![]() |
die neue star trek serie
hi
gibts die schon wo auf vhs oder dvd? weil bei edonkey hab ich mir die ganze erste staffel auf deutsch runtergeladen... konnt ned warten.. gfallt ma sehr gut! und da steht immer im dateinamen vhsrip aber habs noch nirgends gesehen weiß wer was darüber? i weiss nur die serie is ab dez. im sat1 i würds ma gern auf dvd zulegen |
Auf VHS gibt es sie. Auf DVD erscheint sie Anfang nächsten Jahres.
|
Schau es dir aber unbedingt auf englisch an, ist wieder mal um Längen besser, besonders T'Pol ist grottig syncronisiert.
|
gibts in jeder besseren videothek auszuborgen
@mike: bin ich froh, daß ich sie nur auf englisch habe, aber ich bin von synchronisationen sowieso nie begeistert (ausnahme: life of brian, da ist die deutsche version fast besser als das original) |
Zitat:
das wollt ich wissen dann wart ich noch da sind dann eh weider mehrere tonspuren drauf und dann hoffentli ned nur englisch DD5.1 und alle anderen in mono wie bei den ersten star trek folgen |
Zitat:
Zitat:
|
alle star trek serien nach TNG sind definitiv in deutsch 5.1. TNG ab der 6. staffel ...
und ENT ist von anfang an in 16:9 ... btw: www.startrek-index.de |
freu mich schon wenn die DVD kommt
hoffe ned zu teuer edit: USA: Nemesis "Frei ab 13" steht auf der site der neue kinofilm:confused: war in letzter zeit bissl abwesend |
jup, ist der neue film ... kommt zum jahresende in die kinos ...
|
Zitat:
|
ned unbedingt ... angeblich hängts vom erfolg in den ersten drei tagen ab ...
|
Dann gehe ich in den ersten 3 Tagen in jede Vorstellung.:D
|
dann musst aber in die USA reisen ;)
|
Zitat:
überall auf der welt? oder erst später bei uns? edit: war grad am post schreiben.. da war dein post no ned da ;) |
http://www.startrek-index.de/feature...=kalender/main
Zitat:
|
dauert ja gar nicht so lang bis er bei uns anfängt
werd ihn mir eben vorher auf englisch vorm sofa anschaun :D |
Ich bin mir sicher dass noch weitere folgen werden. War ja bisher auch so.
Und wenn nicht mit der alten neuen Besatzung, dann eben mit einer neuen neuen Besatzung. |
Naja es gab Gerüchte, dass die Schauspieler zuviel Geld fordern. Und mit welcher neuen Besatzung ? Du meinst wohl eher die ganz "alte".
|
wir werden schon sehen :)
star trek wird noch lange leben |
*davonüberzeugtbin*
sichalich ... ich könnte ohne star trek eh nicht mehr leben :D |
momentan schau ich mir grad wieder alles an was ich so find im tv..
aber leider läufts ja nimmer unter der woche so wie früher! |
tja, ich hab ja grad die TNG-DVD in arbeit ... schad is, dass es noch so lang braucht, bis DS9 auf DVD kommt :(
und ENT hätt ich auch schon gern ... |
ich hätts auch gern als dvd aber 120 € is für nen schüler viiiiel geld
|
Zitat:
|
sollens jetzt ne neue serie erfinden damits nen neuen kinofilm drehen können?
|
Wieso eine neue Serie erfinden? Man kann eine neue Mannschaft auch nur im Kino einführen.
|
das ist aber für mich dann nicht star trek...
man muss die mannschaft schon kennen bevor man nen kinofilm mit der crew sieht.. und dazu braucht man ne serie.. sonst is es für mich ned star trek |
ENT ist ja auch nicht unbedingt kompatibel zu den anderen Serien...
Schade ist, dass sie das DS9-Set demontiert haben und so wohl keinen DS9 Film sahen, die letzten Staffeln waren wirklich gut. (Am Anfang war es meiner Meinung besser als VOY, dann hat VOY IMHO aufgeholt um am Schluss knapp hinter DS9 zurückzufallen...) Mein Traum wäre es ja gewesen, dass man die Filme auf DS9 umstellt und eine neue Serie macht, in der es keine fixe Crew und keine fixe Zeit gibt, sondern in der man mal dies und mal das zeigt. Um irgendwo die Hanlung weiter zu treiben müsste man sich halt entscheiden welchen Erzählstrang man öfters bringt. (So wie das Spiegeluniversum in DS9, welches immer wieder kommt) Aber es wäre ein großer Vorteil, man hätte Abwechslung (mehr als nur ein Tribble-Folge in der IMHO schönsten Zeit von Star-Trek mit den roten Univormen und dem blauen LCARs...) und müsste keine teuere Stammcrew bezahlen, dafür braucht man halt mehr Sets... |
im spielfilm funktioniert das leider nicht so ... dort müssen in sich abgeschlossene handlungen sein, damit auch leute, die star trek nicht kennen, wissen worums geht und mitkommen - sonst floppt der film ...
ENT ist IMHO schon kompatibel (was ich bisher gesehen hab) aber spielt halt zu einer anderen zeit ... es kommt halt der pionier-geist wieder mehr heraus ... und meiner meinung nach war DS9 sowieso die beste star trek serie ... dann folgen TNG und VOY ... TOS betrachte ich etwas differenzierter und hat einen eigenen status, der nicht mit den 3 neuen zu vergleichen ist ... tja, und von ENT hab ich leider noch nicht viel gesehen :( , aber die ersten folgen sind vielversprechend :) |
Wie gesagt, als Film würde ich mir einen DS9-Film (oder einen über die Enterprise-B, über die weiß man ja auch nicht viel) wünschen, als Serie das gesagte.
Und ENT passt nicht mit den anderen zusammen, erstens weil immer wieder betont wurde wie viele Enterprises es gibt (wobei sie sich hier sicher etwas einfallen lassen, wiso die in Vergessenheit geriet) und zum zweiten weil man vor dem gleichen Problem wie die bei Star Wars steht. Die alte Zeit ist schön, man hat sich auch Mühe gegeben Technik nicht verfügbar zu machen oder weniger leistungsfähiger bzw hat man das Interface verändert. Aber doch schaut ENT moderner aus als TOS. |
dass ENT moderner ausschaut als TOS hängt aber hauptsächlich an deinem gefühl für modernes (und der besseren filmtechnik) ...
aber IMHO ist es so, dass jede zeit ihren stil hat ... ENT hat halt einen anderen stil als TOS ... schau dir mal die bärte der männer über die jahrhunderte an - jede epoche hat hier ihre eigene mode, aber trotzdem kommt man immer wieder zu gleichem (oder zumindest ähnlichen) aussehen zurück ;) |
Bei ENT hat man sich wenigstens Mühe gegeben, alles auf alt zu trimmen. Bei Star Wars kann man das nicht unbedingt behaupten.
Und warum soll ein Film mit einer neuen Crew nicht funktionieren? Wobei ich nicht annehme, dass sie die ganze Crew gleich austauschen, sondern halt einige neue hinzunehmen. |
@pc.net: Naja, mit moderner hab ich gemeint, dass sie auch pads haben, aber man hat sich wirklich Mühe gemacht, da hast du recht. Die pads zB wurden von TNG über VOY und DS9 immer dünner und die Tricorder kleiner.
Ich bin eigentlich eh froh dass sie das gemacht haben, ich find das einer der schönsten Zeiten. (Zusammen mit der Zeit der Filme -wenn ich mich nicht täusche- 2 bis 6 und dem Finale von DS9; Aber die Zeit der schönen roten Uniformen mit den glänzenden Symbolen ist vorbei und von den 2370er Jahren und alle Kriege dort hat man eh schon viel gesehen.) Hauptsache man macht kein TNG-Revival, die Storys und die Besatzung haben mmir schon getaugt, aber die Pastellfarben nicht. Das ist in den neuen Filmen viel besser. @Tarjan: Soweit ich weiß müsste man aber die wichtigsten austauschen so will Patrick Steward angblich recht viel Geld. (Das Problem hatten sie übrigens auch schon bei TOS und den dortigen Filmen..) |
Ich frage mich wie Geld bei Star Trek eine so große Rolle spielen kann, wo die Serien in x-Ländern ausgestrahlt werden.
|
jeder film muss für sich profitabel sein ... da gibts keine quersubventionierung ;)
|
bei den TV Serien ist nur mit den Erstausstrahlungsrechten Geld zu machen, danach ist da nicht mehr viel drinnen. SF ist recht teuer und die Quoten sind nicht so überragend. TNG hat in den USA so 6-8%, DS9 und VOY kamen nur selten über 5% und waren fast jedes Jahr von der Einstellung bedroht. Zumindest musste oft bei den Sets gespart werden, dann gabs mal wieder einige Folgen auf Planeten vor der berüchtigten Schaumstoffkulisse.
Zusätzlich bekommen die Schauspieler Verträge für 7 Saisonen, danach muss neu verhandelt werden. War die Serie erfolgreich, wie zb TNG, wollen die Darsteller wesentlich mehr Geld ( oder sie wollen gar nicht mehr, um nicht ausschliesslich mit dieser Rolle identifiziert zu werden ) und weitere Staffeln werden unrentabel. Auch bei den Filmen ist es schwierig. Die Produktionskosten sind recht hoch, nur die Trekkies alleine sind für einen grossen Erfolg zu wenig. StarTrek Filme waren kommerziell nie besonders erfolgreich, die Darsteller sind aber sehr bekannt und teuer. Für Nemesis bekam Patrick Stewart angeblich 20mio$, Brent Spiner 5mio. daher wird das wohl auch der letzte Film mit dieser Crew sein. Neuer Film wenn, dann mit der ENT crew, falls sie einschlägt. Falls man Bindeglieder zu TNG usw haben möchten, John de Lancie als Q oder Whoopie Goldberg ( Madam Guinan ) bieten sich an. Vielleicht sollt ich ein Drehbuch schreiben ... :) |
Whoopie Goldberg !!Dann lieber Whesley Chrusher, der war ja mit dem Zeitreisenden unterwegs. Kann mir eigentlich jemand sagen was aus seiner Rolle geworden ist ? Er sollte doch etwas ganz besonderes sein und wurde deswegen ausgebildet.
|
wäääääääääääääääääh ... der bengel soll bleiben wo der pfeffer wächst ... aber die guinan is schon absolut genial :D
|
@Peter Peseta: Den Ami-Studios ist es egal, was in anderen Ländern geschiet. Die Forderungen an die Produzenten beziehen sich immer auf den US-amerikanischen Markt.
@callas: Da gibts doch schon genug... nochmal @Peter: http://216.40.241.68/contrib/ruinkai/spanka.gif |
@peter p. :eek: bloss nicht den wesley !
@nestrus: dann kann eins mehr auch net schaden :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag