![]() |
Athener Rwy Texturen???
Moin!
Nun hab ich die Scenery Greece von Fly Logic auch! Ich habe verzweifelt nach irgendeinem Patch gesucht und keinen gefunden. Mir ist bis dato nur ein Exclude File für die weißen Häuser,von einen User hier aus dem Forum unter die Finger gekommen. Gibt es wirklich nirgendswo ein Patch??? Der neue Athener Airport bereitet mir Kopfschmerzen! Vielmehr sind es eigentlich die Runways von LGAV(Athen neu). Sie bestehen bei mir aus zwei Texturen,anfangs normal graue Runwaytexture,mittig sind sie schwarz und am ende wieder grau:confused: ?! Vieleicht sieht das auf dem realen Airport so aus,nur fackern die Texturen da bestimmt nicht. Dieses ist aber bei mir und bei Jobia der Fall. Eigentlich flackert auch nur die schwarze Texture je nach betrachtungswinkel. Wer weiß rat?? Anbei ein Screen Gruß::) |
Hallo Schubi,
Ich habe bei mir mal gerade nachgeschaut,also ich habe einen schwarzen durchgehender Streifen,keine Risse drinn wie auf deinem Bild nur am Anfang und Ende der Bahn ist ein grauer Streifen. Auch kein Flimmern/Flackern. Siehe Bild,ich habe die gleiche Scenery. Gruß Peter |
Hallo Peter!
Danke für Deine Antwort! Kannst Du mir noch einen gefallen tun? Starte nochmals in Athen,und gehe in den Slew Modus oder Pause drücken,ungefähr an der Stelle wie auf Deinen Screen. Nun ändere mal die Sichtwinkel in der Beobachtungssicht(ich mache das meistens über den Coolie Hat).Das problem tritt nämlich nur unter bestimmten Winkeln zur Rwy.auf. Wenn Du dann immer noch nichts erkennen kannst,schätze Dich glücklich. Vieleicht liegt es an meinen Azeigeoptionen oder an der Graka selbst? Glaube ich aber absolut nicht! Weist Du nichts über einen evtl.Patch zu Greece? Dank Dir jetzt schonmal. Gruß::) |
Sowas tritt auf wenn sich Szenerien überlagern. Deaktiviere in der Bibliothek mal umliegende Szenerien und schau nach an welcher es liegt. Danach solltest Du diese Szenerie entweder über oder unter die betroffene legen. Datei Scenery.cfg vorher sichern!
|
Hallo Meat Water
Das hatte ich auch gedacht als mich Schubi darauf angesprochen hatte. Dies kommt hier leider als Lösung nicht in Frage. Hier existiert im FS kein Airport sondern nur die Standard Landclassscenerie wenn der Airport deaktiviert wird. LGAV scheint wohl erst während der FS Programmiert wurde in Betrieb gegangen zu sein. (Wies ich aber nicht genau). Wie geasgt die Landclasscenery kann auf jeden Fall keine schwarzen Runwaytexturen durchdrücken. Es muß was anderes sein. Ich habe mir alle Texturen durchgesehen. Es gibt kein bei Runway oder Taxiway texturen bei Greece. Es werden auch keine im Standard Textur Ordner installiert, ich habe mir das Logfile von Clean Sweep angeschaut. Bei den grauen Runway Tex. sieht man auch das sie org. FS benutzen. Bei den schwarzen habe ich nicht nachgeschaut. Ich wollte hier eigentlich tricksen aber unter den Umständen geht es nicht. Da müßte man schon in einer BGL was rausnehmen. Aber wie ich ja schon mal zuvor im Thread von Flight Sim At mitteilte habe ich eine Lösung für das Prob. der unscharfen Texturen im FS, womit man das Prob. fast beheben kann. Die Möglichkeiten hatte ich Schubi mitgeteilt. Vielleicht liegt es daran ich werde das mal checken. Gruß Joachim |
Guten Morgen Schubi,
Ich habe mir nochmal die Mühe gemacht,und einige Bilder zusammengestellt,es tut mir leid egal wie ich es mache,ich habe diese Fehler nicht. Ich weiß das die möglichkeit sehr gering ist, aber ich denke an Mesh-Scenerien,hast du da was ? Ansonsten kann ich mir nur vorstellen das es mit der Grafikkarte zu tuen hat. Update kenne ich auch keine,also bei mir ist die komplette Scenery in Ortnung,was mir halt nicht gefällt,die Framrate geht bei mir rapide zurück,aber bei meinen 600 MHz bleibt das ja nicht aus. Schau dir noch die Bilder an,ich wünsche dir viel Glück das du den Fehler findest. Grüße von Peter |
Noch ein Bild
Gruß Peter |
Hallo Schubi
Man da habe ich wohl wieder etwas zu schnell getippt (Schreibfehler) Also das mit der Lösung für die unscharfen Texturen hat damit nichts zu tun. Dieses tritt bei mir auch im Standard Zustand auf. Auch kann ich das bei Salzburg mit den Taxiways bestätigen. Habe mal alles an Landclass deaktiviert (welches eigentlich aber eh nicht in Frage kommt.) Andere Scenerien die diesen Bereich abdecken habe ich nicht. Bei Salzburg trifft aber das zu was Meatwater gesagt hat. Hier sind es Kompatibilitätsprobleme Austria Prof. und Austrian Airports. Ich habe die Austrian Airports in der Priorität höher angesiedelt, was sinnvoll ist. Trotzdem scheint hier Grass vereinzelt durch die Taxiways. Ich denke hier könnte man nur etwas über exclude oder flatten Befehle machen. Manchmal habe ich das Gefühl der FS hat irgendwo Macken. Wenn Du in Lows an der Problemstelle stehst und deaktivierst mal Austria Prof. in der Sceneriebibliothek, anschließend aktivierst du es wieder, dann ist das Problem nicht mehr da und bleibt auch verschwunden, bis zum nächsten aufsetzen bei LOWS. Bei Greece denke ich ist es ein Programmfehler. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, das es dort eine gemischte Start/Landebahn mit Beton und Asphalt gibt, was ich aber nicht ausschliessen möchte. Wie gesagt ich hab das flackern nur beim Überflug, auf der Runway selbst nicht. Vielleicht sind hier aber nur ganz minimale Fehler vorhanden, so das sie nicht bei jedem aufgrund von Grafikeinstellungen im FS bzw. bei jeder Grafikkarte bzw. Treiber auftauchen. Wenn Peter sagt er hat nur einen 600MHz Prozessor können wir nämlich davon ausgehen, das er nicht alle Regler auf max hat. Bei mir sind aber alle bis auf die Wolkendichte und Effekte auf max. so wie bei Dir vermutlich auch. Wir haben beide Nvidia Grafikkarten Du Geforce 2 ich Geforce 4 4200Ti Gibt es eigentlich ein Patch für das Kollisionsprob. bei Greece. Ich bin zwar lange nicht mehr geflogen, habe damals das Gefühl gehabt das der Innermarker wie ein Gebäude mit dem man kollidieren kann definiert wurde. Habe das jetzt aber nicht kontrolliert ob das wirklich an dieser Position stattfindet. Zu Peter dir könnte das Exclude File helfen, was hier im Forum veröffentlicht wurde. Es entfernt die Dörfer die mir der Scenry mitgeliefert wurden. Da Autogen Scenery existiert ist dies nicht so tragisch, die Performance steigt aber. Gruß Joachim |
Hallo Joachim,
Dann schau dir mal das bitte an. Grüße Peter |
Hardware-Einstellung
Gruß Peter |
Hallo Joachim,
Habe mir diese Exclude gesaugt,wo genau packe ich diesen Ortner nun rein,die Greece Scenery befindet sich ja im Addon-Scenery Ortner Danke Gruß Peter |
Hallo Schubi,
Also die schwarze Piste auf dem neuen Athener Airport ist schonmal normal. Ich habe hier ein Original da kann man sehr schön beide Landebahnen erkennen. Gruß Peter |
Hier noch ein Original
Gruß Peter |
Hallo Peter
Wie ich schon sagte, ich weis nicht wie es in Wirklichkeit ist. Mit deinem Foto hast Du es aber bestätigt. Ich vermute, das dieses gemacht wird, weil eine Asphaltoberfläche bessere Reibkoeffizienten als Beton hat. In der Aufsetzzone Beton, da er eine höhere Festigkeit hat. Wie gesagt eine Vermutung. Zu dem Problem. Mit deiner Asus Karte besitzt Du den gleichen Chipsatz wie Schubi, der hat glaube ich auch ein Geforce 2 TI wenn ich richtig informiert bin. Hast Du das denn jetzt nur zum testen so eingestellt um meinen Verdacht zu wiederlegen. Wenn ich meine Performance mit dem Thunderbird 1200 MHz und der Geforce 4 so anschaue, könnte ich mir vorstellen, das es bei Dir zur Diashow wird. (in manchen Bereichen) Zu deiner Frage. Genau kann die ich erst heute Abend oder Morgen beantworten wenn ich wieder zu Hause bin. So aus dem Kopf könnte was falsches dabei rauskommen. Das BGL File mußte aber wie eine eigene Scenery in der Scenerybibliothek eingebunden werden. In der Priorität muss es über der Scenery Greece positioniert werden. Stand glaube ich auch in der Hilfe. Du kannst es ja mal so versuchen, wenn nicht meldest Du dich noch mal. Zu dem Problem, werde bei mir bis auf die Greece Scenery alles bis auf existenzielle Sachen mal in der Bibliothek deaktivieren. Die FS2002.CFG werde ich sichern und löschen, so muß sie der FS Defaultmäßig aufbauen. Wenn dann das Problem immer noch da ist, ist es ein Hardware,Treiber oder Greece Problem welches nicht bei jedem auftritt. Den einzigsten wesentlichen Unterschied zu deinen Einstellungen ist das ich trilineares Filtern nutze (als Fehler fast auszuschliessen) und das ich eine höhere Auflösung mit 32Bit Farbtiefe fahre. Dieses könnte ich mir schon als Fehlerquelle vorstellen. Was auch noch in Frage käme aber unwahrscheinlich ist, wären Texturen im Texture Ordner da hier durch Novatexturen oder Vodtexturen bei mir auch nichts mehr original ist. Könnte schwierig werden. Interressant wäre ob noch mehr Leute dieses Problem haben. Gruß Achim. |
Hallo Achim,
zur 1.) Frage,ich habe die Einstellungen unverändert von Anfang an so eingestellt.Deine Vermutung das es manchmal zum Schneckentempo kommt ist richtig.Alle Addon-Scenerien besonders Greece-Balearen-Budapest-Hong Kong sind davon betroffen.Mit freeware habe ich kaum Probleme,aber 8-15 fps sind normal für mein System,ganz selten erreiche ich mal 18-20fps.Aber bin gerade dabei mir einen Pentium 4 zu bauen,dann wirts anders. Ich habe mit den 32bit Einstellungen so meine Probleme,wenn ich im Vollbildmodus den Flusi wieder beende,und später neu starte,hängt mein Flusi sich auf,das heißt der Bildschirm bleibt schwarz,so das ich über Reset wieder einen Neustart machen muß,und meine Grafikeinstellung wieder auf 16bit zurück nehmen muß."Also 32bit machen nur im Vollbild,und nur beim Neustart probleme"Nicht aber im Flusi selber. Was könnte das sein ? Ich habe zumindestens den aktuellen Treiber von ASUS aufgespielt. Auch habe ich mit anderen Spiele oder Programme keine Probleme. Grüße von Peter |
Hier die 32bit Einstellung
Peter |
Hi Ihr beiden!(drei-Meat Water)
Super gesucht und gefunden Peter! Die bestätigung für Athen!!! Also haben die doch eigentlich ganz gut gearbeitet die Jungs von Greece. Ich habe nun alles an den Anzeigeeinstellungen mal durch probiert, leider ohne Erfolg:( Achim konnte sich ja vorstellen,daß dieses mit den Filtern und der Farbtiefe zusammenhängt. Bei mir ist es Sche.. egal was ich einstelle,daß Problem ist nach wie vor existend! Mit Athen könnte ich ja noch leben,doch nun hat sich wie ich Joachim schon geschrieben hatte-auch noch Salzburg mit eingereiht. Ich hatte mal ein ähnliches problem mit Calden(Kassel) von GAP2 . Die runway flackerte zwar nicht so stark wie bei mir in Athen,doch sie war Streckenwiese fast komlett weg! Meister Hiermeier schickte mir darauf hin eine neue Calden BGL und niewieder hatte ich dort probleme. Gut das konnte was ganz anderes gewesen sein,aber vieleicht gibt es ja doch verwandschaftliche verhältnisse bei diesem prob.?! Denn lt.Hiermeier war Ihm das genauso ein Rätsel wie wir dieses nun mit Athen(Salzburg )haben. Wer hat noch solche probleme?????? Bleibt zu hoffen,daß Joachim vieleicht den übeltäter findet! I hope............ Gruß::) |
Hallo Schubi,
Hast du die Austrian Airports,die habe ich auch, wenns die ist,auch hier bin ich gerade ein paar Runden gekreist,hier habe ich keine Fehler feststellen können. Natürlich habe ich wieder Bilder gemacht,aber helfen tut es dir ja leider nicht,kann es nicht doch irgendwie mit der Grafikkarte zusammen hängen,wenn es Programmfehler wären,dann müßten doch eigendlich alle die diese Programme erworben habe,solche oder so ähnliche Fehler haben,aber bisher kennt sicher keiner die Fehler,Update gibt es aber auch nicht, ich habe wenigstens keine gefunden. So da ich ja nicht viel zur Hilfe beitragen kann ist dieses Vergleichmaterial mein vorerst letzter Beitrag zu dem Thema.Ich hoffe,du findest den Fehler ich wünsch es dir. Schönen Abend noch Grüße von Peter |
Hallo Peter!
Ich danke Dir ganz doll für Deine bemühungen:D Ich warte mal auf Joachims statement,der ja die gleichen probs hat! Gruß::) |
Bingo
Es ist so wie ich vermutet hatte, es sind bei LGAV und LOWS zwei grundsätzlich verschiedene paar Schuhe. Bei beiden Problemen denke ich sind dies Probleme die nur durch die Programmier der Scenerien (das Greece Team) Heinz von (Austria Prof.) bzw. Stephan (Austrian Airports) richtig behoben werden können. Ich hatte mit O.Pabst bei der Bremenscenery mal ein ähnliches Problem was ganz kurios war und zwar flackernde Taxiways in z.B Frankreichs FS Default Airports, aber nur wenn ich zuvor die Bremenscenery überflogen hatte. Nach FS Neustart war dies behoben. Fehler was auch immer konnte er beheben. Wird bei Salzburg was anderes sein. Aber der Reihe nach. Also das Problem in LGAV läßt sich bei mir definitiv über die Farbtiefe beheben. Mit 16 Bit tritt es nie auf. Mit 32 Bit immer. Das erklärt auch, das es bei Peter nicht auftritt. Das Schubi sagt er kann machen was er will glaube ich ihm. Schubi wo hast Du die Auflösung bzw. Farbtiefe eingestellt. Im FS Menü unter Anzeigeoptionen bei Hardware. Soweit ich weis fliegst Du im Fenstermodus, dann kannst Du im FS sonstwas einstellen. Die Änderungen hier wirken sich nur auf den Vollbildmodus aus, Tastenkombination "ALT TAB" .Im Vollbildmodus ist keine Fensterleiste zu sehen. Wenn Du im Fenstermodus arbeitest mußt Du die Farbtiefe unter der Systemsteuerung in Windows verändern. So habe ich sowohl im Fenstermodus als auch im Vollbildmodus jetzt einwandfreie Funktion bei mir unter 16 Bit. Schubi teste das mal. Grundsätzlich bleibe ich dabei es muß ein Bug in der Scenery sein der sich offensichtlich nur unter 32Bit auswirkt. Vielleicht auch nur bei Geforce Karten. Das kann man halt nur rauskriegen, wenn es mehrere User testen würden. Nachteil an 16 Bit ist, das die Flugzeugschatten nicht mehr grau transparent sondern tief schwarz sind. Bei dem Rest sieht man eigentlich nicht soviele Unterschiede. Vielleicht bei den Wolken? Habe aber keine Lust das alles auszuprobieren. Bei dem Prob von Salzburg hat Peter das vermutlich nicht festellen können, da dies nur in ganz bestimmten Perspektiven auftritt. Aus höheren Positionen sieht man es garnicht. Nur aus schrägen Winkeln und eigentlich auch nur dann wenn das Flugzeug am Boden ist. Positioniere ich mich ganz am Anfang der Startbahn sehe ich den Taxiway einwandfrei. Bewege ich mich auf diesen zu verschwindet er langsam um dann irgendwann wieder aufzutauchen. Auch der Zoomfaktor der Sicht bringt hier Veränderungen zu Tage. Was aber auch hier kurios ist, das ich das Problem eigentlich nur habe, wenn ich über das Flughafenmenü den Flughafen nach frisch gestarteten FS aufrufe bzw. ihn nach frisch gestarteten FS ausserhalb dessen Scenerybereiches anfliege. Bleibe ich jetzt an der Problemstelle stehen und deaktiviere irgendeine Scenery die überhaupt nichts mit Austria zu tun hat und erzwinge dadurch ein Neuaufbau der Bibliothek ist das Problem verschwunden. Erst wenn ich über das Auswahlmenü den Flughafen wieder erneut aufrufe bzw. wie oben erneut anfliege ist das Problem wieder da. Wird uns natürlich dann immer verfolgen das Problem. Jetzt kann ich natürlich nicht LOWS von Austria Prof in der Priorität über LOWS von Stephan Rausch legen, denn dann wird sein Airport nicht mehr angezeigt und das wollen wir doch nicht. Sorry Heinz aber ist halt schöner, darum geht es aber nicht jetzt nicht, ihr habt eure Prioritäten ja woanders gelegt. Aber macht man dies spaßhalber mal kann man feststellen, das man immer noch gelbe Taxiwayränder von Stephans Airport sieht. Dies dürfte eigentlich nicht sein. Ich hoffe er liest hier auch ebenso wie der Heinz. Mein Verdacht würde hier eher dahingehen das das Problem diesmal bei Stephan liegen könnte. Ich möchte es nicht beurteilen, zumindest hat es hier nichts mit der Farbtiefe zu tun. Vielleicht schliessen sich die beiden mal kurz, wenn einer dies liest, falls das Prob überhaupt bei Ihnen und anderen nachvollziehbar ist. Gruß Joachim |
Fazit
ich habe alles mögliche ausprobiert FS2002.CFG gelöscht dmit der FS eine neue erstellt. Nicht nur alles in der Scenerybibliothek deaktiviert sondern bis auf das existenzielle alles gelöscht. Waren nur noch 6 Einträge. Dies habe ich noch neu durchsortiert und entsprechend nummeriert und die Layer vergeben. Auch über Standard Flug Meighs gestartet (Dies hilft auch oft bei Probs mit Addon Flugzeugen) Alle möglichen Grafikeinstellungen. Bei Salzburg muß es ein Komplikationsproblem zwischen Austria Prof und Austrian Airports sein. Damit ist für mich die Sache bezüglich Tests abgeschlossen, da die Verursacher nur diese beiden sein können. Wer von beiden sieh oben bzw.? |
Guten Morgen Joachim,
Also ich habe mir nochmal die Mühe gemacht,und habe bei versch.Einstellungen 16/32bit mein Flugzeug nur auf dem Boden bewegt,habe sämtliche mir möglichen Sichtwinkeln verändert,ich kann nur sagen,das diese Fehler bei mir nicht auftreten,egal was ich mache,es bleibt immer das gleiche. Bei den Wolken kann ich sagen,das ein geringer Unterschied darin besteht,das bei 32bit die Wolken irgendwie kräftiger dargestellt werden,also dunkler. Ansonsten kann ich kaum einen Unterschied feststellen. Da ich die beiden Scenerien Greece + Austrian nicht anfliege,wegen der geringen fps kann ich nicht 100% sicher sein,das nicht doch irgenwo ein Fehler ist,der mir als solcher eben in dem Test nicht aufgefallen ist.Aber was ich in den Stunden bemerkt habe,es sind tolle Scenerien,wenn der Computer stimmt.Ich bin gerade dabei mir einen Pentium 4 zu bauen,mit 1800 - 2100 MHz,ich hoffe das ich dann diese Addon besser nutzen kann. Alle Addons die ich gekauft habe,kommen nicht zum Einsatz,dazu gehören auch die Balearen + Hong Kong sowie Budapest,es ist für mich grauenhaft dort zu landen,eine sichere Landung ist nicht möglich bei etwa 5 fps. Hier noch ein paar Bildchen,also bei Salzburg ist bei mir alles in Ortnung außer halt die Frames. Was mir noch aufgefallen ist,anscheinend sind wir hier die einzigsten die diese Scenerien haben ? Das kann doch nicht sein ?Meldet euch doch mal, was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit Greece oder Austrian Airports ? Habt ihr keine Probleme damit ? Schöne Grüße von Peter |
Hier noch die Wolken.
Peter |
Jawoll!!
Joachim hat das problem gefunden:D Also da hätte ich auch gleich drauf kommen müssen:( 16bit im Fenstermodus muß logischerweise unter Windows aktiviert werden! In Salzburg immer noch das Taxiway verschwinden. Ich werde Stefan mal 'ne Mail schicken! Hab gerade FS Meteo per Mail bekommen,nun werde ich erst einmal checken,ob das mit den Wolken in der 16Bit Farbtiefe zu akzeptieren ist. Wenn nicht soll mir LGAV gestohlen bleiben,oder ich flieg da nur hin wenn die Sichtweite bei max.100 Meter ist;) Vielen dank nochmals! Gruß::) |
Schubi hast Du Ihm die Mail schon geschickt. Wenn nicht warte noch. Das Problem ist, das man es manchmal nicht so richtig nachvollziehen kann. Ich glaube der Peter hat auch nicht die Patches für Austria Prof. und Austrian Airports drauf. Vielleicht liegt es auch daran.
Hier unten nochmal ein Bild wie es bei mir aussieht. http://jobia.bei.t-online.de/bilder/salzburg.jpg Bewegt man sich in dieser Position auf den Taxiway zu verschwindet dieser fast ganz. Damit man dieses aber vernünftig nachvollziehen kann, habe ich 2 Flüge angelegt. Diese sind im Zip File im Anhang enthalten. Diese kopiert man in folgenden Pfad X:\FS2002\FLIGHTS\MYFLTS". Man startet dann den FS und erstellt keinen neuen Flug sondern wählt meinen "Braunschweig" unter der Kategorie "Meine gespeicherten Flüge" aus. Ist dieser geladen wählt man "Salzburg Prob" aus, dann sollte die Situation wie auch in dem Bild welches ich hier Zeige vorhanden sein. Bei euch entweder mit oder ohne Fehler. Alles andere führt doch zu nichts, da die Fehler nicht nachvollzogen werden können. So bekomme ich es bei mir aber immer hin, das er auftritt. Vielleicht kann das ja Peter oder jemand anders noch mal testen. Je nach Ergebnis werde ich das dann an Stephan weitergeben. Zu LGAV dies ist natürlich eigentlich nur eine Notlösung wenn z.B Peter das Problem nicht hat. Schubi du kannst ja einfach während des Anflugs die Farbtiefe in der Systemsteuerung ändern, oder besser da nicht so lange Unterbrechung (du legst Dir einfach unter Anzeigeoptionen im FS die gleichen Auflösungen wie im Fenstermodus an. Ausnahme, das Du hier 16 Bit anstatt 32 Bit nimmst. Während des Anfluges einmal kurz "Alt TAB", den Rest fliegst Du dann im Vollbildmodus. Notlösung halt. Gruß Joachim |
Guten Morgen Joachim,
So ich habe mir deine Datei runtergeladen,und alles so gemacht wie du es beschrieben hast. Zum Ergebnis kann ich wieder nicht viel beitragen, da dein Fehler bei mir nicht vorhanden ist. Kann es sein das es mit Austria prof. zusammen hängt,denn dieses Addon habe ich nicht. Tut mir echt leid,aber ich bin alle Einstellungen durch gegangen,Vollbild-Fenster-16bit-32bit es sind bei mir keine Fehler zu bemerken. Es muß mit Austrian Airports + Austria prof. irgendwie zusammen hängen ?? Patches habe ich nicht,auch nicht für Austrian Airport. Grüße von Peter |
Hallo Ihr beiden!
Tja so wie es aussieht,muß es tatsächlich mit dem Patch zusammen hängen,oder wie seht Ihr das? @Joachim:Als absolute Notlösung ist das zu akzeptieren! Trotzdem ist es eine Katastrophe,daß man ein Produkt erwirbt,welches solche Mängel aufweist und nichts darüber von den Autoren erwähnt wird. :mad: Es scheint ja noch nicht mal eine Support Seite für Greece zu geben!? Wenn das so ist,sollte man künftig auf Produckte von Fly Logic verzichten. Man gut das es grösstenteils Add ons mit teilweise hervorragenden Support gibt! Gruß::) |
Hallo Peter
Natürlich hängt es mit Austria Prof. zusammen. Habe ich weiter oben aber auch beschreiben. Siehe: "Bei Salzburg trifft aber das zu was Meatwater gesagt hat. Hier sind es Kompatibilitätsprobleme Austria Prof. und Austrian Airports. Ich habe die Austrian Airports in der Priorität höher angesiedelt, was sinnvoll ist. Trotzdem scheint hier Grass vereinzelt durch die Taxiways. Ich denke hier könnte man nur etwas über exclude oder flatten Befehle machen. Manchmal habe ich das Gefühl der FS hat irgendwo Macken. Wenn Du in Lows an der Problemstelle stehst und deaktivierst mal Austria Prof. in der Sceneriebibliothek, anschließend aktivierst du es wieder, dann ist das Problem nicht mehr da und bleibt auch verschwunden, bis zum nächsten aufsetzen bei LOWS. Na ja hast Du vielleicht übersehen. Auf jeden Fall wenn ich Austria Prof. deaktiviere ist bei mir das Problem auch weg. Die Frage ist nur welche Scenry hat den Fehler. Ich werde aber heute nacht noch mal was ausprobieren ob die Flatten Befehle auch Sekundenangaben akzeptieren. |
Guten Morgen Joachim,
Also ich muß vieleicht einmal was klarstellen, ich benutze nur AUSTRIAN AIRPORTS. Austria.prof = AUSTRIA PROFESSIONAL 2002 dieses ADDON habe ich nicht.Aus dem Grund kann ich es leider auch nicht testen. Wie gesagt,ich habe nur Austrian Airports und keine zusätzliche Mesh-oder andere Austria Scenerien,das wird wohl auch der Grund sein warum ich keine Fehler habe. Tut mir echt leid. Grüße von Peter |
Macht nichts Peter.
Trotzdem Danke für deine Mitarbeit. Zumindest wissen wir, das das Athen Problem nicht bei jedem auftritt. Jetzt ist die Frage ob noch jemand das Problem wie Schubi und ich bei Salzburg haben. Meinen Anhang haben ja immerhin 5 Leute runtergeladen, die dies dann offensichtlich testen wollten. Wenn nur 2 Leute das Problem haben wollte ich den Stephan Rausch damit eigentlich nicht belästigen. |
Hallo,
dachte auch mal einer von euch an die Grafikschnittstelle DirectX? Vor einigen Monaten sollte doch eine neue Version rauskommen ... dx8.1 oder so. Dort stand doch im Kleingedrucktem, dass solche Fehler damit beseitigt werden würden. Also das Flackern von solchen Texturen (Multitexturen). Ich selbst habe nicht upgedatet, weil ich mit sowas lieber immer etwas warte, und was daraus geworden ist, weiß ich leider auch nicht. Entschuldigt, wenn ich hier sowas reinposte ohne eine direkte Lösung parat zu haben. Aber vielleicht ist es ja ein Lösungsansatz für euer gemeinsames Problem...?! |
Danke für den Tipp. Habe aber DirectX 8.1 bereits auf meinem PC.
Es kann eigentlich auch nichts mit der Hardware zu tun haben. Was mir jetzt aber auf gefallen ist, das die Runway bei mir auf 1414,8 Fuß Höhe gemeldet wird. Die Taxiways und der Flughafen liegen aber auf konstant 1414,5 Fuß Höhe wenn das Problem nicht auftritt. Ist das Problem da steigt das Gelände von 1414,5 Fuß vom Flughafen zur Runway langsam kontinuierlich bis auf 1414,8 Fuß an. Ich teste da noch mal weiter. |
Hi!
Jo Directx 8.1 ist bei mir ebenfalls drauf. Joachim: Das Gelände verändert sich in der Höhe?! Wie kann denn so was gehen? Rwy liegt höher als Taxiways&Airport,wenn prob nicht auftritt. Beim problem steigt also Taxiway&Airport auf die selbe höhe der RWY langsam an ! Ist das nicht unlogisch?Wenn der ganze Airport auf einer Höhe liegt,dürfte doch dieses prob.erst recht nicht auftauchen :confused: Das raffe ich nun gar nicht mehr. Hört sich aber nach der Austria prof an,da diese ja für das Höhenmodell zuständig ist. Was ich überhaupt nicht verstehe,daß Joachim und ich die einzigen sind die dieses prob wohl haben . Ist denn keiner der beide Add ons hat,(Austria prof.&Austrian Airports)dieses mal abzuchecken. Das würde uns extrem weiter helfen. Vielen Dank!!! Gruß::) |
Hallo Simmer
Also ich habe Austria Pro u. Austrian Airports ich habe sowohl mit 16Bit als auch mit 32Bit Grafik keine Probleme. Auch nach dem Start in Braunschweig und dann wechsel auf Salzburg "null Probleme". Ich habe DirextX 8.1b installiert. Meine Ausstattung siehe unter Profile. Gruß von Josef aus LOWG |
Hallo Josef!
Ersteinmal vielen Dank für Deine Mühe und die info:) Das lässt meines erachtens vermuten,daß es nicht an den Austria Add ons liegt! Vieleicht liegt es an der Art und weise wie Joachim&Ich diese im FS eingebunden haben? Doch da bin ich nicht fit genug um den genauen Sachverhalt zu durchschauen.Da muss Joachim ran,der da eine Menge mehr von versteht als ich. Josef: hast FS Landclass oder sogar das update von Jobia drauf??? Gruß::) |
Hallo schubi
Ich habe keines von beiden drauf. Ich habe in Austria Pro die Szenerie Salzburg deaktiviert. Aber auch mit aktivierter Salzburgszenerie in Ausria pro habe ich keine Problem. Es ist immer alles vorhanden. auch wenn ich nur 32MB-Grafikspeicher komplett habe wovon noch ca. 10% für denn 2. Bildschirm draufgehen. Vielleicht hilfts, ein Teilauszug meiner Szenery.cfg: [Area.142] Title=Austria Professional 2002 Local=F:\FS2002\ADDON SCENERY\ATP2002\ Active=TRUE Layer=142 Flatten.0=0, N53 50, E7 07, N53 50, E8 3 2, N53 41, E8 3 2, N53 41, E7 07 Flatten.1=0, N53 45, E6 38, N53 45, E7 08, N53 32, E7 08, N53 32, E6 38 Required=FALSE Remote= [Area.143] Title=Graz Local=Addon Scenery\Graz Active=TRUE Layer=143 Required=FALSE Remote= [Area.144] Title=Hohenems Local=Addon Scenery\Hohenems Active=TRUE Layer=144 Required=FALSE Remote= und weitere Austrian-Airports [Area.145] usw...... Gruß von Josef aus LOWG |
Hallo Josef
Danke erst mal für deine Mitarbeit. Zu Schubi: Landclass hat damit direkt nichts zu tun. Ich habe alle Landclassfiles gelöscht bzw. habe ich mir eine scenery.cfg selbst erstellt. Diese enthielt nur die 4 lebensnotwendigen Scenerybereiche die der FS dringend benötigt zwecks Funktion. Zusätzlich natürlich Austria Prof. und Austrian Airports. Auch hiermit ist das Problem vorhanden. Deaktiviere ich Austria Prof. tritt das Problem nie auf, was für Kompatibilitätsprobleme spricht. Um nochmal auf die Höhen zurückzukommen. Dies hat hier nichts direkt mit dem Mesh von Austria Prof zu tun Schubi. Jeder der Sceneryobjekte also Gebäude, Flughäfen (nicht Landclass oder Autogen) programmiert muß dem FS sagen wo diese sich befinden und zwar dreidimensional, also auch die Höhe über Meeresspiegel. Auf dem klassischen Scenerydesign kenne ich mich nicht so richtig aus, deshalb möge man mich verbessern wenn ich etwas falsches wiedergebe. Ich habe folgendes festgestellt. Die Runway in Salzburg wird bei Standardluftdruck 1013,2mB auf 1414,8feet über Meereshöhe gemeldet. Dies ist immer der Fall auch wenn Austria Prof. und Austrian Airports im Betrieb sind. Ohne die Addons liegen die Taxiways von Salzburg org. FS übrigends auf 1414,7feet. Da sie auch immer gleich aussieht kann davon ausgegangen werden, das bei beiden Addons die Standard Runway genutzt wird. Aktiviere ich nur Austria Prof. ist deren LOWS Airport inkl. Taxiways konstant auf 1414.5feet msl. Also 0,3feet Unterschied ca 10 cm zur Runway. Kann man aber sehen wenn man auf der Runway steht und das Flugzeug im Screw Modus auf den Taxiway schiebt. Es steht dann ca. 10 cm in der Luft. Drückt man jetzt wieder die Taste y sinkt das Flugzeug auf 1414,7 feet msl. Habe ich nur Austrian Airports aktiviert liegt der Flughafen und die Taxiways auf 1414,7feet msl also wie original FS. Hier habe ich dann auch keine Probleme. Aktiviere ich aber Austria Prof. dazu und starte den FS, wie ich oben beschrieben habe oder fliege ihn an, ist mein Problem vorhanden und die Runway liegt wie gehabt auf 1414,8 feet msl. Der Taxiway beginnt (leider fast unsichtbar) bei 1414,7 feet msl so wie sonst auch, fällt dann aber langsam auf das Niveau von Austria Prof 1414,5 feet msl ab. Tja und dieser Abfall ist wohl das Problem. Ich habe jetzt schon mit flatten Befehlen rumprobiert. Das Ergebnis ist leider nicht optimal. Jetzt kommt aber Josef ins Spiel, vielleicht kannst Du uns helfen. 1) Erst mal eine Frage wie sehen denn bei Dir die Höhenverhältnisse aus. Leider hast Du Salzburg von Austria Prof. ja entfernt, so das Du die 1414,5 feet msl wohl nicht feststellen kannst wenn Du Austrian Airports deaktivierst. 2) Wie hast Du denn LOWS von Austria Prof deaktiviert. Über die Scenerybibliothek geht das ja nicht, da man hier ja nur ganz Austria Prof. deaktivieren kann. Hast du alle bgl Dateien die LOWS im Namen tragen aus dem Scenery Ordner von Austria Prof. entfernt. Dies wäre nämlich mein nächster Versuch um das Problem zu beheben. 3) Was ich nicht verstehe sind deine Flatten Befehle in dem Eintrag von Austria Prof. Diese habe ich nicht. Hast Du die selbst gemacht. Ich meine verstehen tue ich die schon. Von den Koordinaten her werden hier Gebiete im Bereich der Nordseeinseln gezielt auf 0feet msl gebracht. Dies spricht dafür, das eine Scenery mit Layer <142 die Nordsee abdeckt (vielleicht eine Inselscenery). Dies hätte aber nichts mit den Austrian Airports zu tun. Frage haben diese Einträge alle anderen die keine Probleme haben auch. Dann würde ich aber an mir selbst zweifeln. Was mir noch auffällt aber mir immer schon bekannt war, ist das bei Dir die Layer Nummer der Area Nummer entspricht. Das ist bei mir nicht der Fall, bei Schubi bin ich mir sicher auch nicht. Hier sollten eigentlich aber keine Auswirkungen raus entstehen. Denn das hätte bei meinem Test mit minimierter Scenery.CFG dann funktionieren müssen, da ich hier auf richtige Nummern geachtet habe. Noch mal kurz was hat das mit den Nummern auf sich. Scenerien werde ja mit bestimmten Prioritäten gehandelt. Im FS Menü ist in der Scenerybibliothek eine kleine Nummer also die 1 die höchste Priorität sie steht daher auch ganz oben. Diese Scenery wird vor allen anderen im FS, auch wenn diese den gleichen Bereich abdecken vorrangig angezeigt. Wird eine Scenery von Hand (ist auch bei den meisten automatischen Routinen so) installiert bekommt sie fast immer die höchste Priorität also die 1. Da wir Salzburg von Austrian Airports nutzen wollen muß dieser höher als Austria Prof. stehen. (Die Zahl also kleiner sein.) In der Scenery.CFG die diese Informationen für die Bibliothek bereithält ist dieses zu Verwirrung leider umgekehrt. Entscheident ist hier die Layer Nr. Umso höher die Nummer umso höher die Priorität. Die Area Nummer ist laut meinem Wissen nicht so wichtig. Zumindest wird hierzu nichts besonders in dem SDK erwähnt. Meines Wissens ist dies nur eine Aufzählung anhand dessen man auch erkennen kann in welcher Reihenfolge Scenery Installationen abgelaufen sind. Bei mir und Schubi ist dies durcheinander, da wir Landclasscenerien nicht im Standard Scenery Ordner sonder als Eigene Scenerien betreiben. 1) Um sie in der Priorität zu verschieben. 2) Um sie mit eigenen Bodentexturen zu betreiben,was sonst mit Landclass nicht möglich wäre. Es sei denn man möchte global mit anderen Texturen arbeiten. Da Landclass Scenerien eigentlich immer ziemlich weit unten stehen sollten haben wir diese nach der Installation (da stehen sie immer ganz oben) manuell nach unten verschoben. weiter Teil2 |
Teil2
Ich habe den Verdacht, das kann man sich aber schenken. Ich habe mich immer gewundert warum Mesh Files wie das von Austria Prof. soweit oben stehen. Offensichtlich liest der FS den Header der BGL Datei aus und regelt das dann automatisch. Vermutlich muß man nur eingreifen wenn etwas gleichwertiges existiert, so wie bei Innsbruck von GAP und von Austrian Airports. Je nachdem was man sehen will. Dies wäre dann auch mein letzter Verdacht (das mit den Area und Layer Nummern), das der FS hier zwar die Prioritäten sauber erkennt, (sonst würde ich in LOWS ja den Austria Prof. Airport und nicht den von Austrian Airports sehen.)aber halt nicht 100% richtig. Dagegen spricht natürlich mein Test mit der abgemagerten Scenery.CFG da hier alles sauber war. Auch das LGAV Prob. hätte hier nichts mit zu tun, da hier keine zweite Flughafenscenery existiert. Ich werde aber noch mal eine saubere Scenery.CFG von Hand erstellen. Mit bei uns ist das durcheinander meinte ich natürlich nur, das die Layer Nummer nicht mit der Area übereinstimmt. Die Prioritäten sind natürlich schon richtig positioniert. |
Habe Problem gefunden. Es braucht sich keiner mehr drum kümmern. Fehler liegt an Austria Prof. Da aber keiner von euch Probleme damit hat, dürfte es für euch uninterressant sein. Mit Schubi schliesse ich mich wegen des Fehlers per Mail kurz.
Danke für die Hilfe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag