WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   neuer monitor - auf was muss ich achten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=66522)

Heinzn 15.08.2002 16:41

neuer monitor - auf was muss ich achten?
 
hallo leute,:hallo:
ich möcht mir einen neuen monitor (17" oder 19") kaufen, auf was sollte ich dabei achten?
wieviel khz, lochmaske, ec.?

vielen dank im voraus,
ciao Heinzn

flocky 15.08.2002 17:18

Re: neuer monitor - auf was muss ich achten?
 
Zitat:

Original geschrieben von Heinzn
hallo leute,:hallo:
ich möcht mir einen neuen monitor (17" oder 19") kaufen, auf was sollte ich dabei achten?
wieviel khz, lochmaske, ec.?

vielen dank im voraus,
ciao Heinzn

eiso ich sag da mal, dass es weniger auf die angegebenen attribute als um den hersteller selbst geht !
jeder hersteller macht seine sache anders, das menü mit speziellen funktionen uswusw.
auf jeden fall mind. 96kHz sag ich mal.

PS: belinea macht die billigsten monitore, LG und samsung sind auch eher billigere. philips, vor allem sony usw. sind die besseren marken. wer jetz die besten macht, weiß ich nicht, da bin ich kein insider :)

Ottwald 15.08.2002 17:26

schau mal auf die www.chip.de site, die haben immer wieder tests von monitoren in jeder Preis- und Größenklasse. Soll nicht heißen, daß`d die alle bei uns auch kriegst, aber die meisten schon. Als Überblick sicher nicht schlecht.

PowerPoldi 15.08.2002 17:59

Auf eine flache (wenn es preislich geht: eine ebene) Bildröhre und wenn es preislich geht eine Trinitorn/Diamondtron Bildröhre

Steph 15.08.2002 18:15

passt zwar jetz nicht her aber weil serious die abkürzung "eiso" verwendet hat... was heißt das und die andren abkürzungen wie imho oder was weiß ich was da noch gibt???

danke..

flocky 15.08.2002 18:16

Zitat:

Original geschrieben von Steph
passt zwar jetz nicht her aber weil serious die abkürzung "eiso" verwendet hat... was heißt das und die andren abkürzungen wie imho oder was weiß ich was da noch gibt???

danke..

:lol:

also => eiso (sprachlich, oder sagst du immer "also" ?)

Ottwald 15.08.2002 18:19

IMHO >>> in my humble opinion >>> nach meiner bescheidenen Meinung;)

muß aber zugeben, das geht mir auch manchmal auf den sa..:rolleyes:

[AMD]Feuerspucker 15.08.2002 18:26

Also Belinea ist eindeutig nicht die billigste Marke, da gibt es noch ganz andere "Hersteller"

Ich persönlich würde einen Iiyama mit Streifenmaske (Diamondtron) kaufen.
-höchste Bildwiederholfrequenzen u.a. techn. Daten
-sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
-sehr schönes Bild.

Sony hat mehr einen guten Ruf wie gute Monitore.

noid 15.08.2002 20:03

Hi! Habe selbst den Iiyama Vision Master 405 17'' und bin damit sehr zufrieden - hab noch nen älteren Iiyama ist auch noch immer top!

Auch LG kann ich empfehlen, weis jetzt nicht mehr die genaue Bezeichnung, aber hab von LG nen tollen 19'' gesehen!

mfg noid

pc.net 15.08.2002 20:21

in der tat ist es so, dass es nur noch ein handvoll bildröhren-hersteller gibt (mir fallen auf die schnelle nur mal mitsubishi & LG ein) ... um die bildröhren wird dann von den jeweiligen marken-herstellern ein monitor gebaut, der sich oft nur im design und der steuerungselektronik von einem anderen produkt unterscheidet. wobei eine bessere steuerung viel ausmachen kann.

ich würde heute schon eher zu einem 19" monitor mit planer bildfläche raten, da die 17"er schon 'zu klein' werden und die gewölbten nicht mehr zeitgemäß sind ;)

der monitor sollte jedenfalls in der auflösung in der er hauptsächlich betrieben wird eine bildwiederholfrequenz von mind. 85 Hz erreichen.
eine sehr gute erklärung bieten focus.de und kommerz.ch

auch sollte der bildpunkt-abstand möglichst gering sein -> erhöht die bildschärfe

Obstler 15.08.2002 21:06

Wenns an Geld nicht mangelt dann empfehl ich Iiyama oder Eizo... Da kannst du dir normalerweise gute Qualität erwarten.

Ansonsten ist der 19" N110S von Videoseven ein Geheimtipp. Ist recht günstig mit ca. 300? und hat bei einem Test auch sehr gut abgeschnitten.

Aber im allgemeinen ist immer zu empfehlen geh zu deinem Händler lass dir ein paar Modelle vorstellen, begutachte sie selbst und entscheide dich dann für einen...

mfg

Obstler

Heinzn 15.08.2002 21:17

bitte techn. daten...
 
erst mal dank an alle,
aber eigentlich wollte ich nicht nur den hersteller wissen sondern in erster linie die tech. daten wie
zb. min. 96 khz und die lochmaske ec.

danke

Avenger 15.08.2002 22:43

kennt wer die marke monxx?
die haben genau 2 verschieden monitor modelle, einen 17" und einen 19":D
ich hab den 19" (aber ich hab ihn gratis geschenkt bekommen)

Steph 15.08.2002 22:51

ok danke... also eigentlich sag ich schon also und ned eiso :D
naja vielleicht auch nicht... was weiß ich :D :D

und das imho is irgendwie dumm :hehe: :D

Karl 15.08.2002 22:58

@Heinzn!
96khz kann für Spiele ein bisserl wenig werden. Eine Streifenmaske würde ich dir empfehlen.

tronic 15.08.2002 23:54

hi! würd an dein. stelle einf. mal in Kiosk gehn und Testmagazin kaufen in irgendeinem ist das 100% grad drinn.

Wennst einen hast der dir gefällt einfach mal zum Händler schaun, das Teil vorführn lassn, und selbst entscheidn!

Ich selber hab nen Iiyama Vision Master 451 und bin voll zufrieden damit hat 115 khz Zeilenfrequenz da gibts ne schöne wiederholfrequenz!

Ach ja hat glaub ich bisher noch keiner gepostet: Formel wie du die Bildwiederholfrequenz errechnest:

Bildwiederholrate:

also:
: *g*
ne jetzt wirklich:

z.b. du hast 30 khz also 30.000 Zeilen (kilo steht eben für 1000) in der sekunde dividiert durch die vertikale Auflösungsangabe also auf deutsch sagen wir du hast eben nen

90khz-Monitor und auf 1024*768 laufen dann 90.000/768= 117 dann noch erfahrungsgemäßg ca. 5-10% beim endergebnis (die sich durch was weiß ich) verlorengehen dann bist du bei ca. 105 -> super!

na jetzt schreib ich noch hin wieviel man(n) haben soll und dann is schluss für heut

unter 60 hz -> deutlich wahrnehmbares flimmern
60 bis 70 Hz -> wahrnehmbares Flimmern
70-80 hz kaum mehr wahrnehmbar. flimm.
über 80hz ergonomosch. bereich

hoff ich konnt dir helfen!
achja wieso nimmst nicht gleich TFT? wennst kein hardcore-spieler oder so bist wär der sicher ned schlecht

na egal

gruß
;-)

Obstler 16.08.2002 01:27

Ich weiss nicht was alle gegen TFT beim spielen haben...ich habe einen 15" TFT von V7 und es ist alles bestens. Ich kann auch Quake3 ohne probleme spielen und die Desktopschärfe ist unübertrefflich wenns ums arbeiten geht...

The_Lord_of_Midnight 16.08.2002 05:23

als absolutes minimum würde ich einen belinea mit einer 19 zoll lochmaske um unter 300 euro sehen.

wenns möglich ist, nimm mindestens einen 19er crt mit planer streifenmaske.

die billigsten in dieser klasse sind die iiyama mit unter 400 euro, aber natürlich auch ziemlich mies in der qualität. wobei ich dazu sagen muss, ich hab auch schon einige tadellose geräte gesehen. da musst wirklich glück haben bei iiyama. lass lieber die finger davon. das haben schon mehrere bereut. (auch hier im forum)
beispiele:
sehr starke ausdehnung des bildes bei erwärmung. die vom hersteller iiyama vorgegebenen toleranzen sind 1/2 cm links und rechts :mad: das kann ich nur als minderwertige qualität oder lausigen service interpretieren !
unscharfes bild, das erst mit der erwärmung wieder scharf wird.
extrem lautes geräusch von der entmagentisierung bei jedem einschalten. das grenzt schon an lärmbelästigung.
sehr grobe lochmaske, das können andere wie z.b. sony wesentlich besser.

wenns ein wirklich gutes gerät sein soll, würde ich einen sony g420 empfehlen. der kostet etwas über 600 euro und ist ein sinvoller kompromiss. auf jeden fall ist er mir 10mal lieber als so ein schrottiger 22-zoll iiyama. meinen hab ich gestern abgestossen, und ich bin froh darüber.

für den exklusiven wunsch einen sony gdm-f520 21-zöller oder gar einen sony gdm-fw900 mit 24-zoll, das sind die wirklich feinen dinger.

wenn die sonys zu teuer sind, dann nimm lieber einen philips. da hast du auch ein wirklich gutes gerät und musst keinen iiyama verdauen.

hier eine übersicht über die 19er monitore und einiger händler: http://www.geizhals.at/?cat=mon19

[AMD]Feuerspucker 16.08.2002 20:07

@The_Lord_of_Midnight:
Ich bezweifle wirklich dass du schon mehrere Iiyama mit Streifenmaske gesehen hast, sonst würdest du nicht so schimpfen.
Was du da alles bemängelst kann ich nicht bestätigen.
Und das Entmagnetisieren ist ja wirklich vollkommen egal, und so laut ist es nicht.

Aber anscheinend hast du ja was mit Sony gefressen ;)

The_Lord_of_Midnight 16.08.2002 21:47

entschuldigung, warum soll ich noch nicht mehrere iiyama gesehen haben ? die gibts ganz normal in vielen geschäften zu kaufen. glaubst sonst würd ich das schreiben ? aber vielleicht hast du noch nicht mehr als einen iiyama gesehen und meinst deshalb alle anderen sind auch so gut ?

ich hab ja geschrieben, es gibt auch tadellose schirme. die sind ok für das geld. aber iiyama ist und bleibt ein billigprodukt, wenn man die preise mit anderen trinitron oder diamondtron schirmen vergleicht. schätze einmal das deshalb der service so mies ist.

es ist ja nichts dabei wenn es hin und wieder probleme geben würde. aber dann ERWARTE ich mir, daß ich auch kompetente und wirklich hilfe kriege. und nicht eine blöde ausrede in der richtung von toleranzen von 1/2 cm !!!

sonys hab ich auch schon einige gesehen, aber da hatte ich das problem noch nie. das ist nun mal so. daher werde ich als nächsten schirm sicher wieder einen sony nehmen.

ich hatte auch schon mal was mit dem sony-service zu tun. (firma osiatis in simmering). da wurde einfach repariert und die sache hat sich.

The_Lord_of_Midnight 16.08.2002 21:55

noch was: ich bin nicht der einzige mit den genannten problemen. da hats auch schon einige postings von anderen leuten gegeben, bei denen wars genauso. komisch nicht ? ich behaupte, das kann kein zufall sein.

Theoden 16.08.2002 22:09

Der Samsung Syncmaster 950x wurde hier doch immer empfohlen oder? Is auch ziemlich günstig.

Obstler 16.08.2002 23:10

@ Lord of Midnight:

Ich meinte den Visionmaster 454 von Iiyama der ist in einigen Test als absolutes Topmodell hervorgegangen...er kostet aber auch über 500?...

The_Lord_of_Midnight 17.08.2002 01:19

mein ehemaliger iiyama vision master pro 510 kostet neu über 1100 euro !!! und ist trotzdem der größte schrott den ich jemals gehabt habe. na ist ja egal, kaufts des glump nur. mit glück gehts gut.

ich bin von iiyama geheilt. wenn man was billiges will, dann würde ich einen belinea 106080 nehmen, da weiß ich was ich habe. oder einen philips 109p20. das sind solide geräte und von den technischen daten gleichwertig.

aber vergiss gleich irgendwelche uninteressanten khz-angaben wie z.b. 130. die hat mein pro 510 auch gehabt. und was hats mir gebracht ? nix ! selbst ein top-eizo hat nicht mehr als 110 oder 115 khz. mehr braucht man nicht.

[AMD]Feuerspucker 17.08.2002 16:08

@The_Lord_of_Midnight:
Ich habe schon ziemlich viele Iiyama gesehen und von denen war noch jeder in Ordnung.

Wenn ich einen 22" hätte wären die 140KHz schon sehr zu gebrauchen. (Wie will man sonst mit 2048 Auflösung mit 85Hz arbeiten? ;))

The_Lord_of_Midnight 17.08.2002 18:55

die maximal sinnvolle einstellung zum arbeiten ist beim iiyama vision master pro 510 22-zöller 1280*1024. beim sony f520 21-zöller hingegen kann man schon ohne weiteres 1600*1200 fahren, weil der hat ein 0.22er maske. der iiyama nur eine 0.25er.

nur weil du noch keinen iiyama mit mängeln gesehen hast, heißt das nicht daß es keine mängel gibt. ich hab jedenfalls schon einige gesehen.

also du hast noch nie einen iiyama gesehen der das problem mit der wärmeausdehnung hat ? dann frag mal den iiyama service, was die zu den sogenannten "toleranzen" sagen, damit du einmal die realität siehst.

das laute einschaltgeräusch kennst du auch ? warum haben das andere nicht ? ja, es gibt auch andere monitore, die sich automatisch beim einschalten entmagnetisieren.

und die unschärfe bei der erwärmung hast du auch noch nie gesehen ?

und wie ist das mit den schirmen die komische flecken in der ecke haben ? nein, die kann man nicht immer mit der einstellung im menü korrigieren.

wir hatten erst vor wenigen tagen ein forumposting von jemand, dem hab ich auch abgeraten. er hat sich zu seinem pech überreden lassen. jetzt hat er einen neuen monitor, aber kann nichts damit anfangen. wird hoffentlich repariert und ist schon klar, daß es mit jeder marke schwierigkeiten geben kann. aber ein weiterer konkreter fall, der das gegenteil beweist von dem was du geschrieben hast. (also so in etwas das ALLE iiyama neugeräte problemlos wären)

hab mir heute einen belinea 106080 gekauft. der ist zwar nur unwesentlich billiger als der vergleichbare vision master pro 454, aber immerhin es geht noch billiger. mit dem einen unterschied das der sofort perfekt funktioniert, und das OHNE die geringste schwäche oder das geringste problem. dann gibts noch den philips 109p20. dasselbe bei den 21-zöllern mit dem 108080 und dem brilliance 202p40. es gibt genügend hochwertige und trotzdem preiswerte alternativen, nicht nur von belinea oder philips. man muss nicht unbedingt iiyama kaufen, vor allem bei dem lausigen service. (abputzen auf dem rücken der kunden)

[AMD]Feuerspucker 19.08.2002 01:59

Weil Sony ja so ein super Service hat.

Nur so zur Information:
Mein Iiyama Vision Master Pro 450 kann ich mit 2048 betreiben und er liefert immer noch ein perfektes Bild, vom Flimmern einmal abgesehen.

Sony Monitore sind nichts besser, eher schlechter.

The_Lord_of_Midnight 19.08.2002 02:23

warum nicht ? ich hab den sony service schon einmal gebraucht. im ersten jahr wird das gerät abgeholt und zugestellt. das ist noch nichts besonderes, das machen andere auch. ABER vom ersten bis zum ende der garantiedauer nach 3 jahren wird der sony zugestellt. ich weiß nicht ob das so viele andere haben.

das macht die firma osiatis und ich wurde zur vollsten zufriedenheit bedient.

stell einmal einen sony f520 neben einen vision master pro 510. klar ist der sony teurer, aber er ist es wert das kannst mir glauben. ich seh keinen einzigen anhaltspunkt warum ein sony schlechter sein soll. ich hab schon einige schirme von beiden marken gehabt. den 22er iiyama hab ich immerhin 2 jahre gehabt, da trau ich mir schon was sagen.

a bissal extrem samma schon, einen schirm der für 1280*1024 gebaut ist, mit 2048 zu betreiben nicht :D

ich würd mir schon wieder einen iiyama nehmen, aber sicher nur dann wenn ich ihn mindestens eine stunde in betrieb sehen kann. das risiko wär mir zu groß, daß ich wieder ein fehlerhaftes gerät erwische, und der service quatscht was von toleranzen. wie gesagt: warum sollte man einen iiyama nehmen, wenn es auch andere zum gleichen preis oder noch billiger gibt ? die sind um nichts schlechter, eher besser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag