzt umbenannt (wpa.bak in wpa.dbl)hat gefunzt. Jetzt gilt es noch zu schaun wie weit die Installation noch in Ordnung ist und nochmal nach dem Klez Virus zu scannen. Ich hab parallel eine 2. Neuinstallation gemacht - und deswegen stellte sich die Frage - welche der beiden jetzt zu aktivieren. Am liebsten aber sich die ganze Prozedur ersparen, was hiermit so hoffe ich gelöst ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag