![]() |
B737-800 WL
Weiß einer eine B737-800 mit Winglets für den FS2002.Egal welche Gesellschaft.Lauda Air bevorzugt.
Robert:) :lol: |
Schon bei Avsim oder fsfreeware probiert?
|
Hallo Lauf
Glaubst Du wirklich, das Du der erste bist, der nach einer B737-800 mit Wingelts sucht?
Oben rechts ist eine Suchmaschiene... die ist wirklich sehr sehr leicht zu bedienen. Gruß Niko Edit: DIESE habe ich über die Suchmaschiene gefunden |
Moin,
ja mir geht es -leider- auch langsam aber sicher auf den sa.., daß viele hier einen Post über ein gesuchtes Flugzeug machen. Insbesondere dann wenn eine einfach Suche bei Avsim oder Flightsim oder FSFreeware den gewünschten Erfolg schneller und Nervenschonender gebracht hätte. Wenn dort man auf diesen Seiten keinen Erfolg hat, habe ich nix dagegen und finde es sogar gut, wenn man dann hier nachfragt. Es gibt schliesslich einige gute Seiten die nicht so einfach zu finden sind. Gruß FJ P.S.: Dass die Frage nach den Winglets nicht das erste mal gefragt ist, ist ja noch zu verzeihen, aber SECHS mal in 6 Monaten ist einfach ...ggnnaahhh... (mir fehlt der richtige Ausdruck dafür) |
Re: B737-800 WL
Zitat:
Du meinst sicher die da *g*: http://www.fysb.de/viewfile.main?Pax...MTNiOGFhMT.jpg http://www.fysb.de/viewfile.main?Pax...ZWJlNWMzMW.jpg Soweit mir bekannt ist, gibt es keine 738WL für den FS2002..... Seit dem "Jungfernflug" der OE-LNP, den wir damals gemacht haben ist auch bei mir wieder mal die Sehnsucht aufgekommen..... drum fliege ich am Wochenende wahrscheinlich mal wieder damit :)) Schöne Grüsse aus LOWW Siegfried -- http://members.chello.at/flightsim |
Lieber FO Niko auch ich habe überrissen was mit suchen gemeint istund wie es zu bediehnen ist. Aber wenn dies Erfolg gehabt hätte, dann würde ich auch nicht fragen. Auch ich habe sämtliche bekannte Seiten durchforstet. So ist es doch möglich, daß einer noch eine andere Bezugsquelle hat und dafür ist dieses Forum doch geschaffen. ODER NICHT ?! Und übrigens die abgebildete B737-800WL funktioniert im FS2002 nicht.
LieberF Jaeger ich weiß nicht was Dir alles auf den Sa.. geht, aber wenn Du meine Beiträge nicht lesen willst,dann mach doch was Anderes. Wenn ich die 737 gefunden hätte, dann würde ich nicht hier suchen. Außerdem ist die B737-800WL nicht ständig Thema in diesen Forum und nach einiger Zeit ist es durchaus legitim wieder einmal das Thema aufzurufen. Oder wurden die Regeln geändert ! Vieleicht muß es in jedem Forum einen selbsternannten Hüter geben. Also schreibe in Zukunft DEINE Komentare zu anderen Beiträge und laß meine so stehen wie sie sind. Wenn niemand antwortet,werde ich meinen Stil schon von alleine ändern. Trotzdem allen Dank ,die sich immerwieder Mühe geben auch meine unmöglich beanspruchenden Fragen zu beantworten Robert PS. Ist doch interessant, daß man sich bei der Ausführung seiner Freizeittätigkeit auch noch ärgern muß. |
Du solltest Dir angewöhnen nicht immer alles zu 100% auf Dich zu beziehen. Damit waren alle gemeint die in den letzten 6 mon immer und immer wieder das gleiche posten. Im übrigen geht es nicht um DEINE Winglets sondern um allgemein um die Wiederholungen.
Also: Ausatmen und denk an was schönes...tu im übrigen nicht so als ob Du Dich bei Deinem Hobby nicht mal über irgendwas ärgern würdest. Manchmal platzt einem nunmal der Kragen, ob man dabei gerade am Auto werkelt und ne Schraube will nicht rein oder man muss zum 100sten (ja ist übertrieben ich weiss) mal das gleiche lesen und sich fragen warum das selber suchen so schwer sein soll (insbesondere wenn deutlich wird das nicht mal im ansatz versucht wurde die "Suchen"-Funktion zu nutzen). Gruß Lars P.S.: In meinem Post habe ich genau beschrieben was mir auf dem Sa.. geht, folglich weisst Du es nun genau! Ach ja, hättest Du die anderen Posts gesucht und gelesen wüsstest Du, daß es keine Winglets für den FS2002 gibt und sicher jemand posten wird falls eine herauskommt - nur das werfe ich Dir vor. So erübrigen sich nunmal viele Fragen von selbst. |
Forumsuche benutzt!!
Wie wäre es hiermit:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...t=737+winglets oder hiermit: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...t=737+winglets oder einfach mal bei flightsim.com "winglets" oder "737-800" in die auf fs02-Flieger eingeschränkte Suche eingeben. Und wenn alle Stricke reißen: Mal bei PAI reinschauen, die haben eine 738 mit Winglets als Paintkit und auch "inoffizielle" Downloads |
Umgang....
Liebe Gemeinde.
Lieber FJaeger. Du bist etwas ungerecht zu den Mitfornemitgliedern. Es ist doch gar nicht schlimm, wenn jemand nach einer Maschine fragt, oder sie nicht findet. Glaubst Du etwa, alle kennen die von Dir beschriebenen Seiten??? Wenn jemand neu im Forum ist, oder nur das Heft kennt, der kennt doch auch wohl nicht die andren Seiten. Schließlich dient dieses Forum ja auch zum Informationsaustausch. Da sind doch wohl solche Fragen konform, oder nicht. Sind ja nicht alle so schlau wie Du. Also Lauf, laß Dich nicht unterkriegen und frag, was Du wissen möchtest. Mitunter sind auch manchmal beim www.flugsimulator.de Forum einige Tips zu finden. Mit besten Grüßen aus EDDK HUMMEL |
Ob Lauf das nun gerecht oder ungerechtfertig getroffen hat, mag ich nicht zu sagen, denn ich weiss nicht ob er neu ist.
ABER: Irgendwann muss es doch mal gesagt werden, und wenn Lauf jetzt leider das Opfer war - tut mir das aufrichtig leid - aber es ändert meinen generellen Standpunkt nicht. Gruß Lars P.S.: Einfaches lesen der letzten 4 Forumsseiten, hätte ebenfalls den gewünschten Effekt gebracht und sogar ohne die Suchenfunktion "suchen" zu müssen. EDIT: 115 Forumseinträge lassen mich nicht auf einen Anfänger schliessen. |
Hallo Robert,
Schau dir einfach mal die Bilder an,wenn du die beiden B.737-800 haben möchtest,gib mir deine E-Mail Adresse.Ich mache dich aber darauf Aufmerksam,das beide für den FS2000 sind,jedoch auch im FS2002 verwendbar sind,Nachttexturen sind auch in Ortnung. Hapag Lloyd etc gibt es leider nicht. Grüße von Peter |
Nachtrag B.737-800 Winglets
|
Hi
Danke für eure Hilfe. meine email r.lauf@kufnet.at Ich hatte schon die Boeings BBJ im FS2002 installiert, doch immer wenn ich in die Aussenansicht ging hängte sich der Rechner auf. Interessanterweise ist mir dies bei allen B737-800 WL passiert. Robert |
Hallo Robert,
Du bekommst Post,ich hoffe du kannst sie brauchen. Gruß Peter |
737-800
Hi Robert,
ich habe mal eine 737-800 WL für den FS2002 Pro runtergeladen. Siehe Bild. Wenn Du möchtest kann ich Sie Dir schicken, etwa 1,8 Mega gepackt. Wo ich die Maschine her habe kann ich nicht mehr sagen. Teil der read me Datei ---------------------------- This ZIP file contains all of the necessary files for the NEOS italy aircraft for use with Microsoft Flight Simulator FS2002 and PRO edition. ---------------------------- Bis danne Guido aus berlin Homepage meiner Airbus Repaints: http://home.t-online.de/home/Netmails/start.htm |
Problem!
Hallo,
habe mir bei Fsfreeware die NEOS gezogen habe aber folg. Probl. Habe den Hauptordner Neos Italy genannt und dann das Karlstetter 738 Panel reinkopiert und die ursprüngliche Datei ersetzt .Nun passiert folg das Panel ist zwar da ,aber jedesmal wenn ich auf Außenansicht mirt S schalte kommt der MS Error Report( Send oder do not sent) und der Fs2002 verabschiedet sich ! Passiert bei Euch das gleiche? Versucht es ansonsten auch mal mit dem Panel,das 734default macht ja hier auch wenig Sinn!! Danke Gruß Markus |
Hallo Markus,
klicke mal bei der ET-Meldung auf Details, dann erfährst Du mehr und vielleicht könntest Du uns das dann auch noch verrraten, das wäre hilfreich. |
Fehlmeldung
AppName: fs2002.exe AppVer: 8.0.0.10919 ModName: g3d.dll
ModVer: 8.0.0.10919 Offset: 00017740 Ich finde ,da kann man nicht viel sehen! Interessant wäre es ,zu wissen ,ob Ihr das gleiche problem habt,vielleicht habe ich ja irgendwas falsch gemacht,allerdings erinnere ich mich ,daß vor einiger Zeit die 738 von Air Mozambique erhebliche Schwierigkeiten machte,und dies ist halt ein Repaint! Danke Gute Nacht |
Ich danke allen für die Hilfe
Peter ich habe Deine Maschienen schon installiert.Guido ich würde auch Deine Maschiene gut brauchen können. Robert r.lauf@kufnet.at |
|
Also ich habe nun alle Maschinen getestet und immer das selbe Phänomen festgestellt, daß sich der FS2002 sofort aufhängt, wenn man im Flug auf Aussenansicht wechselt.Das hat überhaupt nichts mit dem Panel oder einer einer sonstigen Datei zu tun.
Warum das so ist da sind die Spezialisten gefragt ???!Wer kann helfen ? Robert |
Zitat:
...aus diesem Grund schrieb ich ja - dass es dezeit keine wirklich geeignete fürn FS2002 gibt :) Schöne Grüsse Siegfried -- Flieg mit! http://www.topdent.cc |
Hm, bei mir funzt es mit dem Wechsel 2d-Panel/Beobachtersicht/Kontrollturm bei der "NEOS".
Was nicht funzt ist der Wechsel zum VC, dann Absturz mit g3d.dll-Fehler, aber da das Teil kein VC hat - was soll's. Da der Fehler auch beim Blick nach links oder rechts auftritt, den Eintrag bei see_self in der fs02-Config in "0" ändern, dan klappt das auch mit der "NEOS" - aber nicht zum VC wechseln! Die von Andrew Stove lackierte 737 mit Winglets auf Basis der Fs00-738 von Mike Stone (erhältlich z.B. bei flightsim.com schein auch ohne diesen Eintrag zu funktionieren. Beides getestet mit dem Standardpanel! Muß man halt Kompromisse machen, wenn man ohne Winglets nicht leben kann. :cool: |
An den OberFörster
Hallo FJaeger oder so,
deinen beitrag finde ich ziemlich überzogen.was meinst du warum es dieses forum gibt ?? benutze doch einfach deine tipp-wut dein profil auszufüllen oder eine 737-800 zu programmieren. Viele grüße peter mußte ich los werden |
nun mit etwas Geduld gibts doch flugfähige 800er, dafür ist das Internet ja gemacht und die Quellen sind bekannt
|
Guten Morgen Michael,
Dein Bildchen sieht ja viel versprechend aus,läßt du uns daran teilhaben,und nennst deine Quelle. Wäre ja schön wenn wir alle etwas davon hätten, denn ich habe 5-6 Modelle gefunden,aber keine Hapag Lloyd.Bei DSL flat kann die Suche ja schon was länger dauern,ich persöhnlich habe schon soviel im Netz gesucht,das ich um 5 Jahre älter geworden bin,ohne das ich ein Erfolgserlebnis hatte. Bitte nenn und deine Quelle...... Grüße von Peter |
Hallo Michael,
Die Suche hat ein Ende,habe dein Bildchen einmal vergrößert,hier nun das Ergebnis. http://www.hapag-virtual.de Vielen Dank,das du uns aber darauf Aufmerksam gemacht hast, ohne dein Bildchen wäre ich nicht darauf gekommen,wenn ich ehrlich bin.Nochmals vielen Dank,jetzt wird ausgiebig getestet erster Eindruck ist vielverprechend,und Fehlmeldung hatte ich auch keine.Danke Danke. Schöne Grüße von Peter. |
Hallo Michael,
So nun habe ich diese Maschine getestet,entweder bin ich blöd,oder es muß ein Trick geben,diese Maschine in der Außenansicht zu fliegen. Ich starte die Maschine normal in der Cockpit Ansicht,sobald ich das Fahrwerk einfahre geht der Sound zurück,gehe ich dann mit der "S" Taste in die Außenansicht,bleiben die Instrumente stehen obwohl die Maschine aber weiterfliegt,das merkt man daran das nach dreimaligem drücken der "S" Taste die Instrumente wieder normal weiter laufen.Nur wo bleibt die Außenansicht ?? Ich habe 3 Versch. Cockpits ausprobiert,ich habe andere Aircraft.cfg ausprobiert,immer das gleiche das Flugzeug läßt sich nur in der Cockpitansicht fliegen.Solange ich auf dem Boden stehe,ist alles normal,sobald ich abhebe,habe ich keine Außenansicht. Ich habe alle anderen Flugzeuge ausprobiert,bei denen ist alles in Ortnung. Ich kann auch wärend dem Flug nicht aus dem Menue "Sicht wechseln"eine andere Sicht auswählen,geht alles nicht. Bitte wer kann helfen ???? Da hat man nun entlich eine Hapag Lloyd 800 mit Winglets,und das fluchen darf weiter gehen. Grüße von Peter |
Nachtrag:
Wenn ich in der Außenansicht starte,beibe ich einfach hängen,es taucht eine Art Nebel auf,dann ist Ende. Siehe Bild. Gruß Peter |
Bei mir ist es ganz gleich.Sobald ich in die Aussenansicht wechsle hängt sich das Programm auf.Auch bei der Hapag 800 WL.
Robert |
Sorry ;-) ja diese Version vom Bild ist noch nicht auf meiner Seite.
Der Grund -> es ist nur eine von mir laienhaft lackierte Variante (die noch einige Fehler aufweist-bin dafür kein Experte), die Konfiguration ist aber schon im FS2002 fliegbar. Die Grundlage ist der Boeing Business Jet (auf der Nachttextur vom Leitwerk noch zu erkennen). Mit der 2000er Version hab ich übrigens die gleichen Probleme. |
Guten Morgen zusammen,
Ich glaube das ich für euch eine Lösung gefunden habe, ich habe folgendes gemacht: Habe mir bei:http://www.projectai.com/ einen Paint Kit für Boeing 737-800 Winglets geholt,dazu einen AI Aircraft Repaint von Hapag Lloyd und nun habe ich noch ein Panel eingebaut,somit habe ich jetzt eine schöne fliegbare B.737800 mit Winglets in den neuen Farben der Hapag Lloyd. Ihr könnt sicher sein,das ihr mit diesem Modell keine Probleme mehr habt,seht euch die Bilder an,ich bin zufrieden,denn solange es keine besseren Maschinen gibt ist das eine gute Altenative.Ihr sollte es auch versuchen.Ihr könnt euch alle Dateien die ihr dafür braucht von der genannten Adresse downloaden. Übrigens es gibt diesen Repaint noch in 7 weiteren Farben z.b.Varig,KLM etc. Es gibt keine Hänger mehr im FS2002,ich habe die Maschine getestet,also ich bin zufrieden.Viel Glück. Schöne Grüße von Peter |
Nachtrag zur Hapag Lloyd Nachttexturen
|
Nachtrag Hapag Lloyd Reiseflughöhe 30.000 feet.
|
HF 738!
Hallo Heidi,
wäre super ,wenn Du die HF 738 mal zum Download bereit stellen könntest.Geht das?? Danke Gruß Markus |
Guten Abend Markus,
Ich werde dir auf Wunsch gerne die 737800 mit Winglets zumailen,wenn du mir deine Adresse mitteilst,aber heute mache ich ersteinmal mein Internet dicht,morgen bin ich wieder voll dabei. Schönen Abend noch euch allen. Gruß Peter |
auch wenn ich mich wiederhole (s. 1. Seite)
Tipp: Besorgt Euch das Paintkit von PAI den nur diese sollten eigentlich im Flugzeugmenü zur Auswahl bereitstehen und von Eich aufgerufen werden können. Dann könnt Ihr noch die weiteren offizielen und inoffizielen Repaints (nur die Texturen!) installieren (ab besten greift Ihr auf den ftp-Server zu) und dann habt Ihr zumindest einfach gestaltete Flieger, die sehr ressourcenfreundlich sind, weil sie ja eigentlich für den AI-Verkehr gedacht sind.
|
Ergebnis langer Versuche: es gibt einige 800er inzwischen, die für den FS2002 tauglich sind. Jedoch haben alle eins gemeinsam (wahrscheinlich weil sie auf dem gleichen Modell basieren)-der Absturz mit der G3D-Meldung. Nun hab ich die auch (laienhaft) bemalt und schon einige Flüge (sogar Online) unternommen. Mein Trick: Die Standardsituation ist bei mir Hannover (uninteressant) mit der 737-800 von AFG, aber gespeichert in der MINICOKPITANSICHT!!! Danach kann ich die neue laden und sie macht keinerlei Zicken. Anbei Bild vom Repaint.
http://hapag-virtual.de/images/000.jpg Nicht ganz perfekt, die "Ballons" von Beleuchtung bekomme ich nicht weg, aber besser als nix |
Guten Morgen Michael,
Also ist ja alles gut und schön,aber ich verstehe nicht warum man nicht schon längst für den FS2002 eine echte Boeing 737800 mit Winglets gemacht hat. Es werden soviele B737200-300-400 rauf und runter gepaintet,oder angeboten,was doch im FS2000 möglich war müßte doch im FS2002 auch möglich sein. Genauso vermiße ich eine Boeing 747SP die gab es schon für den FS98 aber es werden nur immer wieder 747400 gemacht,seltener werden schon die 747300. Ich habe für mich eben,solange es keine richtige B.737800 Winglets gibt,mir einige von Project_AI genommen,sehen vieleicht nicht so perfekt aus,tuen aber ihren Zweck voll erfüllen. habe mal ein paar Bilchen gemacht. Naja wir müßen halt noch was warten,ich denke im Jahre 2004 wirds auch entlich mal Top aktuelle Flugzeuge geben,und nicht nur die Oldies.Bei mir kommen nur Flugzeuge zum Einsatz,die es auch in Wirklichkeit gibt,keine B.737200 egal wie toll diese aussehen.Aber trotzdem habe ich sie alle verewig. Ich beneide all die,die sich ihre Flugzeuge selber bauen können,ich kanns leider nicht, seis drumm warten wir noch etwas. Schöne Grüße von Peter |
Wo hast Du die Texturen oder überhaupt die Lauda 737-800 WL her ? Die suche ich schon überall. Auf den AI und PAI Seiten habe ich sie nicht gefunden. Wärest Du so lieb, sie r'über zu posten ?
Danke Robert r.lauf@kufnet.at |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag