WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   IRQ's verteilen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=69180)

käptn 07.09.2002 23:34

IRQ's verteilen
 
Hallo Leute,

ich hab massig freie IRQ's, trotzdem teilen sich meine zweite NIC und mein onboard-Sound einen IRQ(11).

Meinen bescheidenen Erkenntnissen nach liegt es daran, dass manchmal die Soundausgabe stören ruckelt (besonders bei Flash).

Ich fahre im Standard-PC Modus mit W2k und PCI-Routing ist deaktiviert, trotzdem kann ich gerade mal die IRQ's für die seriellen Schnittstellen vergeben, bei den anderen Hardwarekomponenten ist die Konfigurationsoption im Gerätemanager ausgegraut (disabled).

So what to do??

TIA

~

FendiMan 08.09.2002 00:05

Die IRQ's kannst Du nur im BIOS verstellen, MSI ist aber in der Richtung nicht optimal.

käptn 08.09.2002 00:17

Tja, das ich nicht lache :D :mad:

Im AwardBIOS meines f****g MSI kann man gerade

> Assign IRQ for VGA
> Assign IRQ for USB

einstellen, und das war's auch schon...

Wenn ich die NIC umstecke (auf dem Board sind gerade mal 3 PCI-Slots) teilt sie sich den IRQ mit der Grafikkarte.

Ich spiele nicht mit meinem PC, aber ob das sinnvoller ist? Oder macht das nur noch mehr Probs? Glaubst du kommt das Ruckeln überhaupt vom shared IRQ?

Danke
~

Karl 08.09.2002 00:22

@käptn!
Kannst du vielleicht sehen das für die Soundkarte eine SB16 Emulation aktiviert ist? Wenn ja, die kann auch allerhand Blödsinn anstellen.

Gebraucht wird sie so gut wie gar nicht mehr. Ist für Dosbasierte Spiele gedacht.

P.S. Sehe gerade das es onboard Sound ist. Aber dafür gilt das Selbe. Da gibt es im Bios oft eine Option dafür.

käptn 08.09.2002 00:37

Hm, ich hab keine entsprechende Funktion zur Auswahl, weder im BIOS, noch im Gerätemanager.

Ich hab aber anscheinend verschiedene Audio-Codecs zur Auswahl:
http://iworks.at/temp/audio.png

~

Groovy 08.09.2002 00:38

Ist es ein VIA Board?

käptn 08.09.2002 00:41

Äh, ja. Apollo (Pro?) 133 VT82irgendwas mit 686A Southbridge und Creative PCI 128 Soundchip.

Karl 08.09.2002 00:45

Sorry. Aber da muss ich leider passen. Mit W2k habe ich sehr wenig Erfahrung. Bevor ich was falsches sage oder rate, schweige ich lieber.

Groovy 08.09.2002 00:55

Versuch mal diesen Latenz Patch: http://www.chip.de/downloads_updates...s_8642512.html

Die Sound-Knackser/Ruckler kommen bei allen älteren VIA Chipsätzen mit SB Karten vor.
Es ist kein IRQ Konflikt, sonst würde dein System gar nicht funktionieren.

käptn 08.09.2002 00:58

Danke, das werd ich mal versuchen. Gesaugt is er schon. Ist der nicht normalerweise im 4in1 enthalten?

Jedenfalls werd ich morgen berichten ob's geholfen hat.

~

käptn 08.09.2002 10:48

Sieht schon mal gut aus!

Scheint zu funktionieren.
Sandra schrie eh immer, dass angeblich die PCI - Latency zu hoch sei, werd mal mit einer aktuellen Version überprüfen, was sie jetzt dazu zu sagen hat :)

THX

~

Pepipo 10.09.2002 02:38

@Groovy
Natürlich funktionieren PCs trotz IRQ Konflikte, dafür hat der "Billy Boy" mit dem IRQ-Sharing schon gesorgt! ob sie dann richtig laufen, ist aber eine andere Geschichte.

Also, nicht so leichtsinnig posten...

Groovy 11.09.2002 18:39

Zitat:

Original geschrieben von Pepipo
@Groovy
Natürlich funktionieren PCs trotz IRQ Konflikte

:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag