WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Matrox Parhelia - hat die schon wer? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=67399)

GPilot 23.08.2002 13:46

Matrox Parhelia - hat die schon wer?
 
Hat jemand von euch schon die neue Parhelia GraKa von Matrox.
Mich würde interessieren ob das "surround gaming" wirklich funktioniert.
(Vor ein paar Wochen war hier im Forum schon mal von der Parhelia die Rede, aber mit der Suchfunktion habe ich den Thread nicht mehr gefunden.)
GPilot
Günther Pausch

Schunken 23.08.2002 15:53

Mmmhhhh....

Ich kann mir einfach nicht vorstellen das es eine Grafikkarte schaffen soll 3 Bildschirme mit einer 3d Sicht flüssig darzustellen....

2x 2d-Ansichten (Instrumentenbretter) und 1 3d ja, aber nicht mehr...

...und selbst wenn sie es schaffen sollte wär der Prozessor der Flaschenhals....


Andreas

wahltho 23.08.2002 17:04

RE: Matrox Parhelia
 
Ich habe heute die neue Computer Pilot bekommen. Da steht was dazu drin. Habe es aber noch nicht im Detail gelesen.

D.Kuckenburg 23.08.2002 17:18

an der Quelle ...
 
der LINK zur Quelle lautet:
http://www.matrox.com/mga/ad/aug_2002/flight_sim.cfm
MfG D.

provider 23.08.2002 17:49

Zitat:

Original geschrieben von Schunken
Mmmhhhh....

Ich kann mir einfach nicht vorstellen das es eine Grafikkarte schaffen soll 3 Bildschirme mit einer 3d Sicht flüssig darzustellen....

2x 2d-Ansichten (Instrumentenbretter) und 1 3d ja, aber nicht mehr...

...und selbst wenn sie es schaffen sollte wär der Prozessor der Flaschenhals....


Andreas

Hi :)

Doch das kann sie...... (unter Vorbehalt) ;)

Der Prozessor wird nur zum Flaschenhals, wenn man mit der Karte kein Surround Gameing nutzt, sondern auf 3 Schirmen unterschiedliche Ansichten darstellt !

Denn die Grafikkarte steuert die 3 Bildschirme an, nicht der Prozessor, bzw. anderst herum gesagt: Die Grafikkarte splittet das Bild auf 3 Monitore, wenn 3 vorhanden sind !

ABER...........

Mehr als 1024x768 wird die Karte wohl nicht verkraften !
Normalerweise ist bei Actionspielen bei 800x600 Schluß !
Dann ruckelts ohne Ende (bei Giga.de gesehen mit Jedi Knight).

Aber da der FS2002 sowieso Prozessorlastig ist, dürfte es vielleicht noch gehen !?

Ich denke, das kann man nur beurteilen, wenn mans selbst getestet hat !
UND ICH HABE ES NOCH NICHT GETESTET :D

Also reine Mutmaßung.

Beste Grüße
Jochen

EDDKKlaus 23.08.2002 23:27

Hallo, Freunde !

schaut mal unter http://wideview.it nach,
da steht einiges über die Karte in Verbindung
mit FS 2002...

John Banks 26.08.2002 08:44

Die Matrox soll voll überteuert sein und auf "Tom'sHardware" in der Bench war die neue Matrox sogar langsamer als die GF3 und konnte der GF4 auch nicht das Wasser reichen. Also wer das Geld für die Matrox hat, sollte lieber ne GF4 oder ATI 9700 kaufen.

Gruß
Florian

cello 26.08.2002 14:18

Hallo Leute
Interessantes Thema. Hier meine zwei cents dazu:

Der Fokus der Parhelia liegt ganz klar nicht!! auf der Preformance-Seite. Für alle die auch noch was anderes als den FS laufen lassen, Shooter und dergleichen, ist sie eindeutig zu langsam. Grad in OpenGL hinken die Treiber doch noch stark hinterher. Standartauflösung im FS: 1920x480! 480 - Da frag ich mich dann doch, ob die Instrumente im 3D Cockpit noch sauber abzulesen sind (zB. Golden Eagle, Archer usw). Denn dafür ist sie ja ausgelegt. Aber vielleicht hilft da ja das spitzenmässige Antialiasing (16x)weiter? Ausserdem habe ich noch nie Screens gesehen, die das 2D-Cockpit und die beiden äusseren Schirme zeigen. Sind die dann schwarz oder was? Das würde den tollen Effekt ja jedesmal abtöten, wenn man den Modus wechseln muss. Ausserdem würde das Panel 640x480 dargestellt, was beim heutigen 1024x768er Standart ein eindeitiger Rückschritt darstellt. Aber das sind nur so Überlegungen meinerseits. Wenn da wer mehr weiss, bitte lasst es uns wissen. Den Wideview-Gedanken mit nur einem PC zu ermöglichen, finde ich extrem interessant. Ist leider ein bisschen zu teuer, um damit herumzuexperimentieren.

http://www.simhq.com/simhq3/hardware...trox_parhelia/

Gruzz, Cello

Beolo 26.08.2002 18:27

Hallo Cello,

ich weiss nicht woher deine Infos sind, aber eine Standartauflösung von 1920x480 ist doch absolut unbrauchbar. Meine Vermutung ist, diese Auflösung ist für den Betrieb von drei Monitoren gedacht. Das wären dann eine 1920x1440 Einstellung die sicherlich gut lesbar ist, wobei diese Karte bestimmt auch kleinere, sprich performanceschonendere, Auflösungen zulassen müsste.
Bis jetzt habe ich mich noch nicht für die neue Matrox interessiert und habe keine Informationen über die Grafikkarte. Im Prinzip ist es eine "3in1 Karte" der es möglich ist das V-Cockpit des FS auf drei Monitore auszuweiten. Das heisst, eine 3D-beschleunigte Sicht vergrößert auf drei Bildschirme. Doch bei normaler Cockpitsicht plus zwei weiteren Sichtfenstern ist die Parhelia bestimmt den gleichen Beschränkungen unterworfen wie drei einzelne Karten im Rechner.

Wie gesagt, ich habe mich mit der Technologie der Matrox noch nicht befasst und vielleicht täusche ich mich hinsichtlich der drei Fenstersichten, doch ich glaube nicht, zumal das Betriebsystem auch noch ein Wörtchen mitzureden hat.
Kaufen werde ich mir diese Karte auf keinen Fall, denn für den Preis der Parhelia und drei 21"er(sonst machts ja keinen Spass) bekomme ich schon fast einen Beamer.

Viele Grüsse

Gert

omo 26.08.2002 20:53

auch interessant, dieser Vergleich!!
http://216.194.66.135/html/flugsimul...fik/grafik.htm
Gruß Omo]

EDDKKlaus 26.08.2002 21:40

Hallo OMO, Hallo Freunde !

Vielen Dank für den Super-Link, muss
ihn allerdings noch studieren !

Der Tenor in den WidevieW.it comments
spricht auch nicht für die Karte,allerdings
ist es ein interessanter Ansatz für die
Zukunft...
Z.B. gibt es bei dieser Technik kein Zeit-
problem mit den AI,s ebenso kein "jumpen" der
Flieger auf den Client,s...

cello 27.08.2002 08:50

Hallo Omo, hallo zusammen

Die Tests sind nicht schlecht. Aber der Test mit der Parhelia ist vollkommen falsch Ausgelegt. Glaubt jemand wirklich, die Matrox-Profis wüssten nicht, dass man mit heutigen Systemen nie eine vernünftige Performance mit drei !!einzelnen!! Fenstern auf einer Karte hinkriegt? Dazu ist Widview mit mehreren Rechnern da. Das hat aber auch so seine Vor- und Nachteile. Der Trick bei der Matrox ist der, dass mit dem sogenannten "Surroundgaming" ein!!!! Fenster auf drei Bildschirme (vereinfacht gesagt) gestreckt wird. Schaut Euch mal die Screenshots an (Matrox Site), da sieht man den Fischaugeneffekt gegen beide Ränder hin deutlich. Da muss dann nur ein kleiner Teil von dem was bei drei Fenstern anfällt, zusätzlich berechnet werden. Und dazu sind ja der schnelle Bus und die 128MB Speicher da. Ausserdem würde die Framerate auch bei drei GF4 Karten mit drei einzelnen!! Fenstern gnadenlos einbrechen, weil hier eindeutig der Rechner den Flaschenhals darstellt. Die Karte kann man in dem Modus mit keiner anderen wirklich vergleichen, weil keine sowas unterstützt! Und das 16x FAA ohne merkbaren Einbruch der Framerate (SimHq-Test), ist eindeutig auf der MustHave-Seite. Alle die einmal eine Voodoo 5 hatten und schon mal in einem "echten" Simmulator mit Peripheriesicht sassen, werden mir beipflichten.

Warum pro Matrox? Ganz einfach: Ich mag mutige Innovationen. Und das ist eindeutig die beste seit edimensionals headtracker.

Gruzz an alle, und das alles ist nicht wirklich wichtig, aber interessant!

Cello

John Banks 18.02.2003 15:59

Die Parhelia ist definitiv langsamer als die GeForce4. Der dreifache Monitorsupport ist zwar schön, aber ihre Performance ist nichts für Leute die Power wollen. Ist leider so, sonst hätt ich eine :).

HeinzS 18.02.2003 23:00

Zitat:

der fs200x benötigt eh nicht soviel grafikpower...
Nun wenn dir die Optik egal ist stimmt das. Aber ich möchte meine Auflösung nicht mehr unter 1280x960 und das Anti Aliasing nicht mehr unter 4xS benutzen denn gerade diese Treppchen machen meiner Meinung nach einen großen Unterschied in der Qualität aus.

Gruß Heinz

John Banks 18.02.2003 23:33

Stimmt. Die Matrox ist für Zivilsims seht gut. Bei Kampfsimulation sind mehrere Monitor nicht so weit verbreitet. Ein Airliner Cockpit lässt sich mit der Matrox besser simulieren. Also wenn du einen schnellen Rechner hast, ist sie wahrscheinlich sogar die beste Wahl. Brauchst "nur" noch 3 gleichwertige Monitore.

HeinzS 19.02.2003 12:33

Hallo Joscha,

obwohl der Monitor nur eine 2D Darstellung hat muß die 3D Berechnung der Landschaft von der Grafikkarte geleistet werden und diese Berechnung schafft meine G4 Ti 4600 gerade mal so auf den Airports und das bei nur einem angeschlossen Monitor. Wenn jetzt ein zweiter und dritter Monitor angeschlossen werden muß die Karte wesentlich mehr darstellen und deshalb sinkt die FPS Rate in den Keller. Übrigens in der aktuellen FXP ist ein Test der Karte drin.

Gruß Heinz

HeinzS 19.02.2003 14:16

Hallo Joscha,

hab den Test nur überflogen, aber dort stand etwas von "lohnt sich nur bei mehreren Monitoren" und ein Satz:
"Über all diese Vorteile vergisst man bald, das man auf eine Menge Details und Darstellungsqualität verzichtet"

Gruß Heinz

John Banks 19.02.2003 14:28

Heinz, die GF4 TI4600 ist mehr als genug für den FS2002. Ich hab auch eine und kann die Performance meines Systems mit denen von ATI 9700 Besitzern vergleichen. Schieb nicht zuviel auf die Graka! MS Spiele sind immer eher Prozessorlastig. Ne schneller Graka bring da nicht wirklich viel. Außerdem haben die MSFS Games allgemein immer ne sehr schlechte Performance im Vergleich zu anderen Zivilsilualtionen. Ich kenne ne ganze Menge die alles aus dem dem FS2000 in den CFS2 kopiert haben, um den Vorteil der besseren CFS Engine zu nutzen.

omo 19.02.2003 14:39

Hallo Joscha,

auf der Matrox Homepage liest man folgendes dazu:

"Dieser revolutionäre Ansatz für das Antialiasing ermöglicht ein Antialiased-Rendering höchster Qualität bei minimalen Leistungs-Einbußen. Bei Anwendungen, die mit FAA-16x kompatibel sind, führt Parhelia-512 das Antialiasing intelligenterweise nur für die Pixel der Dreieckskanten durch, die einem 16x-Super-Sampling unterzogen werden, während die inneren Pixel scharf und unverändert bleiben. Da Kantenpixel in der Regel lediglich einen kleinen Teil der Gesamtpixel einer Szene ausmachen, kann Parhelia-512 diese überlegene Qualität bei einer nur geringfügigen Performance- Einbuße bieten. Für ein noch breiteres Kompatibilitäts-Spektrum unterstützt die Parhelia-512 auch 4x Full Scene Antialiasing (4xFSAA). "

hier der link, auf dem es auch eine Demo zum herunterladen gibt. Übrigens mit dem FS2002 als Beispiel!
http://www.matrox.com/mga/deutsch/pr...ia512/home.cfm[/url]

Gruss Omo

HeinzS 19.02.2003 14:44

@Joscha,

für nur einen Monitor ist sie Verschwendung von Resourcen und kann wohl nur mit der 4200er mithalten. Einen ausführlichen Test findest du hier: http://www.de.tomshardware.com/graph...625/index.html

@John
Nicht das wir uns missverstehen, ich wollte nie eine Matrox kaufen. Aber leider ist eine 4600er besonders bei aktiviertem AA und AF längst nicht vergleichbar mit einer 9700. Die Qualität der Grafik hängt doch nur von der Auflösung und AA/AF ab und dafür ist doch wohl nur die Grafikkarte zuständig.

Gruß Heinz

John Banks 19.02.2003 15:50

Ja stimmt. Die ATI 9700 hat keinen nennenswerten Performanceverlust bie FSAA und Aniso. Aber du kannst ja Quincux AA nehmen. Das ist sogut wie 4xFSAA bei der performance von 2x FSAA. Ich kann auch auf 8x Aniso stellen, ohne irgendwas bei der FPS Rate zu merken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag