WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Längerer Bootvorgang mir schnellerer Festplatte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=66698)

zaphod2 17.08.2002 12:06

Längerer Bootvorgang mir schnellerer Festplatte
 
Ich hatte bisher eine lahme IBM 5400rpm und hab mir jetzt die schnellste IDE Platte, die WD 800JB, eingebaut.
In Windows ist sie verdammt schnell, aber der Bootvorgang dauert an einer bestimmten Stelle zu lange: Und zwar ist der Bildschirm für ca. 10 Sekunden schwarz, bevor der Ladebildschirm mit dem Windows XP Logo kommt. Davor und danach ist alles schnell.
hab eine Partition mit 8GB und eine mit den restl. 72GB, beides NTFS. Nur WinXP Pro installiert, neueste Updates. Das sollte doch funktionieren.
Wie lange sieht man "den" schwarzen Bildschirm im Normalfall ?

Ausserdem: (Wer weis es wirklich): Sollte die Master Platte als erste Platte am IDE Kabel hängen oder doch am Ende ?

Danke für die Hilfe !

Ottwald 17.08.2002 12:21

master immer am ende, sonst hast mit dem "herumhängenden schwanzerl" eine antenne für störungen;) :D

Ottwald 17.08.2002 12:22

ähem
wer böses denkt ist selbst ein schwein:o

zaphod2 17.08.2002 12:30

sorry ich hab vergessen zu schreiben dass ich auch eine Slave Platte dran hab.

Rundumadumleuchtn 17.08.2002 12:35

der regelfall: 80 pol. ide kabel
blau (langes ende) = mb
grau (mitte) = slave
schwarz (kurzes ende) = master
:D

Ottwald 17.08.2002 12:41

entschuldige Lamperl;)
aber wurscht welche Farbe; Master sind immer "am Ende" und Sklaven "in der Mitte. Bei de alten Kabln kannst`das ja umdrehen auch. Warum eigentlich bei den 80polern nicht auch?

zaphod2 17.08.2002 12:44

entschudigung wenn ich so lästig frage, aber seid ihr sicher dass Master am Ende ist... In einem anderen Forum (Geizhals) habens geschrieben, dass Master zuerst am Kabel hängen soll, damit es "näher" am Motherboard (IDE Stecker) ist, und der Slave nicht dazwischenhängt.

pc.net 17.08.2002 13:12

vergiss das geizhals-forum ;)

wir halten uns da an die empfehlungen der mainboard-hersteller und die besagt halt, dass der master ans ende und slave in die mitte anzuhängen ist ...

zaphod2 17.08.2002 13:23

"wir halten uns da an die empfehlungen der mainboard-hersteller und die besagt halt, dass der master ans ende und slave in die mitte anzuhängen ist ..."

OK ich verlass mich drauf :) Könnt Ihr mich noch ein Benchmark Programm für HDDs empfehlen ? Danke !

Rundumadumleuchtn 17.08.2002 13:34

@otti, otti, ich hab extra regelfall geschrieben, klar kannst es umdrehen, wennst dann keine zores mit wieder umdrehen zwegen pin1 gibt, hast schon gwonnen. :D

zaphod2 17.08.2002 13:36

Wäre gut, wenn wir wieder auf mein Problem zurückkommen könnten (1. Posting) :)

Rundumadumleuchtn 17.08.2002 13:58

ok, sieh mal in der systemsteuerung/system/erweitert/starten und wiederherstellen nach und setz die timeout's tiefer (sind im regelfall auf 30 eingestellt), s'ist eine möglichkeit.

pc.net 17.08.2002 14:12

ip bei der netzwerkkarte ist fix? möglicherweise liegts am DHCP ...

zaphod2 17.08.2002 14:15

"ip bei der netzwerkkarte ist fix? möglicherweise liegts am DHCP ..."

wie kann ich das kontollieren -- soetwas in der richtung wäre möglich da ich mit er internetverbindung (über LAN) eh probleme habe

pc.net 17.08.2002 14:21

der rechner, der die internet-verbindung zur verfügung stellt muss als erstes eingeschaltet sein ... somit durchsucht dein rechner dann das netzwerk und bezieht die nötigen daten vom anderen ...

wenn möglich kann mann aber bei der netzwerkverbindung unter tcp/ip (erweitert-button) die ip, subnetmask und den standard-gateway fix eintragen ...

zaphod2 17.08.2002 14:38

ok das wirds dann nicht sein, weil Server rennt und die Werte sind fix eingetragen. Was kann das programm Bootvis ?

pc.net 17.08.2002 14:44

es analysiert, welcher teil des bootvorganges wie lange dauert ... probiers mal aus ...

FendiMan 18.08.2002 09:08

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
es analysiert, welcher teil des bootvorganges wie lange dauert ... probiers mal aus ...
Es analysiert nicht nur, es schlichtet die Dateien auch um, um einen schnelleren Bootvorgang zu bekommen.

Festplatten Speed-Testprogramm: Discspeed32

Lennier 19.08.2002 08:36

Hmm ... der Fehler liegt eindeutig an der Platte .... es ist ein JB ... ich hab selbst die 1200er und bin mächtig entteuscht.

The_Lord_of_Midnight 20.08.2002 04:25

aber wie kann es sowas geben ? so lange verzögerungen bei der disk ? was macht die da ? kalibriert sich die oder was ? das wäre dann ein ziemlich bemerkenswerter fall.

Lennier 20.08.2002 07:34

I hab das phenomen wenn i 2 JB Platten an je einen Raid Channel anhänge ... Die brauchen 2-3 Minuten zum hochkommen.
Häge ich jedoch beide an einen Channel, dann sind sie gleich da. Schon irgendwie seltsam oder??

Wolter 20.08.2002 19:10

@Lennier
Ja mir gehts auch so mit den "hochkommen" :D :lol:
Kann auch schon länger dauern.

The_Lord_of_Midnight 21.08.2002 00:12

da kann aber auch der raid-controller schuld sein. beispielsweise der auf asus-boards verwendete promise onboard-controller braucht seine zeit, bis er die disken erkennt.

Lennier 21.08.2002 07:43

I hab aber keinen Promsch*** sondern einen Highpoint *ggg*.

FendiMan 21.08.2002 07:49

Hast Du das aktuelle BIOS 2.32 drauf?
Ich hab zwei Highpoint-Controller in Verwendung, einmal mit 4 IBM 305020 im Raid0/1 und einmal mit 2 Maxtor im Raid 1, der Bootvorgang dauert aber höchstens 15 Sekunden.

mad 21.08.2002 09:57

Benchmarkprogramme
 
...suchst Du also?
Ich hab mir eine Kombi von zweien "angewöhnt" - einmal die theoretischeren Tests - also sequentielle Lese/Schreibrate & Zugriffszeit - da empfehl ich HD Tach 2.61 ( http://www.tcdlabs.com/hdtach.htm )
und die praxisnahe Windowsperformance - wie schnell ist sie im Alltag beim Prg-start, arbeiten, abstürzen usf. ;) - da empfehl ich die Benchmarks von den e-testinglabs also DiskBench ( http://www.etestinglabs.com/benchmar...h/winbench.asp ).

Deine Platte müsste folgende Resultate (in etwa) haben - bei mehr als 10% Abweichung würd ich meinen - entweder Gratulation oder Beileid - dann 'stimmt was nicht'.

HD Tach (die kostenlose Version testet allerdings nur die ersten 8GB - da ist Start & Endwert relativ gleich)
Start: 49 MB/s
Ende der Platte : 29 MB/s

WinBench
Business DiskWinMark : 10 000 Punkte (= 10 000 KB/s)
HighEnd DiskWinMark : 35 000 Punkte (= 35 000 KB/s)

Übrigens, teils ist die 120JBB etwas schneller :rolleyes:

Viel Spaß beim Testen!

Clystron 21.08.2002 12:48

Re: Benchmarkprogramme
 
Zitat:

Original geschrieben von mad
[b]
HD Tach (die kostenlose Version testet allerdings nur die ersten 8GB - da ist Start & Endwert relativ gleich)
Start: 49 MB/s
Ende der Platte : 29 MB/s
Also meine kostenlose HDTach-Version testet auf wunsch (advanced size check) schon die ganze Platte, nur die Schreibtests sind deaktiviert...

mfg
Clystron

mad 21.08.2002 13:31

Taadaa!
 
jetzt weiß ich nach Jahren, was 'Advanced Size Check' ist - bei mir & nem Kumpel ist mit der Option nämlich zuverlässigerweise immer der PC abgestürzt / bei mir schaltet sich die Platte dann unaufhörlich an & aus. Aber gut zu wissen!

The_Lord_of_Midnight 21.08.2002 14:12

Zitat:

Original geschrieben von Lennier
I hab aber keinen Promsch*** sondern einen Highpoint *ggg*.
blödsinn. der highpoint wird in billigprodukten verwendet, daher wäre eher umgekehrt die bezeichnung highsch*** angebracht.

so, jetzt weg vom polemisieren. der highpoint sucht doch beim starten genauso nach disken oder nicht ?

Lennier 22.08.2002 07:22

Ich kann aber nix dafür, daß der Promise langsamer ist als der Highpoint, und deshalb auch der HPT in den HIGH end RAID NAS zum Einsatzkommt (Adaptec und konsorten).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag