![]() |
Gericom-Noteb Ausschalten nicht mehr automatisch
Ein Gericom Webboy mit Windows ME (die optimale Traumkombination) ;-)
Es schaltet sich nach dem Herunterfahren nicht mehr ab, bleibt also mit dunklem(aber noch aktivem) Monitor am laufen. Nach manuellem abschalten kommt beim Neustart Scandisk ! Das Ding hat angeblich bis gestern noch inkl abschalten funktioniert. Dann wurde anscheinend herumgepfuscht, nur weiß ich nicht wo und was Was könnte man da machen bzw. ausprobieren. PS: Bei Gericom auf d. Homepage bin ich nicht einmal auf die Treiberseite gekommen(Link zwar vorhanden aber keine Zugangsberechtigung zum ftp-server), die Support-Hotline ist mit über 2€/Minute sauteuer... Ich sag nur: Nie werd ich mir so einen Mist > "Gericom" kaufen, wahrscheinlich besser nicht einmal mehr angreifen !!! |
Folgende Möglichkeiten !
Bios Einstellung ! Board/Chipsatz treiber oder Me neu install (ist möglich) mfg |
Zitat:
Board/Treiber - wie gesagt komme ich nicht auf ftp.gericom.com Me neu - lieber nicht - wenn schon dann 2000 welches aber mit Gericom Notebooks auch Probleme machén kann wie ich hier im Forum schon entdeckt habe.Außerdem ist mir der Aufwand zu groß, es hat sich schon einiges angesammelt innerhalb 2 Jahren(Recovery CD wäre zwar dabei)- Das sehe ich als allerletzte Möglichkeit ! |
Hat noch jemand eine Idee was ich probieren könnte außer neu-aufsetzen ?
|
Ich weiß nicht ob es hilft, aber auf der Siete des Originalherstellers Uniwill kann man sich unter Support -> Download( Member only) -> Login (nichts angeben) die aktuellsten Treiber und ein Biosupdate runterladen. Vielleicht hilft es ja was.
Ach ja: Als Modell wähle 340S8 aus. Ich bin mir zwar nicht sicher ob Gericom verschiedene Modelle unter dem Namen Webboy angeboten haben, aber meines war ein 340S8. |
hey dss glückwunsch!!!
du hast den 70.000 beitrag in hardware probleme geschrieben :D zum theme, ich glaub am neu aufsetzten kommst nicht vorbei, aber drüberinstallieren könntest noch versuchen |
Und das mit nur 38 Posts.
:D :D |
Danke für die Tips !
Wenn sie auch nicht grad erfreulich sind ;-) Drüberinstallieren, und dann hoffen :lol: Und danach wahrscheinlich doch neu installieren. Bin jetzt mal auf der Chinesischen Treiberseite gelandet ....:lol: Naja, selber schuld wer Gericom und überhaupt "Ramschangebote" aus der Zeitung kauft! |
eine not bzw. übergangslösung wäre es, einfach das scandisk per registry abdrehen...hatte mal so ein prob bei einer win98 kiste, die beim runterfahren hängengeblieben ist und nach manuellen neustart mit scandisk genervt hat...war ein desktopf, drum wars mir wurscht (noch kein atx rechner=> musste eh immer händisch abdrehen*g*), nur das scandisk war zum verzweifeln...hab dann ein bisschen mit google gesucht und siehe da:
es gibt in der reg einen schlüssel der windoof sagt, wenn es nicht runtergefahren wurde, dann mach scandisk (is nur ein umstellen von wert 1 auf wert 0)...leider hab ich keine ahnung mehr welcher key, aber ich denk mit etwas google.... |
Der support bei gericom ist eigentlich ok, war selber überrascht, sind zwar nicht sehr kompetent aber dafür freundlich und hilfsbereit. Du musst halt wissen wo du anrufst. Zuerst bei der 0800 nummer dort wählst 2 und die geben dir dann die gericom nummer 073276640 dort muss man sich dann die warteschleifentussi anhören, was allerdings recht lustig ist :D .
Schau dir beim notebook mal die energie optionen an, villeichts da was. Dissable fast shutdown gibts ja beim me nimmer oder? Bei mir funzt der gericom ftp, aber die haben immer wieder probleme damit, gestern hab ich mit dem gericom support geredet, die sind selber nicht reingekommen :lol: man muss es einfach öfter probieren. Is einfach ein lustiger verein, sozusagen die burgenländer unter den notebookherstellern (bin selber halber burgenländer is darf dass sagen :D ). |
@kkdu: die lösung, scandisc abzustellen gibts auch anders! einfach auf start --> ausführen --> "msconfig" eingeben! da dann unter autostart --> erweitert das häkchen bei "scandisk nach fehlerhaftem runterfahren starten" oda so ähnlich wegnehmen :-)
vielleicht geht das unter win me auch! habs noch nie probiert! gruss, nertx |
weil mir grad fad war (krankenstand)
To disable Scandisk from running automatically after a bad shutdown, use one of the following procedures: Windows 98, Windows 98 Second Edition, or Windows Millennium (Me) On the toolbar click Start, click Run, type Msconfig, and then click OK. Click Advanced, and select the Disable Scandisk after bad shutdown option. Click OK twice, and then click Yes to restart your computer. NOTE: For Windows 98 and Windows 98 Second Edition, this procedure adds AutoScan=0 to the [Options] section of the Msdos.sys file. For Windows Me, this procedure adds a Binary value named DisableScandiskOnBoot to the following registry key and sets its value to 01: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Contro l\FileSystem qualle: mircosoft knowledge base |
@nertx
*g* warst flotter...habs auch grad gelesen/gepostet... |
Naja, Scandisk abstellen ist leider nicht die Lösung des eigentlichen Problems.
Er sollte sich ja automatisch abschalten und davor gefälligst Windows herunterfahren. Der Besitzer hat sich bisher nicht mehr gemeldet, entweder hat er sich schon daran gewöhnt, oder er meldet sich bald wieder (so er meinen Fähigkeiten noch traut) und dann werd ich ihm halt das neu aufsetzten ans Herz legen, das wird dann zeigen obs was bringt oder wenns nix bringt wirds wohl an der Hardware liegen. Oder er hat sich selbst nochmal an Gericom gewendet, da er den Lappi gerade von einer Garantiereparatur zurückerhalten hat und ich ihm darauf hingewiesen hab daß die Tastatur nicht ordentlich eingebaut ist (sie wackelt etwas und es knackst bei den links unteren Tasten) @LouCypher Danke für die TelNr. Ich hab von der Supporthotline einmal den 1er und einmal den 2er gewählt, und am Ende wieder eine Nummer erhalten die ich wählen sollte und die wäre eine 0910**** (klingt sehr nach kostenpflichtig). |
hey hab grade gelesen das der original hersteller der gericom webgine kübel uniwill is...ich hab nen gericom webshox......wer is da der orig hersteller.....oder wo krieg ich neue treiber,bios,usw her..weil auf der gericom ftp gibts seit nem halben jahr nix neues mehr......und irgendwei wärs schon nett wenn ich mal wieder mein system aktualisieren könnt
estn hans |
Hi.
Der Original-Hersteller dürfte auch Uniwill sein. Alleine der Name der Dateien des Biosupdates auf dem Gericom-FTP (N241s2.108) deuten darauf hin. Und wennst auf die Supportseiten von Uniwill gehst findest auch ein Produkt mit dem Namen "241". Aber ich wäre vorsichtig, weil auf der Seite von Uniwill vom "241s1" geschrieben wird und bei Gericom "241s2". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag