![]() |
PSS A320 LTU
Hi!
Erstmal hallo, bin wieder vom Urlaub zurück, war echt super! Gibt es eigentlich auch ne LTU Livery für den PSS A320? Wenn ja, wo? Und gibts noch ne Livery von LTU für PSS A321? Danke für die Hilfe im Vorraus:) |
|
gibts auch irgendwo nen BA-A319 (ausser auf der website?)
vielen dank |
PSS-A320-LTU
|
Hallo,
jo, die LTU A320 gibt's auf www.sleppek.de.vu !! Wer eine A321 in der Bemalung wie die A320 haben will (gibt's in echt eigentlich nicht) mailt mir ..! :) Die ist in meinem Hangar vertreten! Bald zum download: http://home.arcor.de/m4chris/EW/008.jpg Gruß Stefan Leppek Eurowings VA Aircraft Painter FKB / Karlsruhe/Baden-Baden |
sorry, mein fehler, nix für ungut
|
Hey, vielen Dank!
Jetzt wird gleich mal der Urlaubsflug nachgeflogen!:) |
Hallo Stefan,
Dein germanair-Airbus sieht ja nicht schlecht aus; bist ja sehr aktuell. Wann kommt er? |
Hallo NorbertMPower,
der kommt bald, ist eigentlich schon fertig ! :) Gruß |
Halo Stefan,
habe mir auch den LTU-Airbus runtergeladen, ist aber irgendwie bei der installation verloren gegangen, bei der Flieger-auswahl im Flusi taucht er nicht auf. Hab ich was falsch gemacht und wo isser geblieben:( Gruß Holliwutt |
Hm, soweit ich mich erinnere ist doch auch eine inf-Datei dabei oder?
Diese dorgt dafür, daß der Base-Installer oder die Installation des LoadEditors den Flieger automatisch in die aircraft.cfg einfügen. Dabei ist allerdigns zu beachten, daß man eine eindeutige Zuordnung hat und nicht plötzkich 2x den gelichen Titel. Hier ur Erinnerung die Bedeutung der inf-Datei: [data] title=Eurowings -- Hier sollte der Name der Flugesellschaft und ggf. der Lackirungsvariante stehen. Wichtig: der Name darf nur einmal je Modell und Triebwerksvariante auftauchen, also z.b tiltle=LTU oder title= LTU alt model=A319 -- klar, welcher Bus engine=CFM -- auch klar welche Triebwerke airline=Eurowings --Callsign für ATC für den ATC sein oder halt von Hand doe Einträge in der aircraft.cfg entsprechend den Vorgaben vornahemen. |
Hallo Stefan,
war auf Deiner "well done" hangar page. Sind denn alle Deine Airbus-texturen (auch die noch kommenden) für den PSS Airbus (den ich bis jetzt nicht kannte). Der ist anscheinend payware, oder? Wenn ja, was kostet er? Oder kann man den auch irgendwo als freeware bekommen? Oder wie wärs mit denselben Texturen für freeware Airbusse (z.B. den "Projekt Airbus"-Airbus)? |
Hallo NorbertM
Der PSS-Airbus ist Payware und kostet in der Downloadvariante ab 15 brit. Pfund (Basispacket mit Hausfarben, weitere Lackierungen gegen rabattierten Aufpreis) bzw. als JustFlight-CD-Box mit Video ca. 45 Euro. Schwerpunkt ist hierbei das Panel mit dem bisher bestem Versuch, das tyische Verhalten und die typische Bedienung eines Airbus im MSFS abzubilden und einem relativ gelungenen, jedoch nicht perfektem Aussenmodell. Zum gewünschten Repaint kann Dir der Stefan eher was sagen, aller schau auch mal in das Forum vom Project Airbus rein, dort findest Du eine Liste der über 90 geplanten und teilweise schon veröffentlichten Texturen. |
Hallo NorbertM,
da ist der Carsten mir zuvorgekommen. Du brauchst dafür das Modell vom PSS und kannst dann die extra Texturen einfügen. Der Kauf von PSS lohnt sich auf jeden Fall .. echt schöne Maschine mit Hammer Panel :) Gruß |
Danke für die Antworten, Carsten und Stefan, ich werd mir das mal
ansehen. Norbert |
Kurze Info: A319 Germaings is out ... auf der Homepage bei Sonstige zeigt es zwar das Bild falsch an, aber das liegt an Arcor, des spinnt heute, ich lade immer wieder rein, aber es ändert sich nicht, :(
Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag