WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ich behaupte, daß....... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=66924)

Gubi 19.08.2002 17:55

Ich behaupte, daß.......
 
man mit Ghost 2002 (wahrscheinlich auch bei Drive Image, da gibts aber ein anderes Problem) keine Festplatte unter Win 2000 so auf eine andere Festplatte duplizieren kann, damit man bei einem Totalausfall der Bootplatte den gesicherten Inhalt auf eine neue Bootplatte (über Dos) kopiert und die dann sofort auf Anhieb funktioniert. Der Grund: Pagefile.sys läßt sich nicht kopieren und damit fährt kein Win 2000 hoch.
Oder weiß jemand eine Lösung?

MANX 19.08.2002 18:13

... das Image ziehst Du ja unter DOS :confused:

Grüße

Manx

daytrader 19.08.2002 18:51

geht sicher!
Dafür ist ja Drive Image da.

Wernerchen 19.08.2002 19:05

Zitat:

Original geschrieben von Gubi
man mit Ghost 2002 (wahrscheinlich auch bei Drive Image ...
Hi!

Das war schon mehrfach in einigen Foren zu lesen, das es Probleme mit der Auslagerungsdatei geben soll.

Ich selbst hatte das Problem noch nie, weder mit DI 5.0 noch mit DI 2002. Gohst 2001 habe ich zwar, verwende es aber nicht.
Auf der Verpackung von Ghost 2001 ist folgender Satz zu lesen:

Mit Unterstützung für MS-PC-Dateisysteme FAT16 / FAT32 und NTFS sowie Linux EXT2, lassen sich ältere und neuere Systeme problemlos kopieren.

Gubi 19.08.2002 19:42

Ich habe das schon selber einmal gepostet aber es sind keine befriedigenden Antworten gekommen. Da ich nach dem Sommer wieder große "Reinemache" am PC durchgeführt habe ist dieses Problem wieder aufgetaucht. Ghost wäre ja sehr brauchbar wenn dieses Problem (pagefile.sys) nicht wäre. Gibts da keine einfache Lösung.
Hätte auch 2 Festplatten nur zum Sichern übrig. Geld für Software will ich aber keins mehr ausgeben.
Das Problem muß ja jeder, der Win2000 und Ghost benutzt, haben.

holzi 19.08.2002 19:58

Wie auch immer, bei mir tritt das Problem nicht auf, ein Win2000-Image läßt sich problemlos verwenden.

Aber auf der Herstellerseite wird so ein Problem beschrieben, vielleicht hilft das weiter:
--------------------------------------------------------------
Error: "Pagefile.sys is too small or does not exist" when starting the computer

Situation:
You used Ghost to perform a Disk to Disk cloning operation from one disk on a computer to another disk on the same computer. When you start the computer, both disks appear to function normally. When you remove the drive that you cloned to and then start the computer, you see the message "Pagefile.sys is too small or does not exist."

If you reinstall the drive, the computer starts without this message.

Solution:
This problem sometimes happens when cloning a disk that runs Windows 2000. Symantec is aware of this problem and will continue to track it. This document will be updated if new information becomes available or a solution is found. In the meantime, one of the following workarounds might resolve the problem.


Run SysPrep on the computer before performing the Disk to Disk clone. See the document How to use SysPrep with Ghost.
Use the -FDSP switch when performing the Disk to Disk clone, and then remove the target drive from the computer after cloning but before restarting the computer. The -FDSP switch prevents Ghost from automatically forcing a disk initialization, which Ghost does by default when imaging a Windows 2000 disk.
If you are performing this procedure to backup the contents of the source disk, perform a Disk to Image operation instead of Disk to Disk. This saves an image of the source disk as a file on the destination disk.

This problem sometimes happens when the original file Pagefile.sys is corrupt. To resolve the problem after cloning, delete the file and allow Windows to recreate it:
1. Start the computer into the Windows 2000 Recovery Console. This allows you to access both NTFS and FAT partitions.
2. Locate the file Pagefile.sys. By default, the file is located in the root of the drive on which Windows is installed. If it is not on that drive, search the root of other drives on the computer.
3. Delete Pagefile.sys.
4. Run Check Disk with the /r parameter:

chkdsk /r

5. Restart the computer. Windows recreates the file.
If you see the problem after upgrading the source computer from Windows 98 to Windows 2000, you may be able to prevent the problem by installing Windows 2000 directly, rather than as an upgrade.

More information
Windows 2000 uses the file Pagefile.sys to store temporary information that does not fit into the computers Random Access Memory (RAM). This file is commonly known as the swap file, or virtual memory.

holzi 19.08.2002 20:00

Nachtrag:
Verwendung von sysPrep

http://service2.symantec.com/SUPPORT...00081610075225

Gubi 19.08.2002 20:18

Geht das nicht irgendwie einfacher. Ich habe da meine Befürchtungen.
Gibts da nicht eine einfachere Erklärung. Vielleicht in deutsch. Ich habe ja das Programm in deutsch gekauft und es funktioniert nicht im vollen Umfang (so wie es auf der Verpackung steht).

spunz 19.08.2002 21:07

1. mit dos bootdiskette/cd image machen
2. die pagefile.sys wird nicht gesichert, wozu auch?
3. wird diese datei beim start neu angelegt fall man sie zb mit einem andern os löscht

Gubi 19.08.2002 21:10

Nur das System startet nicht. "Auslagerungsdatei zu klein oder nicht vorhanden". Darum geht gar nichts.

flinx 19.08.2002 21:45

Kannst ja W2k so einstellen, dass es die Auslagerungsdatei auf einer anderen Partition macht. Beim Zurückspielen vom Image musst halt darauf achten, dass die andere Partition existiert.

Gubi 19.08.2002 22:02

Das wäre eine Möglichkeit. Das muß ich testen.

mankra 19.08.2002 23:09

Lt. dem englischen Text verstehe ich das so, daß das Problem nur auftaucht, wenn man von Disk zu Disk sichert.
Was ist von Partition zu Partition?

FendiMan 20.08.2002 00:27

Zitat:

Original geschrieben von mankra
Lt. dem englischen Text verstehe ich das so, daß das Problem nur auftaucht, wenn man von Disk zu Disk sichert.
Was ist von Partition zu Partition?

Beim Sichern wählst Du nicht die ganze Platte aus, sondern eine einzelne Partition und sicherst sie auf einer anderen Partition
Ich mach das immer so und hatte (mit XP) noch nie Probleme mit der pagefile.sys, die Datei liegt aber auch auf einer anderen Partition.

Atlan 20.08.2002 02:17

... wie konnte ich dann die 100 Rechner in der Firma clonen ??? ... zauberei ??? :D

The_Lord_of_Midnight 20.08.2002 02:42

das mit dem corrupteten pagefile leuchtet mir ein.

aber prinzipiell funktionieren sowohl ghost als auch drive image für diesen zweck. wir verwenden ghost ebenso permanent in der firma und es funktioniert. und ich hab eine drive image lizenz zu hause und die funkt auch. was sehr wichtig ist: bei drive image muss man UNBEDINGT die aktuellste version 5.0 haben, damit das sichern und zurückspielen von windows 2000 zuverlässig funktioniert. mit älteren versionen hab ich da auch schon probleme gehabt.

Gubi 20.08.2002 06:56

Trotzdem. Man kann das drehen wie man will. Ghost kopiert kein pagefile.sys und ohne pagefile.sys läßt sich kein Windows hochfahren. "Da fährt die Eisenbahn drüber".
Wenn jetzt jemand behauptet bei ihm geht das problemlos dann muß irgendetwas geändert worden sein. Und das interessiert mich.

LouCypher 20.08.2002 11:56

Wozu brauchst zum booten eine pagefile.sys????? Wenns nicht vorhanden ist wird einfach erstellt, solange windows nicht läuft is in der pagefile.sys ja nix drin is ja die auslagerungsdatei.

Ausser du clonst auf cd und versuchst von der zu booten :hehe:

Clystron 20.08.2002 15:42

Also ich kann nur für 98/NT sprechen aber da wird eine fehlende Swapdatei ganz einfach neu erstellt, alles andere ist hirnrissig....

Das Windows-Setup wird ja auch keine Swap-Datei vorab erzeugen nur damit das System das erste mal richtig hochfährt...

mfG
Clystron

Gubi 20.08.2002 18:15

Beim 2000er ist das aber nicht so. Beim Starten von Win2000 kommt die Meldung "Auslagerungsdatei zu klein oder nicht vorhanden". Das wars dann. Kein abgesicherter Modus funktioniert.

LouCypher 20.08.2002 18:30

Kanns sein dass du auf der systempartition dort wo dass winnt verzeichnis liegt nicht genug platz für eine auslagerungsdatei hast? Bei w2k kannst im normalfall die pagefile.sys löschen und das system bootet problemlos.

Gubi 20.08.2002 18:57

Platz ist genug vorhanden.

Atlan 21.08.2002 09:13

auch ja ... ich habe das Masterimage vorher natürlich mit sysprep behandelt ;)

Gubi 21.08.2002 20:30

Ich sehe schon, daß die Diskussion einschläft. Ich gehe daher davon aus, daß meine Überschrift leider richtig war.
Danke

Karl 21.08.2002 20:54

@Gubi!
Wennst mich fragst so ist Ghost oder DriveImage ja nicht gerade das ideale Tool für dein Vorhaben.

Dafür verwende ich DrivCopy. Gibt schon die Version 4 die auch mit w2k umgehen kann.

daytrader 21.08.2002 21:00

Hatte mit DriveImage und W2k noch nie Probleme.

bev 21.08.2002 21:08

Also ich hab mit DriveImage unseren Mailserver
(Festplatte machte es nicht mehr mit, dauernd Absturz wegen fehlerhaften Sektoren) geclont und der läuft bis heute wieder ohne Probs...

The_Lord_of_Midnight 21.08.2002 21:12

Zitat:

Original geschrieben von Gubi
Ich sehe schon, daß die Diskussion einschläft. Ich gehe daher davon aus, daß meine Überschrift leider richtig war.
Danke

nein ! natürlich nicht ! du hast ja jetzt schon mehrere bestätigungen erhalten, daß powerquest drive image und norton ghost sehr gut für den genannten zweck geeignet sind. das einzige was bis jetzt rausgekommen ist, ist daß niemand exakt erklären kann, warum das bei dir nicht funktioniert. oder meinst du wir haben gezaubert, um unsere windows 2000 oder windows xp installationen wieder zurückzubekommen ?

holzi 21.08.2002 21:21

@Gubi

hast du jetzt schon sysprep (so wie es auf der Symantec-Seite steht) probiert, wenn es dann immer noch nicht geht, schreib eine mail an den support.

Deep_Thought 22.08.2002 08:02

Hab grad bei unseren Images nachgesehen - stimmt das Pagefile ist wirklich 0KB groß - hätte ich nicht gedacht.
Aber bei uns wurden sicherlich schon 300 PCs mit Ghost geclont und hatten noch nie Probleme damit. Wir verwenden nicht mal Sysprep sondern ändern die SID mit einem anderen Tool nach dem clonen. Und an Ghost selbst wurde auch nichts verändert - alles Standard.
Ist mir also ein Rätzel warum es bei dir nicht funktioniert.

D_T

Gubi 22.08.2002 09:15

Ich verwende Ghost um eine gesamte Festplatte zu kopieren. Ich will 2 Festplatten mit identen Inhalt haben. Sollte die Boot-Platte flöten gehen (durch Crash oder einer Software) brauche ich nur die Platte umhängen. Raid ist dafür nicht ggeignet. Das Problem liegt darin, daß die Datei nicht kopiert werden kann, sie steht nicht bei 0-Byte sondern ist einfach nicht vorhanden. Probier sie mal im Dateimanager zu kopieren.
Da ich Ghost gekauft habe (auch Drive-Image) bin leicht säuerlich.
Zitat Handbuch "Norton Ghost unterstützt zudem die Duplizierung von Windows 2000 und XP Home/Pro". Und das stimmt so nicht (siehe auch Support Symantec, ich steh nicht allein da).
Ich werde einmal sysprep bei einem anderen PC probieren. Habe nämlich den PC neu aufgesetzt und alles pipifein eingerichtet und es funktioniert alles super. Und diesen Zustand möchte ich 1:1 absichern.

MANX 22.08.2002 09:26

Hi!

Zwei idente Platten zu haben scheint mir sowieso Platzverschwendung.
Zieh ein Image und brenn's auf CD. Wenn Windows eingeht, spielst es zurück. Für'n Hausgebrauch meiner Meinung die beste Lösung!
Die 10 Minuten Zeit werden vorhanden sein, oder hast ein SLA mit 99.999% HA?

Grüße

Manx

Gubi 22.08.2002 09:44

Eine Festplatte kostet 1500 S. So teuer ist das nicht. Meine Daten für Beruf und Freizeit sichere sowiso noch extra auf Zip und CD.
Das entscheidende für mich ist aber, daß die Festplatte mit Windows gesichert wird damit ich mir die nervige Sache mit dem Installieren erspare. Habe heuer schon zu viel Zeit damit "verschissen".
Eine mittelmäßige Festplatte und ein Sicherungsprogramm kosten 2-3000 S.

kansas 22.08.2002 09:58

hi!

bin auch gerade am imageziehen (mit driveimage 5.0) und hatte das problem auch. allerdings beim dritten mal hats hingehauen...

daytrader 22.08.2002 10:18

Zitat:

Original geschrieben von Gubi
Eine Festplatte kostet 1500 S. So teuer ist das nicht. Meine Daten für Beruf und Freizeit sichere sowiso noch extra auf Zip und CD.
Das entscheidende für mich ist aber, daß die Festplatte mit Windows gesichert wird damit ich mir die nervige Sache mit dem Installieren erspare. Habe heuer schon zu viel Zeit damit "verschissen".
Eine mittelmäßige Festplatte und ein Sicherungsprogramm kosten 2-3000 S.

DriveImage oder Ghost sichert eh die ganze Platte (inkl. Windows)
Ich machs so: (Windows 2000)
- mittels DriveImage ein Image von C: auf einer eigenen Partition erstellen
- dann das Image auf 2 CD´s brennen
- das wars!

BTW: zwei oder drei CD´s kosten einen Bruchteil einer Festplatte und erfüllen den gleichen Zweck!

Gubi 22.08.2002 12:52

Nur mein Wunsch bleibt immer gleich. Ich will ein voll funktionstüchtige Kopie. Und das geht nur mit der Auslagerungsdatei.
Kann das vielleicht das Drive Image 5 schon.
Wieviel CD`s braut man für 12 GB?

The_Lord_of_Midnight 22.08.2002 13:13

Ich bin mir bezüglich der Powerquest Driveimage-Versionen leider nicht mehr 100% sicher. Mit der 5.0er gehts aber ganz sicher.

Ich glaube das Problem war mit der Version 4.0. Da steht zwar auf der Webpage das es für Windows 2000 geeignet wäre. Man soll nur den Patch auf 4.01 oder so installieren. Vergiss es, das macht nur Scherereien. Das hat mich auf jeden Fall extrem geärgert. :mad:

Mit 5.0 oder ganz aktuell wäre jetzt 6.0 hauts aber hin, daß weiß ich ganz genau.

Anbei habe ich noch ein file uploaded, wo man sieht daß bei einem Power Quest Drive Image 5.0 file sehr wohl das Pagefile drauf ist, und nicht nur in der Größe von 0 Bytes !

Also irgendwas stimmt da nicht. Verwendest du eine alte Version von Drive Image ?

flinx 22.08.2002 13:14

Hast vielleicht bei deiner W2k-Installation eingestellt, daß W2k die Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löscht? Vielleicht liegt da das Problem? http://home.arcor.de/sw.wolf/tips.htm
Kannst auch probieren, die Größe der Auslagerungsdatei fix einzustellen, vielleicht hilft das.
Hast irgendwelche Ordner verschlüsselt/Berechtigungen verändert?

Gubi 22.08.2002 21:10

Habe mir jetzt Drive Image 2002 "ausgeborgt". Dieses Programm kann das was ich mir wünsche. Kopiert alles bei "Image" u n d bei "Kopieren von Laufwerken". Das wärs dann.
Danke für die Hilfe

The_Lord_of_Midnight 22.08.2002 23:56

na siehst :)

ich hab dir bereits beim ersten posting am 20. Aug 2002 02:42 gesagt, daß du UNBEDINGT die aktuellste version brauchst.

ich hab wie gesagt das gleiche problem gehabt. erst mit 5.0 oder später funktioniert das zuverlässig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag