WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Heim-Netzwerk ?!? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=68230)

bardoc 30.08.2002 14:31

Heim-Netzwerk ?!?
 
i hab 2 rechner daheim, einen
athlon xp1800+ und
p2 350mhz

leider weiß i ned, was die beste bzw. preiswerteste lösung ist, dass beide rechner ins internet können (hab ADSL-modem), und so eben auch miteinander vernetzt sind :)

thx
bardoc

FendiMan 30.08.2002 15:31

Netzwerk-FAQ

sagi 30.08.2002 16:43

www.netzadmin.org

Da erfährst du viele Möglichkeiten, mehrere Rechner gleichzeitig in iNet zu bringen.

mfg
c.

bardoc 30.08.2002 17:24

erstmals danke für die antworten, aber eigentlich wollte ich wissen, was die bessere Lösung für mich ist?

1. ein Rechner als Internetserver
Nachteil: wenn man mitm Client ins internet will, muss der andere rechner immer eingeschaltet sein
Vorteil: billig

2. einen router-switch kaufen, und dann über den ins internet.
Nachteil: etwas teurer
vorteil: i glaub mehr als genug

najo, jetzt wollt i eigentlich wissen, obs sie die 2te möglichkeit überhaupt auszahlt, oder obs vielleicht noch a andere möglichkeit, was in betracht zu ziehen wäre.

thx
bardoc

sagi 30.08.2002 17:28

Besser hätte ich es auch nicht sagen können. Du kennst die Vor-/Nachteile und muss sie nun für dich persönlich abschätzen.

Ob es dir das Wert ist, einen Router anzuschaffen, hängt ganz von deinen Vorlieben ab.

c.

kikakater 30.08.2002 17:33

SMC 7004ABR Barricade Broadband Router, 1x WAN, 4-Port 10/100 Switch, Firewall, DHCP, Printer-Server





Das ist der günstigste Router, der problemlos funktioniert, einen eigenen Computer als Gateway zu benutzen ist umständlich und TCO lastig. Kannst eher komplett vergessen. Dabei begibt man sich in die komplette Abhängigkeit eines einzelnen Systems (Hardware sowie Software).

sagi 30.08.2002 17:37

Zitat:

einen eigenen Computer als Gateway zu benutzen ist umständlich und TCO lastig. Kannst eher komplett vergessen. Dabei begibt man sich in die komplette Abhängigkeit eines einzelnen Systems (Hardware sowie Software).
So ein kleiner 1er Pentium mit Smoothwall bring unerwartete Leistung. Hät ich mir auch nicht gedacht, aber es funkt problemlos. Und auch die Installation war sehr einfach. Und einen schwachen Computer kann man schnell wo aufteiben, da ihn ja sowieso niemand mehr zum Arbeiten verwendet.

c.

kikakater 30.08.2002 17:48

Ein 200W Netzteil zieht jedenfalls mehr als so ein Router-Netzteil. Weiters höre ich keinen Lüfter - weder vom Netzteil noch vom CPU-Fan usw. Nicht zu sprechen von den berühmt berüchtigten Fehlern auf der Systempartition.

VTwin 30.08.2002 17:48

fli4l
 
Also ich verwend einen alten IBM 486, DX4 100Mhz, mit 16MB Ram, und einem Diskettenlw, ohne HD, ohne Monitor, als Router, mit Linux , www.fli4l.de
Geniale Lösung, macht den 486 zu dem Computer, den ich am allerlängsten im Einsatz gehabt habe bzw habe.
Dran hängen tun mittlerweile 5 PCs, gleichzeitig ist er auch ein Druckserver.
Kann ich nur empfehlen,
Christian

sagi 30.08.2002 17:51

bei fli4l war meiner Meinung nach die Konfiguration a bisser arg. Bei smoothwall kann man eine Installation machen -> Netzwerkkarten werden automatisch erkannt, der Typ der iNet Verbindung kann gleich eingestellt werden (ISDN, ADSL, oder in ein anderes Netzwerk wie zB bei Chello)

c.

pong 30.08.2002 19:17

ich hab einen usr8000 und der rennt und rennt und rennt, ist unhörbar, kratzt nicht ab, benötigt kein 'neuaufsetzen', geringer stromverbrauch, klein, und leicht zu konfigurieren

James 31.08.2002 03:40

also ich muss sagen ich glaub ned das ein router so viel teurer is wie ein computer mal die stromkosten ausrechnen die so ein teil fürs ja braucht und wie lang man braucht bis man das herinen hat...

hometown 31.08.2002 22:12

Router die bessere Wahl!
 
Hi!

Hast nen PC übrig, sonst würd ich eher einen Router empfehlen,

Anstecken,konfigurieren und vergessen, leichter gehts nicht!

Außderdem sind diese Teile so gut wie nicht falsch einzustellen, laufen stabil ich verwende einen COMPUSHACK-DSL-Router und der hat alles was ich brauche, andere USR 8000, etc. gibts genug die Preiswert sind, zwischen 150 - 200 Euro bist dabei, außderdem kannst gut verstecken bzw. braucht wenig platz, war bei mir so.

Jetzt laufen drauf 1 WIN98 PC, 1 XP-PC und 1 LINUX-GNU Mandrake 8.2 Server für lokale Dienste.

Fast alle haben auch gleich einen PRINT-Server dabei. also optimal!.

Hometown

schera 01.09.2002 00:11

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
SMC 7004ABR Barricade Broadband Router, 1x WAN, 4-Port 10/100 Switch, Firewall, DHCP, Printer-Server





Das ist der günstigste Router, der problemlos funktioniert, einen eigenen Computer als Gateway zu benutzen ist umständlich und TCO lastig. Kannst eher komplett vergessen. Dabei begibt man sich in die komplette Abhängigkeit eines einzelnen Systems (Hardware sowie Software).

Kann ich nur zustimmen ... :ja:

Atomschwammerl 01.09.2002 00:47

also bnei mir isses eindeutig
die 1 rechner ==server lösung die bessere

der 1400er is server
laft eh den ganzen tag
weil
wenn i grad ned brauch

surft mei schwester mit mein
statt mitn 2.

oder mei mutter spielt solitaire oder kyoday

oder mei vaterverwendet meinen statt dem 2.

also wird der client eh nur eingschalten wenn der server besetzt ist;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag