![]() |
... welche alten Heimcomputer habt Ihr noch am laufen?
Mal schauen, ob es noch ein paar Missionare der
"alten Schule" gibt. Schießt also mal los, wofür ihr die alte "Brotdosen" oder "Folientastatur- Urgesteine" denn noch so verwendet. Mir passiert es in letzter Zeit inflationär oft, dass man mit jemandem über die gute alte 64er-Zeit zu plaudern beginnt, und bei allen fangen die Augen wieder an zu funkeln. Gehts Euch ebenso? |
Re: ... welche alten Heimcomputer habt Ihr noch am laufen?
Zitat:
|
hm...
i hab nur c64 bei meiner tante gspielt... selber eingestiegen bei 286er mit 2.xx mhz :D |
Da fehlen ja noch einige Urgesteine in der Umfrage, zb. Atari zur Gänze, Sinclair Spectrum, MSX, Schneider, etc...
In meinem Fall verstaubt zu Hause: -) Atari 600XL mit 64K Speichererweiterung und Diskettenstation 1050 -) Atari 1040ST |
wir haben in der schule noch einen schneider pc ohne hdd ghabt mit mathecad als mathe unterstützung...
|
hmm, hatte einen c64-II mit 1541-II, den hab ich aber verkauft, sonst hätt ich mir meinen amiga nicht leisten können, naja, als armer 8jähriger kann man sich sowas ja leider nicht aufheben (leisten), aber heut hätt ich schon ganz gerne wieder meinen c64 zurück :(
|
Sinclair ZX Spectrum 48K
2x C64 + 1541 Amiga 500 + HD Pentium (I) 75 MHz unter GNU/Linux Lieblingssopiele: Jet Set Willy & Sbare Wolf auf dem Speci Mission Impossible & Castle of Dr. Creep auf dem C64 (OK, und Beach Head, aber nicht weitererzählen) Great Giana Sisters und Whizzball auf dem Amiga |
ATARI 1040 ST
|
Atari sux :D ;)
|
128 diesel, komplett mit monitor, 1570 und 1571 floppy. tastatur ist hinüber, wo krieg ich sowas. mein erster war ein vc20 (etwas über 3kb speicher)den ich mit 32kb speicher (gab damals schaltpläne vom radiobastler dazu) aufgerüstet hab. war sensationell :D
ja, gab schon einen thread darüber, da hab ich einen competition pro hergegeben. |
Zitat:
|
hehe
Da will ich den alten Flame-War Amiga vs. Atari aufwärmen und keiner steigt mir drauf ein. Diese Jugend! :rolleyes: ;) |
naja, dazu isses zu spät...
muss amd vs intel machen, aber der is auch shcon ausgschlachtet... |
manchmal frag i mi von wos ihr redets:D
mei erster war a 486er (obwohl er eigendlich ned mir gekehrt hat und i a nur gwusst hab wie i meine spiele start:D 2. p90 da hab ich sogar schon instaliern können und genau gwusst das ich die temp files löschen musste bevor ich aoe2 start weil er mir sonnst abgschmiert is :D na ja der 3. war dann schon a533er celi amiga oder solche compi fosilien kenn i ned bin aba a zujung dafür;) |
Zitat:
Nach dem Atari VCS 2600 hatten wir einen C-64 I mit Datasette (fehlt oben ;) ). Dr. Creep wollte ich IIRC immer, BeachHead hab ich durchgespielt, Giana Sisters am C-64 kam genial :) Ciao, Steve |
Zitat:
Erstes Spiel mit Multiplayerfunktion (zumindest für mich :)) |
Haha!!!
Stimmt! Ist mir natürlich nicht "aufgefallen" das es damals ja noch was anderes als "Commodore" gab. Aber vermutlich ist das wie mit Rapid vs. Austria. Da leugnet die linke Hand ja auch, dass es eine Rechte gibt. ... und den Apple in Form von FC-Tirol hab ich natürlich auch unter den Tisch fallen lassen. ... echter Ex-Commodore-Fan der ich war (... und nun wieder bin) P.S.: GYRUSS rules!!!! |
Mahh....
Hatte auch so ein Ding C64-II mit Floppy und Datasette. Die leiwansten Spiele war meiner Meinung n ach Oil Imperium, Defender of the Crow, ACE II (Flugsim mit getrennten Bildschirm) und Pitstop II. Nich zu vergessen die ganzen Joystickkiller Summergames, Wintergames, Californiagames, Wikingergames, ..... und nätürlich das gute alte Mafia :) |
einen 10 jahre alten ibm ps/1 :)
leistet seine dienst als linux server :cool: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag