![]() |
Win XP drübergespielt, Setup hängt
Hallo! Folgendes (grosses) Problem: Habe in letzter Zeit immer Probs mit der Taskleiste (wo die Uhr ist etc.) gehabt, es wurden Programme/Treiber, die beim Programmstart aufgerufen werden sollten, nicht geladen usw. Daher wollte ich Win XP prof, das sonst einwandfrei läuft, nochmals drüberspielen. Also Setup, dann R (Installation reparieren), Setup startet, alles passt (Hardware-Erkennung etc.), bei Installation von Windows geht dann nichts mehr, am Bildschirm ändern sich zwar die Meldungen, rechts unten wird auch der Fortschrit angezeigt (grüne Punkte), aber Setup bleibt hängen bei - Dauer 39 Minuten. Neuer Start, Setup startet automatisch, wieder das gleiche. Dann machte ich einen neuen Start von CD, Setup ganz neu mit R, lädt Treiber etc. dann steht die Meldung, wegen eines Problems wurde Windows heruntergefahren, da es sonst beschädigt wird, die Datei, mit der es Probleme gibt, heisst Syssetup oder setupsys oder so ähnlich. Kann leider nicht nachschauen, sitze bei einem anderen Pc, 30 KM entfernt. Wollte diese Datei löschen, aber ich kann darauf nicht zugreifen, weil es das gute alte DOS nicht mehr gibt, auf das ich mit einer Startdisk unter Win98 zugreifen konnte. Weiss jemand Rat , wie ich wieder zu meinen Daten komme oder Setup beenden kann? Danke im voraus Tolotos
|
mir fallt nur ein format c: und komplett neu installieren
aber wenn du keine backups deiner wichtigen daten hast, is das ärgerlich |
Hallo pirate man! format c: möchte ich nur als letzten Ausweg probieren, auch Platte ausbauen, als Slave in anderen PC und Daten kopieren nur wenn`s nicht anders geht. Möchte einfach Setup fertig machen (wenn`s irgendwie geht), Daten auf CD brennen und dann in Ruhe format c: und neu installieren. Müsste nämlich vorher dringend noch was auf genau diesem PC arbeiten (programm ist nur da drauf ebenso die Daten) ciao
|
@Tolotos!
In diesem Thread, schon ziemlich am Ende, hatte LoM so ein ähnliches Prob. Ist aber auch noch nicht ganz abgeklärt, diese Situation. http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=49697 |
wennst heimkommst baust die festplatte aus - hängst sie bei mir rein - spielst dein zeug auf mein pc (mein passwort weisst eh oda?) - ich brenns dir - du kannst daweil deinen pc neu aufsetzen - und dann kannst dir's wieder reinspieln. so einfach geht das :D :D :D
@nicht informierte: tolotos ist mein dad *g* lg |
Würde an deiner stelle als erstes den onboardsound im bios deaktivieren und dann nochmal probieren.
|
onboard sound deaktivieren ist ein guter tipp ... würd ich auch machen, bevor ichs aufgebe ...
und was ist das für ein wichtiges programm, das nicht auf cd zur erneuten installation zur verfügung steht? |
Werd ich auf jeden Fall heute Abend probieren, den Onboard Sound zu deaktivieren. pc.net: Sind alle Programme auf CD zur Verfügung und ich werde auch eine Neu Install machen, aber nur jetzt möchte ich mir diese ganze Prozedur ersparen, habe gerade sehr wenig Zeit und eine Woche ohne PC geht leider nicht. Gruss Tolotos
|
Zitat:
Ps: hats funktioniert? |
Memphis: Hört sich fast so an, wie wenn wir uns in dem grossen Haus nicht treffen würden,leider (oder zum Glück)ist es doch nicht so gross! Unter der Woche sieht man sich halt nur ziemlich kurz in der Früh und abends, aber es gibt ja das wcm-Forum als Treffpunkt!
Zu meinem Problem: Hat alles nichts genützt, bin nicht mehr reingekommen. Also habe ich: Festplatte ausgebaut, Daten bei meinem Junior zwischengespeichert, die WinXP Start-Disk gedownloaded (wurde zum Glück in einem anderen Posting im Forum beschrieben), damit gestartet und siehe das - bin ins Setup gekommen (von der CD aus hat er ja abebrochen!). Derzeit wird gerade formatiert, ich glaube, das wird noch eine längere Nacht. Auf jeden Fall danke für eure Hilfe und Gute Nacht Tolotos |
wie gesagt, ich hab das gleiche problem. (siehe anderer thread).
zumindest hört es sich sehr ähnlich an. leider hatte ich bis jetzt noch keine zeit da weiterzumachen, weil ich das besagte windows nicht so nötig brauch. vorher muss ich noch einen athlon 500 fertigmachen. den hab ich schon, es fehlt aber noch ein sblive treiberpaket von www.creativelabs.com in der größe von 50 mb. ist an und für sich nicht so groß, aber der verdammte asp-webserver ist zum schmeissen. das kann tage dauern, bis ich das zeug runterkriege. ich bin schon ernsthaft geneigt das windows xp auf dem 2. pc wieder durch windows 2000 zu ersetzen. da funktioniert die reparatur wenigstens zuverlässig. sollte ich noch was rauskriegen, werd ich das natürlich posten. ps: in meinem fall ist es ein elitegroup k7s5a mit bios vom 29.4.2002. der onboard sound ist abgeschaltet, da eine creativelabs sb audigy fire wire bulk eingebaut ist. |
Morgähn! Hab jetzt WinXP prof. neu installiert, wie bereits gepostet nur nach Start mit den XP-Startdisketten gings. Interessanterweise kam beim Einspielen der Win Dateien mehrmals die Meldung, dass die Software/der Treiber f. den Sound nicht WinXP getestet sind, Installation des Treibers abbrechen etc. Es wurde aber nur von der XP-CD installiert, kein fremder Treiber, liegt das vielleicht daran, dass ich den Onboard-Sound im BIOS deaktiviert habe (AC 97)? Kanns mir nicht anders erklären. Dann war noch eine Meldung - advapi.dll (oder so ähnlich) konnte nicht installiert werden (konnte nicht auf Festplatte geschrieben werden?), führen Sie chkdsk aus. Dann wurde die Installation fertig gestellt, neu gestartet, chkdsk automatisch gestartet, fand auch beschädigte Sachen (darunter advapi.dll od. so ähnlich), diese wurden gelöscht, Neustart und alles läuft. Kennt das wer, soll ich das einfach ignorieren? Board ist ein Elitegroup K7VZA mit neuestem BIOS, keine Soundkarte (noch nicht eingebaut), derzeit hängt nur ein Fritz! USB Modem dran. Alles in allem muss ich sagen, mit Win98 war das noch einfach, da konnte man noch selber Hand anlegen, zur Not unter DOS, aber bei XP hast Du keine Chance, wenn es sich nicht mehr starten lässt! Gruss Tolotos
|
Witzig, hab gestern auch xp bei einen bekannten installieren wollen und ging ebenfalls nicht von der cd. Hab dann auch besagte disks von ms runter geladen (6 stk), dann gings aber problemlos. Bis jetzt funzte die installation von der xp-cd nur unter windows, obwohl die cd selbst bootfähig ist.
Hier ein link der sicher sehr brauchbar ist, was xp betrifft. @ Tolotos Wenn dein sys stabil läuft dann lass es so. @LOM Probier die installation zuerst ohne sblive, die kann eine schöne grätzen beim installieren sein :D btw einen anderen pci-slot dafür verwenden. Grundsätzlich hab ich die erfahrung gemacht, daß wenn man den onboardsound im bios deaktiviert, installiert xp trotzdem die richtigen treiber (ac97). Persönlich würde ich aber xp den vorzug gegenüber w2k geben, denn bis jetzt sind noch alle rechner einwandfrei unter xp gelaufen (bei mir zumindest) was ich von w2k nicht behaupten kann. |
@Tolotos
Betrifft die datei advapi.dll ... Seit zwei Jahren wissen die Computerspezialisten angeblich schon, dass sich eine merkwürdige versteckte Datei in einem normalen Windowstreiber für Verschlüsselungsoptionen (ADVAPI.DLL) befunden hatte. Windows-Entwickler der Verschlüsselungskonferenz Crypto 99 haben sich zur Entdeckung nicht geäussert, und sagten nicht, welche Aufgabe die Sonderdatei hat. Ein britischer Verschlüsselungsexperte hat den Treiber auseinandergebaut und herausgefunden, dass der Schlüssel zum "Entschlüsseln" in der Treiberdatei war. Diese gehörten anscheinend der National Security Agency. Microsoft hat bisher alle Vorwürfe abgestritten. Auf der Microsoft Website steht ein öffentlicher Widerspruch gegen die Vorwürfe. Hier der dazugehörige link . |
Ist ja interessant mit dieser advapi.dll. Auf jeden Fall lass ich das Sys jetzt so, diese Datei brauch ich anscheinend sowieso nicht. Natürlich wäre ich jetzt neugierig, warum XP diese dll bei mir nicht installieren konnte, aber das wird man kaum in Erfahrung bringen können. Auf jeden Fall danke für die Info! Gruss Tolotos
|
stell da vor dein orma kloana bua hätt sich keinen pc kauft - dann würdest jetzt imma nu weinend vorm pc stehn :D :lol:
die advapi.dll konnte bei uns in der firma bei winxp installationen auch oft nicht kopiert werden - nur wissen wir schon das man sie nicht benötigt.. aber komischerweise ist das total unterschiedlich, bei genau baugleichen modellen usw. geht's einmal und einmal nicht... naja windoof eben.. lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag