![]() |
SUSE LInux N00b Fragen
So, ich hab jetzt parallel zu Windows SUSE Linux 8.0 Prof. installiert. Ich bin eigentlich sehr zufrieden, nur habe ich zwei probleme :
1) Ca. 40% der Anwendungen ( z.b. TV-Card, einige Spiele usw. lassen sich nur als Root starten.Unter dem normalem Benutzer Verhalten sie sich so, Dass sie zwar gestartet werden, kurz in der "Taskleiste erscheinen und dann wieder beendet werden. Dass will ich ändern. 2)Bei meinem gestrigen Versuch das zu ändern habe ich es irgendwie geschafft das bei der Anmeldung keine Sternchen mehr für's Passwort angezeigt werden, sondern einfach garnix. Das ist lästig, da man so nie weiss ob dass eingegebene PW die richtige Anzahl von Buchstaben hat. mfg euer linux-freak (;)) :rolleyes: kampfzwerg |
Re: SUSE LInux N00b Fragen
Zitat:
ad 1.) Stimmen die Berechtigungen? In welchen Gruppen ist dein User? ("id" eingeben in einer shell oder sollte auch im yast stehen). Ansonsten starte so ein Programm mal aus einem Terminalfenster heraus, da du dort Fehlermeldungen zu sehen bekommen solltest! ad 2.) Wo, beim graphischen Login? Ich erachte es nicht als Bug sondern als Feature, da die Länge deines Passwortes auch niemanden was angeht (Schultergucker --> Rückschlüsse was es sein könnte bei "leichten" Passworten). Wurde damals beim GDM heftig kritisiert als er Sterndal anzeigte.......ich meld mich auf der shell an und seh nur Sterne wenn ich vorher oder währenddessen was trinke ;) Ciao, Steve |
die ausgabe bei der eingabe von "id" in der console sagt mir zwar absolut nix aber ich poste sie trotzdem :
Code:
uid=500(ecd) gid=100(users) Gruppen=100(users),14(uucp),16(dialout),17(audio),33(video) |
UAAH !
Und hier noch die Fehlermeldung : ( Als Root kann ich das Prog. Fehlerfrei ausführn...): Code:
Warning: main: Can't load program-file /home/ecd/.kwintvrc/default.ch! |
Zitat:
Die Gruppen in denen du bist schauen ok aus. Wegen dem zitierten: Er sagt dir eh schön was er will: Er muss, um die Karte zu betreiben, mit grösseren (hier ROOT) Rechten auf das /dev/video zugreifen als dein User jetzt hat. Wurdest du bei der Installation der Karte gefragt ob du es suid root installieren willst? Mach bitte ein "ls -al /dev/video" und poste den Output. Hast du das Programm "kv4lsetup" benutzt? Ciao, Steve |
Code:
ecd@linux:~>ls -al /dev/video |
Zitat:
Ok, ist ein symbolischer Link auf /dev/video0 , was zeigt das? Danke, Ciao, Steve |
Code:
ecd@linux:~> ls -al /dev/video0 Danke kampfzwerg :D |
Zitat:
Ja,danke, das meinte ich :) ! Hmmmm, SuSE ist lustig....wieso ist das in der Gruppe users und nicht video, und wieso gehört das deinem User und nicht root? Hast du kv4lsetup aufgerufen? EDIT: Hab auf einem RedHatrechner in der Arbeit nachgeschaut: crw------- 1 root root 81, 0 Aug 30 2001 /dev/video0 hmmmmmmm Ciao, Steve der leider keine TV-Karte hat um hier abzugleichen..... |
JUHUU !
:bier: Mein erstes erfolgreich gelöstes Linux Problem! So hab ichs gemacht : Konsole, kv4lsetup aufgerufen, er beschwert sich über ungenügende Rechte -> Abmelden als Root anmelden, kv4lsetup -> Abmelden, als ecd anmelden -> TVCard funzt :bier: Vielen Dank an Lotussteve ! kampfzwerg ( am TV glotzen :D ) |
Zitat:
Coole Sache,freut mich! Könntest du jetzt nochmals die device posten? Würde mich interessieren was jetzt anders ist (ich schätz -rws------ oder so) Und ja, GNU/Linux ist oft sehr gesprächig und gibt Hinweise wie das Problem zu lösen ist, das ist etwas was mir daran gefällt :) Die Doku von woifi hast du schon? Den Kofler zum nachschlagen? Ciao, Steve |
Dokus habe ich noch keine, wo gibts die ?
:rolleyes: Wenn ich jetzt ls -al /dev/video0 eingebe, bekomm ich immer noch Code:
crw------- 1 ecd users 81, 0 Mär 23 20:49 /dev/video0 es kann auch sein dass es komplett anders ist aber es funkt, und dass ist die hauptsache. :lol: Könntest du mir noch die Links zu den Dokus posten ? mfg Kampfzwerg [EDIT:] Aha, meine Vermutung hat sich bestätigt : Nach einem Reset ist das Prob wieder da. Gibt es unter Linux sowas wie eine Autoexec.bat, in die ich befehle eintragen kann, die mit root rechten ausgeführt werden ? thx kampfzwerg [/EDIT:] |
Zitat:
Das mit den Rechten ist lustig.....naja. Ich hoffe es geht auch nach dem nächsten Restart :) Und wegen Doku: http://windows2linux.cargal.org/win2lin.htm www.linuxbu.ch www.linuxfibel.de (....wenn das Wasser wieder weg ist.... :( ) www.openoffice.de/linux/buch (später :) ) Ansonsten: Kofler "Linux -- Installation,Konfiguration,Administration" 6. Auflage, Addison-Wessley, Studentenversion 30 euro oder so, aber auch xxxx Seiten :) HTH, Ciao, Steve |
Aha, deine Vermutung hat sich bestätigt :
Nach einem Reset ist das Prob wieder da. Gibt es unter Linux sowas wie eine Autoexec.bat, in die ich befehle eintragen kann, die mit root rechten ausgeführt werden ? thx kampfzwerg |
Zitat:
ad 1.) Vielleicht muss man suseconfig ausführen? Es käme mir komisch vor wenn die Rechte nicht geändert werden..... ad 2.) Unter Debian gibt es eine /etc/init.d/bootmisc.sh wo man sowas reintun kann, das ist aber nicht Sinn der Sache, da das normal auch gehen muss. Kann bitte ein Susianer mit TV-Karte hier einen Kommentar hinzufügen? Danke! Ciao, Steve |
!!! RTFM !!! :hehe:
http://sdb.suse.de/de/sdb/html/thallma_kwintv_80.html Zitat:
|
Special Thanx to _m3 !
Das Manual lese ich später :hehe: :D :bier: mfg Kampfzwerg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag