![]() |
textfeld transparent
gibts ja nicht...
bin schon die ganze zeit am suchen find aber nix, verwende dreamweaver; ich habe einen text mit einer schönen schriftart, die nicht jeder hat, also füge ich ein textfeld ein, wie krieg ich aber einen transparenten hintergrund, ich kann nämlich für den hintergrund des textfelds immer nur farben auswählen, nicht aber transparent wählen hab auch schon probiert ein textfeld in word mit transparentem hintergrund zu erstellen, es entsteht in dreamweaver aber trotzdem immer ein weißer hintergrund |
alle Attribute für <input> findest du hier: http://selfhtml.teamone.de/html/refe...bute.htm#input
|
style="background-image:url(picname);" - damit kannst ein bild als hintergrund für die textarea angeben, transparentes funzt allerdings nicht, habs grad ausprobiert. zu ändern ist nur der picname.
:) |
hab vergessen zu schreiben, dass das pic im selben verzeichnis liegen sollte und das es eigentlich eine stylesheetangabe ist, d.h. also - <textarea cols="" rows="" style="....">
|
|
Da könnt ma doch gleich ein Mail an das Team One schicken :D
c. |
Zitat:
das find ich jetzt aber cool, "background: transparent;" :lol: |
JaJaJaJaJa!!!
Bitte, bitte mehr Seiten die nur auf ein oder zwei Browsern korrekt funktionieren :lol: :lol: :lol: so long Sigi |
naja, vielleicht ists kein standard, aber fürs design immer noch besser als gar nichts, oder?
|
Zitat:
Aber ich kann mir mal wieder meinen Heiligenschein zurechtrücken: Ich hab mir heute meine Website (www.sagmueller.net) mit Links angesehen und mir hat sie eigentlich gefallen. |
Zitat:
|
ok, ok...
ich ergebe mich.
Ich bin eben ein kleiner Purist (schreibt man das eigentlich so?). Habe übrigens erst vor kurzem einen Artikel im WCM gelesen der gut dazu passt: Ausgabe 175, Seite 12, Artikel: "Behindertengerecht" Da kommen ja rosige Zeiten zu, auf's holde Germanien :p Aber wer weiss wie lange es bei uns noch dauert :( so long Seidl |
naja, ist eh ein css2-element.
http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/colors.html 'background-color' Value: <color> | transparent | inherit Initial: transparent Applies to: all elements Inherited: no Percentages: N/A Media: visual This property sets the background color of an element, either a <color> value or the keyword 'transparent', to make the underlying colors shine through. |
Zitat:
|
Zitat:
und les dir sicherheitshalber ein paar Richtlinien durch: http://www.w3.org/WAI/ mfg c. |
genau meine Meinung
Zitat:
|
Zitat:
Andere Frage zu so CSS/HTML Spilereien: Kennt wer das Menü auf www.3dchips.net (Partnerseite vom WCM). Weil dort (habs auch schon auf www.oakley.com gesehen) ist das Menü mit einer bestimmten Hintergrundfarbe auch ein wenig Transparent. *g* Funkt leider nur im Internet, aber ich glaub der Effekt kostet nicht viel, und bei Browsern wo da nicht geht (zB Mozilla 1.0) hat man ja auch keinen Schaden dadurch, es ist halt nicht durchsichtig. Aber wie geht das? Weil ich hab schon ein wenig im Code gestöbert, hab aber nix gefunden - ich hab net amal das Menü gefunden in der kurzen Zeit wo ich da gesucht hab. ;) Aber vielleicht weiß ja jemand von euch. ;) Aja, und für die die es noch nicht kennen, aber gerne ihre Seite auf standardkonformität prüfen würden: validator.w3.org ;) |
Zitat:
# c. |
Zitat:
huh, netter effekt, hab aber im quelltext auch nix gefunden, damn. ;) |
Zitat:
|
|
|
ah, danke, der code ist super zu lesen, besonders die funktionen. :lol:
|
Zitat:
Aber ich glaube, mit Fireworks kann man ganz nette JS Menüs sehr einfach erstellen c. |
Der Code is echt cool. :lol:
Schaut aber fast aus, wie von einer dynamischen Seite gerneriert. Vielleicht PHP Nuke? (was auch immer das jetzt genau is - ich hab mir die Funktionen die das hat noch nicht durchgelesen) Ob ich da die Stylesheet Infos rausbekomm die ich haben will? Das wird anstrengend. Da du ja schon so schön die gelinkte JS Datei rausgesucht hast, ist dir da zufällig eine CSS unter gekommen? Weil ich glaub, dass dort eher die Stylesheet Infos stehn. Ui, hab ich anscheinend zu ungenau gelesen - dass mitn WAI. |
Ja, ein CSS gibt auch ....
einen Moment.... |
|
Zitat:
Jetzt muss ich nur noch das finden was ich gern hätte. :D Wird zwar net leicht, aber heut tu ich mir das sicher nicht mehr an. |
Erste Zeile:
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Menü is ein freies (für privaten Nutzen) Script und man kann es von http://www.milonic.co.uk/ downloaden.
Die Menüpunkte werden anscheinend komplett dynamisch zur Laufzeit von JS erstellt (wenn ich das richtig verstanden hab) Aber ich habs noch net wirklich 100%ig durchschaut. Weil die Menüpunkte werden in dem JavaScript menuarray.js definiert. Dort stehen anscheinen auch alle Parameter für das Aussehen. Aber die mmenu.js mit den ganzen Animationen drin is echt stork. :D Aber wir könntens ja Stück für Stück im Forum analysieren. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag