![]() |
NEW RELEASE Project AI
Project AI bietet ab sofort den Autoinstaller für
Air Namibia zum Download an. Link: http://www.projectai.com/downloads/o...installers.asp |
vielen dank für die info, war immer zu faul dauernd selbst nachzugucken
|
Danke Mike,
und wann folgen die nächsten ?:D Martin |
Auf der (neuen) Project AI-Homepage unter "Project Status". Demzufolge wir "Air New Zealand" als nächstes kommen (ist im Beta-Test). Meiner Meinung nach werden danach Air Canada und AirOne kommen.
|
Gleich mal eine Warnung an alle,
Air Namibia trägt sich in der Aicraft Txt als FLTsim0 ein, zumindest war es bei mir so, demnach wurden die AC nicht gefunden weil Fltsim0 ja schon vorhanden ist. Habe Sie auf die nächste fortlaufende Nummer geändert und schon hat es gefunzt. Dies nur als Tipp, aber wahrscheinlich wisst Ihr das sowieso schon alle. Anyway Ciao Martin |
Hi!
Und wann kommt die "Wanzenbefestigung"? Oder neudeutsch "Bugfix" für die bestehenden Pläne? Immer noch wartend und die Luftfahrt langsam abschreibend Mirko |
Zitat:
|
Da ich mir Air Namibia wohl nicht installieren werde, stört micht eigentlich mehr, dass British Airways das Callsign "British" bekommen hat. Eigentlich sollte es ja "Speedbird" sein, man kann es zwar von Hand ändern, aber trotzdem lästig.
|
MeatWater ruhig Blut,
Solange ich durch so einen kleinen medizinischen Eingriff:D die Dinge zum Laufen bringe stört es mich nicht wirklich. Vielleicht bin ich ja auch nur zu dumm zum downloaden gewesen. Versuchts mal und vielleicht ist es ja bei Euch anders als bei mir. Gruezi ausn Ländle Martin:) :) :) |
Da komm ich gerade drauf, ich habe Tip mit zwei P geschrieben.
ohoh, wie peinlich:shy: Tas sohlde eikendlich nichd basieren Martin |
Zitat:
Man bedenke, wieviele Gutgläubige den Mist installieren und in stundenlanger Arbeit herausfinden müssen, woran's nun lag. Nicht jeder ist so versiert! Die Arbeit der Macher von PAI in allen Ehren, aber so lange das immer so einen Touch der Schlamperei hat, wird es nicht auf meinen Rechner wandern. |
Tja, versteht mich bitte nicht falsch,
es ist schon richtig das dies nicht passieren sollte AAAAAAAAABBBBBBBBBBBBBBEEEEEEEEEEEEERRRRRRRRRRRRRR RRRR bei so manchen Payware Produkten sehe ich mich bei weitem mehr über den Tisch gezogen ( Fly to Hawaii, Greece ) Ich bin Optimist und bin mir sicher das die falschen Flugpläne alsbald erneuert werden, und unter uns, mir gehts am A.. vorbei ob in Frankfurt gerade zwei Flieger zur gleichen Zeit nach Chicago abdüsen, as real as it gets heisst noch lange nicht perfekt und geben wir den Jungs doch ein bisschen Zeit die Fehler zu beheben;) Ich möchte ProjectAI mit all seinen Tücken und Fehlern nicht mehr missen, ist auf jeden Fall um Lichtjahre besser als SOAR, LANDMARK und Kumpanen. Martin |
Oder auch Emerald Harbor, American Pacifika :D
Nein, es stimmt: Macht viel mehr Spass jetzt, als immer diese hässlichen Soar-Maschinen zu sehen. |
Und im Hinblick auf zukünftigen AI Verkehr im FS2004
gleich mal ein Hinweis an die Macher von diesem. In der zukünftigen Version wäre es nett, die Abstände der landenden Maschinen so zu staffeln DAS WIR NICHT 5 x DURCHSTARTEN MÜSSEN BEVOR WIR ENDLICH LANDEN KÖNNEN. !!!!!!!!! :ms: :ms: :ms: Bitte liebe Microsofties beherzigt das !! Danke danke und nochmals danke Den FS liebenden Martin |
Hallo Martin
Also bei mir trägt sich die Air Namibia im aircraft.txt wie folgt ein: AC#5001,480,"PAI B744 NMB" AC#5002,430,"PAI B732 NMB" Nix da von FLTsim0 wie Du das darstellst! Und in den beiden aircaft.cfg - Files der B744 und B732 wurden bei mir die Einträge für die beiden Flugzeuge in der richtigen Reihenfolge eingefügt (als letzter Eintrag hinter die schon bestehenden Flugzeuge, korrekt nummeriert). Gruss Walter |
Die Aircraft.txt ist nicht von Bedeutung, es geht (natürlich) um die Einträge in der Aircraft.cfg der verschiedenen Project Ai-Flugzeuge. Die Aircraft.txt muss nie editiert werden ...
|
Da ich den Autoinstaller nicht benutze, mir meine Flugpläne selbst editiere, brauche ich nur die Repaints der Air Namibia ! Die sind früher immer gleichzeitig mit dem Autoinstaller-File downloadbar gewesen. Kommen die noch, weiß das jemand ??
Mike EDDT |
Ich meinte natürlich Aicraft.cfg ich Dussel,
nichts desto trotz hatte ich Fltsim0 sowohl bei B732 als auch B744 eingetragen. Wenns bei euch geklappt hat, dann ist das ja prima bei mir wars halt so, lange Rede kurzer Sinn, bei jedem ist´s anscheinend anders. Ciao Martin |
kleiner tipp an die ewigen "Durchstarter": wenn ihr im final seid, und erkennt das ihr durchstarten werdet, einfach y drücken, ne weile warten bis alles frei is, und dann nochmal, unrealisitsch aber extrem hilfreich
PS: ich musste es erst einmal verwenden!!! |
Zitat:
Vorher sicherstellen dass der FS nicht wieder irgendeine Joystickachse für die Schnellverstellung belegt hat, Wollte neulich auch mal so schlau sein, Y gedrückt und niooooooooung war nix mehr mit "established on glideslope" :) |
Hallo,
ich hab' mir mal die aircraft.cfg angeschaut, und festgestellt, dass ich z.B. bei der 732, bei der ich 7 liveries installiert habe, zweimal fltsim.0, zweimal fltsim.1 usw. vorhanden ist. Mein erster Eintrag sah so aus: flaps-position.8=39.992, 0.000 [fltsim.0] title=PAI B732 DHL sim=Project Ai 737-200 model= Auffällig hierbei, dass die neue Sektion direkt unter den flaps-Einträgen klebt, und fltsim.0 nicht am Zeilenanfang steht, sondern um drei Leerstellen verschoben ist. Das geht so weiter, bis ein Schnitt kommt, bei dem das dann so aussieht: description=Project Ai B737-200 Only for use with Ai Traffic! [fltsim.5] title=PAI B732 WJA sim=Project Ai 737-200 model= Hier sind nun zwei Zeilen Abstand dazwischen und der fltsim.X Eintrag ist am Zeilenanfang. Kann es sein, dass zwei verschiedene Installer benutzt werden, die nicht so richtig miteinander zusammenpassen? Optisch und von der Bedienung her tanzt der Namibia-Installer ja sowieso aus der Reihe. Gruß Hinrich |
Zitat:
mfg Lukas AFCAD-u. "editvoicepack" Dateien für die Austrian Airports unter www.lukas.haselsteiner.at.tf |
Aus jetzt, wo ist der nächste Deutschkurs ?
HHHHIIIIIIIIIILLLLLFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEEEEEE ! :D Martin |
Hi!
Wenn es mit 2 P geht, dann muß das Neuschreib sein. Mein Duden von vor der Rechtschreib-Deformierung läßt es nur mit einem P zu. Mirko |
ja, es ist neue Rechtschreibung! (übrigends auch muss mit zwei s!):)
mfg Lukas PS: Ein wenig was lernt man doch wenn man ins Gym geht! :D |
und Schifffahrt mit drei f ??? :p
|
Habs gerad nachgeguckt. Schifffahrt stimmt
Hat sonst noch jemand Tippprobleme ??? |
Hi!
Tippproblem schrieb man übrigens schon immer mit 3 P, weil das von "tippen" = gezeilt drücken und nicht von "Tip" = (engl.) Hinweis kommt. Auch wenn der sprachliche Ursprung beider Wörter wieder derselbe ist. Was ist die Muttersprache kompliziert :D Mirko |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag