![]() |
planschleifen
hallo.
ich hab einen alpha pal6035 und hab ihn nachdem ich umgebaut habe mit einem 1000er schmirgelpapier abgeschliffen, aber nur so nach gefühl und irgendwie hab ich das gefühl da stimmt etwas nicht so ganz (temp). was sollte man nach dem abschleifen noch machen (außer putzen;) ) und wenn irgendwer vielleicht ein gerät mit dem planschleifen möglich ist zuhause hat und motiviert ist 5min in selbiges zu investieren, wäre ich dankbar. ein bier steht;) |
Hast Du eh auf einer Glasplatte geschliffen?
Mit feinem Nassschleifpapier sollte eine ebene Fläche erreicht werden. |
würd mal chrompolitur zum nachpolieren verwenden.
bei meinem 6035 alpha is auch die feder lahm geworden. da hat dan der anpressdruck nicht mehr gereicht. hab die feder dann a bisl nachbogen und dann wars besser. |
wo krieg ich chrompolitur und nassschleifpapier her? obi,baumaxx,..?
|
forstinger , auto unger
|
wennst irgendwo a frässmaschiene zur verfügung hast (schule arbeit)
dann fräss 1/10tel millimeter weg mit geringstem vorschub bekommst auch a super fläche zam!! |
eben sowas hab ich nicht zur verfügung. deswegen hab ich ja auch gfragt, aber mich mag keiner:heul:
|
Zitat:
ajo du könntest ihn noch polieren, das wird aber weniger bringen als wennst du ihn fein schleifst |
Es versteht sich ja von selbst, das "auf einer Glasplatte schleifen" in Verbindung mit dem Nassschleifpapier gemeint ist. Damit erreicht man eine ebene Unterlage.
Ohne Schleifpapier wäre es eine etwas mühsame Arbeit. :D |
wozu grad ne glasplatte?
|
Zitat:
|
?muss es eine glasplatte sein oder reicht eine andere "ebene" unterlage?:)
|
Reicht natürlich auch, aber bei einer Glasplatte ist die Chance, ein wirklich ebenes Ergebnis zu bekommen, sehr hoch.
|
@gaelic!
Eine geschliffene Metall-Oberfläche sollte es halt sein. Eine Glasplatte ist am leichtesten zu beschaffen und nutzt sich dabei auch nicht besonders ab. Wichtig bei der ganzen Sache ist, dass man halt keinen Buckel oder Hohlraum poliert. Kontrollieren sollte man das mit einem Haarlineal und gegen das Licht halten. Erinnert mich an meine Lehrzeit bei den Feilübungen. Ob die Fläche aber so glatt wie Chrompoliert ist, ist glaube ich, gar nicht so wichtig. Silver Artic soll ja auch noch was zu tun haben. Nebenbei bemerkt ist, wenn man den DIE betrachtet, die Grafur darauf, wertvolle Platzverschwendung. Diese Vertiefung nimmt, so schätze ich, ca. 5-10% Fläche weg die man für Wärmeableitung besser gebrauchen könnte. |
Zitat:
lg Moz |
na des mein ich, ajo und ja ned auf die idee kommen, den kühler nacher zu polieren
wennst ih glänzend haben willst, am schluss trocken schleifen |
so nochmal::D
ich besorge glasplatte. :ja: ich besorge schleifpapier. :ja: aber welches und wo :verwirrt: ich besorge politur :verwirrt: :confused: |
NICHT polieren!
schleifpapier im modellbaufachgeschäft 1000 bis 1200 |
wenn willst kann ich dir dein kühler cnc frässen :D;) dann hast a 1/1000tel genaue oberfläche wenn ned mehr;)
|
wär net schlecht aber wann komm ich nach klu? und ohne pc halt ichs sowieso nicht aus:D
ich probiers vorher noch mit schleifpapier:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag