WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Probleme mit meiner neuen MSI GF4 4200 Karte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=67368)

mankra 23.08.2002 06:12

Probleme mit meiner neuen MSI GF4 4200 Karte
 
Voller Erwartung hab ich heute meine neue Graka eingebaut, aber bis jetzt läuft die Sache noch nicht so wie ich es mir vorstelle:

Beim ersten Monitor kann ich bei 1280x1024 nur 85 hz einstellen, obwohl der Moni 100 Hz verträgt.

Und beim 2. ist es noch schlimmer: da kann ich zwar im Auswahlfeld auch bis 85 hz auswählen, und Win fragt, ob ich die Einstellung behalten will, aber wenn ich dann beim Monitor das OSD aufrufe, hab ich nur 60hz.........

Mein neues Sys:
OS: 98se

XP 1800
A7V333
MSI GF4 4200
512mb PC2700
Nur die NT Karte in den PCI Plätzen.
2 HDDs an den Raid Controllern
1 hdd und ein Plex 12/10/32 an Ide 2.

pong 23.08.2002 06:46

>>OS: 98se

brauchst ein zusatzprog wie rivatuner, powerstrip..

mankra 23.08.2002 11:38

Warum das?
Sollte das nicht so auch gehen?

Lord Frederik 23.08.2002 11:56

treiberproblem schmeiss die msitreiber in den virtuellen mistkübel.

ArTofMiRRoR 23.08.2002 13:45

Zitat:

Original geschrieben von mankra
Warum das?
Sollte das nicht so auch gehen?

einfach unter einstellungen/monitor optimum wählen. notfalls einen monitor wählen der höhere frequenzen zulässt.keine angst meisten röhren sind einfach baugleich (wenn nciht sogar von der gleichen herstellerfirma wie : samsung ; )

p&p unterschlägt da ein paar hz. also eventuell monitor aktualisieren und dabei einen monitor aussuchen der höhere freuqenzen zulässt als der eigene. keine angst mit der optimum einstellung wählt 98/se/me dann die höchst mögliche einstellungen. (selber hab ich einen 19 zoll bildschirm und den baugleichen mit 21 zoll angegeben so bekomme ich die höchstmöglichen frequenzen aus dem monitor bei allen auflösungen)

mankra 23.08.2002 14:45

@LF

Das Problem ist nur, das ich Video In und Video Out nützen möchte..

@ArTofMiRRoR

Klar, mein Moni ist ja auch mit Samsung Röhre und wenns zuviel wird, schreibt er eh "Out of Range".
Ist mir schon alles klar. Aber an dem lags nicht.

Power Strip übersteuerte mir mit jeder Einstellung den 2. Moni mit über 200 khz.

Nun, die Win XP Treiber funktionieren. Also fürs erste ist das Prob gelöst.

LordTolkien 23.08.2002 22:19

Gf karten und winXp des funkt net so wie ma will:cool:

The_Lord_of_Midnight 24.08.2002 02:52

Zitat:

Original geschrieben von LordTolkien
Gf karten und winXp des funkt net so wie ma will:cool:
na, könnt ich nicht sagen. ich poste hier gerade unter winxp mit einer creative geforce 4 ti 4200.

The_Lord_of_Midnight 24.08.2002 02:55

ja, das hatte ich auch !

lösung: treiber deinstallieren und aktuellsten treiber von nvidia neu installieren.

probier mal, ob die nicht auch schon die video in + video out funktion unterstützen.

welche msi-treiberversion verwendest du ? vielleicht kann dir jemand einen tip geben, obs schon was neueres gibt.

außerdem muss du unbedingt die beiden monitor-typen eintragen. wenn da standardmonitor oder plug and play steht, würde ich schauen obs für den monitor ein inf-file gibt. ich fahre jedenfalls nach anfänglichen treiber-problemen meine beiden sony's in jeder gewünschten bzw. möglichen frequenz.

mankra 24.08.2002 04:39

Nun in Win XP gehts ohne Probs.
Ist mir schon klar, das man bei Standartmonitor nur die 60 hz einstellen kann.

Ne, daran liegt es auch net.

Der MSI Treiber ist vom Juni ist Version 30.00. Hab ich einfach den aktuellten runtergeladen.
Refernztreiber sind schon wieder ein paar Nummern weiter, ist klar.

Nettes Detail am Rande:

Zwischen Win98 und XP sind die 2 Monitore vertauscht bei der Anzeige.

The_Lord_of_Midnight 24.08.2002 14:40

win98 und winxp sind zwei verschiedene installationen, das hat überhaupt nichts miteinander zu tun.

das es hardwäremäßig funktionieren muss, ist klar. daß es eine treibersache ist, ist auch klar.

also war mein vorschlag, deinstallieren und wieder neu installieren.

ich kenn das, ich hatte die gleichen probleme. auch das mit den vertauschten monitoren. http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ght=vertauscht

leider bin ich mir nicht exakt klar darüber was es war.

die lösung war irgendwas in der kombination:
monitore vertauschen.
kabelanschlüsse auf der karte vertauschen.
treiber deinstallieren/neu installieren.
dual-head auschalten, damit alles auf dem ersten monitor ist. dann wieder einschalten.

ist ein bißchen eine spielerei.

aber wo ich mir ganz sicher bin: die monitor-treiber unter win98 würde ich unbedingt installieren. so daß wirklich eine monitor-type richtig drinsteht. blöd ists, wenns keine gibt, weils billigschirme sind. dann muss man das risiko eingehen, einen anderen typ einzutragen.

Wolter 25.08.2002 07:55

Hatte bei der 4600er auch das Problem das der Monitor vertauscht war.
Da ich aber nur einen Monitor angeschlossen habe gab es große Schwierigkeiten.
Habe mein System neu aufgesetzt u. alles funzte :)

mfg Wolter

mankra 25.08.2002 09:52

Das mit den vertauschten Monitoren stört mich nicht wirklich, einfach die Kabeln umgesteckt und es paßt schon.
Da ich sowieso bei XP bleiben werd, stört es mich derzeit nicht so.
Blöd wirds nur, wenn ich nun Linux das erste mal aufsetzte..........

@LOM

Natürlich hab ich die Monitortreiber installiert.
Fürm V7 hab ich originale.
Fürn 2. hab ich keine Orig. gefunden, aber da die Monitortreiber mit dem Notepad alle in Klartext zu lesen sind, hab ich mir einen sehr ähnlichen herausgesucht und dann noch händisch an die orig. Werte angepaßt. Das funkt seit 2 Jahren tadellos.

maxb 25.08.2002 11:45

Re: Probleme mit meiner neuen MSI GF4 4200 Karte
 
Zitat:

Original geschrieben von mankra
Beim ersten Monitor kann ich bei 1280x1024 nur 85 hz einstellen, obwohl der Moni 100 Hz verträgt.

Hast Du eine Häckchen bei "Modi ausblenden, die der Monitor nicht anzeigen kann" gemacht? (kann mich nicht mehr genau erinnern aber gab's das ned auch unter W98?)

mit "original" monitortreibern ist oft die maximale bildwiederholfrequenz bei 1280x1024 auf 85 Hz begrenzt, auch wenn er mehr verträgt!!!

mankra 25.08.2002 11:57

Nein, ging ja schon 2 Jahre mit meiner alten MX Karte mit den beiden Monis und den gleichen Monitorreibern.
Die hab ich nun bei XP auch und auch hier gehen sie.

mankra 25.08.2002 13:44

Mit einer neuen Version von Powerstrip hab ichs dann in den Erweiterten Einstellungen geschafft.
So gings auch nicht.

Der Treiber hat den 2. Ramdac immer auf ~ 100 MHZ eingestellt.
Dadurch wurde die Bildwiederholfrequenz nicht höher, obwohl ich sie bei den Eigenschaften höher einstellte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag