![]() |
kugelgelagerter lüfter laut?
hab mir den festplattenkühler gekauft: http://www.cwsoft.at/shop/artikeldet...r=03342&hgnr=6
laut verpackung hat der 30dB. der kommt mir aber ziemlich laut vor. was ich vor allem höre is das laufgeräusch der lüfter sprich die kugeln selber rattern irgendwie. sind kugelgelagerte lüfter lauter als gleitgelagerte? sind 30dB zu laut für einen "silent PC" ? |
mein cpu lüfter hat 19DB;) (das ist leise)
aber leider kosten leise lüfter auch mehr wegen kugelgelagert oder nicht weis i ned Noiseblocker S2 Dimensionen: 80x80x28 mm Doppeltes Kugellager Volumenstrom (mit/ohne 7V Adapter) 30m³/h / 50m³/h Umdrehungen/min (mit/ohne 7V Adapter) 1550 rpm / 2000 rpm Geräuschentwicklung (mit/ohne 7V Adapter): 11dB/A / 19dB/A turbo lüfter: bewegtes Luftvolumen: 136,2m³ / h (!) Drehzahl: 5.700 rpm +/- 10% Leistung: 10,8W bei 12V Geräuschentwicklung: 52,5dBA |
Normalerweise sind Kugellager lauter als Gleitlager (zumindest laut Prospekt von Papst).
Ich hab einen Lüfter der angeblich 23dB hat beim CWSoft gekauft, selbst der ist deutlich zu hören. |
naja...
die platte is eh schön kühl, wenn der lüfter auf 12 V läuft. ich werd mir eine kleine schaltung mit am 3-fach-schalter basteln ;) umtauschen kann ich ihn auch ned, weil das anscheinend der letze war. bei cwsoft.at steht, dass sie 0 lagernd haben... |
Hast ihn dir beim CW nicht angehört? Die haben an der Verkaufsbudel Stromanschlüsse für die Lüfter, da kannst jeden vor dem Kauf anhören.
|
jaja, ich weiß. aber mein erster festplattenkühler, den ich im anderen PC hab, der is unhörbar leise. deswegen hab ich ma bei dem auch nix dacht :(
|
leg da an chieftech tower zu da kannst die leuter vorn in käfig eine tuan kosten um die 160€ tower mit 2 ultra silent lüfter;):D
festplattenkühlung sucks!! de muss a ohne kühler 20jahr lebn;) PS ibm geht a bei 30° nach 5 monat ein:mad: |
meine IBM hält im moment schon über 10 monate !
festplattenkühlung bringts aber voll! längere lebensdauer, bessere performance und im sommer kanns ausfälle geben sonst. und nur deswegen werd i ma kan chieftech zulegen :D aber zweihnachten bau ich ma eh an PC, da wirds wahrscheinlich so ein chieftech werden: http://www.cwsoft.at/shop/artikeldet...r=03414&hgnr=2 ich find grün mal was außergewöhnliches ! schwarz und blau und ev. weinrot hat jeder. das natürgrüne is mal was besonderes in meinen augen :) |
@flocky
pass auf wennst 1 jahr lang in dem forum bist hast 3 PCs daham stehn;) i bin dazukommen wo i den 533er celi als krucken ghabt hab und ihn angfangen hab zu richten dann war er mir zlangsam is es zum 1400er tb gworden das forum kommt ma teuer :D jetz komm i ohne 2. PC gar nemma aus desshalb hab i den 533er aufgrüstet und zur gaude ausm 533er mit all den teieln de rumkugeln daham no an zambaut schen langsam werds zimma zu klan i bin schon neugierig was mei nächste PC anschaffung sein wird schätz mal ein Hammer :hehe: |
ich hab seit zwei jahren an PIII 800 ram von 128 auf 384 aufgrüstet, graka erneuert, platte, alle lüfter und kühler die drin waren usw.
jetz hab ich an alten PII 233 gschenkt kriegt, der rennt als server. in den hab ich noch a WD 30er platten reinkaut, wunderbar ! zweihnachten kommt ein neuer PC dazu. den ich mir baue. dann sinds 3 PC's und ich bin noch ned amal ein jahr bei euch :D dafür bin ich am 12 dez zu GH und im feb zu euch. |
naja du hast schon 2 PCs mitbracht also werns warscheinlich 4 werdn bis nächstes jahr :D
|
nana
ich muss schon sagen, dass mein PIII system ein absolutes pfusch-komplettset vom saturn is: das schlimmste: das board. µ-ATX-board, 2 PCI-steckplätze, 2 rambänke, keine northbridgekühlung (sauheiß ! mittlerweile is ein kühler drauf (aktiv)) keine temperatursensoren, keine voltage und frequenzy-einstellungs-möglichkeiten. gehäuse: winziger HDD-rack für 2 festplatten. CD-rom: klappriges samsung. CPU-kühler mieser kleiner CPU-kühler der für einen PIII 500 gereicht hätte, für einen 800er ned. noch dazu war das einer von der "everlastsorte" - sprich: einmal oben, nie mehr runter. hab stunden gebraucht, den ab zu bekommen. mittlerweile is alles so halbwegs ausgebessert, aber die performance is dementsprechnend. deswegen muss ein neues system her. der PII 233 is top, das mainboard kommt ma besser vor als meines ! das hat einfach alles was man sich wünscht. nur bringts nix mehr, wenn ichs jetz übertakten würde. nur muss i ma noch überlegen, was ich mich dem PIII-sys mache ;) es is zu aufgepeppelt, um verkauft zu werden und sonst hätt ich keine verwendung dafür... das problem is auch noch folgendes: ich trau mich nach einem unglück nicht mehr, 2 festplatten anzuschließen. außerdem is das IDE-kabel sowieso zu kurz, weil die haupt HDD in am 5,25er einschub is mit alu-mantel und aktiv lüftern :D |
Re: kugelgelagerter lüfter laut?
Zitat:
Dazu hier ein wenig mehr zu diesem Thema: http://www.cwsoft.at/index.php?seite.../phon_sone.htm Undf hier ein wenig mehr zum Thema Geräuschreduktion: http://www.cwsoft.at/index.php?seite...1antinoise.htm |
und genau aus diesem grunde
macht sich auch kein hersteller ( nicht händler die können nix dafür ) die mühe den wert in sone anzugeben ;)............. |
Zitat:
|
Natürlich haben kugelgelagerte Lüfter ein hörbar lauteres Betriebsgeräusch. Ist wie bei einem Auto. Da können die Reifen auch ein lautes Abrollgeräusch erzeugen. Bei Gleitlagern hast ja fast kein Geräusch weil sich ja nichts abrollt (oder besser gesagt, daß Gleitlager ist eine "große Kugel")
Und wenn die Kugeln rattern, haben sie viel Spiel. Entweder minderwertige Qualität oder schon abgenützte Laufflächen. Solange das Lager nicht ruckt wenn man es händisch dreht oder kein merkbares Spiel vorhanden ist, ist es noch in Ordnung So long, LR2 |
Re: Re: kugelgelagerter lüfter laut?
Zitat:
hab ganz vergessen, dass es euch jetz auch hier im forum gibt :D das mit dB(A) weiß ich schon, schon gelernt... aber es hängt ja in einem zusammenhang mit der wahrgenommenen lautstärke. was auch von bedeutung ist, ist, ob der ton monoton ist oder ein besonderes geräusch ist. bei dem lüfter ises z.B. dieses "rasseln" was meiner meinung nach am kugellager liegt... das müsst ihr ja wissen. wisst ihr zufällig, ob der lüfter bei euch auch dieses geräusch macht? klarerweise könnt ihr nicht alle daten von vorn bis hinten von euren produkten auswendig, kann ja sein.. heute bau ich mir sowieso eine regelung. zwischen 7 und 12V. hab mir dazu einen umschalter gekauft. kann ich das mit 7V so machen, dass ich die +leitung an 12V hänge und die -leitung an 5V? 12-5=7 hab mal gelesen, dass das so geht. aber ich hab auch gelesen, dass das probleme machen kann ? |
Re: Re: Re: kugelgelagerter lüfter laut?
Zitat:
Zitat:
Gratuliere zur bestandenen Nachprüfung! Dieses Jahr aber vielleicht gleich zu Beginn "reinhauen"? ;) |
also rated voltage is sowieso 12V - steht drauf
mein 92er lüfter rennt im moment auch normal auf 7V... 8V wär für mich problematisch, da müsst ich wieder widerstände besorgen, ich wollts ja ohne widerstände machen ;) eiso dass ich eine nachprüfung gehabt habe war in den augen ALLER meiner mitmeschen komplett sinnlos !(:D) der lehrer hat gemeint, er wird höchstwahrscheinlich 15 leute durchfallen lassen. jeder hat sich dann gegen ende total bemüht. 16 ham an fünfer bekommen. das macht er in jeder klasse, hat er immer schon gemacht, und wird er immer machen. dieses jahr hamma den eh nicht mehr. aber bei der nachprüfung war ich irgendwie sein "schatzi" der hat mich total lieb behandelt obwohl er sonst immer so widerlich ironisch und gemein is. aber das kümmert mich jetz nimma... hauptsache, ich hab den "gutschein" fürs aufsteigen noch :lol: |
Zitat:
Zur Nachprüfung ist von Dir ein Satz gefallen, der Dir selbst zu denken geben sollte: "Jeder hat sich dann gegen Ende total bemüht." ;-) |
Zitat:
der satz? :confused: kapier ich irgendwie ned, was du meinst. ich hab mich jedenfalls noch angestrengt, aber auf biegen und brechen ises dann zur nachprüfung gekommen :rolleyes: |
Merkt man, wenn man genau aufpasst, schon.
Ich meinte das mit "gegen Ende" haben sich alle bemüht... |
Zitat:
er hat vor den semesterferien das 1ste projekt abgesammelt. da hats nix schlechteres als 4er gegeben. dann, gegen ende des 2ten semesters hat er gemeint, dass ihm die und die leute (ned alle) nochmal das 1ste projekt abgeben sollen, weil er da schlecht geschaut hat, in den semsterferien und er will sich das nochmal anschaun. da hats dann fetzen gehagelt (bei vielen, ned bei allen). er hat als argument folgendes gesagt: ich hab gedacht, ihr habts die projekte verbessert im 2ten semester, für den jetzigen zeitpunkt is das, was ihr habts einfach zu wenig. er hat vor den semesterferien in den projekten NIX angestrichen, er hat nur gschaut. was sollen wir bitte verbessern, wenn wir ned wissen, was falsch is?? genau des wars. schon bevor wir das 2te projekt begonnen haben hat er schon die leute durchgestrichen, die er durchfallen lassen wollte. eiso hat er dann immer wieder irgendwelche ausreden gewusst oder hat einfach gesagt, er hat beim verbessern von am haufen projekte das und das übersehen, und er kann jetz auch nix machen. und dann war gleich mal noch 2 wochen VOR schulschluss in der steiermark. eiso hats sowieso nix mehr bracht. dafür war die nachprüfung ein voller erfolg und ich war plötzlich sein liebling :confused: |
Re: Re: Re: Re: kugelgelagerter lüfter laut?
Zitat:
das hab cih ned gemeint. was ich wissen wollte, war, ob es probleme machen kann, wenn ich auf die weise auf 7V kommen will (12+ und 5-) und ned die 7V selber... ich weiß, ihr seits schon alle zaus im wochenende ;) |
Hauptsache, Du hast es geschafft. ;)
|
Zitat:
kanns jetz probleme geben, wenn ich versuche auf diese art auf 7V zu kommen? |
Re: Re: Re: Re: Re: kugelgelagerter lüfter laut?
Zitat:
|
Re: Re: Re: Re: Re: Re: kugelgelagerter lüfter laut?
Zitat:
|
hab zuhaus an alten lego trafo
da bin ich mit da spannung runtergangen bis der lüfter nemma gscheid gangen is und laut worden is das war ca bei 5 V hab das alles bei 4 lüftern gmacht also 7 is null problem |
Hallo Freunde,
bei meinem alten SCSI System hatte ich auch einen Festplattenlüfter, nie wieder, habe mich wie auf einem Flugplatz gefühlt. |
mein lüfter rennt grad bei 7V flüsterleise, unhörbar und kühlt so gut wie vorher :D
platte is kühler als handwarm... leider hats kan temp-sensor :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag