WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Radiowecker strahlt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=69334)

Groovy 09.09.2002 14:05

Radiowecker strahlt?
 
Also der Radiowecker steht auf meinem Nachttischchen, aber an der Tapete hab ich eine Verfärbung festgestellt, statt weiß ist die Stelle wo er steht beige. Es ist kein Staub, sonst würde sich die Tapete gräulich-schwarz verfärben.

Ist das jetzt gesundheitsschädlich? :D

So alt ist das Ding auch net, ich schätz so um die 10 Jahre.

Moose 09.09.2002 14:12

Schirm den Wecker vorsichtshalber mit einem Bleimantel ab :D

pc.net 09.09.2002 14:35

oder nimm einen großen magneten :D

Tarjan 09.09.2002 15:00

Ich würde die Strahlenschutzkommision rufen :D.

Groovy 09.09.2002 15:14

Naaa, ich kauf mir nen neuen, bevor ich mir einen Tumor einfange
den Radio-Strahler werd ich schon irgendwie entsorgen. :D
Kennt jemand einen Radiowecker der nicht soviel strahlt? :lol:

Oli 09.09.2002 15:31

Ich würde eher sagen, daß die Verfärbung aufgrund einer Wärmeentwicklung entsteht.

Strahlungen in Radioweckern sind unwahrscheinlich (im Gegenteil dazu die normalen Wecker mit Leuchtziffern, die strahlen gewaltig)

Ciao Oliver

Venkman 10.09.2002 21:10

wärme ist auch strahlung ;)

Tarjan 10.09.2002 21:14

Sagen wir mal so, wenn die Verfärbung von schädlicher Strahlung wäre, dann würdest Du nicht mehr hier posten.

Peter Peseta 11.09.2002 11:55

Also bei meinem alten Wecker zeigt der Geigerzähler nichts an.

-=[n0t mY daY]=- 11.09.2002 12:01

Zitat:

Original geschrieben von Oli


Strahlungen in Radioweckern sind unwahrscheinlich (im Gegenteil dazu die normalen Wecker mit Leuchtziffern, die strahlen gewaltig)

Ciao Oliver


is sowas gfährlich? :D
ich hab nämlich so auf kopfhöhe gleich nebn meinem bett schon seit 4 jahrn an radiowecker mit 7segment anzeige...
und die stereoanlage zufällig auch gleich daneben :D

hewlett 11.09.2002 13:41

strahlung, seid ihr denn alle noch zu retten? Die ganze Diskussion is umsonst weil der Wecker nicht "strahlen" kann! Wos soll denn das euer Meinung nach für eine Strahlung sein? :lol:

nukia 11.09.2002 13:41

IMHO hat im Schlafzimmer jegliches elektr. Gerät (Radiowecker, Handy..) vorallem im Kopfbereich nichts verloren.

-=[n0t mY daY]=- 11.09.2002 14:05

hmmm...heisst das jetz i leb ungesund? ggg
bei mir liegt nämlich alles nebn meinem kopf... handy, wecker, stereoanlage, laptop :D

Atomschwammerl 11.09.2002 14:20

in 2 jahr hast an gehirntumor :D

-=[n0t mY daY]=- 11.09.2002 14:24

naja i kann ma net wirklich so vorstelln das die strahln krebsfördernd sind...
weil dann wär da billy gates ja schon unta da erdn... ;)

Oli 11.09.2002 14:58

Es gibt viele Arten von Strahlung:

- Wärmestrahlung (höchstwahrscheinlich die Ursache der Tapetenverfärbung) - ist ungefährlich, kann aber unangenehm sein :-))

- Elektromagnetische Strahlung (Elektrosmog): wird von allen elektrischen Geräten verursacht, auch wenn Standby z. B. Radiowecker; die Gefährlichkeit ist umstritten, ich würde mir aber bei Kleinverbrauchern keine Sorgen machen, da die Dosis sehr gering ist und der Abstand, daß es zu etwaigen Schäden kommt, doch zu groß ist
(Du schläfst ja nicht mit dem Radiowecker am Kopf)

- radioaktive Strahlung: natürliche (z. B. im Mühlviertel aufgrund Granit und Edelgas Radon sehr hoch), und dann auch noch im Haus z. B. von Fliesen (rosarote) und älteren Leutziffern von anlaogen Uhren. Hier würde ich kein Risiko eingehen, und die Dinger nicht gerade neben meinen Kopf plazieren. 1 m Abstand ist aber genug,...

Ciao Oliver

-=[n0t mY daY]=- 11.09.2002 15:16

na puh dann leb i ja doch nu a zeital ;)
thanx4info

trethan 14.09.2002 23:15

früher gabs wirklich leuchtziffern die stärker strahlten, bei den alten weckern. ich glaub das is jetzt verboten?

aber ein normaler radiowecker strahlt nicht (radioaktiv). wenn der 7-segment anzeige hat (led) dann sendet die wirklich nur licht aus. bei lcd sendet se garnix aus. allerdings bei den alten vakuum - fluoreszenz dingern bin ich mir ned sicher. ich glaub die könnten eventuell mit elektronenstrahl funktioniern, das weiss ich jetzt auf die schnelle ned.

die auswirkungen von elektromagnetischer strahlung auf den körper sind noned ganz ausdiskutiert. ich glaub jedes handy is sicher viel schädlicher als ein radiowecker, weil in diesem keine frequenzen verwendet werden die so schön bei der resonanzfrequenz von wasser liegen.

das alles sowieso mit 50hz zupflastert is wissn wir ja, obwohl diese frequenz schlecht zum abstrahlen geeignet is, aber bei der antennenlänge *ggg*. ob das schadet weiss keiner.

ich glaub schon das zumindest mikrowellen schädlich sind. angeblich gabs da radarmonteure in den us die irgenwo im letzten eck mächtige radarstationen in gang gehalten haben. bei -30 grad oder so. die haben angeblich gesagt das ihnen immer schön warm war wenn die anagen ein warn...

falls sich jemals rausstellt das elektrosmog jeglicher art irgendwie wirklich schädlich is (krebs etc.) dann wird das erst so spät zugegeben das man passende lösungen hat. is ja beim handy auch so.

die farbe kommt von der wärme glaub ich. - ach ja, es könnt ev. sein das sich irgendwo statische ladung aufbaut. durch weggeschossene staubteilchen oder koronaeffekte könnte dann ev. eine verfärbung entstehen... aber das is eher sehr, sehr unwahrscheinlich...

mfg
st

Tarjan 15.09.2002 10:41

Ich will ja jetzt keinen erschrecken, aber was glaubt ihr, was jemand für einen Elektrosmogmüll beim Start eines Autos abbekommt? Da ist jedes Handy harmlos dagegen.

trethan 15.09.2002 10:44

das musst mir jetzt aber erklärn!

wo da die schönen mikrowellen herkommen beim auto ?????

mfg
st

Tarjan 15.09.2002 10:49

Wenn die Zündspule den Zündfunken erzeugt entsteht nebenbei ein schön heftiger Elektroimpuls. Und wennst einen Impuls Fourierzerlegst, dann kanst dir mal ansehen was für ein schönes Spektrum da dabei ist. Klar ist es nicht dauerhalt wie bei einen Handy, dafür aber um Größenordnungen heftiger. Was jetzt mehr Einfluß auf den Menschen hat, da streiten sich aber immer noch die Experten.

trethan 15.09.2002 10:54

versteh ich jetzt überhaupt nich...

1) bist ja mit blech vom motorraum geschirmt bei den meisten autos
2) wieso beim starten? is ja ein gleichstrommotor, und durch die induktivität wird der nedmal so große di/dt haben... auch bei dem strom.
3) durch die zündung? - hast du eine ahnung wie viel mühe es den funkpionieren gekostet hat auch nur a bissi wiederempfangbare wellen durch funken zu erzeugen?

also die gschicht mim auto kauf ich dir ned ab. musst scho argumente liefern. aber das das handy mit 1-2 ghz und jede menge oberwellen gleich neben den ohr (oder auf der basisstation) sendet glaub ich schon.

-- neuer post von dir...

das mim furier is scho recht, nur hast scho mal gemessen wieviel davon zu dir hinters lenkrad dringt? schad das mir das ned vor an jahr diskutiert habn da hätt ichs in der schule nachgmessn...

ausserdem was is so wild an dem impuls? vielleicht 5kv... und kein strom...

mfg
st

Tarjan 15.09.2002 11:17

Quellen kann ich jetzt nicht mehr angeben. Habe das Wissen aus einer Univorlesung über Elektrosmog und dessen Einfluß auf den Menschen. War eine Studie, wobei man Testpersonen ein Messgerät um den Hals gehängt hat, und diese dann durchs Leben wandern lies. Tja und beim Starten des Autos stellte man eben einen recht heftigen Impuls fest. Das war aber noch aus der Handylosen Zeit, daher hat man keine Ergebnisse von Handys.

trethan 15.09.2002 11:36

ich glaub das der einfluss der em felder stark von der frequen abhängt. das is aber nur eine annahme. ich würd sagn wir lassen das jetzt, diese diskussionen gabs schon zu genüge. wir habn ja leider nicht die möglichkeit einen großangelegten langzeitversuch durchzufühn...

mfg
st

Tarjan 15.09.2002 11:51

Wie gesagt, inwiefern da jetzt Einfluss auf Menschen hat kann man nicht sagen. Und da streiten sich auch die Experten. Man kann halt nur die physikalische Größe messen.

Und ich sehe das nur als Diskussion ohne Emotiuonen ;). Also keine Angst.

trethan 15.09.2002 11:59

ja aber interessant wärs zu wissen... ob z.b die krebsrate seit der elektrifizierung gestiegen is lässt sich nicht sagen weil zuviele andere störfaktoren (umwelt) da sind. aber möglich wärs.

mfg
st

Tarjan 15.09.2002 12:11

Das ist leider das ganze Dilemma an der Sache. Ich versuche aber Zuhause den Elektrosmog auch zu vermeiden wenns geht.

maXTC 15.09.2002 19:39

Re: Radiowecker strahlt?
 
Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Also der Radiowecker steht auf meinem Nachttischchen, aber an der Tapete hab ich eine Verfärbung festgestellt, statt weiß ist die Stelle wo er steht beige.

Ist das jetzt gesundheitsschädlich? :D

der radiowecker sicher nicht, aber hör zum rauchen auf :D

Tarjan 15.09.2002 19:42

Ist sicher die bessere Variante.

Bei der Vorlesung hat der Professor nocht gemeint, dass da auch viel die Psychologie mit hineinspielt. D.h. wenn man jemanden 10 Jahre einredet, dass er einen Herzinfarkt bekommt, ist das Risiko 10x so gross dass ertatsächlich einen bekommt.

Lowrider20 22.09.2002 17:35

Verwendest Perlweiß dann kannst mit deinem Wecker um die Wette strahlen!:D
Denn nur mit Perlweiß hast du ein strahlendes Lächeln!

Tarjan 22.09.2002 18:34

Neee, strahlend weiße Zähne bekommst nur von Ultra Weiß Brite :D!

platin 22.09.2002 18:42

würde mal sagen, wenn du eine frau neben dir im bett liegen hast, stahlt diese sicher mehr als dein wecker :D nichts gegen frauen (wir lieben sie doch alle) aber jeder mensch strahlt strahlung aus.
zum thema handy: mit wieviel watt sendet ein handy? 0,5watt? ein handymast 6-8 watt? der orf-sender wieviel megawatt?da beschwert sich keiner beim orf? naja die gibts doch schon jahrzente lang!
selbst eine hochspannungsleitung ist nur 1meter rund ums kabel messbar. und wie weit is euer fernseher vom nächsten sender weg?

also ich denke du kannst sogar den wecker ins bett mitnehmen.....vielleicht bekommst kreuzweh davon, aber mehr nicht.

gruß platin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag