![]() |
Ist dieser Brenner zum empfehlen?
Hab durch eine unachtsamkeit meinen brenner außer gefecht gesetzt. Jetzt möcht ich mir diesen brenner zulegen. Kann man mitsumi empfehlen?
|
ja von den leistungen her ist er uneingeschränkt zu empfehlen, marke ist halt nicht unbedingt so gut wie plextor usw.!
|
Zitat:
|
Ich habe einen Liteon LTR32x12x40x und bin sehr zufrieden.
|
Nein:
Hatte mal einen (damals 4fach) Mitsumi Brenner. Der brannte am Anfang recht tadellos. Nur ab einem best. Zeitpunkt nicht mehr wirklich. Beim Brennen zeigte er noch keinen Fehler an, aber bei Audio-CDs brannte er den letzten track nicht mehr richtig. Man konnte den Track nicht mehr erneut einlesen, und beim Anhören beendete er die CD nie mehr (Endlosschleife). Ist schon lange her, aber trotzdem Nein,Danke (gibt ja genügend andere Marken). |
Zitat:
|
Zitat:
Hab da den 24 fach, der haut ma zuverlässig jeden ~30. (mit Fehlermeldung) bzw. ~60. (OHNE Fehlermeldung - sehr nett...) Rohling zam und in der Zeit bis er checkt, dass ein neuer Rohling drin is, hab ich mit andern Brennern schon wieda an Rohling brannt :O Plextor - sauteuer, aber er wirkt auch nicht :P |
Mitsumi
Würde den Mitsumi CR 480A TE nehmen. Ist zwar etwas langsamer, dafür nicht ganz so laut und hat auch die bessere Fehlerkorrektur.
Plextor war mal richtig gut. Leider liegt hier die Betonung auf "war". Jetzt kosten sie nur wesentlich mehr, sind aber relativ laut und haben auch eine schlechtere Fehlerkorrektur. Habe übrigens selbst den Mitsumi CR 480A TE, allerdings noch keine Langzeiterfahrung damit. |
Ich hab einen alten Mitsumi 2x, der brennt schon seit einigen Jahren und funkt immer noch. Weiß natürlich nicht, ob man das auf das neue Modell übertragen kann, aber ich neige immer dazu, bei guten Erfahrungen bei einer Marke zu bleiben, bei schlechten diese zu wechseln.
|
würde liteon empfehlen, hab selber so ein teil, nicht das neueste aber verläßlich. oder wenn die kassa gestopft ist ein plextor!;)
|
also ich hatte einen alten mitsumi brenner - der ist lange Zeit gut gegangen und hat mir seeehr viele CDs gebrannt. Sogesehen sicher nicht schlecht. Allerdings punkto überbrennen usw sind sie meines wissens nicht die besten.
Dieser alte Brenner ist meines Wissens immer noch bei einem bekannten von mir in Betrieb -> haltbarkeit = (fast) ewig. Allerdings funzt er glaub ich nur noch eingeschränkt. Und zwar nur no 2 fach - 4x verbrennt er alle. Dann hatte ich ein Mitsumi CDrom - das hat vergleichsweise überhaupt ned lang gehalten - 1 jahr ... max 1,5 so genau weiss ichs auch nicht mehr ... dann konnte ich es wegschmeissen weil es mir keine CDs mehr gelesen hat. Im allgemeinen schrecke ich seit dem eher von Mitsumi zurück. |
Thx @ all!
So wie es aussieht sind die mitsumi brenner ja nicht sehr beliebt. Umso mehr freut es mich jetzt, dass ich meinen alten brenner wieder zum leben erwacht habe :D Wie es scheint liegt eher plextor und liteon in der gunst der wcm-truppe obwohl meiner einer ein aopen-brenner ist und bis jetzt war ich sehr zufrieden damit. Aber ich denke, wenn er endgültig sein leben ausgehaucht hat wirds wohl ein plxtor oder liteon brenner werden.:) |
Hi!
Habe jetzt beides laufen, nen alten Plextor bzw. einen neuen Lite-On habe bis jetzt noch keine Unterscheide finden können, wird eher auf die Lebensdauer sein.
Cu Mr. Hometown |
Also ich würde nur diese Brenner kaufen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag