![]() |
SP1 für XP. Erfahrungsberichte.
Hi
Postet eure Erfahrungen und Tipps über das SP1 für Windows XP. |
auf alle Fälle mußte ich zuerst sämtliche Einstellungen, welche ich durch AntiSpy geändert hatte, rückgängig machen, da das SP1 Setup zuerst dauernd abgebrochen wurde...:mad:
Dann erst hats gefunzt.... |
@martens
Sehr guter Tipp, da muss man erst mal draufkommen. :) |
....integrierte Patches gehen offensichtlich bis Ende August, MS-02-048 oder Q323172.
Fürs SP2 gibts auch schon was - Q328145....:D |
Zitat:
gruss, snowman |
bin gerade am download mit 7,9 KB/sec??? ADSL!!!
|
Die Installation auf 2 PC´s war problemlos. Der erste Neustart dauerte ziemlich lange (auch das Anmelden), es gab ziemlich starke HD-Aktivitäten.
Ab dem 2. Neustart ging es wieder normal. Geschwindigkeitsunterschiede habe ich keine bemerkt - und sonst auch keine Änderungen (außer das neue Tool zum Auswählen der gewünschten Browser, EMail Clients etc. - ist ein Schmarrn). Ciao Oliver |
hi hi, das is MSs Antwort auf das Kartellverfahren...:D
Du kannst jetzt "alternative Programme" verwenden und die ms-eigenen werden "versteckt"...:D als ob das vorher nicht auch schon ging...;) |
für die, die es noch nicht haben:
eine (um manche Bilder gekürzte) Anleitung zur Integration des SP1 in WinXP + Brennen mit Nero... (THX to MikeMTH...:) ) |
Ist doch zu blöd. Da quäle ich mich mit 28Kb fast zwei Stunden beim Download. Und jetzt sagt er mir "Datei ist beschädigt".
Ich glaube ich warte doch bis es das SP1 auf CD gibt. P.S. War von der Site MikeMTH. Kann daher nicht THX sagen. |
Beim ersten Mal (ohne Downloadmanager) war die 131MB-Datei auch nur 13MB gross, beim zweiten Mal mit Stardownloader hat es dann geklappt.
|
War schon mein dritter Versuch. Bei 13MB bin ich auch rausgeflogen. Die beschädigte Datei hat komischerweise 138,32MB.
|
meine hat 138.323.544
sollte funzen. nur leiwond war das nicht. da hat man ADSL und einen download von 8-9kb/sec. 4 stunden!!!:mad: |
tja, das sind eben die 131 MB....;)
Habs grad noch mal probiert, Geschwindigkeiten zwischen 38,5 und 42,3 kb/s.... |
So ein RIESENSCHEISS! FÜR WELCHE IDIOTEN BASTELN DIE DENN BITTE IHRE SCH...-BETRIEBSSYSTEME?!?!?!?!?!?!
So, jetzt geht´s wieder halbwegs :mad:. Ich kann das Ding nicht installieren, weil meine C:-Partition nur 16MB groß ist (hab ich von wegen eventueller Bootmanager so eingerichtet). XP ist aber auf E: , und läuft auch tadellos dort. Aber scheinbar züchtet MS nur noch solche C:-1-Partitions-Dummchen - was ist denn das wirklich für ein Schmarrn? XP Professional, dass ich nicht lache! XP Cdopplpunkt wäre vielleicht treffender :mad:! Und ich hab nun mal keine Lust, mich da deppert durch irgendwelche "wie umgehe ich den Schas, den MS gebaut hat"-Seiten mit kleinen Tweaks zu lesen, wenn ich einfach nur ein OS updaten will! Pseudo-Professionalität, das ist das absolut nervigste. Ich seh schon, ich muß doch mal mit ernst machen mit Debian :D. Da weiß man wenigstens, daß man sich nur nicht gut genug auskennt, wenn was nicht geht! Wenigstens hat man die Wahl, und ist nicht auf idiotische Vorgaben von ominösen "Programmierern" beschränkt. Und falls meine Aufregung unberechtigt ist und das Problem ganz leicht lösbar und ich der pseudoprofessionelle bin, dann macht das auch nichts. Dann ist das jetzt einfach das Ventil für alle bisher aufgestauten MS-Verarschungen, die mich schon so viel Zeit und Nerven gekostet haben. Für "Du bist so deppert, geht eh ganz leicht"-Tips bin ich natürlich offen. Naja, eh wurscht, das SP1 hätte wahrscheinlich eh nichts gebracht bzw. nur neue Troubles, also insofern eigentlich sehr nett von MS - wie rücksichtsvoll, wo ich doch jetzt eh so wenig Zeit & Nerven hab :ms: :D So, jetzt warte ich, bis sich der Sturm bei einem Glas Sturm wieder gelegt hat :). Übrigens, flotter Download-Link auf www.spieleflut.de - aber tut es euch nicht an :D |
SUPER .... ICH DREH DURCH
Nach dem Update schreibt auf einmal Outlook Express bei Dateianhängen (schicke mir immer meine Mails als Anhang nach Hause) plötzlich: Outlook Express hat die folgenden, nicht sicheren Anlagen aus der E-Mail gelöscht: .......
Die Schweine (sorry für den Ausdruck !!!) bei Microsoft wollen uns jetzt noch diktieren was wir lesen sollen oder nicht ????? |
F.CK MICROSOFT. Wenn ich die auf der Straße erwische, dann gibt es Watsche mit Fuß in Gosche, oder so.:karate:
|
habe xp ebenfalls auf e installiert, c für den bootmanager, d für me,
installation von xpsp1 hat tadellos geklappt! |
soda, das SP1 ist drauf - installation hat problemlos geklappt ... änderungen (ausser der programmzugriffe und standards sind mir eigentlich keine aufgefallen) ...
|
@lina und alle anderen: bringt das wirklich was für den bootmanager eine eigene partition und wie schaut die aus?
|
@lina: ja, wie groß ist die genau bei Dir, die C:-Partition?
@pc.net: was ist mit Prog.zugriffen und Standards? Bin diesbezüglich noch uninformiert. |
Zitat:
weiters kann man nun IE, OE, MediaPlayer und Windows Messenger deinstallieren (was in der tat aber nicht geschieht - es werden nur jegliche für den user sichtbaren verweise darauf entfernt) ... einen überblick gibts hier: http://www.pcwelt.de/news/software/25999/ |
@root
vielleicht hilft dir weiter: Bei der Installation des SP1 wird im Windows Verzeichnis ein weiterer Ordner mit dem Namen "ServicePackFiles" angelegt, in dem sich das komplette SP nochmals in entpackter Form wiederfindet. Der Ordner hat den gleichen Sinn wie schon bei Windows 2000. War es zu NT Zeiten noch so, dass man nach Änderungen am System, oder dem Einspielen von Treibern von der Orginal-CD das SP nochmals installieren musste, ist es bei Windows 2000 und jetzt auch bei XP so, das die Files automatisch aus diesem Verzeichnis angezogen werden. Sollten irgendwelche Systemfiles von Treibern verschiedener Fremdanbieter überschrieben werden, werden sie automatisch mit den Files aus dem "ServicePackFiles"-Ordner wieder ersetzt. Wer wenig Platz auf der Festplatte hat, immerhin nimmt der Ordner nochmals ca. 270 MB ein, kann diese Dateien auf eine andere Partition verschieben oder auf eine CD brennen. Dazu muss man allerdings noch in der Registry unter "HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Setup" den Pfad zu dem Ort der Dateien abändern. Dazu den Speicherort unter "ServicePackSourcePath" eintragen. Gefunden hier |
habe mit eigener partition für den bootmanager - bei mir MST.BOOT, ist auf "C" installiert - noch nie probleme gehabt! die partition ist
1 GB gross (ich weiss, sinnlose platzverschwendung) aber da einige anwendungen auf "C" zugreifen - wie z.b. C-Dilla von 3-D studio max u.s.w.- wollte ich sie nicht zu klein halten. |
Na Du bist gut! 1GB, Das ist keine Bootmanager-Partition, da ist eine vollwertige Systempladde!
Ich rede von 16MB. Is aber wurscht, hab alles neu aufsetzen müssen, da ich was versucht habe, das in die Hose ging und ich dann durch die Unwiederbringlichkeit zur vollständigen Löschung meiner Festplatte gezwungen war. Habe natürlich noch archiviert. Hab jetzt keine Lust mehr, das ausführlich zu schildern. Resummé: Windows XP ist imho nichts weiter als ein (womöglich absichtlich) hingepfuschtes Werkel mit Marktbeherrschungs-Features. Ein C: -OS halt :D. Ich dachte eine zeitlang, das sich mit XP Professional wirklich was getan hätte - das denk ich jetzt nicht mehr. Naja, was beschwer ich mich: zum Spielen ist´s gut genug. Bin gespannt, wann ich meine Linux-Drohung tatsächlich wahr mache :D. |
schieb
|
???
|
Zitat:
da sicher noch mehr Tips und Meinungen von Usern vorhanden sind. Desweiteren werden dann auch keine ähnliche Threads aufgemacht. ;) |
aha:cool:
|
Wie siehts denn eigentlich mit dem SP1 und der TU-Studentenversion von WinXP aus? Verträgt sich die Kombination? Da ja die Studentenversion ohne Zwangsregistrierung und dergleichen auskommt, würd ich gern wissen wie sich das SP1 auswirkt.
|
Zitat:
LG zAPPEL |
@nando
keine Probleme.... |
danke, dann werd ichs wohl mal wagen ;)
|
Nachdem ich mein mit BootXP erstelltes StartupLogo in der Boot.ini ausschalten musste, hats bestens geklappt und ENDLICH stürzen 3D-Anwendungen + Spiele nicht mehr ab ! Das war vorher mit meiner Geforce 2MX trotz aller Versuche inkl. aller Detonator-Treiber-Versionen schon ziemlich nervend...
Also hats alles in allem das wichtigste Problem beseitigt ! |
Win XP -> SP1
Hallo an alle!
Das SP1 konnte ich ohne Probleme installieren, sogar ohne XP Antispy zurück zukonfigurieren.(alle persönlichen Einstellungen etc. sind nicht verstellt worden) ABER: Seit dem Update habe ich das Problem, dass Outlook Express sehr,sehr lange dauert bis es offen ist. Darum meine Frage ob ich iregendwo in der Registry die Öffnungsprozedur beschleunigen kann ? cu esdd |
@esdd..
.. geh mal auf diese Seite: http://oe-faq.de.vu/ .. dann auf FAQ Vers 5/6.. dort auf Punkt 2.02.. ganz am Ende gibt es eine Beschreibung für XP.. lies dir aber auch die anderen möglichen Fehlerquellen durch.. |
OE6 und SP1
@wibsi
Danke für den goldenen Tipp. Folgende Zeile fehlte in meiner Reg.: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Outlook Express] "Hide Messenger"=dword:00000002 Jetzt, manuell eingetragen und OE6 öffnet sich so flott wie immer. Danke noch einmal esdd |
@esdd
.. freut mich das ich dir helfen konnte.. schönes WE |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag