WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DF737 für FS2002 XP Bug! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=68778)

Steve Miller 04.09.2002 12:53

DF737 für FS2002 XP Bug!
 
Also,

- Auflösung 640 x 480 x 16
- alle Schieber links
- alle Grafikoptionen aus
- Detonator 4
- Win XP Pro auf 1.1 Ghz, 400 MB Ram, Geforce 2
----------------------------
- Bei den Defaultfliegern Framerate bis über 100
- Framerate DF737 in der Außenansicht: 14 !!!!!!!

:heul: Kein Kommentar

Stefan der Müller

wahltho 04.09.2002 13:05

Gegenfrage:
 
Werden es bei höheren Auflösungen denn weniger Frames?

Bei welcher Scenery wurden die Messungen vorgenommen?

Ich selbst habe bei den German Airports so um 18 bis 20 Frames.

wahltho 04.09.2002 13:12

Was ich eigentlich sagen wollte...
 
... die von Dir beobachteten Frames sind aus meiner Sicht völlig normal und haben nichts mit XP zu tun.

Im Gegenteil: XP ist wesentlich performanter als der alte 16-Bit Windows Kladderadatsch.

Steve Miller 04.09.2002 13:21

Tach auch,

nee, die Framerate geht kaum mehr weiter runter, auch bei höherer Auflösung nicht. Das Panel ist übrigens von der Ganzen Geschichte nicht betroffen. Die Messung wurde auf Male Intl. (Malediven)vorgenommen, sieht aber überall sonst genau so bescheiden aus.

Gruß, Steve

Steve Miller 04.09.2002 13:26

Kann doch aber nicht normal sein,

daß die Framerate von 14 bei verschiedenen Grafikeinstellungen (640 x 480 !) nicht besser wird.

Bitte nicht falsch verstehen, XP ist das beste Windows überhaupt! und von der DF737 bin ich ansonsten restlos begeistert!

Steve

Steve Miller 04.09.2002 13:32

Noch ein Nachtrag,

habe mir gerade Dein Profil angesehen, bei 18 - 20 Frames glaube ich Langsam auch es liegt an meinem schlappen System. Aber der Unterschied
DF737 zu Default 737 ist ja kaum zu glauben.

Steve.

wahltho 04.09.2002 13:39

Ist leider so!
 
Durch das komplexe Panel ist gerade die DF737 sehr framerate-hungrig.

Die PSS Flieger sind in dieser Hinsicht etwas besser.

HansHartmann 04.09.2002 13:55

Re: Ist leider so!
 
Zitat:

Original geschrieben von wahltho
Durch das komplexe Panel ist gerade die DF737 sehr framerate-hungrig.
Einspruch! Es ist nicht das Panel, was an der Framerate Schuld hat, sondern das Flugzeug. Nick Jacobs, der mit zusammen mit mir das Panel programmiert hat, hat das auf einem Pentium II mit 350MHz getan. Und selbst darauf lief es ordentlich.

wahltho 04.09.2002 13:59

RE: Einspruch
 
Komisch, warum gehen die Frames dann eindeutig hoch, wenn das Panel nicht in der Sicht ist, also z.b. beim Blick nach links aus dem Seitenfenster?

P.S.:

Hans, ich hatte mal vor einigen Wochen auf Deinen Wunsch hin ein paar kleinere Bugs der DF737, die ich meine beobachtet zu haben, beschrieben. Es wäre schön, wenn Du mir noch Feedback geben könntest, ob es tatsächlich Bugs sind.

Steve Miller 04.09.2002 14:00

Genau,

der Framerate - Einbruch macht sich bei mir nur in der Außenansicht
bemerkbar. Das Panel funzt mit 25 Fps einwandfrei! Kann man nicht hingehen und das komplexe Modell etwas abspecken, so z.B. die People und die Sitze raus? dürfte doch sonst keine Auswirkungen haben, is doch reine Kosmetik.

Gruß, Steve

wahltho 04.09.2002 14:02

RE: Framerate-Einbruch in der Aussensicht
 
Also die Frames in der Aussensicht sind mir eigentlich ziemlich hoch wie breit, da ich als verantwortungsvoller Flugzeugführer meistens im Flieger vorne links sitze.

Auf ein paar Frames mehr oder weniger in der Aussensicht kommt es mir wirklich nicht an.

HansHartmann 04.09.2002 14:10

Re: RE: Einspruch
 
Zitat:

Original geschrieben von wahltho
Komisch, warum gehen die Frames dann eindeutig hoch, wenn das Panel nicht in der Sicht ist, also z.b. beim Blick nach links aus dem Seitenfenster?
P.S.:
Hans, ich hatte mal vor einigen Wochen auf Deinen Wunsch hin ein paar kleinere Bugs der DF737, die ich meine beobachtet zu haben, beschrieben. Es wäre schön, wenn Du mir noch Feedback geben könntest, ob es tatsächlich Bugs sind.

Nun, das ist einfach zu erklären: es ist prinzipiell nicht möglich, etwas zu programmieren, ohne dass es Ressourcen verbraucht. Wenn Du aus dem Seitenfenster schaust, läuft keine Gauge (außer MSAS). Wenn Du nach vorne schaust, läuft ein ganzer Stapel mit, folglich ist die Framerate niedriger. Was ich sagte, war halt nur, dass der Grund für die Framerateeinbrüche in der Aussensicht das Flugzeug ist und nicht das Panel.

Zu den Bugreports: ich habe mir die notiert und teilweise an Nick weitergeleitet. Überprüft habe ich sie noch nicht, weil ich im Moment keine Zeit dafür habe und kurzfristig kein 737-Patch geplant ist.

wahltho 04.09.2002 14:33

Also haben wir doch alle Recht!
 
In der Aussenansicht ist das ggü. der Standard 737 komplexere Aussenmodell und im Cockpit das komplexere Panel.

Bzgl. der Bugs wäre ich Dir dann irgendwann für ein Feedback dankbar.

HansHartmann 04.09.2002 15:44

Feedback gibt's höchstens in Form eines neu erscheinenden Patches... für die Beantwortung jedes einzelnen Bugreports fehlt mir wirklich die Zeit.

wahltho 04.09.2002 20:20

Na dann müssen das ja wohl jede Menge sein, oder?
 
Ich dachte das wäre wohl eher die Ausnahme, dass bei einem so ausgereiften Produkt noch Bugs reportet werden ;)

Egal, genau das meinte ich einfach irgendwann Fixen, das ist die Hauptsache und in der sog. "Maintenance History" (so heisst das bei uns in der professionellen EDV) die Bug Fixes listen.

Aber das mit dem nichtfunktionierenden Descent beim zweiten Flug nervt schon ziemlich!

wahltho 04.09.2002 20:28

..ach so ...
 
... und vielleicht mal ein ganz kleines Dankeschön, wenn der Kunde klaglos und konstruktiv über (eventuelle) Fehler eines Produktes berichtet :D :D :D .

HansHartmann 04.09.2002 21:24

Sicher, als hätte ich nichts anderes zu tun, als mich ständig nur mit der 737 zu beschäftigen und alles andere sofort stehen und liegen zu lassen, wenn ein Bugreport dazu reinkommt. Erstmal muss ich Zeit haben, mir die anzuschauen, dann muss ich es nachvollziehen können, dann müssen es wirklich Bugs sein und nicht nur Bedienungsfehler (deren Quote liegt bei ca. 99,9%) und wenn es dann wirklich etwas war, was ich noch nicht wußte...dann können wir langsam über's Bedanken reden. Aber nach amerikanischem Prinzip brav lächeln und immer fein "Danke Danke" sagen werde ich mit Sicherheit nicht...

Darth Mop 04.09.2002 21:30

sagt mal.. erinnert ihr euch eigentlich noch daran das Hans Hartmann NICHT mehr bei DreamFleet ist? Eure Fragen etc müssten normalerweise ins DF Forum :rolleyes:

btw:
Wegen ihm kriegen wir unsere A340 nicht! auf ihn!!! :lol: :lol: ;)

wahltho 04.09.2002 22:39

Es ist schon ziemlich traulich...
 
... man arbeitet mit Massen von Smilies, stellt noch selbst in Frage ob es überhaupt Bugs sind, etc.

Und die Leute kriegen es immer noch in den falschen Hals.

Als ich vor einigen Wochen die Dinge, die mir in den inzwischen weit mehr als 1000 Stunden Fliegen mit der DF 737 als mögliche Bugs aufgefallen sind, auf die ausdrückliche Aufforderung von Hans Hartmann (!?!) hin, hier im Forum ziemlich ausführlich gepostet habe, hätte ein einfaches Danke habe ich weitergegeben! (, vielleicht noch ein dies oder das ist schon bekannt, ausgereicht.

Dafür ist angeblich keine Zeit.

Aber für ziemlich ausführliche Posts in einem leider immer schroffer und aggressiver werdenden Ton schon.

Das stimmt mich einfach nur traurig.

Trotzdem: Dreamfleet 737 (mit oder ohne Hans Hartmann) forever!

provider 04.09.2002 23:20

Hallo !

Also diese Art verstehe ich nun aber auch nicht !

Ich glaube da ist jemand überfordert....

Beste Grüße
Provider

HansHartmann 05.09.2002 01:11

Re: Es ist schon ziemlich traulich...
 
Der immer schroffer und aggressiver werdende Ton tut mir leid, der entsteht durch Stress. Besonders jetzt in der Endphase eines Projekts (siehe Signatur) fehlt mir allerdings ehrlich gesagt jegliches Verständnis für Fragen nach Bugreports zur 737. Im Moment sollte man von mir wirklich nicht allzuviel Humor erwarten.

Die Sache mit der zweiten Route im FMC ist bekannt. Das ist nichts Neues. Das FMC ist übrigens von Flight One Software zugekauft, damit haben weder Dreamfleet noch ich direkt was zu tun. Ich habe mir trotzdem kürzlich die Mühe gemacht und per Debugger herauszufinden, was bei der Sache mit der zweiten Route passiert: Als maximale Flughöhe wird die Höhe des letzten Wegpunktes der neuen Route verwendet. Das Ganze habe ich an Flight One weitergegeben, weil ich den Quellcode für den entsprechenden Teil nicht habe. Ob da was passiert? Ich weiß es nicht.... warten wir's ab.
Das mit den FS2002-Routen wußte ich noch nicht. Die Lösung dafür liegt auf der Hand (Verzeichnis nicht bei Programmstart sonderm beim Öffnen der Load-Seite lesen), aber auch das muss von Flight One gemacht werden.

Tobi14 05.09.2002 02:31

ich hab auf irgendeiner fs-site mal gelesen, dass die framerate bei 16bit bild schlechter sind als bei 32!!!

wahltho 05.09.2002 08:19

@Hans Hartmann
 
Friede! :) :D :) :D :) :D :) :D

Und vielen Dank für die Antworten trotz Deines Stresses.


Für Stress habe ich Verständnis. Das kenne ich selbst sehr gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag