![]() |
Bitte klärt mich einer auf: Was bedeutet das Stepping bei einer CPU?
Hab ich jetzt öfters gelesen, und soviel hab ich schon mitbekommen, bei einem höheren Stepping, kann man mehr übertakten.
Nur, wo sehe ich das Stepping bei einer CPU? Ist das Stepping überhaupt? Wie groß ist der Preisunterschied? etc. |
Meines Wissens schaut die Sache so aus:
Mit stepping werden kleine Verbesserungen und Optimierungen am DIE bezeichnet. Der DIE wird ständig weiterentwickelt und sobald eine dieser Optimierungen in die Produktion eingeht erhält der Prozessor ein neues stepping. Im Allgemeinen lassen sich Prozessoren mit höherem stepping besser Übertakten. Zum einen weil der DIE eben optimiert worden ist, zum anderen weil Prozessoren mit höherem stepping natürlich später herauskommen und somit der Produktionsprozess schon viel besser im Griff ist (Qualität und Ausbeute höher). Sehen kann man das stepping an der CPU nicht, und es gibt deswegen auch keinen Preisunterschied. Allerdings können manche Programme die CPU-Register auslesen, wie zum Beispiel WCPUID, und machen das stepping sichtbar. Hoffe das stimmt mal alles so ab27 |
thx
Jetzt wäre nur noch interressant zu wissen, wie ich das beim Kauf sehe. Und läßt sich ein aktueller XP 1600 (der ja ein höheres Stepping haben sollte) genausoweit übertakten wie ein XP 1800? Sind immerhin 22 € Preisunterschied. |
für den AMD gibts hier ein proggi (CPUInfo), wo du die Daten deiner CPU auslesen kannst....
|
Beim oder vorm Kauf
|
Nun wie gesagt, dem Prozessor sieht man von aussen das stepping nicht an. Und ob ein Prozessor gut zum Übertakten geht hängt stark von der Herstellungsqualität ab. Zum Beispiel sind DIE´s aus der Mitte eines Waffers qualitativ besser als solche von Rand. Jenachdem, welchen du erwischt geht er besser oder schlechter zum übertakten.
Aber was man machen kann, ist sich im Internet schlau machen, welche Produktionswochen "gute" bzw "schlechte" waren. Un diese sieht man an der Produktions-/Seriennummer des Prozessors. Aktuell weis ich leider keine, aber zum Beispiel waren bei den 1000er Athlons die AXIA-Modelle sehr gut zum Übertakten. ab27 |
Das CPUs aus der Mitte besser sind, ist mir klar.
Hatte selber einen Duron 600 der nur 800 schaffte. Mein 800er läuft auch mit 1100 ohne Probs. Sieht man das nicht an der Seriennummer? Im Prinzip kann man sagen, je jünger die Prod. Woche, umso besser. |
bzgl. dem XP...
afaik unterscheiden sich die XP's nur durch den multiplikator, weil wenn du einen XP 1600+ hast udn du übertaktest ihn auf die taktfrequenz, die der 1800er hat (weiß ned genau, wieviel das bei AMD immer is :D) dann steht beim booten ned 1600+ sondern 1800+ ! als unterscheien sich die XP's nicht im stepping sondern nur den multiplikator. jedoch is das stepping beim athlon XP anders als beim athlon C usw... (man verbessere mich...) |
derzeitige beste steppings für axp's: AGOIA 41F und AROIA 41F
das stepping kann übrigens nicht per software ausgelesen werden |
Zitat:
|
@pirate man
Anzeige von CPUInfo: family.model.step :6.4.4 family 6 = Athlon model 4 = TB (6=XP Palomino, 8=XP T-bred) step = :confused: was ist hier für ein step gemeint ? |
steht auf der DIE (dem silbernen ding) oben
2. oder 3. zeile am anfang |
@ martens
kA aber a stepping besteht aus einer buchstaben kombination (AGOGA, AGOIA, AROIA usw.) und kann von keiner sw ausgelesen werden |
@pirate man
thx |
Dann hab ich aber mal eine Frage:
Was wird dann im Programm WCPUID als Stepping bezeichnet? http://homepage.boku.ac.at/h9340075/...20stepping.jpg und warum wird bei Beschreibungen von CPU`s immer nur von CODE und nicht von Stepping geredet? http://homepage.boku.ac.at/h9340075/...ng%20duron.jpg :confused: :confused: :confused: ab27 |
weiß ich nicht
aber stepping is auf alle fälle AGOGA, ... |
nach einigen Seiten des Durchlesens hab ich folgendes herausgefunden:
Das Stepping (Core-Stepping) ist eine Zahloder Zahlen-Buchstaben-Kombi , welche die Revisionsnummer einer CPU wiedergibt, sowohl bei AMD als auch bei Intel. Zu finden als letzte Zahl der CPUID. Ich glaub, was die Proggis CPUINfo bzw WCPUID da ausgeben, sind die Stepping-Nummern der Prozzis. (Tweak-XP zeigt übrigens dasselbe Stepping...). Ich denk mal, ein Steping hat immer auch einen eigenen Code auf der DIE, weshalb dann immer von Agoga, Agoia usw gesprochen wird...(reine Vermutung...) z.B. Table 3. CPUID Values for the Revisions of the AMD Athlon™ Processor Model 6 Revision CPUID A0 660 A2 661 A5 662 Weiters im TechDoc 20734: 2 CPUID Instruction Overview AMD Processor Recognition Application Note 20734V—August 2002 CPUID Instruction Overview Software operating at any privilege level can execute the CPUID instruction to identify the processor and its feature set. In addition, the CPUID instruction implements multiple functions, each providing different information about the processor, including the vendor, model number, revision (stepping), features, cache organization, and processor name. The multiple-function approach allows the CPUID instruction to return a complete picture about the type of processor and its capabilities—more detailed information than could be returned by a single function. In addition to gathering all the information by calling multiple functions, the CPUID instruction provides the flexibility of making only one call to obtain the specific data requested. The functions are divided into two types: standard functions and extended functions. Standard functions provide a simple method for software to access information common to all x86 processors. Extended functions provide information on extensions specific to a vendor’s processor (for example, AMD family processors). The flexibility of the CPUID instruction allows for the addition of new CPUID functions in future generations of processors. Appendix A, “CPUID Instruction Definition,” contains a detailed description of the CPUID instruction. Zum Thema "durch Software auslesen": Using CPUID Functions When software uses the CPUID instruction to identify a processor, it is important that it uses the instruction appropriately. ...... Korrigiert mich, wenn ich wo falsch liege... |
also ob das AGOGA usw. wirklich und offiziell stepping heißt weiß ich nicht - aber es wird zumindest immer so bezeichnet
damit wird im prinzip die qualität der cpu angegeben - es gibt ja listen im netz in denen von allen cpus alle steppings stehen, mit der höchsterreichten taktrate |
Wo gibts die Listen?
|
kA
musst suchen im google |
|
jo, genau - hier
|
thx, hab ich schon gefunden.
|
Mit den News auf hardtecs4u vom 29.08.2002 erschien folgender Artikel:
AMD Athlon XP 2700+ am 7. Oktober Einigen Gerüchten zufolge plant der Prozessorhersteller AMD am 7. Oktober diesen Jahres seinen neuen Athlon XP 2700+ unters Volk zu bringen. Basieren soll der mit 2,17 GHz getaktete Prozessor, wie bereits der Athlon 2400+ und der Athlon 2600+, auf dem Thoroughbred Kern mit Stepping 1. Zudem soll der Athlon XP 2700+ die erste AMD CPU sein, welche mit einem Bustakt von 333 MHz ihre Arbeit verrichten wird. Dadurch soll bei Verwendung von DDR333 Speichermodulen ein bemerkbarer Geschwindigkeitszuwachs erkennbar sein. Wenn ich diesen Artikel hernehme ist das Stepping bei AMD eine Zahl. Und diese ist es auch, die mit den vorher genannten Programmen ausgelesen werden kann. ab27 |
hm, schaut so aus
aba unter den oc'lern is das stepping der oben genannte "code" |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag