![]() |
An alle fans von Weltumrundungen:
Hallo,
da ja schon einige weltumrundungen im gange sind, wollte ich nicht noch eine beginnen! irgendwann würde es ja mal langweilig werden! deshalb hab ich mir gedacht das ich mal ne weltumrundung mit verschiedenen (ausschließlich) alten fliegern unternehmen! Wen würde es intressiern? es würde dan natürlich auch per homepage dokumentiert werden! jedoch werde ich nicht damit beginnen wenn's keinen intressiert! Beispiele: Junkers F-13 Grumman HU-16 Convair 580 Dornier Do-24 Douglas DC-3 Fairey Swordfish Ford Trimotor Porter Pilatus ER PT-17 Stearman |
Hi,
ne Hu-16 wäre ma Lustig. Aber warum auch nicht mal..ähm....ne CL-415?Auch lustig,obwohls en Löschflugzeug ist |
was hast du denn gegen die hu-16? ist doch für so ein zweck wie gemacht!
|
kommt schon leute! jetzt stimt doch kurz mal ab!:(
|
ich seh das schon 33 leute diesen beitrag gelesen haben! könnt ihr den nicht kurz mal auf die abstimmung klicken?:rolleyes:
|
Hi!
Leider kann ich nix wirklich ankreuzen... "Weltumrundungen gibt es schon genug", aber da jeder wo anders langfliegt, ist das egal. Jede bietet neue Abwechslung. "Ja das wäre mal was anderes!" - Ah, wirklich? Die Mehrheit aller Weltumrundungen findet mit irgendwelchen Meilensteinen der Luftfahrt statt. Was wirklich anderes wäre eine Weltumrundung mit einer Allerweltsklitsche wie 'ner Dash 8. "Mir egal aber interessant wär's schon." ist ein Widerspruch in sich. Wenn es interessant ist, wird's wohl kaum egal sein. Aber damit du Ruhe gibst, werd ich mal doch für den Widerspruch voten. Mirko |
Servus Tobi,
also in deiner Liste fehlt eindeutig eine Super Constellation ..... :D Weltumrundungen werden nie langweilig finde ich, weil man ja immer verschiedene Flughäfen anfliegen kann. |
ich weiß! ne constellation fehlt! versuch doch mal irgendwo eine gute herzukriegen!:( :heul:
|
@Tobi14: Zum Thema Super Constellation kann ich nur Deinen Lieblingstip weitergeben: Suchfunktion nutzen!! Es gibt nämlich eine ziemlich geniale Connie mit Panel und Sound....der Link ist hier irgendwo im Forum.
Apropos Connie: Herr Präsident, wollen wir mal langsam einen Termin für unseren Connie-Andenflug machen? Ich mach mal einen neuen Ordner zu dem Thema auf :D Gruß Matthias |
|
ja, ich würd gern mit euch mit fliegen! aber da ich verschiedene flieger verwende, wird es sich von den eappen her nicht ausgehen!
PS: ich hab jetzt ne connie! |
@MeatWalter: Woher hast du diese fette DC-3 ???
|
Die gibts nur als Payware...
war mal ne Freeware DC-3 mit Panel für den Fs2000, war zu Ihrer Zeit das genialste Flugzeug für den FS noch weit vor der Dassault Falcon.
Leider sind die Macher (Roy Chaffin, Jan Visser u.a.) mit dem Wechsel auf den FS2002 auf die Idee gekommen die DC-3 zur "Donationware" zu machen und das Panel so zu programmieren, dass nach ein paar Minuten das Panel dunkel wird. Leider deshalb, weil die Bezahlung, vorsichtig ausgedrückt, kompliziert ist, ausser Du hast ne Kreditkarte. Hier gibts Näheres: http://www.roychaffin.com/rcs-panels.html |
und wenn ich die für den fs 2000 herunterlade, und die verbesserungen dann selbsd durchführe? gibt es sie noch die alte?
|
:heul: Traurig... wirklich traurig...:heul:
|
Zitat:
|
Warum mache ich das bloß... anscheinend nicht wegen Euch... :heul:
Da baut man monatelang an einem original Weltenflieger sammt Flüge und was weiss ich nicht alles ... und dann erscheint er nicht einmal in der langen Auflistung von 'original Weltenfliegern' - die noch nicht einmal alle tatsächlich um die Welt sind... :heul: Das verzeih ich Euch nie! *schmoll* ;) |
Zitat:
|
ach so! du redest von deiner wal! da kann ich dich beruhigen! ich fliege schon seit einigen wochen diese routen nach! echt toll gemacht! da du aber schon eine homepage hast, wollte ich nicht noch eine über die "wal weltumrundung" zu machen!
|
Es sollte doch nicht so schwer sein im Bekanntenkreis jemanden zu finden der eine Kreditkarte hat? Der Vogel ist das Geld auf alle Fälle Wert, 5$ sind doch ein Witz!
Es ist leider nicht möglich aus der 2000er Version ein funktionierendes Flugzeug für den 2002er zu basteln, etliche gauges tun's nicht und auch sonst verhält sich der Vogel eigenartig da das Flugmodell nicht mit dem FS2002 harmoniert. Mitfliegen ist mit verschiedenen Flugzeugen möglich, cruising speed <130 range min. 900nm altitude <FL110 |
ach übrigens, ich bin selber nur "Mitflieger", schreibt doch den Bernd mal an, der ist ein prima Kerl und organisiert das alles
|
ja, ne kredidkarte würd ich schon auftreiben! nur geb ich die nummer nicht so gern bekannt! wer weiß wo die hingeht!
|
da mach Dir mal keinen Kopp, bei mir hat es geklappt und bei tausenden anderen auch. In den letzten 2 Jahren hat es große Fortschritte in puncto Sicherheit bei KK Transaktionen gegeben. Weit wahrscheinlicher ist dass man Dir das Portemonnaie klaut.
|
ok, ich kauf das ding! aber wie muss ich das machen! ich hab sie schon gedownloaded und jetzt muss ich sie über so ein progrämmchen im gauges ordener freischalten und da muss man so ein code angeben! aber woher bekomm ich diesen code?
|
oder besser, wie habt ihr das gemacht?
|
Ist nicht ganz unkompliziert, laut Roy Chaffin BEABSICHTIGT damit Leute eher die CD Version
kaufen. Ich hatte nämlich schonmal einen Installer dafür programmiert gegen dessen Verbreitung er sich wehrte und sogar mit dem Anwalt drohte - sein Umgang mit Jan Wisser (den er aus dem Projekt geschmissen hat als dieser sich weigerte das DC-3 Projekt noch mehr zu kommerzialisieren) zeichnet ein immer klareres Bild von Roy, aber das gehört hier nicht hin. Fülle die Felder auf dieser Seite entsprechend Deinen Daten aus https://www47.rapidsite.net/aviala/maam/r4dupgd.html Dann hin zu www.flightsim.com Dort holst Du Dir folgende Dateien: wjrdc34a.zip wjrdc34b.zip r4dv40up.zip r4dv4pa3.zip r4d2k2ap.zip Achte auf die ReadMe Dateien, in einer steht (ich glaube zur r4dv4pa3.zip) dass das Verzeichnis in dem das Flugzeug liegt umbenannt werden muß. TIPP: Damit es beim nächsten Mal easy geht: - Erstelle auf Deinem C:\ Laufwerk (im Rootverzeichnis) einen Ordner FS2002 - darin wiederum folgende Verzeichnisse: aircraft gauges effects - im aircraft Verzeichnis erstelle ein Unterverzeichnis "Douglas R4D-6" - darin erstelle folgende Unterverzeichnisse: panel sound texture model Wann immer die Installation des Flugzeugs nach Deinem FS2002 Verzeichnis fragt, gebe das neue Verzeichnis auf C:\ an!! Somit werden alle Dateien der DC-3 in dieses Verzeichnis installiert. Am Ende der ganzen bastelei mußt Du dann nur noch zweierlei tun: den Ordner FS2002 auf Deinem C:\ Laufwerk zippen und an sicherer stelle aufbewahren. Die Zip-Datei entpackst Du dann in dein wahres FS2002 Verzeichnis, und voilá, der Vogel ist installiert. Um den Registriercode einzugeben musst Du dann im FS2002\gauges Verzeichnis die exe RCS_Register.exe starten. Fragen? Schick' mir 'ne Mail an meatwater@web.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag