WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   win 2000 zurücksetzten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=66696)

Goldeneye 17.08.2002 11:37

win 2000 zurücksetzten
 
Hallo Freunde,

ich würde gerne wissen wie ich einge Funktionen in win2000 zurücksetzten kann. Ich habe einiges an Software ausprobiert und wieder deinstalliert (Go!zilla, Morpheus, Smart Explorer usw.). Leider sind Reste übrig geblieben.

1. im Verzeichnis Start-Suchen finden sich einge Programme die die Suche "beschleunigen" sollen aber die brauch ich nicht mehr da sie ja nicht mehr da sind - wie bekomm ich diese Einträge weg??

2. Im IE wenn ich auf Extras klicken scheinen da auch noch einge unnötige Sachen von ehemaligen Programmen auf.

3. Rechtsklich im WindowsExplorer: da sind auch einige Programme die ich nicht dort benötige.

Also wie kann ich die Sachen wieder loswerden/editieren?

PS: Ich hab keine Lust wieder ein Programm zu installiern mit dem ich das aufräumen kann - gibt es andere Möglichkeiten?

pc.net 17.08.2002 12:13

im internet nach entfernungsmöglichkeiten für die jeweiligen einträge suchen und ... registry-hacken ...

Goldeneye 17.08.2002 12:33

???
 
Zitat:

Original geschrieben von pc.net
im internet nach entfernungsmöglichkeiten für die jeweiligen einträge suchen
und wofür gibts das wcm forum??
das es schon suchmaschinen im internet gibt hab ich schon gewußt
(besides that google rulez)

warte weiterhin auf hilfe....

martens 17.08.2002 12:43

wie wärs mit einem Regcleaner, z.B.

Außerdem denk ich mal, dass ich zuerst selbst mal versuche ein Problem zu lösen und erst dann hier frage....;)

pc.net 17.08.2002 12:55

Re: ???
 
Zitat:

Original geschrieben von Goldeneye
und wofür gibts das wcm forum??
das es schon suchmaschinen im internet gibt hab ich schon gewußt
(besides that google rulez)

warte weiterhin auf hilfe....

naja, damit dir das forum kompetent helfen kann musst du schon genauere aussagen machen, als 'unnötige einträge' oder 'programme, die ich nicht benötige' ;)

und nachdem du nichts installieren willst bleibt nix anderes über als selber in die registry einzugreifen ...

Goldeneye 17.08.2002 14:43

hier werden sie geholfen
 
Zitat:

Original geschrieben von martens
wie wärs mit einem Regcleaner, z.B.

Außerdem denk ich mal, dass ich zuerst selbst mal versuche ein Problem zu lösen und erst dann hier frage....;)

aha??
ich hab schon darüber nachgedacht aber ich kann ja nicht einfach mal in der registry herumbasteln.....
das letzet was ich machen will ist das imgae zurückspielen
ich dachte das sich hier eine kompetente person findet die mir sagen kann was ich tun kann/soll oder die dasselbe problem hatte.

regcleaner ist sicher nicht DIE lösung die ich angestrebt hatte.

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
naja, damit dir das forum kompetent helfen kann musst du schon genauere aussagen machen, als 'unnötige einträge' oder 'programme, die ich nicht benötige' ;)

ich dachte das hätte ich schon getan?
hab genau beschreiben wo die programme auftreten:

zu 1:
da findet sich folgende unnötige Einträge:
for MP3 files
for files on the internet
nach videos und medien (von real player)
benutze copernic 2001

zu2:
übersetzen mit Hilfe Gist-In-Time
Starte 2001
File-Locator
MP3-Locator

zu3:
Browse with ACDSee
Enque in Winamp
Add to winamp's Bookmark List

ist das kronkrete eine info?

ps: ich verwende win2000 professional und bin als administrator eingeloggt. noch fragen?

Goldeneye 17.08.2002 14:48

und das, meiner meinung nach unnötige paket3, findet sich außerdem
wenn ich einen rechtsklick auf start mache auch nochmal.

pc.net 17.08.2002 16:08

rüffel akzeptiert :)

aber ich kanns nur wiederholen: nachdem du kein anderes tool installieren willst, wird dir wohl nichts übrig bleiben, als selbst in die registry einzugreifen. wobei dir grad so ein tool wie regclean (oder regcleaner, oder norton utilities) die arbeit wesentlich erleichtern würden, da die einträge in der registry oftmals sehr kryptisch sind.

mcs_ 17.08.2002 16:44

Zitat:

Original geschrieben von martens
wie wärs mit einem Regcleaner, z.B.

...


hallo!

will ja nix sagen, aber das progrämmchen regcleaner ist eigentlich das erste das ich nach erfolgter neuinstallation des os installiere, weils seeeehhhr hilfreich ist, wenn man nicht will, dass die registry überquillt. einfach hie und da laufen lassen und du hast einen haufen ballast weniger ...

wenn ich noch rauskriege, wie das mit dem kontextmenü funkt, poste ichs hier ...

ciao, flu :)

mcs_ 17.08.2002 17:03

über die suche hab ich nicht viel gefunden, aber den hier von dir, hat dir der tipp von wibsi nix gebracht?

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...=kontextmen%FC

Lord Frederik 17.08.2002 21:08

hi,
ich würde dír gerne helfen, nur das ist unmöglich.
die von dir genannten einträge sind in der registry eingetragen somit kommst du ums suchen dieser nicht herum. alternativ wäre ein neuaufsetzen bzw. imagerückerstellung (vorher die daten sichern) zu empfehlen. um in zukunft vor solchen sachen verschont zu bleiben empfehle ich dir einen bootmanager und windof 2ooo 2x zu installieren. einmal als test, einmal als original in das du nur die getest und für gut befunden proggis übernimmst. wenn die test irgendwann mal streikt spielst du einfach ein image retour.

Goldeneye 18.08.2002 08:51

und die genannten Einträge kann ich mit Regcleaner wider wegbekommen??
Okay, Okay....
Wo bekomm ich denn garantiert eine aktuelle Version von RegCleaner für Win2000?
Soweit ich das überblickt hab gibts ja Mehrere Regcleaner.
Was ist mit dem Link?
http://www.chip.de/downloads_updates...tes_45822.html

pc.net 18.08.2002 09:00

beim autor
http://www.vtoy.fi/jv16/shtml/regcleaner.shtml
gibts immer die aktuellste version (download). (aktuelle version: 4.3.0.780, unterstützte betriebssystem: Win95, 98, 98SE, ME, 2000, XP, NT4, dateigröße: 540 KB)

:)

die version von chip.de ist aber auch aktuell ...

FendiMan 18.08.2002 09:37

In der PC-Welt 8/2002 findest Du eine Anleitung, wie Du die Kontexteinträge wieder wegbekommst. Du musst aber ziemlich tief in die Registrierung gehen, sonst bekommst Du die Einträge nicht weg.

Goldeneye 18.08.2002 14:24

null erfolg
 
Leider hat Regcleaener nix gebracht.
Hab zwar ein paar Einträge der Software in der Registry gelöscht aber die Kontexteinträge sind weiterhin (auch nach Neustart) vorhanden.
was nun?

PS:
Was darf/soll denn mindestens im autostart vorhanden sein?

LouCypher 18.08.2002 20:32

durchsuch einfach die registry nach allen einträgen die mit den deinstallierten programmen zusammenhängen und lösch sie. Such nach acdsee, copernic usw. Bevor du einen schlüssel löscht kannst ihn ja auch in eine .reg datei exportieren die du falls es nach dem löschen probleme gibt durch doppelclick wieder zurückspielen kannst.

Goldeneye 19.08.2002 19:40

hmmmm
 
meinst du das ernst?
da such ich aber sicher lange...................................

da ist ja ein image einfacher

Goldeneye 19.08.2002 19:43

besser?
 
kann TweakUi Abhilfe schaffen?

pc.net 19.08.2002 20:09

tweak ui ist dafür eher nicht geeignet ... damit kann man eigentlich nur bestimmte sonst nicht zugängliche einstellungen über ein grafisches interface ändern ...

enjoy2 19.08.2002 20:28

@Goldeneye

welche Kontexteinträge meinst du?

nehme mal an, diejenigen für neue Datei, oder?

Unter Shell-Erweiterungen findest du jeden Kontexteintrag, unter Befehl wird angeführt, wo der Eintrag zu finden ist.

hilft dir das weiter ?

Goldeneye 19.08.2002 20:32

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
@Goldeneye

welche Kontexteinträge meinst du?


bitte lies mal kurz auf der ersten seite nach

enjoy2 19.08.2002 21:20

hmm, schlecht gelesen, bzw. missverstanden, sorry

http://members.fortunecity.de/cs84/C...e20/beta1.html

sieh dir das Programm mal an, brauchst du nicht zu installieren, nur Bat Datei starten, welche 5 Verzeichnise anlegt und Datei umbenennt. Sollte dein Problem zumindest teilweise lösen.

enjoy2 19.08.2002 21:36

ach ja, findet man sehr einfach, wenn man Kontext Menü Editor bei Google eintippt (http://www.google.com/search?q=konte...utf-8&oe=utf-8)
dort findet sich Eintrag von TechChannel http://www.tecchannel.de/freesharewa...ls/system/827/
wo man Link auf die Homepage findet http://www.cs-developments.de.vu/

Google rocks ;) :p

Goldeneye 20.08.2002 19:52

ja, den hab ich auch schon gefunden -
nur hilft mir der nur aus einer sackgasse.
aber was ist mit den anderen?

schlitzer 22.08.2002 23:04

warum willst du eigentlich kein "cleanes" image einspielen?

also bevor ich mich auf so dubiose dinge einlasse wie regcleaner (okay, ich kenn' das programm nicht aber offensichtlich hat es dir ja auch nicht wirklich geholfen, oder?) oder selber in der registry ewig herumpfusche spiele ich doch lieber wieder mal ein image ein. die programme die du auf'm image noch nicht drauf hast kannst du ja dann frisch wieder installieren und alles passt wieder (deine daten hast du ja hoffentlich auf einer extra-partition gespeichert, oder?).

Goldeneye 23.08.2002 21:26

ja das ist einfach, aber ein image bedeutet auch arbeit.
schließlich muß ich wieder alles aktuell einrichten und neue software installieren, mails aktualisieren usw.
also suchte ich eben eine einfachere methode.
aber es gibt wohl keine - naja.

schlitzer 24.08.2002 08:49

gut. hier also meine methode: ich mache inkrementelle images, d.h. ich entwickle mein basis-image immer weiter (mit immer mehr installierter software). klar, das ist auch arbeit aber in meinen augen das effizienteste.

@mail-einrichtung: ich verwende zu hause outlook express. da kann man einen speicher-ordner fuer seine mails angeben. die mails habe ich natuerlich auf einer extra-daten-partition und nicht auf der fuer's system liegen. nachdem ich also EINMAL outlook express installiert und konfiguriert habe, findet mein PC nach jedem neueinspielen des images sofort wieder seine mails. klingt einfach, ist auch einfach, dafuer habe ich aber auch einige zeit gebraucht, will sagen, die ersten paar mal waren meine emails regelmaessig alle futsch. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag