![]() |
win2k Fragen
wo wird der Text des Bootmanagers von win2k gespeichert bzw. ist der editierbar?
kann man win98SE oder winME auf die selbe partition installieren win win2k, nämlich auf C: ? ghet dann auch noch der bootmanager von win2k? |
also der text wird in der boot.ini (versteckte datei, direkt auf c: ) gespeichert ...
eine installation mehrerer windows-betriebssysteme auf der gleichen partition ist möglich, aber nicht empfehlenswert, da sie dann zb. den ordner programme gemeinsam verwenden und das kann problematisch werden ... überhaupt sollte zuerst win9x/ME installiert werden und danach erst win2k/XP ... diese 2 erkennen ein anderes bereits installiertes windows schon und binden es automatisch in den boot-manager ein ... |
sehr nett, herr pc.nett! gefunden.
habe folgendes vor: ein pc mit 98Se in einer minimalkonfiguration, nur um im falle des falles ein progi ausprobieren zu können und mein altes quick80 bandlaufwerk lesen zu können - und win2k zum surfen und officearbeiten zu erledigen. am zweiten pc winME auch der vollständigkeit halber und auf einer anderen partition winXP, weil es so neu und bunt ist zum TVschauen und multimedialisieren und scheiberln brennen. alle vier systeme sollen mit dem leweils anderen pc netzwerkeln können und der zweite sollte über win2k mit ICS ins www kommen können. was spricht dagegen oder hat wer änderungsvorschläge?:rolleyes: |
meine meinung: versuch winME soweit wie möglich zu vermeiden ... nimm lieber das 98SE ... du ersparst dir viel ärger und hast trotzdem alle möglichkeiten ... ;)
|
@ pc.net
akzeptiere deine meinung über winME. habe aber selber die erfahrung gemacht auf -zig verschiedenste pcs schon aufgesetzt und überhaupt keine probls. erst jetzt bei meinem eigenen machts manderln. daher meine leichte verwunderung und andererseits aber auch abwendung davon. trotzdem würd ich gerne eine wirklich minimalste version win98SE auf die (erste) C-Partition zusammen mit win2k installieren. nur zum 98SE: welche patches oder SP`s braucht man da heutzutage? und zu win2k: habe versucht ein windooftupdate. hat mir 7 updates vorgeschlagen, habs versucht durchzuführen und erhielt als antwort: "es ist ein Fehler aufgetreten. windows update kann die seite nicht finden." was soll das wieder heißen? das SP3 hab ich schon drauf. habs separat gesaugt. |
Bei Win98SE gibts soweit ich weiss kein SP mehr ...
SP3 bei W2K ist auch das aktuellste ... |
Bei Win98SE gibts soweit ich weiss kein SP ...
SP3 bei W2K ist auch das aktuellste ... |
kann mir nicht vorstellen, daß das win98SE so ein fehlerfreies sys war! ist doch auch von myrkodoft:hammer: :lol:
|
Zitat:
Es gab mehrere Versionen aber nicht die SP´s die man von NT und W2K kennt ... oder irre ich mich da? |
na wahrscheinlich sollte man nur den IE oder andere progis gegen die neueren versionen austauschen. nach dem motto: neue version = neuer bug.
vielleicht könnte einmal jemand von den anderen wissenden hier ein statement abgeben! schwören doch immer die altvorderen so aufs 98er! Hallo, wo seid ihr? :look: :verwirrt: |
nach meiner Erfahrung ist Win98SE besser und stabiler als WinME. Andere Forumsmitglieder haben dies anders rum erlebt.
zur Boot.ini, bzw. Installation von mehreren MS Betriebssystemen http://www.winfaq.de/faq_html/tip0432.htm http://www.winfaq.de/faq_html/tip1015.htm bzw. noch einige andere unter http://www.winfaq.de/faq_html/inhalt01.htm |
nu sag mal enjoy2, das sind ja superlinks die mir da weiterhelfen!
knapp vor 12:00 werden die senatoren munter! gut so!:lol: |
Also, es gab schon ein SP1 zu Win98 weiss aber nicht ob für FE oder SE.
Hab's sogar auf meiner HD rumliegen: Dateiname: w98csp.exe Dateiversion: 4.71.1015.0 Sprache: Deutsch Beschreibung: Windows 98 SP 1 Produktversion: 4.10.1998 Zeitstempel der digitalen Signatur: Mittwoch, 23. Juni 1999 22:43:58 ~ |
Ah ja, hab ich ganz vergessen, hat'n ganzen fetten MegaByte :lol:
|
scheiß aufs megabyte, her damit:D :cool:
|
u've got mail
~ |
ahoi kätn! musse gucken hier: http://www-pc.uni-regensburg.de/syst...98SE/w98sp.htm:idee:
PS: Edit by Enjoy Wenn man den Smilie aus dem Link entfernt, funktioniert er auch ;) |
hätte natürlich "käptn" heißen sollen,
und warum steht die url auf einmal so da? und nicht "anklickbar"?:o |
Na bitte :)
Trafficgespart und gscheiter geworden. Also is es das SP1 für Win98 FE. ~ |
jou! oba warum kommt die url in eckigen klammern? man kläre mich auf!
|
ICH habe die URL in eckige Klammern gesetzt, weil sich viele MUAs mit in eckigen/runden Klammern gesetzten URLs leichter tun, aber anscheinend nicht Outlook, falls du das vererndest und du die Mail meinst.
Wenn du das Forum-Posting meinst wird wahrscheinlich beim Absenden die Zeitaufwendigere RegExp angewendet und der Link in vB-Code gesetzt um die Anzeige beim Abrufen des Postings zu beschleunigen. Dabei is aber was falsch grennt und ein Smiley hat sich eingeschlichen. ~ |
hä? :confused:
|
Zitat:
~ |
diese "hä" war eine indirekte aufforderung zur übersetzung deiner letzten fünf zeilen:D
|
Bezogen auf Mail oder Forum ? :D
|
bei mir ist der ganze beitrag fünf zeilen!
und für mich unverständlich. bin da ein dau! |
ad Absatz 1:
Viele E-Mail-Programme erkennen Links leichter, wenn sie in Klammern gesetzt sind. ad 2: Reguläre Ausdrücke sind das Mittel der Wahl um solche sachen wie URLs in Text zu erkennen. Hast du das ... eingefügt? Denn dann war mein nächtlicher Gedankenexzess in Form eines Dreizeilers ziemlich unwichtig... :D ~ *gähn* [zeit fürs bett] |
na dann nacht!
|
Zitat:
Wird wirklich Zeit für's Bett... ~ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag