WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   0190 dialer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=68327)

graf_01 31.08.2002 14:24

0190 dialer
 
lese in letzter zeit immer häufiger von sogenannten 0190-dialern, weiss allerdings nicht wirklich:
1. worum handelt es sich da genau
2. kann/muss man sich davor "schützen",
3. merkt man falls man sich sowas "eintritt"
4. und falls ja, wie wird mans wieder los?

nehme an es geht ums liebe geld *g*

danke
schönes wochenende noch

schichtleiter 31.08.2002 14:37

Hier
ein Link zum Thema.
Übrigens :
Dialer sind nur eine Gefahr, wenn du eine Dial-Up-Verbindung verwendest.

sagi 31.08.2002 16:21

0190 ist ja für D. oder?

Funken die in Ö auch. Wegen Vorwahl oder so?

c.

hoshibrother 01.09.2002 12:53

meines wissens sind die in der eu verboten: dh wenn sich so 1 dialer ohne wissen im hintergrund von selbst installiert u deine einwahlnummer ändert, musst du die re nicht bezahlen. gilt als spam mail. bin mir aber nicht ganz sicher.

bei den virenscannern musst du aufpassen: die amerikanischen firmen haben da schon sammelklagen bekommen u haben die virenfiles umschreiben müssen. bei denen gelten die dialer nicht mehr als virus.

schichtleiter 01.09.2002 15:27

Zitat:

Original geschrieben von sagi
0190 ist ja für D. oder?

Funken die in Ö auch. Wegen Vorwahl oder so?

c.

in österreich sinds halt 0900-Dialer... :(
Aber ich habe eh Cable:p

eAnic 02.09.2002 12:01

Aber da eh alle bald auf Kabel bzw. DSL umsteigen, dürfte sich das Problem ja bald erledigt haben.

daytrader 02.09.2002 12:35

Zitat:

Original geschrieben von kampfzwerg

Übrigens :
Dialer sind nur eine Gefahr, wenn du eine Dial-Up-Verbindung verwendest.

nicht ganz, denn wenn man so wie ich über ADSL surft, aber ISDN z.b. für Fernwartung / Faxe verwendet, dann ist man doch gefährdet.

schera 02.09.2002 13:45

Auf gut Deutsch wird im Hintergrund eine DFÜ-Verbindung mit der Rufnummer 0190 .... ect. (Mehrwertnummer) installiert.
Somit zahlst du ohne zu wissen viel Geld umsonst.
Sollte eigentlich verboten sein, allerdings wennst bei gewissen Internetseiten xxx, ect umhersurfst, kanns dir eben passiern, daß du dir sowas einfängst.

Jet_A1 05.09.2002 08:43

Dialer kann man sich auch auf Ilegalen Seiten wie z. B. W*rez einfangen.

johann.kreil 05.09.2002 22:04

zu 2.:
Telekom (0800 100 100) anrufen und Sperre der Mehrwertnummern verlangen.
Die Sperre ist ca. 30 Minuten danach aktiviert.
Kostet einmalig irgendwas um 5 oder 10 Euro.

Tarjan 06.09.2002 11:20

Also verboten sind die nicht. Ist eine legale Methode gewisse Mehrwertdinge abzurechnen. Verboten ist das Installieren der Dialer ohne darauf hinzuweisen und ohne die Kosten bekanntzugeben. Mit etwas vorsicht beim surfen (sprich ansehen was da heruntergeladen wird) darf es aber keine Probleme geben.

Mit Alternativen Browsern zum IE ist der Schutz auch größer, da diese meist auf IE zugeschnitten sind, und andere Browser bessere Schutzmechnaismen zulassen.

Beim IE Autodownload oder Autoinstall (wenn´s da soetwas gibt) etc. unterbinden.

fredl 06.09.2002 12:26

i hab mir gestern, spasseshalber so an 0190-warner installiert, zum schauen was die so anzeigen.
Heut am morgen hab ich ihn über "regclean" wieder deinstalliert-ergebnis war dass i nimmer ins inet kommen bin, weil irgendwas den noch immer gesucht hat, nicht gefunden hat und daher die Verbindung nicht erlaubt hat:mad:
in der firma hab ich dann auf der HP von denen gelesen, dass man den nur über software-entfernen deinstallieren darf (weil man sonst nimmer ins inet kommt)! Also Achtung, falls wer sowas hat und entfernen will.
( i hab mir das prog auf a diskette geladen, daheim wieder installiert und jetzt geht`s wieder, wer das nicht kann muss windows neu installieren!!):eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag