![]() |
Stat.Scenery + Project AI
Mahlzeit,
Sollte Project AI mal soweit sein, das es wirklich funktionierende Pläne gibt, wäre es ja dann sinnvoll die statischen Flugzeuge von den Flughäfen zu verbannen. Ich meine, es sieht dann ja auch teilweise unrealistisch aus, wenn zwei EVA AIR Maschinen in Wien stehen, o.a. Was meint Ihr, würde das die Framerate positiv und merkbar beeinflussen ? Ciao Martin |
ja, die Frame rate würde besser werden...
Nur leider verschwinden dann auch andere Dinge, wie Lampen, kleine Häuser usw.
Darum bleibt die Statische bei mir. Gruß Niko |
Tja, gäbs aber nicht eine Möglichkeit nur die Flieger zu löschen ?
Wäre doch net schlecht, da manche Aiports ja wirklich niederschmetternde Framerates für Otto-normal Pc´s bringen. Jemand eine Idee ? Noch ein kleiner Witz: Nach dem Sex im Bett: Frau: Woran denkst Du ? Mann: Kennst Du nicht ! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: |
In den GAP gibt es im Scernery Ordner eine Statisch.bgl* (oder so ähnlich). Wenn man diese löscht, sind die Flieger weg...
Kannst ja mal schauen, ob AA auch sowas haben. Gruß Niko |
Ja Niko, werde ich mal machen.
Tks Martin |
Hallo!
Ich persönlich finde die Statischen insofern nicht schlecht, weil da Fluggesellschaften und Flieger dominieren die für den jewiligen Airport typisch sind. Manche gibt es dann von Pai oder anderen Anbietern nicht oder kaum. Beispiel: Tyrolean und Lauda in Wien. Ich gebe dir schon recht, dass zwei EVAs in Wien auf einmal, sagen wir mal, sehr selten sind aber wenn man sie löscht und dafür PAIs oder andere hinstellt wird die Framrate auch nicht wesentlich besser werden. LG Walter |
Hi Walter,
also im Moment wäre es sicher unpassend die statischen Flieger zu entfernen, da Project AI, noch relativ unausgereift ist.War auch nur ein Gedanke der zukünftig eventuell zum Tragen kommen könnte, wenn das Paket insgesamt vollständiger ist. Im Moment natürlich wäre es kontraproduktiv. Aber ich gebe Dir recht, war von mir auch ein kleiner Gedankenfehler, entferne ich sieben statische Flieger und habe dafür zwanzig Fliegerlein von PAI herumfleuchen werden die FPS wahrscheinlich nicht wirklich besser, oder geht aufwendige stat.Szenerie mehr auf die Substanz des Rechners als PAI-Verkehr ? Naja, warten wir mal ab wie sich PAI weiterentwickelt, sonst hats eh kan Lack. Ciao Martin |
Zitat:
|
Zitat:
|
MikeEDDK ich schätze dich, aber was soll ich zu diesem Statement sagen???? Soll ich mich, nach dem ich viele, viele Stunden mit den United Plänen verbracht habe, ärgern, oder darüber lächeln? Hast du eine interne, andere Version? Ich habe leider nicht gezählt wieviele der Pläne laut Flusiregeln gar nicht funktionieren konnten. Aber es waren viele, sehr viele.
Wir alle schätzen eure Arbeit und Mühen. Keine Frage. Aber das ist ein justament Standpunkt der kontraproduktiv ist. Liebe Grüße Walter |
Nein ich habe keine andere Version der Flugpläne. Und ich sehe in meinem Statement auch nichts kontraproduktives.
Kontraproduktiv sind eher die Aussagen, die einige Leute immer wieder treffen, nur weil die Sachen auf Ihren Rechnern aus irgendwelchen Gründen nicht funktionieren, obwohl es in 99% der Fälle nur an Kleinigkeiten liegt. Nach dem Motto "Ist doch alles Mist" wird dann direkt hier (oder woanders) gepostet und von vorneherein erstmal das eine oder andere Projekt miesgemacht. Diese Miesmacherei verdirbt dann wiederum anderen Leuten die Lust sich die Sachen runterzuladen und auszuprobieren. Also, bevor man irgendwas negatives postet, sollte man doch vielleicht erstmal Installationsanweisungen, deutsche Anleitungen lesen oder Fragen, wie das eine oder andere Problem zu lösen ist. |
Hallo Walter,
sicherlich hast Du recht, es ist sind noch einige Fehler in den Flugplänen vorhanden, aber ich denke, daß die bisher erhältlichen PAI-Files, seien es die Flugpläne oder die Flieger eine super Alternative gegenüber dem Standard-AI-Verkehr sind und im Prinzip funktionieren sie ja auch soweit auch ganz gut. Ich vermute mal, das MikeEDDK dieses damit zum Ausdruck bringen wollte. Letztendlich muß natürlich jeder für sich entscheiden, ob er die noch nicht 100%ig ausgereiften PAI-Flugpläne installiert oder bei den alten bleibt, ich persönlich habe es bis jetzt noch nicht bereut, den neuen PAI-Verkehr zu installieren. |
Hallo Mike!
Ich nehme an, mit Miesmacherei bin (auch) ich gemeint. Nun zum hundersten Mal: Ich habe mir immer sehr bemüht trotz meiner Enttäuschung kein schlechtes Bild zu zeichnen und habe immer wieder betont dass ich die Arbeit die ihr euch gemacht habt schätze. Wo notwendig habe ich PAI auch verteidigt. Wer meine Posts der letzten Wochen und Monate liest wird das bestätigen können. Allerdings ist es auch kein guter Weg vor der Wahrheit die Augen zu verschließen. Hatte ich nichts schreiben sollen?? Es gibt nun mal nicht funktionierende Flugpläne. Und die gibt es auf meinem Rechner nicht deswegen, weil ich zu vertrottelt bin eine Gebrauchsanleitung zu lesen. (Ich will jetzt gar nicht mal darüber reden, dass ich diese in den ersten Wochen von PAI gerne gefunden hätte). Es gibt nun Mal das :tux: Problem. Das wir niemand ernsthaft bestreiten können. Ich hätte mir seit längerer Zeit gewünscht das jemand von PAI dazu klärend Stellung nimmt. Eine Trotzreaktion wie diese habe ich allerdings nicht erwartet. Liebe Grüße Walter |
Walter,
sorry, wenn Du Dich angesprochen fühltest. nein, ich habe Dich damit keinesfalls gemeint. Ich denke mal, diejenigen, die ich meinte, wissen das auch. Mir ist sehr wohl bewußt, welche Mühe Du Dir mit den Plänen gemacht hast und davor ziehe ich meinen Hut. Ich bin kein Flugplanschreiber, kein Flugzeugentwickler und auch kein Painter und ich habe großen Respekt vor den Leuten, die all das können. Ich wollte hier eigentlich nur sagen, daß alle, die sich immer wieder beschweren einmal in sich gehen sollten und mal darüber nachdenken, wer hier was tut. Gerade im Freeware-Bereich macht sich in letzter Zeit eine Kultur breit, die ich wirklich nicht mag. Schau doch mal in die Foren (ob jetzt PAI, Project Airbus ist egal). Andauernd: Wann gibt´s das? Ist das schon releast? Ich brauch das Repaint von.... Warum denn immer noch nicht? Wann denn endlich? usw. usw. usw. Ich bin immer gerne bereit Fragen zu beantworten und zu helfen, wo ich kann aber irgendwann hab ich die Schnauze voll von unberechtigten, unverschämten und unterschwellig geäußerten Anschuldigungen. Man sollte sich mal vor Augen führen, daß das hier unser Hobby ist un wir auch noch Jobs und Familien haben. |
Moin.
Volle Zustimmung und Dank an Mike. Seit es den PAI-verkehr gibt, bin ich nicht mehr so alleine, und die Geschichte funzt nach hausgemachten Anfangsschwierigkeiten bei mir prima. Bitte nicht durch unfaire Kommentare beeinflussen lassen. Es mag ja sein, dass die Pläne hier und da mit der Wirklichkeit nicht ganz übereinstimmen, aber persönlich ist mir das nicht so wichtig. Und dazu dann noch ein großes Kompliment an Walter, der die Kenntnisse hat, in den Plänen ´rumzuwühlen´ und auch die Zeit investiert, um sie zu modifizieren und zur Verfügung zu stellen. So, das sollte an dieser Stelle einfach mal raus. Fällt mir gerade beim Schreiben ein: Wie binde ich modifizierte Pläne neu ein ? Muss ich die alten erst löschen oder wie geht das ? |
Ok Mike, dann habe ich es falsch verstanden! Sorry! Bei der Kultur, die sich schön langsam einschleicht, gebe ich dir auch recht. Aber das gibt's nicht nur hier! Das ist der Auswuchs des Zeitgeistes. Jeder will alles können und haben, aber niemand will etwas lernen oder erweben/sich verdienen. Damit muss man wohl leben lernen.
So jetzt zur Seniorenrunde ;) ;) ! Quax wenn du die neuen Pläne einbinden willst musst du die alten erst löschen. Sonst verdoppelt sich alles zu einem veritablen Chaos. Wie das geht? Nun kommt drauf an welche Pläne du jetzt hast. Solltest du nur die PAI Pläne haben lass dir, zum Beispiel, alle 'United' Pläne in AITM anzeigen, und klicke danach auf 'Export remaining' Damit hast du alle Pläne außer United exportiert, und kannst dort die neuen United Pläne einbinden. Solltest du noch andere Pläne verwenden die auch Flüge von United haben wird's schwieriger. Dann musst du wenn du dir die Pläne anzeigen lässt die PAI Pläne einzeln löschen. Des is a bissl a Oarbeit, wenn ich mal wienerisch werden darf. Erkennbar sind die PAI Pläne an den Nummern. Die lauten alle N...UA. Ich hoffe deine anderen Pläne haben keine UA Nummern. Wenn das der Fall ist hilft nur mehr die flightplans.txt mittels AITM/Projects aus den verschiedenen Plänen neu aufzubauen. Das ist leicht, wenn, man so wie ich (ich klopfe mir auf die Schulter :cool: ) alle Pläne die man je aus dem Netz gefischt hat oder selbst gebaut hat in einem Ordner abgespeichert hat. Wenn man das nicht hat, hat man mit der Sucherei eine Weile zu Tun ..... . Liebe Grüße Walter |
Moin Walter.
Habe in der Tat nur die PAI-Pläne. Dürfte also nach Deinen Angaben nicht allzu schwer sein, selbst für einen alten Mann ;) Ansonsten beteilige ich mich an dem Schulterklopfen ....... |
Hi Mike,
Die Idee welche hinter Project Ai steckt ist eine grossartige und ich glaube ( fast )alle wissen die Arbeit zu schätzen, welche die daran beteiligten Personen in Ihrer Freizeit leisten. Ich kenne kein Programm welches von Beginn an perfekt war, es gibt immer Kleinigkeiten zu korrigieren und DAS IST GUT SO :D , da man nebenbei auch immer wieder auf andere kleine Fehler stösst welche man parallel dazu ausmerzt. Es wird immer unqualifizierte Meldungen einzelner geben,aber ich glaube, das der Grossteil der Leute "positive Kritik" übt und das beweist doch nur das sich mit diesem Produkt auseinandergesetzt wird und daß kann nicht schlecht sein. Das es bei den Flugplänen Unstimmigkeiten gibt, ist unumstritten, aber bitte das ist kein "in der Luft zereiss Vorwurf". Es ist festgestellt worden und kann zukünftig helfen so etwas zu vermeiden, oder besonderes Augenmerk drauf zu legen wenn Beta getestet wird Ich finde Euer Project trotz allem gut und hoffe das es weiter geht. Kopf hoch und beta-testet, bzw.released fleissig weiter ;) In diesem Sinne Ciao Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag