WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Dash 8-300 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=67877)

Lennart 27.08.2002 14:44

Dash 8-300
 
Hallo!

Da ja sicher schon einige die neue Freeware Dash 8 haben, wollte ich mal fragen, ob sich die 13 MB lohnen? Mich würden mal ein paar Screenshots (von außen) freuen.

bis dann

Lennart

Miwe 27.08.2002 15:29

Hi Lennart,

meinst Du die von Oleksiy Frolov ? Die Preview-Pics des Panels waren sehr vielversprechend, die sound-datei, die über die web-seite http://home.augustakom.net/oleksiy.frolov/Dash8/ zu hören war, war m.E. absolute Oberklasse, kurzum: also ich würde nicht zögern !

Gruß
Michael

Heidi 27.08.2002 16:56

Hallo Lennart,

Hier ein paar Bildchen von der neuen Dash
sieht doch wirklich gut aus die neue oder ??
Mer fällt mir dazu im Moment nicht ein.

Grüße Peter

Heidi 27.08.2002 16:57

Bild 2

Heidi 27.08.2002 16:58

Bild Cockpit

AlexP 27.08.2002 17:24

Hi,also wenn ich ehrlich sein soll.
das Cocpit ist Besch..äh..scheiden..

Ne ist echt grauenhaft.Alles viel zu klein.Da braucht man ja ne Lupe !

Aussenmodel.
Hmm jo für Dash 8 janz jut

Selle 27.08.2002 19:45

Zitat:

Original geschrieben von CFG230_Alex
Hi,also wenn ich ehrlich sein soll.
das Cocpit ist Besch..äh..scheiden..

Ne ist echt grauenhaft.Alles viel zu klein.Da braucht man ja ne Lupe !

Nun, man kann die Fenster beliebig vertikal und horizontal vergrößern. Probier mal, dann klappts auch mit den Augen ;)

Viele Grüße
Sebastian

Simeon S 27.08.2002 19:58

Zitat:

Original geschrieben von CFG230_Alex
Hi,also wenn ich ehrlich sein soll.
das Cocpit ist Besch..äh..scheiden..

Ne ist echt grauenhaft.Alles viel zu klein.Da braucht man ja ne Lupe !

Aussenmodel.
Hmm jo für Dash 8 janz jut

:mad:

Wenn Du jemals ein Add-On für den Flugsimulator in Deiner Freizeit als Freeware entwickelt hättest und wüstest, wieviel Zeit in so etwas steckt, würdest Du Dich sicher mit Deinen Kommentaren mäßigen oder ihn einfach stecken lassen.

Gruß

Simeon

marco ew311 27.08.2002 21:00

Moin Simeon,

es wurde doch AUSDRÜCKLICH nach Kommentaren gefragt! :verwirrt:

...ob sich die 13MB lohnen? :look:

CFG_Alex sind nunmal die Anzeigen zu klein; das ist vielleicht für Lennart hilfreiche Information, wenn er sich fragt, ob er sich das mit dem Modem geben soll.

Ich weiß, dass man sich mit Kritik an Freeware zurückhält, ich weiß aber auch, dass es auf meinem 19"er ein hartes Brot wird die Schalter zu finden. Zu deren Lage wird nämlich in der Doku (sampleflight.htm) nichts gesagt, außer auf welchem der 7 oder 8 Panel sie sich befinden.

Also mein Kommentar für Lennart: Wenn Du ein Hardcore-Dash8 Fan bist, go for it (es wird sehr ins Detail gegangen). Und wenn Du es hast, denk an den Tipp von Sebastian - das Overhead ist definitiv erst lesbar, wenn ich es auf Bildschirmgröße bringe. :eek:

Ciao Marco EDDF

marco ew311 27.08.2002 21:16

Moin Simeon,

es wurde doch AUSDRÜCKLICH nach Kommentaren gefragt! :verwirrt:

...ob sich die 13MB lohnen? :look:

CFG_Alex sind nunmal die Anzeigen zu klein; das ist vielleicht für Lennart hilfreiche Information, wenn er sich fragt, ob er sich das mit dem Modem geben soll.

Ich weiß, dass man sich mit Kritik an Freeware zurückhält, ich weiß aber auch, dass es auf meinem 19"er ein hartes Brot wird die Schalter zu finden. Zu deren Lage wird nämlich in der Doku (sampleflight.htm) nichts gesagt, außer auf welchem der 7 oder 8 Panel sie sich befinden.

Also mein Kommentar für Lennart: Wenn Du ein Hardcore-Dash8 Fan bist, go for it (es wird sehr ins Detail gegangen). Und wenn Du es hast, denk an den Tipp von Sebastian - das Overhead ist definitiv erst lesbar, wenn ich es auf Bildschirmgröße bringe. :eek:

Ciao Marco EDDF

AlexP 27.08.2002 21:23

Hi
1.Ich kann sowas net Programmieren
2.ist ja auch gut so das sich die Leute dafür zeitnehmen aber naja.
3.Das mit dem einzelnen Zommen (TAb+ 1-2-3-4-5 ..) klappt aber die Anzeigen sind wirklich SEHR KLEIN.
Tut mir leid aber ich kann net während des Landeanfluges gerade noch einen Knopf "suchen".

Ja mein Kommentar war krass.
Ich sags halt meistens so frei raus wie es ist:) man könnte es ja auch snafter ausdrücken aber ,na lieber so wie immer..:D

Tschüss und Gut nacht..morgen ist ja schooon wieder Schule...:heul:

Tobi14 27.08.2002 21:27

Aber diese hinteren texturen sind nicht normal hä?
das siht nicht guat aus! ansonsten! ein tolles fliegerlein! und trimmen muss mann die!!!:(

Nikolai 27.08.2002 21:35

Hier noch ein Zitat eines Postings zu den Features:
Zitat:

Die neue Freeware-Das 8 von Oleksiy Frolov ist nun endlich erschienen. Das Flugzeug hat neben dem schönen Aussenmodell, Flugdynamik, Sounds, Virtual Cockpit und gut gemachtem Panel auch noch folgende Features:

- Variabler Propeller-Winkel
- 120°-Steuerung
- Autopilot Berührungs-Kontroll-System
- funktionierendes Wetter-Radar
- TCAS II
- vieles mehr!

Der Download lohnt sich auf jeden Fall, alleine schon wegen des schönen Panels. Den Download gibt es bei Avsim (DL-ID: 19192), hier der Direktlink: http://ftp.avsim.com/library/esearch...CatID=fs2002ac

Tobi14 27.08.2002 22:34

ja, aber die anzeigen sind fuzoklein und sie hat einen texturenfehler!:(

Martin Georg/EDDF 27.08.2002 22:59

Zitat:

ja, aber die anzeigen sind fuzoklein und sie hat einen texturenfehler!
Das ist kein Texturfehler, es gibt für die Maschine noch keine fertige Livery, sondern nur diese Blank-Texturen.

Ich kann die Anzeigen ganz gut lesen. ISt eine Frage der Monitorqualität :lol: :lol: :lol:

Simeon S 28.08.2002 00:19

@CFG230_Alex und marco:

Ob Ihr so etwas programmieren könnt oder nicht sei dahingestellt und das Deine Meinung etwas "krass" war Alex hast Du ja selbst etwas bedauert. Wenn man sich aber mal vorstellt, daß man ein dreiviertel Jahr etwas für sich und andere bastelt - Unmengen von Freizeit ins Sammeln von Informationen steckt(versucht mal gute Flugzeug-Detail-Infos einfach so im Web oder Büchern zu finden...), ein Flugzeugmodell bastelt, ein Flugdynamikmodell erstellt, Sound aufnimmt, Gauges programmiert und ein Panel zeichnet und programmiert, das ganze immer wieder im Flusi testet und es dann glücklich (und ein wenig stolz) veröffentlicht, dann hofft man bestimmt nicht auf "krasse" Kommentare.

Wie ich bei AVSIM gelesen habe, steht in den Manuals, daß Liveries noch folgen. Diese zu zeichnen, hatte der Autor noch keine Zeit.

Schöne Grüße

:hallo:

Simeon



PS: Es sei vielleicht noch zu erwähnen, daß ich den Author nicht aus persönlichen Gründen verteidige - kenne ihn also nicht ;).

Nikolai 28.08.2002 00:37

Auch ich habe auf meinem 17"-Panel bei einer Auflösung von 1024x768 keine Probleme das wirlich super gemachte Panel der Dash abzulesen. Immerhin hat dieses Payware-Qualität! Wenn man sich nur ansieht, wie viele Systeme akkurat simuliert werden, da kann wenig Freeware mithalten. Wie ich schon sagte, excellente Payware-Qualität! Und das gratis.

Noch eine Frage: Gehe ich recht in der Annahme, dass diese das erste TCAS II ist, welches im FS 2002 simuliert wird?

FJaeger 28.08.2002 01:00

Tja, das Ding sieht ja wirklich superb aus, obwohl die Nase noch leichter Korrekturen bedarf *IMHO*, aber wenn ich das Panel laden will, stürzt bei mir leider der Flusi (2002) ab und trotz EXAKTER installation will das Panel nicht bei mir. Hat noch jemand solche Erfahrungen?

Gruß
FJ

marco ew311 28.08.2002 04:26

@ Simeon
 
Moin nochmal,

ich kann so was nicht programmieren, habe ich aber auch nie behauptet. Trotzdem weiß ich aber nur zu genau wieviel Fleiß und Schweiß in so was steckt, da ich des öfteren mit Aircraft/Panel/Scenery-Designern zusammenarbeite.
Deine Verteidigung ist auch aller Ehren wert, nur irgendwie am Thema vorbei - kein Mensch hat hier den Designer von der Seite angemacht.

Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass ich schon besser lesbare Panels gesehen habe, das ist meine Meinung und war -"nochmal langsam und zum mitsprechen"- an Lennart auf seine Frage und nicht an den Designer gerichtet. ;)

Ich hoffe, jetzt ham' mer's. :hammer:


Ciao, muß jetzt dringendst :zzz:

Marco EDDF

Skyprince 28.08.2002 09:46

Außenmodell hin und Panel her! Ich hab da mal zwei kleine Problemchen in Bezug auf die Fliegbarkeit! Also trotz Trimmung und so weiter fliegt sich die Dash bei mir wie ein Segelflugzeug bei Windstille! Sie kommt überhaupt nicht richtig auf Geschwindigkeit! Selbst wenn ich sie mit der Schnellverstellung in den Himmel setzte bei vollem Schub verliert sie immer mehr an Speed bis zum Stall! Da stimmt doch was net oder is das bei Props normal? ;) Ich mein da hab ich keine Ahnung is die erste Propellermaschine mit der ich mich richtig auseinandersetzten wollte! Sonst flieg ich nur Boeing und Co. Und was mir noch aufgefallen ist die Klappen lassen sich im Stand nicht ausfahren nur wenn sie rollt! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder irgendwelche Tips?

Ciao Christian

Selle 28.08.2002 10:14

Zitat:

Original geschrieben von Skyprince
Außenmodell hin und Panel her! Ich hab da mal zwei kleine Problemchen in Bezug auf die Fliegbarkeit! Also trotz Trimmung und so weiter fliegt sich die Dash bei mir wie ein Segelflugzeug bei Windstille! Sie kommt überhaupt nicht richtig auf Geschwindigkeit! Selbst wenn ich sie mit der Schnellverstellung in den Himmel setzte bei vollem Schub verliert sie immer mehr an Speed bis zum Stall! Da stimmt doch was net oder is das bei Props normal? ;) Ich mein da hab ich keine Ahnung is die erste Propellermaschine mit der ich mich richtig auseinandersetzten wollte! Sonst flieg ich nur Boeing und Co. Und was mir noch aufgefallen ist die Klappen lassen sich im Stand nicht ausfahren nur wenn sie rollt! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder irgendwelche Tips?

Ciao Christian

Im Handbuch stehts:

"...click near the top corner of the left throttle path, where the word” OFF” is – to turn the “lock” off. (with the lock “ON” you may only get around 50% of the power)."

Viele Grüße
Sebastian

Skyprince 28.08.2002 12:52

Danke Sebastian!

Vielleicht sollte ich doch in Zukunft Handbücher lesen! :p

Selle 28.08.2002 13:08

Noch einige Antworten zu den häufigsten Fragen:

1."Ich kann die Throttles nicht bewegen"

Mit der altbekannten F3-Taste geht dies tatsächlich nicht. Oleksiy rät daher auch zu einem Joystick mit Gashebel oder -rad, wie z.b. beim Microsoft Sidewinder.

2."Die Panels sind so klein und schwer zu lesen"

Allerdings. Die Panels sind jedoch horizontal und vertikal zu vergrößern. EInfach mit dem Mauszeiger an die Seite gehen und ziehen. Das funktioniert bei allen Unterpanels, außer beim Throttlequadranten.

3."Die Dash hat viel zu wenig Power!"

Neben den Throttles ganz oben gibt es einen Schalter, der mit "Lock" beschriftet ist. Diesen auf "off" stellen, mit "on" erreicht die Dash nur etwa 50% ihrer Power.

4."Die Dash hat einen Texturenfehler - nur weiß mit einem blauen Tail"

Oleksiy hat wenig Zeit in die Erstellung eines guten Außenmodells gesteckt. Er hat die original Microsoft-Dash für dieses Paket etwas modifiziert. Nach Aussage auf der Homepage können wir uns in Zukunft auf weitere Bemalungen freuen.

Und wie immer eigentlich: Leute, lest das Handuch!! Vor allem den Übungslug absolvieren. Das klärt schon die meisten Fragen.

Meine Kritikpunkte:

-keine Einbindung des GPS, automatisches Abfliegen der langen Strecken wird somit mühsam

-Handbuch ist unstrukturiert, hier fehlt eine erweiterte Checkliste, wo welcher Schalter wann umzulegen ist. Soll aber demnächst zur Verfügung stehen

-Checkliste ist im PowerPoint-Format: das haben die wenigsten.

-Ansonsten: der Freeware-Turboprop schlechthin ;)

Viele Grüße
Sebastian

Miwe 28.08.2002 13:27

Frage an die Panel-Freaks:

Läßt sich die panel.cfg nicht so verändern, daß die einzelnen Panels gleich größer dargestellt werden - wie z.B. das Overhead bei PSS A320 - ?!?

Gruß
Michael

Tobi14 28.08.2002 14:43

Klick auf diesen Link! das ist ein toller freeware panel designer mit dem kanst du auch die größe einzelner fenster ändern!

http://www.cfgedit.com/

paddymusic 28.08.2002 14:43

wo finde ich eigentlich das handbuch für die dash 8:confused:

Tobi14 28.08.2002 15:06

Hey leute! ich stehe mit meiner dash auf dem vorfeld, und bring die triebwerke nicht an! blöde frage, aber wo sind die anlasser?

Selle 28.08.2002 15:40

Zitat:

Original geschrieben von paddymusic
wo finde ich eigentlich das handbuch für die dash 8:confused:
Im Dash-Ordner unter "Docs".

Viele Grüße
Sebastian

Selle 28.08.2002 15:50

Zitat:

Original geschrieben von Tobi14
Hey leute! ich stehe mit meiner dash auf dem vorfeld, und bring die triebwerke nicht an! blöde frage, aber wo sind die anlasser?
Du hast ein typisches RTFM-Problem. Triebwerksstart in Kürze:

1. Throttles auf Idle, Condition Levers auf Fuel off
2. Im Upper-Panel Ignition 2 auf Normal
3. Select auf rechte Position
4. Select-Button leuchtet auf, Select-Button drücken
5. Bei 19 % NH Speed Klick oberhalb des rechten Condition Levers, nähe Start/Feather

Sebastian

Lennart 28.08.2002 17:48

Hallo und danke erstmal!

Ich hab mir das ding nun runtergeladen. 13MB sind ja nicht soooo die welt, aber für nix schon sehr viel. Ich habe die Dash jedenfalls getestet und außer dem Panel (Größe der einzelnen Panels, Schriftgröße, fehlendes Systemsmanual) ist er ja ganz nett der Flieger. Es gab mal ein super BAe 146 Panel mit dem selben Problem: nichts war lesbar. Also, wenn er in seiner Version 1.0.0.2 oder danach noch was daran ändert, dann wirds sicher ein super hit. Und dass es geht zeigen ja die Payware flieger. Die haben auch komplexe Panels aber es passt alles lesbar drauf. So schwer kann das ja nicht sein. Und wenn ein Overhead-Panel nun mal den Bildschirm ausfüllt - na und?
Ich denke man kann gespannt bleiben, aber im jetzigen Zustand leider zu hoch gelobt worden.

cu

Lennart

Nikolai 28.08.2002 19:18

Es gibt ein Systemsmanual: Und zwar im FS2002/Aircraft/Dash-8/Docs - Verzeichnis. Dort ist auch ein sehr guter "Sample Flight" beschrieben, welcher die Bedienung des Flugzeuges (Triebwerksstart, ...) gut geschrieben und kurz erklärt. Also zuerst mal nachschauen, bevor man sich über ein fehlendes Manual beschwehrt ...

Dass man die Beschreibungen schlecht lesen kann (ich kann sie noch knapp lesen) ist für mich kein Problem, denn mittlerweile bin ich (auch dank des Sample Flight-Manuals, welches die Postition der zu drückenden Schalter erklärt) sehr gut mit dem Panel vertraut, und habe mit dem Flugzeug auch schon einige Runden hingelegt. Macht Spass!

fsfan 28.08.2002 19:40

Hallo!
Hab mir das Ding auch heruntergeladen und bin seeehhhhr zufrieden! Wirklich super Arbeit. Das mit der Lesbarkeit stört mich auch nicht zu sehr. Wozu hat man einen zweiten Monitor? :) Da kann man die Panels beliebig vergrößern und sie stören nicht.
Aber ich habe ein kl. Problem: Bei dem "Ding" wo man die NAV1 Frequenz einstellen kann ist die Schrift bei einer 8 nicht mehr wirklich zu lesen. Der ganze Achter ist vollgefüllt mir oranger Farbe. Es geht zwar zum einstellen aber ist halt ein kl. Schönheitsfehler. Auf dem Panel mit der COM-Frequenz ist alles schön zu lesen!
Vielleicht hat wer eine Lösung!

mfg
Lukas

AFCAD-Dateien für die Austrian Airports unter
www.lukas.haselsteiner.at.tf

Nikolai 28.08.2002 20:19

Ich denke, dies ist ein kleiner Fehler des Autors, der sicher noch verbessert wird. Anfangs war ich mit dem Panel übrigens auch nicht so zufrieden, nachdem ich dann aber die Manuals (das schon beschriebene Sample Flight ist das beste) gelesen habe, und nun auch die Schalterpositionen kenne, bin ich voll damit zufrieden.

Und, wie fsfan schon gesagt hat: Man kann die Dinger ja vergrössern, dann sind sie besser zu lesen.

MarkusV 28.08.2002 21:00

@Selle:

> -Checkliste ist im PowerPoint-Format: das haben die wenigsten.

Hier hilft der kostenlose "Powerpoint Viewer" von Microsoft... ich habe im Büro die Vollversion, aber der Viewer sollte für Leute ohne Powerpoint sehr nützlich sein. Gibt es hier:

http://office.microsoft.com/download.../Ppview97.aspx

@Nicolai:
> Noch eine Frage: Gehe ich recht in der Annahme, dass diese
> das erste TCAS II ist, welches im FS 2002 simuliert wird?

Haben die DF737 und die PSS-Flieger (744, 320) sowie die Cessna 421 nicht auf ein funktionsfähiges TCAS II eingebaut?

Markus

j.eberhardt 28.08.2002 21:19

Dash-8 am Boden
 
Hallo Simmerfreunde,
ersteinmal muss auch ich meinen Respekt vor dem Turboprop-Paket von Oleksiy Frolov zum Ausdruck bringen. Da scheint ja mächtig was auf uns zuzukommem, wenn die ersten Liveries und Updates das Produkt mit seiner erstaunlichen Simulationstiefe zum Klassiker reifen lassen. Achtung Espen Oijordsbakken- die geniale Fokker F50 bekommt beinharte Konkurrenz (wenn man davon im Freewarebereich überhaupt sprechen darf)! Leider kommt auch Oleksiy Frolov beim simulierten Panel nicht am MSFS- typischen Problem der einfach nicht vorhandenen realen Größe desselben vorbei. Trotz meines 19-Zoll Markenmonitors ist das Bedienen der richtigen Schalter ein Glücksspiel. Vielleicht lassen sich ja die Subpanels noch dauerhaft vergrößern.

Mittlerweile habe ich gem. dem Tutorial erfolgreich einige Runden absolviert. In der Luft zeigt sich die Dash-8 bei mir lammfromm- einfach gut zu fliegen. Aber das Rollen am Boden macht mir schwere Probleme. Die Simulation der Kraftübertragung am Boden per Anstellwinkel der Propeller finde ich äußerst beeindruckend. Leider ist die Bedienung bei meinem Gashebel (am VirtualPilotPro) so feinnervig, dass schon ein antippen des Hebels den Unterschied zwischen Umkehrschub und enormer Vorwärtsbechleunigung bedeutet. Zudem hängt mein Seitenruder irgenwie "schief". Dies ist schon im Kontrollfenster des Panels zu sehen. Trotz eingeschalteter Hydraulik, Steering usw. treibt es das Flugzeug beim anrollen immer nach Rechts im Kreis herum. Auch ein Kalibrieren des Joysticks brachte nichts.
Was habt Ihr für Erfahrungen mit der Dash-8 am Boden gemacht?

Grüße aus EDDT
Jörg E.

Selle 28.08.2002 21:25

Hallo Jörg,

schonmal die Empfindlichkeit des Gashebels im Steuerungs-Menü weit nach links verschoben? Das könnte zumindest bei der enormen Sensibilität helfen.

Viele Grüße
Sebastian

paddymusic 01.09.2002 14:48

Zitat:

Original geschrieben von Selle


Im Dash-Ordner unter "Docs".

Viele Grüße
Sebastian


ABer wo denn da genau?da ist so vieles

fsfan 01.09.2002 17:24

Einfach index.htm öffnen und dann das gewünschte Manual auswählen!

mfg
Lukas

AFCAD- u. "editvoicepack" Dateien für die Austrian Airports unter
www.lukas.haselsteiner.at.tf

Heini-Air 02.09.2002 13:58

Also ich schliesse mich dem allgemeinen Lob an.

Nur habe ich zwei Probleme:

1. Der CH-USB-Yoke (der mit den drei Schubhebeln) hat so seine Probleme mit der Dash und den fsuipc (jaja, ab version 2.86) - kalibrierfunktionen. Liegt das am CH-Yoke? Der sollte ja eigentlich ein Referenzgerät sein? Die Throttles sausen rauf und runter, und zwar beide Throttles unkoordiniert (es geht auch nicht mit einem einzigen Throttlehebel für beide "Schübe"). Die Empfindlichkeit und die Nullzone helfen ebenfalls nicht.

2. Das steering wheel kann ich einschalten und ausschalten bis ich schwarz werde, meine Pedalsteuerung ist wesentlich kurviger als das steering wheel.

Event. liegt es daran, dass ich Gameportpedale zum USB-Stick habe?

Liebe Grüsse,

Lauf 06.09.2002 17:39

Also Handbuch hin oder her. Bei so einem komplexen Werk mußt Du das Ding ja 20 mal lesen. Jetzt bin ich doch schon einige Zeit Fokker 50 geflogen und auch Cheyenne, doch diese Dash bringe ich nicht in die Luft. Nach 200m Flug bohrt sich das Ding regelmäßig in den Sand.

Vielleicht kann der der es schon beherrscht kurz erklären wie er da vorgeht.

Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag