![]() |
Schlecker rult
Hab grad wiedermal Rohlinge und anderes Zeug im Schlecker-Onlineshop gekauft und bin über das gestolpert:
http://62.27.78.18/cgi-bin/pg.exe?00...seiten_block=1 Vernünftiges Angebot und beim Schlecker is ja ab 15€ Versandkostenfrei, und geliefert wird von DPD auf Rechnung(Post&Nachnahme sucks). |
Ich finde DAS ist ein sensationelles Angebot :D
|
Aha...
|
Die Alldays Slipeinlage ist atmungsaktiv und bindet zuverlässig Geruch.
Na das wäre doch was nach einer Bohnensuppe: Schalldämpfer & Geruchskiller :lol: |
Unverzichtbar nach einem deftigen Menü!
|
Zitat:
|
Könnten wir die Aufmerksamkeit bitte wieder auf den armen Napa richten? :D
|
Zitat:
|
hmm... kommt ned schlecht rüber und ich dachte immer der Schlecker wär nur für Frauen ... :D
|
Zitat:
:lol: :D @Neo ich glaub nachm deftigen menü da wär DAS besser geeignet ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wäre doch was fürs Auto, oder? Ich denke da an Radios die nur Casettenfach haben. |
:lol:
Ham de ka Bier? :D Aber Toilettenpapier zum Saufuttern ... hehe |
Zitat:
|
@Bastet
Mein link..Napa ist die Firma die diese mp3-Discmans herstellt. @Henry Ja genau das habe ich vor mit meinem älteren DAV310(War einer der auch VCDs abspielen konnte, und daher auch eine irda Fernbedienung dabei war) Ich werd das Teil ins Auto schrauben, da ich ihn unterwegs fast nie benutze(bei dem alten war die Akkulaufzeit noch miserabel). Nur wie ich ihn an den Verstärker des Radios bekomme..haben Autoradios mit Kasettendeck sowas wie einen Line-In?(Is ein halbwegs neues Modell mit RDS und so Zeugs) Oder muss ichs wirklich mit dem Kasettenadapter machen. |
Kasettenadapter geht sicherlich, wie bei einem Discman halt.
Strom bekommt er via Zigarettenanzünder. |
Du meinst der Adapter bekommt Strom über den Zigarettenanzünder?
Im Auto gibts nirgends eine 5V Versorgung oder? :D Werd ich pfuschhalber mit Dioden auf 5V runterdrosseln :lol:. |
Zitat:
|
Tja, des fehlt wirklich ...
Habs zwar noch nicht ausprobiert, aber die Werbung rult ... |
Zitat:
|
Hmm..also qualitätsmässig hatte ich keine Beschwerden..aber man merkt bei meinem schon das er ein Billigprodukt war:
http://www.amaxde.com/amax/images/dav311_gross.jpg So wie der nur in Weiss-Orange=>Verdammt hässlich. :D Hier sind alle Player: http://www.amaxde.com/amax/mp3.shtml Vor allem der MCD380 würd mich sehr interessieren, aber in Europa is da nicht ranzukommen..von den Dataplay-Playern red ich garnicht. :rolleyes: |
Zitat:
Strom kommt vom Zigarettenanzünder in den Netzteilanschluss vom Napa Ton geht via Casettenadapter ins Autoradio wie wennst eine Casette abspielen würdest. Müsste jetzt zum Auto gehen um nachzusehen wie ich das mit dem Discman habe .... Voltmässig mein ich. |
Nein der Discman rennt mit 5V Gleichspannung.
Die Adapter selber kenn ich eh, aber unter welchem Namen find ich sowas zb. beim Conrad? Cd-Kasettenadapter bringt mir im Google immer nur das gleiche Teil, das zu einem toten Amazon Link führt. |
Zitat:
:roflmao: Quantität rult, wer kümmert sich heutzutage schon um Qualität. Das kostet doch nur Kohle. Typisch Wegwerfgesellschaft. |
möcht gerne wissen wie´s mit der Garantie ausschaut ...
des kannst dann sicherlich vergessen ... |
|
Zitat:
summasummarum, kommt dir auf dauer ein qualitätsprodukt (womit ich nicht meine das du für den markennamen bezahlen sollst!!!) viel günstiger als ein quantitätsprodukt. zb. du kaufst dir turnschuhe um 20eus die halten 3 monate und danach kaufst du dir wieder welche um 20eus und danach wieder etc. wenn du dir aber gleich bessere um sagma mal 60eus kaufst trägst die aber mind. 12-16 monate oder sogar länger, du kannst dir selber ausrechnen was du dir auf dauer ersparst. deshalb schau ich mehr auf die qualität der ware (was sogar noch einen pluspunkt hat - weniger müll, der umwelt zuliebe ;) ) |
@Theoden: das ist mir schon klar, dass ich beim Hersteller Garantieleistungen habe ...
nur servicemässig vom Händler, also vom Schlecker wird´s wohl eher schlecht aussehen. Mir persönlich ist´s schon wichtig, daß ich dort hingehen kann wo ich die Hardware gekauft habe ... Darum kauf ich auch keinen MediaMarkt PC oder ähnliches ... obwohl ich derzeit nicht weiss wie gut die zur Zeit drauf sind ... |
Also bei solchen Ketten einfach wenns defekt ist hingehen und austauschen lassen(Darauf hast du ja das Recht laut neuem Gesetz).
|
Zitat:
Also im Zig.-anzünder steckt ein "Power Adapter" der Marke "an" Input:12V DC Output: 3V 4,5V 6V 7,5V 9V 12V Mittels DC Selector auswählbar Der CD-Casettenadapter stammt von der Fa. Freitag Electonic und ist für CD, DAT, dcc(digital compact disc), Mini Disc Sollte also auch für den Wunderwuzzie MP3 Player gehen. Alles zusammen hab ich einmal zu irgendeinem Anlaß bekommen. Ich glaube(zu 99,99%)es wurde beim Saturn gekauft. |
|
Wäähh!Was isn das?
|
Zitat:
Denn wennst dir Markenquargeltreter um € 60,- kaufst, sind die auch durch eine, na sagen wir, verminderte Qualitätskontrolle durch - das senkt die Kosten, sonst würden die eh € 80,- kosten. Na im Ernst, wenn nix kaputt werden würde (wer läßt heut schon was reparieren), wer kauft dann? Tatsache ist, dass vor 20 Jahren (nicht alle) aber viele Dinge länger gehalten haben als heute - siehe TV, Waschmaschine etc. Hör dich mal bei älteren Semestern um. Wenn was teurer ist, dann ist es halt der Markenname, nicht weils eine sooo gute Qualität ist. Jössas, des wird scho wieder ein Philosophischer Thread. AUS |
gib mal "zunge" in der google-bildersuche ein und schau auf seite 2 oder 3 (weiss nimma genau) ... das hat glaub ich irgendwas mit krebs zu tun :(
|
Zitat:
http://www.gamers-forums.com/smilies...doom/toung.gif |
Zitat:
zumindest kauf ich nicht nach dem motto ein guter markenname muss auch eine gute qualität haben, sondern danach was wirklich eine gute qualität ist ;) (wobei ich auch im freundeskreis nachfrage ob wer dieses oder jenes kennt oder auch besitzt und damit zufrieden ist) und was die klamotten (bekleidung) betrifft kauf ich mir was mir gefällt bzw. werd ich mir sicher kein gucci t-shirt aus synthetik um 80 eus kaufen wenn ich irgendwo anders, ein gleiches t-shirt aus einem baumwoll-gemisch um 10 eus bekomme ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hmm..die Spannungsadapter die ich hier finde wie zb. http://www.conrad.at/cgi-bin/conshop/ConShop.pl?TK_PAR[USER_ID]=0204039631029882941&TK_EV[SHOWPAGE]=&TK_PAR[PAGEID]=90539&TK_PAR[MEDIUM]=
haben aber alle nur ...4,5V/6V.... Jetz is die Frage ob der mit 4.5V arbeitet..denke aber schon. Scheint ausserdem ein Schaltnetzteil zu sein, is sicher effizienter als meine geplante mit-10-Dioden-auf-5V-Adapter-Methode. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag